Jane Withers

Jane Withers (* 12. April 1926 in Atlanta, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1930er-Jahren zum berühmten Kinderstar avancierte. 1932 zog die Familie nach Los Angeles, wo Jane noch im selben Jahr erste Rollen in Spielfilmen übernahm. Handle with Care des Regisseurs David Butler war ihr Filmdebüt. Ihren Durchbruch erzielte sie jedoch erst 1934 mit dem Film Bright Eyes an der Seite der zwei Jahre jüngeren Shirley Temple. Hier spielte sie eine denkwürdige Nebenrolle als verzogenes Mädchen, das mit Vorliebe ihre Puppen zerstört oder ihren im Rollstuhl sitzenden Onkel ärgert. Der Auftritt in Bright Eyes begeisterte so sehr, dass die Produzenten der 20th Century Fox Withers ihre eigene Filmreihe gaben. In der Filmkomödie Ginger von 1935 verkörperte Withers bereits die Haupt- und Titelrolle. Withers avancierte rasch zu einem gefragten Kinderstar, der bis Ende der 1940er Jahre in über 40 Spielfilmen zu sehen war. Ihre Wochengage betrug zeitweise 2000 Dollar. Ihre Beliebtheit beim Publikum ließ sie mehrmals in der Liste der beliebtesten Schauspielerinnen erscheinen, im Jahr 1937 stand Withers auf Platz 6 der an den Kinokassen erfolgreichsten Filmstars. Ihre Eltern erlaubten sogar, dass Janes Kopf als Vorlage für eine Mädchenpuppe verwendet wurde. Sie lernte W. C. Fields, aber auch den amtierenden US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt kennen. Nach eigenen Angaben soll sie bis zu Roosevelts Tod im Jahr 1945 mit ihm freundschaftlich verbunden gewesen sein. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs unternahm Withers zahlreiche Tourneen durch die USA, sang auf Militärbasen, verkaufte ihre 3.500 Stück starke Puppensammlung, die sie als Kind von Fans bekommen hatte, und spendete das Geld der United States Army. Jane Withers erlitt jedoch mit zunehmendem Alter das Schicksal vieler Kinderstars in Hollywood – das Interesse der Filmproduzenten ebbte ab. Ab Mitte der 1950er Jahre stand sie fast ausschließlich in Fernsehserien vor der Kamera, darunter The Munsters, Hart aber herzlich und Love Boat. Eine Ausnahme war ihre Nebenrolle als Vashti Snythe im Filmepos Giganten an der Seite von Rock Hudson, Elizabeth Taylor und James Dean.

Jane Withers

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 12.04.1926
Gestorben: 07.08.2021
Alter: 95 Jahre

Alle Filme mit Jane Withers

Jane Withers

Jane Withers (* 12. April 1926 in Atlanta, Georgia) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die in den 1930er-Jahren zum berühmten Kinderstar avancierte. 1932 zog die Familie nach Los Angeles, wo Jane noch im selben Jahr erste Rollen in Spielfilmen übernahm. Handle with Care des Regisseurs David Butler war ihr Filmdebüt. Ihren Durchbruch erzielte sie jedoch erst 1934 mit dem Film Bright Eyes an der Seite der zwei Jahre jüngeren Shirley Temple. Hier spielte sie eine denkwürdige Nebenrolle als verzogenes Mädchen, das mit Vorliebe ihre Puppen zerstört oder ihren im Rollstuhl sitzenden Onkel ärgert. Der Auftritt in Bright Eyes begeisterte so sehr, dass die Produzenten der 20th Century Fox Withers ihre eigene Filmreihe gaben. In der Filmkomödie Ginger von 1935 verkörperte Withers bereits die Haupt- und Titelrolle. Withers avancierte rasch zu einem gefragten Kinderstar, der bis Ende der 1940er Jahre in über 40 Spielfilmen zu sehen war. Ihre Wochengage betrug zeitweise 2000 Dollar. Ihre Beliebtheit beim Publikum ließ sie mehrmals in der Liste der beliebtesten Schauspielerinnen erscheinen, im Jahr 1937 stand Withers auf Platz 6 der an den Kinokassen erfolgreichsten Filmstars. Ihre Eltern erlaubten sogar, dass Janes Kopf als Vorlage für eine Mädchenpuppe verwendet wurde. Sie lernte W. C. Fields, aber auch den amtierenden US-Präsidenten Franklin D. Roosevelt kennen. Nach eigenen Angaben soll sie bis zu Roosevelts Tod im Jahr 1945 mit ihm freundschaftlich verbunden gewesen sein. Im Verlauf des Zweiten Weltkriegs unternahm Withers zahlreiche Tourneen durch die USA, sang auf Militärbasen, verkaufte ihre 3.500 Stück starke Puppensammlung, die sie als Kind von Fans bekommen hatte, und spendete das Geld der United States Army. Jane Withers erlitt jedoch mit zunehmendem Alter das Schicksal vieler Kinderstars in Hollywood – das Interesse der Filmproduzenten ebbte ab. Ab Mitte der 1950er Jahre stand sie fast ausschließlich in Fernsehserien vor der Kamera, darunter The Munsters, Hart aber herzlich und Love Boat. Eine Ausnahme war ihre Nebenrolle als Vashti Snythe im Filmepos Giganten an der Seite von Rock Hudson, Elizabeth Taylor und James Dean.

Jane Withers

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 12.04.1926
Gestorben: 07.08.2021
Alter: 95 Jahre

Alle Filme mit Jane Withers

Der Glöckner von Notre Dame 2

Das Geheimnis von La Fidèle
Disneys faszinierendes Meisterwerk über den Glöckner Quasimodo und seine Freunde wird endlich weitererzählt. ... mehr »
Disneys faszinierendes Meisterwerk über den Glöckner Quasimodo und seine Freunde wird endlich weitererzählt. Manege frei für ein brandneues, kunterbuntes Abenteuer voller Spaß, Romantik und atemberaubender Musik: Ein ... mehr »
USA 2002 | FSK 0

Der Glöckner von Notre Dame

Disneys erfolgreiches Meisterwerk 'Der Glöckner von Notre Dame' ist ein grandioses Filmerlebnis voller Action, ... mehr »
Disneys erfolgreiches Meisterwerk 'Der Glöckner von Notre Dame' ist ein grandioses Filmerlebnis voller Action, mitreißendem Spaß und wundervollen Songs. Nach dem Klassiker von Victor Hugo lässt Disney die warmherzige Geschichte ... mehr »
USA 1996 | FSK 6

Die Munsters - Staffel 2

Die komplette zweite Staffel
Auch in der zweiten Staffel der Kult-Comedyserie 'Die Munsters' um die schrägste Familie der Welt geraten die ... mehr »
Auch in der zweiten Staffel der Kult-Comedyserie 'Die Munsters' um die schrägste Familie der Welt geraten die Munsters wieder in zahlreiche heikle und urkomische Situationen: Papa Herman (Fred Gwynne) muss sein Können bei einem ... mehr »
USA 1965 | FSK 6

Die Munsters - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster (Fred Gwynne) ist bei einem Experiment entstanden, ... mehr »
Sie sind die schrägste Familie der Welt: Papa Herman Munster (Fred Gwynne) ist bei einem Experiment entstanden, Mama Lily Munster (Yvonne De Carlo) und Grandpa Munster (Al Lewis) sind Vampire und Sohn Eddie (Butch Patrick) ist ein ... mehr »
USA 1964 | FSK 0

Giganten

Eines Tages entdeckt der Ranchgehilfe Jett Rink (James Dean) auf seinem eigenen kleinen Stück Land eine riesige ... mehr »
Eines Tages entdeckt der Ranchgehilfe Jett Rink (James Dean) auf seinem eigenen kleinen Stück Land eine riesige Ölquelle. Durch den plötzlichen Reichtum steigt er auf zum mächtigsten Konkurrenten seines ehemaligen Arbeitgebers, ... mehr »
USA 1956 | FSK 12