Ellen Corby

Ellen Corby (* 3. Juni 1911 in Racine, Wisconsin; † 14. April 1999 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Ellen Hansen) war eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt wurde sie einem weltweiten Publikum vor allem durch ihre Rolle der „Grandma“ Esther Walton in der US-Serie Die Waltons. Für die darstellerische Leistung in dieser Serie wurde sie mit insgesamt drei Emmy Awards und einem Golden Globe Award ausgezeichnet. 1932 begann ihre Karriere in Atlantic City als Chorsängerin bei einem Laientheater. Im selben Jahr zog sie nach Hollywood und bekam einen Job bei den RKO Studios und den Hal-Roach-Studios als Skriptschreiberin. Nebenbei nahm sie Schauspielunterricht. In den 1930er und 1940er Jahren spielte sie zahlreiche Kleinst- oder Statistenrollen, erst nach längerer Zeit wuchsen ihre Rollen etwas. Weil sie nie als Hollywoodschönheit galt, spielte sie schon seit Beginn ihrer Karriere häufig altjüngferliche oder schrullige Damen, häufig deutlich älter als sie selbst. 1949 wurde sie für ihre Leistung in dem Film Geheimnis der Mutter in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ mit dem Golden Globe ausgezeichnet und in derselben Kategorie für den Oscar nominiert, der jedoch bei der Preisverleihung dann an Claire Trevor ging. Diese Erfolge hatten aber keine Auswirkungen auf ihre Karriere, wo sie weiterhin in kleinen Nebenrollen zu sehen war. Zu den bekanntesten Filmen, in denen sie auftrat, gehören Frank Capras Ist das Leben nicht schön?, Billy Wilders Sabrina und Alfred Hitchcocks Vertigo – Aus dem Reich der Toten. Neben zahlreichen Filmen war sie auch, unter anderem in komischen Rollen, in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen; sie trat in der Andy Griffith Show auf und spielte in Serien wie Polizeibericht oder Perry Mason mit. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle der „Grandma“ Esther Walton in der US-Serie Die Waltons. Für ihre darstellerische Leistung in dieser Serie wurde sie mit insgesamt drei Emmy Awards und einem Golden Globe ausgezeichnet. Von 1934 bis 1944 war sie mit Francis Corby verheiratet; das Paar hatte keine Kinder und das blieb auch ihre einzige Ehe. Nach einem schweren Schlaganfall im Jahr 1977, der ihr Sprachzentrum zerstörte, konnte sie nur noch sporadisch in Die Waltons mitwirken. Die Drehbuchautoren schrieben die Krankheit kurzerhand in die Serie, um ihren Zustand zu erklären. Ab 1978 tauchte sie nur noch sporadisch in der Serie auf und wurde 1980 ganz aus der Serie gestrichen. Bei den späteren Fernsehspecials der Waltons wirkte sie allerdings wieder mit, ihre letzte Rolle war die Grandma Esther Walton in dem Fernsehfilm A Walton Easter (1997).

Ellen Corby

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 03.06.1911
Gestorben: 14.04.1999
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit Ellen Corby

Ellen Corby

Ellen Corby (* 3. Juni 1911 in Racine, Wisconsin; † 14. April 1999 in Los Angeles, Kalifornien; eigentlich Ellen Hansen) war eine US-amerikanische Schauspielerin. Bekannt wurde sie einem weltweiten Publikum vor allem durch ihre Rolle der „Grandma“ Esther Walton in der US-Serie Die Waltons. Für die darstellerische Leistung in dieser Serie wurde sie mit insgesamt drei Emmy Awards und einem Golden Globe Award ausgezeichnet. 1932 begann ihre Karriere in Atlantic City als Chorsängerin bei einem Laientheater. Im selben Jahr zog sie nach Hollywood und bekam einen Job bei den RKO Studios und den Hal-Roach-Studios als Skriptschreiberin. Nebenbei nahm sie Schauspielunterricht. In den 1930er und 1940er Jahren spielte sie zahlreiche Kleinst- oder Statistenrollen, erst nach längerer Zeit wuchsen ihre Rollen etwas. Weil sie nie als Hollywoodschönheit galt, spielte sie schon seit Beginn ihrer Karriere häufig altjüngferliche oder schrullige Damen, häufig deutlich älter als sie selbst. 1949 wurde sie für ihre Leistung in dem Film Geheimnis der Mutter in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ mit dem Golden Globe ausgezeichnet und in derselben Kategorie für den Oscar nominiert, der jedoch bei der Preisverleihung dann an Claire Trevor ging. Diese Erfolge hatten aber keine Auswirkungen auf ihre Karriere, wo sie weiterhin in kleinen Nebenrollen zu sehen war. Zu den bekanntesten Filmen, in denen sie auftrat, gehören Frank Capras Ist das Leben nicht schön?, Billy Wilders Sabrina und Alfred Hitchcocks Vertigo – Aus dem Reich der Toten. Neben zahlreichen Filmen war sie auch, unter anderem in komischen Rollen, in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen; sie trat in der Andy Griffith Show auf und spielte in Serien wie Polizeibericht oder Perry Mason mit. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle der „Grandma“ Esther Walton in der US-Serie Die Waltons. Für ihre darstellerische Leistung in dieser Serie wurde sie mit insgesamt drei Emmy Awards und einem Golden Globe ausgezeichnet. Von 1934 bis 1944 war sie mit Francis Corby verheiratet; das Paar hatte keine Kinder und das blieb auch ihre einzige Ehe. Nach einem schweren Schlaganfall im Jahr 1977, der ihr Sprachzentrum zerstörte, konnte sie nur noch sporadisch in Die Waltons mitwirken. Die Drehbuchautoren schrieben die Krankheit kurzerhand in die Serie, um ihren Zustand zu erklären. Ab 1978 tauchte sie nur noch sporadisch in der Serie auf und wurde 1980 ganz aus der Serie gestrichen. Bei den späteren Fernsehspecials der Waltons wirkte sie allerdings wieder mit, ihre letzte Rolle war die Grandma Esther Walton in dem Fernsehfilm A Walton Easter (1997).

Ellen Corby

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 03.06.1911
Gestorben: 14.04.1999
Alter: 87 Jahre

Alle Filme mit Ellen Corby

Die Waltons - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
In Walton's Mountain gibt es Veränderungen. Stipendiat John-Boy beginnt sein Studium an der Boatwright ... mehr »
In Walton's Mountain gibt es Veränderungen. Stipendiat John-Boy beginnt sein Studium an der Boatwright University. Jason tritt als Dompteur der Walton-Brut in die Fußstapfen seines großen Bruders und entwickelt als Musiker seine ... mehr »
USA 1975 | FSK 6

Die Waltons - Staffel 3

Die komplette dritte Staffel
In Walton's Mountain gibt es Veränderungen. Stipendiat John-Boy beginnt sein Studium an der Boatwright ... mehr »
In Walton's Mountain gibt es Veränderungen. Stipendiat John-Boy beginnt sein Studium an der Boatwright University. Jason tritt als Dompteur der Walton-Brut in die Fußstapfen seines großen Bruders und entwickelt als Musiker seine ... mehr »
USA 1974 | FSK 6

Die Waltons - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Ihr Haus bauten sie auf dem urwüchsigen Berg, der ihren Namen trägt. Ihr Leben gründeten sie auf ein noch ... mehr »
Ihr Haus bauten sie auf dem urwüchsigen Berg, der ihren Namen trägt. Ihr Leben gründeten sie auf ein noch solideres Fundament: Die unerschütterliche Basis ist und bleibt die Familie. Richard Thomas spielt die Hauptrolle des ... mehr »
USA 1972 | FSK 6

Die Waltons - Staffel 9

Die komplette neunte Staffel - Die final Staffel
Neun Staffeln lang, von 1972 bis 1981, waren die Waltons die typisch amerikanische Familie. Die Zuschauer ... mehr »
Neun Staffeln lang, von 1972 bis 1981, waren die Waltons die typisch amerikanische Familie. Die Zuschauer begeisterten sich für die Geschichten um John und Olivia Walton, ihre sieben Kinder, Großvater und Großmutter, die unter ... mehr »
USA 1980 | FSK 0

Die Waltons - Staffel 8

Die komplette achte Staffel
“Der Kriegsminister bedauert zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Sohn, John Walton Jr., als ... mehr »
“Der Kriegsminister bedauert zutiefst, Ihnen mitteilen zu müssen, dass Ihr Sohn, John Walton Jr., als vermisst gemeldet ist.“ Das Telegramm, das alle Eltern fürchten, bringt auch den Waltons plötzlichen Kummer. Aber in der ... mehr »
USA 1979 | FSK 0

Die Waltons - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
'Gestern, am 7. Dezember 1941, dieses Datum wird durch beispiellose Niedertracht Geschichte machen'. ... mehr »
'Gestern, am 7. Dezember 1941, dieses Datum wird durch beispiellose Niedertracht Geschichte machen'. Unerschrocken reagiert Präsident Franklin Roosevelt auf den japanischen Angriff auf Pearl Harbor, während das Land und die ... mehr »
USA 1978 | FSK 0

Die Waltons - Staffel 6

Die komplette sechste Staffel
Diesmal gibt es viele Willkommensfeste in 'Walton's Mountain': John-Boy kehrt besuchsweise aus New York zurück. ... mehr »
Diesmal gibt es viele Willkommensfeste in 'Walton's Mountain': John-Boy kehrt besuchsweise aus New York zurück. Großmutter wird endlich aus dem Krankenhaus entlassen. Und die Familie begrüßt ihren neuen Zuwachs: Mary Ellens und ... mehr »
USA 1977 | FSK 12

Die Waltons - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Schlagzeilen! 'The Blue Ridge Chronicle' erscheint erstmals. Herausgeber John-Boy Walton berichtet über alles ... mehr »
Schlagzeilen! 'The Blue Ridge Chronicle' erscheint erstmals. Herausgeber John-Boy Walton berichtet über alles vom Einbruch im Ort (Ben gehört zu den Verdächtigen) bis zur Augenzeugenreportage vom Absturz der Hindenburg. Etliche ... mehr »
USA 1976 | FSK 6