John Mayall

John Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, England) ist ein britischer Musiker. Er gilt neben Alexis Korner als einer der Väter des britischen Blues. Mayall zählt zu den Pionieren, die diese Musikrichtung von den Wurzeln weg zu experimentellen Formen brachten.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.11.1933
Gestorben: 22.07.2024
Alter: 90 Jahre

Alle Filme mit John Mayall

John Mayall

John Mayall, OBE (* 29. November 1933 in Macclesfield, Cheshire, England) ist ein britischer Musiker. Er gilt neben Alexis Korner als einer der Väter des britischen Blues. Mayall zählt zu den Pionieren, die diese Musikrichtung von den Wurzeln weg zu experimentellen Formen brachten.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 29.11.1933
Gestorben: 22.07.2024
Alter: 90 Jahre

Alle Filme mit John Mayall

The Blues Collection

Feel Like Going Home - The Soul of a Man - The Road to Memphis - Warming by the Devil's Fire
Von den afrikanischen Wurzeln des Blues bis zu seiner Rolle als Inspirationsquelle für die heutige Musik: ... mehr »
Von den afrikanischen Wurzeln des Blues bis zu seiner Rolle als Inspirationsquelle für die heutige Musik: Martin Scorsese präsentiert 'The Blues', eine Reise zu den Wurzeln des Blues. Auf 8 DVDs finden sich acht persönliche Filme ... mehr »
USA, Deutschland 2003 | FSK 0

John Mayall & The Bluesbreakers and Friends

70th Birthday Concert
Trackliste: 01. Please Mr. Lofton 02. Hideaway 03. All Your Love 04. Have You Heard 05. Hoochie Coochie Man ... mehr »
Trackliste: 01. Please Mr. Lofton 02. Hideaway 03. All Your Love 04. Have You Heard 05. Hoochie Coochie Man 06. I'm Tore Down 07. It Ain't Right 08. California 09. Talk To Your Daughter
USA 2003 | FSK 6

John Mayall

The Godfather of British Blues - The Turning Point
Im Anschluss an die letzte Tournee der so ge­nannten 'Laurel Canyon' Besetzung im Mai 1969 traf Mayall zwei ... mehr »
1969 | Musik | John Mayall
Im Anschluss an die letzte Tournee der so ge­nannten 'Laurel Canyon' Besetzung im Mai 1969 traf Mayall zwei wichtige Entscheidungen: Er ging zurück nach Amerika und begann damit, ein neues, stärker akustisch ausgerichtetes ... mehr »
USA 1969 | FSK 0