Adam Clayton

Adam Charles Clayton (* 13. März 1960 in Chinnor/Oxfordshire) ist der Bassist der irischen Rockband U2. Clayton besuchte das private Internat „St. Columba’s College“. Später wechselte er zur „Mount Temple High School“, wo er Bono, The Edge und Larry Mullen Jr. traf. Er startete als U2-Bassist und Bandmanager vor Paul McGuinness. 1983 gab es einen der wenigen Gesangsauftritte von Clayton auf Endless Deep, einer B-Seite zu U2s Single Sunday Bloody Sunday. Adam und Bono waren 1984 an der Afrika-Benefiz-Single Do They Know It’s Christmas? beteiligt. Clayton arbeitete außerdem an Alben von Maria McKee mit und spielte den Bass bei Still Water und Jolie Louise auf Daniel Lanois’ Album Acadie. 1994 entstanden unter Clayton und Larry Mullens Beteiligung die Lieder These Days in an Open Book, Don’t Forget About Me, On Grafton Street und This Heart vom Album Flyer der amerikanischen Sängerin Nanci Griffith. 1996 nahm er gemeinsam mit seinem U2-Bandkollegen Larry Mullen Jr. den Soundtrack zum Film Mission: Impossible auf. Die Single Theme from „Mission Impossible“ wurde ein internationaler Top-10-Hit. Clayton ist der Gewinner des Best Bassist Award bei den Orville H. Gibson Guitar Awards in den Jahren 2001 und 2002. Neben seiner Tätigkeit als Bassist bei U2 spielte er auch mit Musikgrößen wie B. B. King und anderen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.03.1960
Alter: 65 Jahre

Alle Filme mit Adam Clayton

Adam Clayton

Adam Charles Clayton (* 13. März 1960 in Chinnor/Oxfordshire) ist der Bassist der irischen Rockband U2. Clayton besuchte das private Internat „St. Columba’s College“. Später wechselte er zur „Mount Temple High School“, wo er Bono, The Edge und Larry Mullen Jr. traf. Er startete als U2-Bassist und Bandmanager vor Paul McGuinness. 1983 gab es einen der wenigen Gesangsauftritte von Clayton auf Endless Deep, einer B-Seite zu U2s Single Sunday Bloody Sunday. Adam und Bono waren 1984 an der Afrika-Benefiz-Single Do They Know It’s Christmas? beteiligt. Clayton arbeitete außerdem an Alben von Maria McKee mit und spielte den Bass bei Still Water und Jolie Louise auf Daniel Lanois’ Album Acadie. 1994 entstanden unter Clayton und Larry Mullens Beteiligung die Lieder These Days in an Open Book, Don’t Forget About Me, On Grafton Street und This Heart vom Album Flyer der amerikanischen Sängerin Nanci Griffith. 1996 nahm er gemeinsam mit seinem U2-Bandkollegen Larry Mullen Jr. den Soundtrack zum Film Mission: Impossible auf. Die Single Theme from „Mission Impossible“ wurde ein internationaler Top-10-Hit. Clayton ist der Gewinner des Best Bassist Award bei den Orville H. Gibson Guitar Awards in den Jahren 2001 und 2002. Neben seiner Tätigkeit als Bassist bei U2 spielte er auch mit Musikgrößen wie B. B. King und anderen.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 13.03.1960
Alter: 65 Jahre

Alle Filme mit Adam Clayton

Leonard Cohen - I'm Your Man

Das Tribute-Konzert zu Ehren einer Legende
Leonard Cohen gilt als einer der einflussreichsten Komponisten und Sänger unserer Zeit. Düster-melancholische ... mehr »
Leonard Cohen gilt als einer der einflussreichsten Komponisten und Sänger unserer Zeit. Düster-melancholische Romantik umschreibt seinen unverkennbaren Stil. Im Januar 2005 fanden sich eine Gruppe der weltweit besten Künstler und ... mehr »
USA 2005 | FSK 0

Entropy

Alkohol, Drogen, Frauen - Der härteste Film ist dein eigenes Leben!
Jake Walsh (Stephen Dorff) erhält die Chance seines Lebens. Nachdem er bislang vor allem Musicclips für 'U2' ... mehr »
Jake Walsh (Stephen Dorff) erhält die Chance seines Lebens. Nachdem er bislang vor allem Musicclips für 'U2' gedreht hat, bekommt er jetzt die Möglichkeit, seinen ersten richtigen großen Spielfilm zu machen. Jake kann sein ... mehr »
USA 1999 | FSK 12

U2 - Rattle and Hum

Ein Spielfilm der Spitzenklasse, für den es keinen Maßstab gibt. 'Rattle and Hum' begleitet U2 auf und hinter ... mehr »
Ein Spielfilm der Spitzenklasse, für den es keinen Maßstab gibt. 'Rattle and Hum' begleitet U2 auf und hinter der Bühne während ihrer triumphalen 'Joshua Tree' Tour. Brilliantes Filmmaterial in Farbe aus den Stadien und ... mehr »
USA 1988 | FSK 12

U2 - Vertigo

Live from Chicago 2005
Die 'U2' Trackliste: 01. City Of Blinding Lights 02. Vertigo 03. Elevation 04. Cry / Electric Co. 05. An ... mehr »
Die 'U2' Trackliste: 01. City Of Blinding Lights 02. Vertigo 03. Elevation 04. Cry / Electric Co. 05. An Cat Dubh / Into The Heart 06. Beautiful Day 07. New Year's Day 08. Miracle Drug 09. Sometimes You Can't Make It On ... mehr »
USA 2005 | FSK 0

U2 - Go Home

Live at Slane Castle, Ireland
Trackliste: 01. Elevation 02. Beautiful Day 03. Until The End Of The World 04. New Year's Day 05. Out Of ... mehr »
Trackliste: 01. Elevation 02. Beautiful Day 03. Until The End Of The World 04. New Year's Day 05. Out Of Control 06. Sunday Bloody Sunday 07. Wake Up Dead Man 08. Stuck In A Moment You Can't Get Out Of 09. Kite 10. Angel ... mehr »
Irland 2002 | FSK 0

America - A Tribute to Heroes

The Worldwide Charity Project
'A Tribute to Heroes' ist ein Beitrag zur Unterstützung der Opfer der Terrorkatastrophe vom 11. September 2001. ... mehr »
'A Tribute to Heroes' ist ein Beitrag zur Unterstützung der Opfer der Terrorkatastrophe vom 11. September 2001. Das amerikanische Charity-Projekt 'A Tribute to Heroes' wurde weltweit von insgesamt 89 Millionen Fernsehzuschauern, ... mehr »
USA 2001 | FSK 0

U2 - The Joshua Tree

Featuring Cuts from: - Where The Streets Have No Name - With Or Without You - I Still Haven't Found What ... mehr »
1999 | Musik | Philip King | U2, Bono, The Edge
Featuring Cuts from: - Where The Streets Have No Name - With Or Without You - I Still Haven't Found What I'm Looking For - Bullet The Blue Sky - Pride (In The Name Of Love)
USA 1999 | FSK 0

Live Aid

July 13, 1985 - The Day the Music Changed the World
Es war ein Ereignis der Extraklasse. Als größte Show der Welt angekündigt, von 1,5 Milliarden Zuschauern an ... mehr »
Es war ein Ereignis der Extraklasse. Als größte Show der Welt angekündigt, von 1,5 Milliarden Zuschauern an den heimischen Bildschirmen rund um die Welt mit Spannung verfolgt und insgesamt 16 Stunden lang: 'Live Aid'. Bis heute ... mehr »
Großbritannien, USA 1985 | FSK 12