Endlich Sommerferien! Jeff Kutter (Anton Glas) kann kaum erwarten, dass seine besten Freunde Julia (Lana Welter) und Leo (Thierry Koob) mit ihren Eltern auf dem benachbarten Campingplatz ankommen. Die Drei sind eine eingeschworene Gemeinschaft und die Zeit mit ihnen ist für Jeff eine willkommene Abwechslung zu dem eintönigen Alltag mit seinem mürrischen, überfürsorglichen Vater. Seit Jeffs Mutter gestorben ist, leben die beiden allein am Fuße einer alten Burg, die an den unheimlichen Duc de Barry (Clemens Schick) verkauft werden soll. Doch nicht nur der bevorstehende Einzug des neuen Burgherren wirbelt dieses Jahr einiges in Jeffs Leben durcheinander. Die geheimnisvolle Legende um den Fluch der 'Melusina', einer wunderschönen Meerjungfrau, verwickelt ihn und seine Freunde auf der Suche nach einem verborgenen Schatz in ein spannendes Abenteuer. Mit von der Partie ist der kleine Jean-Baptiste (Tun Schon) alias 'Killer', der ebenfalls mit seiner Mutter auf dem Campingplatz Urlaub macht. Auf den Spuren der sagenumwobenen Schatzritter beginnt für die Kinder ein riskanter Wettlauf gegen die Zeit, der sie durch Kathedralen, Museen, Flüsse, Wälder und Schlösser führt. Auch Duc de Barry und seine finsteren Schergen haben die Fährte aufgenommen. Werden Jeff und seine Freunde es schaffen, den Schatz zu finden und Melusina von ihrem Fluch zu befreien?
Das Drehbuch zu dem spannenden Jugendabenteuerfilm 'Schatzritter und das Geheimnis von Melusina' (2012) wurde gemeinsam von Stefan Schaller, Martin Dolejs, Oliver Kahl und Eileen Byrne bearbeitet und basiert auf der Vorlage der europäischen Melusinen-Sage sowie der Gründungssage Luxemburgs. Regisseurin Laura Schroeder hat die turbulente Schatzjagd liebevoll in Szene gesetzt. Die Rolle der sagenumwobenen Melusina spielt Publikumsliebling Alexandra Neldel ('Verliebt in Berlin'), während der bereits als Bond-Bösewicht bekannt gewordene Clemens Schick ('Casino Royale') die Rolle des skrupellosen Duc de Barry übernommen hat. 'Schatzritter' ist eine Lucil Film (Bernard Michaux) und NEOS Film (Christoph Menardi und Philipp Schall) Produktion in Koproduktion mit Bavaria Film Partners (Markus Vogelbacher) und Screenvest (Sven Clement), Frank Gebhardt, Michael Gebhardt, Klaus Höfert und Perathon Medien (Joseph Vilsmaier). Das Deutsch-Luxemburgische Projekt wurde gefördert von Filmfund Luxembourg, Deutscher Filmförderfonds, Eurimages, FilmFernsehFonds Bayern, Filmförderungsanstalt, Saarland Medien, MEDIA Programme of the European Union, i2i Audiovisual, ALGOA und in Luxemburg, Bayern und dem Saarland gedreht.