John Lennon

John Winston Ono Lennon, MBE (* 9. Oktober 1940; † 8. Dezember 1980) war ein englischer Musiker und Liedermacher, der als eines der Gründungsmitglieder der Beatles, einer der kommerziell erfolgreichsten und von der Kritik gefeierten Bands in der Geschichte der populären Musik, zu Weltruhm gelangte. Zusammen mit seinem Beatle-Kollegen Paul McCartney bildete er eine der erfolgreichsten Songwriter-Partnerschaften des 20. Jahrhunderts. Geboren und aufgewachsen in Liverpool, wurde Lennon als Teenager in die Skiffle-Bewegung involviert; seine erste Band, „The Quarrymen“, entwickelte sich 1960 zu „The Beatles“. Als sich die Gruppe gegen Ende des Jahrzehnts auflöste, begann Lennon eine Solokarriere, die zu den von der Kritik hochgelobten Alben „John Lennon/Plastic Ono Band“ und „Imagine“ sowie zu Kult-Songs wie „Give Peace a Chance“ und „Imagine“ führte. 1975 zog sich Lennon aus dem Musikgeschäft zurück, um sich seiner Familie zu widmen, tauchte aber 1980 mit einem neuen Album, „Double Fantasy“, wieder auf. Drei Wochen nach dessen Veröffentlichung wurde er von Mark Chapman ermordet. Lennon zeigte in seiner Musik, seinen Schriften, seinen Zeichnungen, in Filmen und Interviews eine rebellische Natur und einen bissigen Witz und war durch sein politisches und friedenspolitisches Engagement umstritten. 1971 zog er nach New York City, wo seine Kritik am Vietnamkrieg zu einem langwierigen Versuch der Regierung von Richard Nixon führte, ihn des Landes zu verweisen, während seine Lieder von der Antikriegsbewegung als Hymnen aufgenommen wurden. Bis 2010 verkaufte Lennon in den USA mehr als 14 Millionen Soloalben, und als Autor, Co-Autor oder Interpret ist er für 27 Nummer-eins-Singles in den US-Hot-100 verantwortlich. Im Jahr 2002 wurde er in einer BBC-Umfrage zu den 100 größten Briten auf den achten Platz gewählt, und 2008 stufte ihn der Rolling Stone als fünftgrößten Sänger aller Zeiten ein. Er wurde 1987 posthum in die „Songwriters Hall of Fame“ und 1994 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.10.1940
Gestorben: 08.12.1980
Alter: 40 Jahre

Alle Filme von und mit John Lennon

John Lennon

John Winston Ono Lennon, MBE (* 9. Oktober 1940; † 8. Dezember 1980) war ein englischer Musiker und Liedermacher, der als eines der Gründungsmitglieder der Beatles, einer der kommerziell erfolgreichsten und von der Kritik gefeierten Bands in der Geschichte der populären Musik, zu Weltruhm gelangte. Zusammen mit seinem Beatle-Kollegen Paul McCartney bildete er eine der erfolgreichsten Songwriter-Partnerschaften des 20. Jahrhunderts. Geboren und aufgewachsen in Liverpool, wurde Lennon als Teenager in die Skiffle-Bewegung involviert; seine erste Band, „The Quarrymen“, entwickelte sich 1960 zu „The Beatles“. Als sich die Gruppe gegen Ende des Jahrzehnts auflöste, begann Lennon eine Solokarriere, die zu den von der Kritik hochgelobten Alben „John Lennon/Plastic Ono Band“ und „Imagine“ sowie zu Kult-Songs wie „Give Peace a Chance“ und „Imagine“ führte. 1975 zog sich Lennon aus dem Musikgeschäft zurück, um sich seiner Familie zu widmen, tauchte aber 1980 mit einem neuen Album, „Double Fantasy“, wieder auf. Drei Wochen nach dessen Veröffentlichung wurde er von Mark Chapman ermordet. Lennon zeigte in seiner Musik, seinen Schriften, seinen Zeichnungen, in Filmen und Interviews eine rebellische Natur und einen bissigen Witz und war durch sein politisches und friedenspolitisches Engagement umstritten. 1971 zog er nach New York City, wo seine Kritik am Vietnamkrieg zu einem langwierigen Versuch der Regierung von Richard Nixon führte, ihn des Landes zu verweisen, während seine Lieder von der Antikriegsbewegung als Hymnen aufgenommen wurden. Bis 2010 verkaufte Lennon in den USA mehr als 14 Millionen Soloalben, und als Autor, Co-Autor oder Interpret ist er für 27 Nummer-eins-Singles in den US-Hot-100 verantwortlich. Im Jahr 2002 wurde er in einer BBC-Umfrage zu den 100 größten Briten auf den achten Platz gewählt, und 2008 stufte ihn der Rolling Stone als fünftgrößten Sänger aller Zeiten ein. Er wurde 1987 posthum in die „Songwriters Hall of Fame“ und 1994 in die „Rock and Roll Hall of Fame“ aufgenommen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 09.10.1940
Gestorben: 08.12.1980
Alter: 40 Jahre

Alle Filme von und mit John Lennon

Little Richard - Never Play by the Rules

Hits wie 'Tutti Frutti', 'Lucille', 'Good Golly', 'Miss Molly' - mit seiner explosiven Musik, den ... mehr »
Hits wie 'Tutti Frutti', 'Lucille', 'Good Golly', 'Miss Molly' - mit seiner explosiven Musik, den energiegeladenen Auftritten und schrillen Bühnenoutfits legte Richard Wayne Penniman alias 'Little Richard' den Grundstein für den ... mehr »
USA 2023 | FSK 0

The Beatles - Eight Days a Week

The Touring Years - Die Band kennt man. Die Geschichte nicht.
Bis heute sind sie die Könige des Pop: die vier Pilzköpfe Paul, John, George und Ringo eroberten in den ... mehr »
Bis heute sind sie die Könige des Pop: die vier Pilzköpfe Paul, John, George und Ringo eroberten in den Sechzigern von Liverpool aus die Welt. Der Dokumentarfilm 'The Beatles - Eight Days a Week' begleitet die Band während ihrer ... mehr »
Großbritannien, USA 2016 | FSK 6

Janis

Little Girl Blue
Janis Joplin war eine der einflussreichsten Rock-Ikonen der Welt, eine Göttin des Gesangs und noch viel mehr. ... mehr »
Janis Joplin war eine der einflussreichsten Rock-Ikonen der Welt, eine Göttin des Gesangs und noch viel mehr. Sie inspirierte eine ganze Generation und eroberte neues Terrain für weibliche Rocksängerinnen nach ihr. Neben all ... mehr »
USA 2015 | FSK 0

20 Feet from Stardom

Dem Ruhm zum Greifen nah.
Millionen kennen ihre Stimmen, aber niemand ihre Namen: Im Oscar-prämierten Dokumentarfilm '20 Feet from ... mehr »
Millionen kennen ihre Stimmen, aber niemand ihre Namen: Im Oscar-prämierten Dokumentarfilm '20 Feet from Stardom' von Morgan Neville stehen Background-Sängerinnen wie Lisa Fischer, Merry Clayton, Darlene Love, Tata Vega oder ... mehr »
USA 2013 | FSK 12

George Harrison - Living in the Material World

Mit bisher unveröffentlichten Fotos und nie gezeigtem Filmmaterial zeichnet der Oscar-prämierte Regisseur ... mehr »
Mit bisher unveröffentlichten Fotos und nie gezeigtem Filmmaterial zeichnet der Oscar-prämierte Regisseur Martin Scorsese das Leben von George Harrison in einem sehr persönlichen Film nach. Dabei greift er auf seltenes ... mehr »
USA 2011 | FSK 12

LennonNYC

John Lennon und New York City, das ist die Geschichte einer großen Liebe und einer großen Tragödie. Denn die ... mehr »
John Lennon und New York City, das ist die Geschichte einer großen Liebe und einer großen Tragödie. Denn die Stadt, in der Lennon endlich die Freiheit und Ungestörtheit fand, die er mit seiner Frau Yoko Ono suchte, brachte ihm ... mehr »
USA 2010 | FSK 12

Der Falke und der Schneemann

Die wahre Geschichte eines Hochverrats: Der Amerikaner Christopher Boyce (Timothy Hutton) bewacht hochbrisante ... mehr »
Die wahre Geschichte eines Hochverrats: Der Amerikaner Christopher Boyce (Timothy Hutton) bewacht hochbrisante Dokumente seines Landes. Was er dabei zu Gesicht bekommt, zerstört sein Vertrauen in das bestehende System gründlich. ... mehr »
USA, Großbritannien, Mexiko 1985 | FSK 12

Zappa

Frank Zappa gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Rock. Das Album 'Freak Out' diente 'The ... mehr »
Frank Zappa gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des Rock. Das Album 'Freak Out' diente 'The Beatles' als Inspiration für die collagenhaften Sounds auf 'Sergeant Pepper's Lonely Hearts Club Band', sein größter Hit ... mehr »
USA, Großbritannien 2020 | FSK 12