Kritiken von "Kamikurt"

City of Darkness

Action, Thriller

City of Darkness

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 23.04.2025
„City of Darkness“ ist ein Film der Gegensätze: Auf der einen Seite besticht er mit spektakulären Actionsequenzen und einer beeindruckenden Kulisse – eine fast vergessene Stadt, die als atmosphärische Bühne für das Geschehen dient. Im Zentrum steht die Freundschaft der Hauptfiguren, allen voran Chan-Lok Kwon, ein charismatischer Sympathieträger, der dem Publikum schnell ans Herz wächst.

Leider bleibt die Handlung dabei oft auf der Strecke: Die Bandenrivalitäten werden unnötig kompliziert über Rückblenden erzählt, die eigentliche Rachegeschichte wirkt plötzlich hineingeworfen und tonal pendelt der Film zwischen düsterem Gangsterdrama und überdrehtem Anime-Realfilm. Theatralische Musik, viel Geschrei und Figuren, die mehr reden als handeln, tragen zum unausgeglichenen Gesamteindruck bei. Besonders irritierend: ein unzerstörbarer Sidekick mit Dauergrinsen, der brennende Kohlen vernascht und Schwerter zerkaut wie Knäckebrot.

Die Action bleibt trotz aller Übertreibung ein klarer Pluspunkt. Vor allem der finale Endkampf überzeugt durch klare Choreografie und gelungenen Schnitt – ein Kontrast zu den oft zu hektischen Szenen davor. Auch wenn der Gegner hier etwas zu sehr ins Übernatürliche abdriftet, bleibt das Finale ein Höhepunkt.

Unterm Strich ist „City of Darkness“ ein unterhaltsamer, aber unausgeglichener Actionfilm, der Martial-Arts-Fans viel bietet, ohne aber an die Genregrößen heranzureichen.

ungeprüfte Kritik

Bad Hombres

Böse Jungs
Thriller, Krimi

Bad Hombres

Böse Jungs
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 23.03.2025
Trotz viel Bewegung bleibt „Bad Hombres“ erstaunlich arm an tatsächlicher Action. Zwar sind die Figuren ständig in irgendwelchen Autos unterwegs, doch eine klassische Verfolgungsjagd bleibt ebenso aus wie echte Adrenalinschübe. Stattdessen gibt es hin und wieder kleinere Gewaltausbrüche an Haltepunkten – ein bisschen Geballer, ein paar blutige Abgänge – aber alles in recht überschaubarem Rahmen. Wer auf einen packenden Showdown wartet, wartet vergeblich. Der Film plätschert gegen Ende eher unbeholfen aus.

„Bad Hombres“ ist sicher kein Totalausfall, aber auch weit entfernt davon, wirklich Eindruck zu hinterlassen. Er setzt zwar auf düstere, kaputte Figuren, die sich gerne in Tarantino-haften Dialogen verlieren – nur leider ohne dessen Sprachwitz, Tempo oder Stil. Die Handlung entwickelt sich gemächlich und besitzt in Ansätzen Charme, bleibt aber letztlich zu farblos, um wirklich im Gedächtnis zu bleiben. Ein durchgeknalltes Finale mit Mut zur Eskalation hätte dem Ganzen gutgetan – stattdessen herrscht am Ende gepflegte Langeweile.

Immerhin: Der Film ist solide inszeniert, technisch aufgeräumt und punktet mit einem angenehm cineastischen Look. Auch das Schauspiel ist durchweg ordentlich. Doch all das reicht nicht aus, um „Bad Hombres“ über ein mittelmäßiges Thriller-Niveau zu heben. Wer etwas Besonderes sucht, wird hier nicht fündig.

ungeprüfte Kritik

Hagen

Im Tal der Nibelungen - Die größte Sage aller Zeiten.
Deutscher Film, Fantasy, Abenteuer

Hagen

Im Tal der Nibelungen - Die größte Sage aller Zeiten.
Deutscher Film, Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 15.03.2025
Was hatte ich mich auf den Film gefreut...der Anfang... jawoll, das klang vielversprechend und die Bilder waren schön und mitreißend. Dann kam König Gunter und der Film war vorbei. Ab da unzusammenhängende Dialoge, eine Kriemhild, deren Aktivitäten zum Ende gar nicht mehr nachvollziehbar waren, Siegfried als besoffener Rüpel, Walküren aus MadMax III, Schauspieler, denen man beim Schauspielern zuschauen muss - und für so einen Stoff tippe ich auf ein zu schmales Budget. Man kann natürlich zugeben, dass jeder Regisseur den Stoff anders interpretieren darf, aber fast alle wichtigen Szenen wirken montagehaft, nur skizziert als Parallelhandlungen zusammengeschnitten. Es fehlt der Fluß in der Geschichte, der den Film trägt. Das erzeugt einfach zu wenig Spannung für die lange Spielzeit. Auch nach vielen Minuten fühlte ich mit den Figuren kaum mit, allenfalls Hagen selbst vermag ab und an zu gefallen. Man kann den Film schon sehen, ich würde nicht sagen, dass er schlecht ist - eher belanglos und ohne Nachhall.

ungeprüfte Kritik

The Devil's Brigade

Die Spezialeinheit - Sie taten das, was keine andere Einheit konnte.
Kriegsfilm

The Devil's Brigade

Die Spezialeinheit - Sie taten das, was keine andere Einheit konnte.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 11.09.2024
Hmmm--- die Helden sind sehr amerikanisch und die Feinde sehr unfähig. Frage mich, warum der ganze Krieg dann solange gedauert hat. Die Idee, auf Basis der Briefe den Film zu entwickeln, gefiel mir. Auch die Schauspieler sind gut. Leider verdarb das amerikanische Heldenethos dann den Film für mich - zum Schluß gabs nur noch Fast Forward......

ungeprüfte Kritik

Dead Man's Hand

Play Your Cards Right And You Might Just Survive
Western

Dead Man's Hand

Play Your Cards Right And You Might Just Survive
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 11.03.2024
Weiß nicht, das Milchbübchen als harter Mann - reihenweise fallen die Bösen seinen Schießkünsten zum Opfer... Steven Dorff schaut immer recht böse und kann ihn doch nicht mit 50 Mann stoppen. Also, das Pärchen selbst war dann doch sehr unglaubwürdig und schlecht besetzt - sonst hätte der Western vielleicht zumindest passables Niveau erreicht, weil Gut gegen Böse zieht ja immer. Für die Mystik noch ein paar Indianer, eine Menge Blei und ansonsten tote Hose. Die Stuntmen fallen schon vorher um, das Kunstblut plätschert en masse und die Story wurde irgendwie in der Kutsche vergessen. Da gibt es wesentlich bessere Streifen. Keinesfalls mehr als 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Boudica

Aufstand gegen Rom
Abenteuer, Kriegsfilm

Boudica

Aufstand gegen Rom
Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 18.02.2024
Boudica, britische Heerführerin kurz nach Christie, eine mythische Figur, die die Römer bekämpfte. Was hatte ich mir von dem Film versprochen, zumal auch noch Olga Kurylenko die Hauptrolle spielt. Und dann diese Enttäuschung. Der Film wurde 2023 gedreht - er muss sich also mit großen Werken wie Gladiator, 9. Legion oder sogar Braveheart messen lassen, wenn er den Anspruch an einen Historienfilm hat. Aber da ist er meilenweit von entfernt - es ist nur eine billige Verramschung eines großen Namens einer britischen Heldin. Es scheint nur für 20-30 Statisten gereicht zu haben, daher muss die Kamera immer ganz nah ans Geschehen. Kurylenko, die z.B. in Centurion als Etain wunderbar spielt kann hier so gar kein Charisma entfalten. Für eine der spannendsten Figuren der englische Geschichte wirkt sie viel zu zahm, zu schwach. Die Aufwachszene erinnert an den deutschen Heimatfilm und alles ist so sauber, der Verräter stellt sich quasi selbst vor und dem Schurken fehlt der Tiefgang. Sie lernt mal eben den Schwertkampf und hat ein magisches Schwert, das durch die Luft fliegen kann - das hätte man sich alles sparen können und mehr in den Hintergrund investieren können. Wie konnte sie die Stämme vereinen? Warum folgten die Menschen? Boudica bleibt einem fern und es ist schade, dass mangelndes Budget und ein inspirationsloses Drehbuch das Thema so verfehlt haben. Fazit: Seichter Versuch, auf der Welle der guten historischen Filme mitzuschwimmen - arme Boudica, das hat sie nicht verdient.

ungeprüfte Kritik

Streets of Fear

Thriller, Action, 18+ Spielfilm

Streets of Fear

Thriller, Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 12.10.2023
Hmmm... ein Indifilm und dafür wahrscheinlich gar nicht so schlecht, trotzdem fand ich ihn recht langweilig, mir fehlten die französischen Gangster :) Eine interessante Wende mit dem bi-polaren Sohn und auch sonst ganz ok, aber die Story zieht sich und fesselt irgendwie auch nicht so recht, ich fürchte, ich habe ein paar Szenen verschlafen... wäre keine Empfehlung. Ein bischen zuviel Familiendrama für einen echten Gangsterstreifen und für ein Drama zuviel Gewalt. Wenn Ihr gar nichts Besseres findet kann man ihn mal sehen....

ungeprüfte Kritik

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie

Und dann kam Dad

Familie kann man sich nicht aussuchen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 06.10.2023
Ohje, wenn ich die Kritiken lese, dann bin ich wohl der erste, der nicht so happy war. Stand-up-Komiker Sebastian Maniscalco sollte lieber auf der Bühne bleiben und dort wirken, der Film ist so auf ihn zugeschnitten, dass die anderen Figuren kaum eine Chance haben, sich irgendwie zu entwickeln - sie werden einfach lieblos mit durch den Film gezogen. Da steckt wohl viel Autobiographie in dem von Maniscalo selbst verfasstem Drehbuch drin. Ein routinierter Robert De Niro darf seinen schroffen Charme präsentieren und macht den Film ab und an sogar amüsant. Doch diese Stärken werden durch ziellose Familienkomödien-Konflikte überlagert und die meisten Missverständnisse zwischen den beiden Familien werden als überlange, ziellose Fremdscham- und Situationskomik erzählt, die irgendwann abrupt, völlig unmotiviert endet. Hinzu kommt, dass sich fast jeder Gag absehen lässt, da immer der naheliegendste genommen wird. Wir wissen, in welche Körperpartie der Tennisball dotzen, in welche Richtung die Badehose rutschen und wo das Haustier enden wird. Der Filmtrailer reicht eigentlich schon aus - alles dazwischen ist offensichtliches Füllmaterial, für das sich weder die beiden Autoren noch die Regisseurin wirklich zu interessieren scheinen. Dann doch lieber "Meine Braut, ihr Vater und ich" :)

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer von Maid Marian

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 29.09.2023
Konnte den Film nicht zu Ende anschauen so schlecht umgesetzt ist diese Story - auch wenn man an all die Vorgänger denkt.
Männer in sauberen Faschingskostümen und billigen Gummi Waffen runden den Film zu einer ordentlichen Himbeere ab. Peinliche Kampfszenen und ein ordentlich schlecht besetzter Robin, damit Marian wenigstens ein bisschen glänzen soll, klappt nur leider nicht. Der Film könnte von der Kulisse bei mir im Wald gedreht worden sein. Wenn man sich an das Thema heranwagt, dann doch bitte mit mehr Budget und einem besseren Drehbuch (gabs überhaupt eines?). Wer den etwas anderen Robin Hood sucht, kann lieber auf "Robin und Marian" oder "Gwyn – Prinzessin der Diebe" ausweichen oder den Klassiker halt direkt ansehen :)
Für diesen Film gilt: Schade um Eure Zeit!

ungeprüfte Kritik

On a Wing and a Prayer

Gefahr am Horizont - Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama

On a Wing and a Prayer

Gefahr am Horizont - Basierend auf einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 22.09.2023
Ich mag ja Dennis Quaid gern sehen, aber die erste Enttäuschung war die Synchro auf Deutsch, ohje, sehr unschön. Zudem spielt er in diesem Film so unbeholfen und komisch, dass man kaum zusehen mag. Gilt übrigens für alle Schauspieler des Films mit vielen unnötigen Szenen (musste wohl etwas Länge in den Stoff gebracht werden für 90 Minuten). Dann habe ich wohl den religiösen Ansatz des Filmes übersehen - das war mir leider viel zu christlich angehaucht. Der Anfang war schon merkwürdig, wer würde einen nervösen Pilotenschüler während eines Landungsversuches fertig machen? Dann kurz mal an die Obdachlosen beim geschummelten Grillfest gedacht, um danach wieder in die 4 Garagenvilla zu fahren. Amerika wie es leibt und lebt und viel zu viel Drama, zwischen den beiden Schwestern, na klar, jemand hat überraschenderweise eine Erdnußallergie und isst Erdnüsse, die Mutter bleibt lieber zum Beten vorn als den Töchtern zu helfen, das Flugzeug stürzt aus 12.000 Fuß zur Erde und kann erst knapp vor dem Boden wieder abgefangen werden, für mehr Drama zieht ein fieser Sturm auf, der Autopilot scheint vollkommen unsinnig programmiert zu sein (steigen, steigen, steigen), die FAA und Flugsicherung sind vollkommen unfähig und der Retter auf dem Boden muss erstmal Anleitungen lesen, um die grundlegendsten Dinge zu erklären während seine Freundin mal eben aus Holz und Zeug ein Cockpit für ihn bastelt. Soviel Schrott in einem Film, da betet man lieber, dass der Film bald vorbei ist.

ungeprüfte Kritik

Skinford - Death Sentence

Horror, 18+ Spielfilm

Skinford - Death Sentence

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 19.09.2023
Sehr langweilig
Wie man es auch dreht und wendet, dieser Film ist viel zu unzusammenhängend und schlecht inszeniert, um gut zu sein. Ich bin ein großer Fan von ungewöhnlichen Horrorfilmen/Thrillern, wie z.B. Sennentuntschi, aber dieser hier funktioniert nicht. Beim besten Willen nicht.

Die Hauptcharaktere passen nicht wirklich zueinander - auch visuell nicht. Ungefähr nach zwei Dritteln des Films wird der Film zu einem freien Lauf einer nicht nachvollziehbaren Handlung. Eine Szene wird an die nächste gereiht, folgen kann man da nur bedingt und gezwungen, der Sinn bleibt jedoch unklar. Sadisten spielen Spiele...Verräter verraten...was?

Es haucht einen ein wenig "Into the Night - A dangerous romance" mit dem damals jungen Jeff Goldblum an, der war auch sehr skurril und der arme Jeff stolperte von einer Szene in die Nächste - aber das war wenigstens unterhaltsam.

Die schauspielerischen Leistungen sind miserabel, und wie ich bereits andeutete, ist das Drehbuch bestenfalls dürftig.

Um ehrlich zu sein, war ich den ganzen Film über leicht bis sehr gelangweilt. Es wird uns kein Grund gegeben, die Figuren zu mögen - oder auch nur zu verstehen, warum wir das sollten.

Die Auflösung ist lächerlich und idiotisch. Was für eine Enttäuschung.

ungeprüfte Kritik

Goblins

Tödliche Biester
Horror, Fantasy

Goblins

Tödliche Biester
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 26.08.2023
Schade drum... also um die Idee und meine Zeit.

Ich bin ja ein großer Irlandfan und die Idee mit kleinen Kobolden ist immer interessant. Aber die Hauptdarsteller konnten mich nun so gar nicht einfangen und haben meiner Meinung nach relativ schlecht gespielt - sicher Geschmackssache. Keine der Figuren ist wirklich liebenswert (was das Anschauen noch schwieriger macht), und die Abfolge von lächerlichen Szenen, Flüchen, Vulgarität, sinnloser Gewalt ganz ohne Subtilität ist sehr enttäuschend.

Kurz hatte ich einen Hoffnungsschimmer, als Colm Meany auftrat, und seine Home-Invasion ist in der Tat eigentlich auch das Schönste am Film. Skurrile Handwerksdienste und ein entspanntes Dienstleistungsverständnis :)

Aber auch er kann den Film nur bedingt retten, ohne ihn wäre der Film wohl ein Totalausfall. Lediglich die Bilder waren schön vom Haus und dem Dorf - und die Szene im Pub fand ich sehr gelungen. Nur macht das eben noch keinen ganzen Film.

ungeprüfte Kritik

Holodomor

Bittere Ernte
Drama

Holodomor

Bittere Ernte
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 24.01.2023
Wenn man ein solch dramatisches Ereignis für einen Film als Grundlage nimmt, erwarte ich eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Tiefe. Der Film hier ist da leider eine herbe Enttäuschung. Ohne den Hintergrund wäre er vielleicht als Liebes/Abenteurfilm durchgegangen - aber die Verknüpfung mit dem Holodomor verlangt mehr als was von George Mendeluk hier abgeliefert wurde. Gleich zu Beginn die Bösen und die Guten klar definiert - der Film reduziert die Figuren auf schwarz/weiß und das blasse Gut und Böse Schema zieht sich durch den ganzen Film und wird mit jeder Menge Pathos, Kitsch, Klischees und romantischen Gefühlsduseleien untermalt. Die tapferen Kosaken sind Freiheitskämpfer und müssen für Aktionszenen herhalten. Gerade bei einer solch historischen Dimension ist es umso wichtiger, dass ein Film solch einer Tragweite feinfühlig alle Aspekte beleuchtet und nicht so plump in Szene gesetzt wird. Die Schauspieler sind ok, auch wenn Max Irons etwas überfordert ist mit der Rolle, die Settings teilweise schon melodramatisch - naja. Gern ansehen und sich eine eigene Meinung bilden, aber nicht zu viel Hintergrund erwarten.

ungeprüfte Kritik

American Siege

Es gibt kein Entkommen.
Action, Thriller

American Siege

Es gibt kein Entkommen.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 14.12.2022
Kauft doch bitte eine Kamerahaltung - dieses Rumgewackel ist das einzig dynamische im Film, der so tut als wäre ein Action-Streifen. Stattdessen stehen die Figuren aber anderthalb Stunden nur in der Gegend herum und werfen sich irgendwelche unsinnigen Drohungen an den Kopf. Wie so oft leider in letzter Zeit ist Bruce Willis auch nur der Magnet für den Verkauf, er ist im Film stellenweise gar nicht vorhanden bis zur Schlußszene....

Nichts kann ändern, dass der Film einfach schrecklich langweilig ist. Selbst das Rumgeballere im Finale beschränkt sich darauf, das irgendwelche Typen auf irgendetwas schießen - was das Ziel ist, sieht man erst im Anschluss, wenn die Person zu Boden fällt. Oder vielleicht hatte die dann auch einen Herzinfarkt, wer weiß. Auch wenn American Siege minimal besser ist als andere Willis-Späterscheinungen, für eine Empfehlung reicht das Gebotene nicht, sofern man nicht gerade eine Einschlafhilfe braucht.

ungeprüfte Kritik

Code Name Banshee

Zwei Killer. Ein Geheimnis. Kein zurück.
Thriller, Action

Code Name Banshee

Zwei Killer. Ein Geheimnis. Kein zurück.
Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 04.11.2022
Eine Killergeschichte mit so gar keinem interessantem Ansatz, die Charaktere sind so ohne Motivation und so flach, es gibt gar keine Idee, wer sie sind oder sein wollen. Gradlinig ohne Überraschungen, Twists oder zumindest etwas Spannung auf das Finale gestrickt, denn so eines muss es ja in einem solchen C-Movie geben, witzig wäre gewesen, wenn der Bad Guy gewonnen hätte :P Keine Ahnung, was Banderas in dem Film verloren hatte. Der Versuch, mit Timeflashlines etwas Spannng zu vermitteln verpufft leider auch vollkommen - gibt nur die 08/15 Hintergrundgeschichte, auf der der Plot basieren muss - gähn. Die Dialoge sind dann auch leider nur noch Lückenfüller zwischen den Action-Szenen mit der Frau, die nie nachladen muss....
Für Interessenten auf lange shoot-outs geeignet, aber ohne Anspruch.

ungeprüfte Kritik

Der Gesang der Flusskrebse

Geheimnisse sind nur unter der Oberfläche begraben. Nach dem weltweiten Bestseller-Phänomen.
Drama

Der Gesang der Flusskrebse

Geheimnisse sind nur unter der Oberfläche begraben. Nach dem weltweiten Bestseller-Phänomen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 03.11.2022
Wunderschöne Bilder, eine glanzvolle Optik auf der Marschlandschaft - der Film bietet hier opulentes fürs Auge. Und ja, an einigen Stellen rührte mich der Film sehr an, auch wenn es manche vielleicht als zu kitschig empfanden. So wirbeln schon mal Blätter um das verliebte Paar oder ein endloser Horizont bildet Kulisse - alles sehr schön. Leider auch ein wenig zu schön für ein solches Thema; es fällt schwer zu glauben, dass die Hauptdarstellerin als junge Frau immer in gebügelten Sachen umherläuft oder in einem Haus wohnt, das sofort in Instagram's Romantik-Ecke Platz hätte. Auch ist die Entwicklung des kleinen verlassenen Mädchens zur schlauen und begabten jungen Frau im Do-It-Yourself-Modus erstaunlich, wenn sie so ganz allein lebt. Moralisch scheint die Heldin zumindest eine eigene Ansicht zu entwicklen, in der Natur eine größere Rolle spielt als die menschlichen Gesetze. Aber ja, einiges in der Marsch ist eben auch Sumpf (es raunt aus dem Film eine dunkle Seite ..) Im Film wird leider wenig glaubhaft gemacht, warum das Kind so zurückgelassen wird. Allzu stereotyp ist auch die Aufteilung der Verehrer in den besitzergreifende Sohn aus reichem Hause und den Kümmerer aus bescheidenen Krabbenfischerverhältnissen. Die abschließende Pointe der Mordermittlung dürfte erfahrene Leser und Kinogänger nicht sehr überraschen. Je nach Geschmackslage also ein Film zwischen 3 und 4 Sternen, wegen der guten Schauspielkunst von Daisy Edgar-Jones und David Strathairn dann 3,51 :)

ungeprüfte Kritik

Ambulance

Ein simpler Überfall. Eine unmögliche Flucht.
Action, Krimi

Ambulance

Ein simpler Überfall. Eine unmögliche Flucht.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 02.06.2022
Ja, „Ambulance“ ist vielleicht einen Ticken zu lang, auf jeden Fall verbraucht es extrem viel Adrenalin beim Zuschauen. Die Kamerafahrten per Drohne mit den schnellen Schnitten des Szenenbildes - genial. Auch die Hommage an das dänische Original von 2005 ist gelungen mit einer fast kammerspielartigen Inszenierung im Krankenwagen. Insgesamt hat Michael Bay hier auch ohne seinen üblichen CGI-Overkill inszenatorisch dermaßen aufgedreht, dass sein gut zweistündiger Blockbuster-Showdown bis hin zum starken Finale trotzdem wie im Flug vergeht. Actionfans kommen an „Ambulance“ in diesem Jahr jedenfalls definitiv nicht vorbei: geradlinig erzählt, wuchtig und berauschend inszeniert!

ungeprüfte Kritik

Last Man Down

Action, Thriller

Last Man Down

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 30.03.2022
Unansehnlicher Müll von Tiberius (wie fast immer) - wahrscheinlich wurde der Film für Abende mit viel Bier und wenig Sinn gemacht. Furchtbare Filmmusik, entsetzliche Synchro und ein anscheinend abwesendes Drehbuch. Nur weil man einen Film produzieren und in ihm die Hauptrolle spielen kann, heißt das nicht, dass man das auch tun sollte. Schade um die Ressourcen und die Zeit - vor allem Eure.

Wie immer, die typische Endzeitstimmung- der Held zurückgezogen vom Grauen der Welt in den Wäldern lebend und als Einziger ehrlich und aufrichtig geblieben - und dann Tada, die Frau läuft ihm zu wie ein verletztes Hündchen und schon hat er eine neue Aufgabe und pflegt sie wieder gesund. Die Dialoge zwischen den Beiden sind ziemlich schrecklich und mit den mangelnden schauspielerischen Fähigkeiten der Darsteller ist es sehr schwer, den Film ernst zu nehmen. Man muss vorspulen, um diesen "tiefen Einblick" in die Charaktere zu überstehen. Dann kommen ein paar Bösewichte und es gibt ein paar schlecht choreographierte Kampfszenen - man fragt sich, wie diese hochgerüsteten Söldner in ihrem Beruf so lange überleben konnten, wenn sie sterben wie die Fliegen.... Seufz. Das Ende ist natürlich von Anfang an klar - und selbst das vermasselt der Film noch.

Tut Euch einen Gefallen und schaut was anderes. Der Film taugt nicht mal als Trash-Material.

ungeprüfte Kritik

Mein Onkel

Komödie, Drama

Mein Onkel

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 13.10.2021
Tja, da habe ich nicht aufgepasst. Der Trailer ist zwar in Deutsch, die DVD dann aber nur mit französischer Tonspur. Damit konnte ich leider nicht viel anfangen :(
Ich gebe mal drei Sterne, weil der Film gut ist - nur die angebotene Ausgabe der DVD passt nicht zum Trailer - schade.

ungeprüfte Kritik

Faking Bullshit

Krimineller als die Polizei erlaubt.
Krimi, Komödie, Deutscher Film

Faking Bullshit

Krimineller als die Polizei erlaubt.
Krimi, Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 04.10.2021
Naja, da waren die Nordischen aber vor 17 Jahren schon wesentlich schneller mit "Kops" - der ist auch noch witziger und die Charaktere gehen mir zumindest mehr ans Herz. Fares Fares mal wieder in bester Form im Original - gar kein Vergleich zu diesem Nachahmer. Das hier ist nur ein schlechtes deutsches Remake - wahrscheinlich dachte man, den Original-Film kennt ja eh keiner in Deutschland, dann wärmen wir das Thema eben nochmal auf. Geschmackssache. Wenn Euch das Thema Spaß macht, dann leiht lieber den Originalstreifen "Kops" - das macht mehr Spaß.

ungeprüfte Kritik

Wir können nicht anders

Krimi, Deutscher Film, Komödie

Wir können nicht anders

Krimi, Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 03.10.2021
Es wird viel Blut vergossen. Detlev Buck läßt seine Schauspieler durch öde Lagerhallen rennen, über leere Felder, kurze Pause, dann müssen sie weiter hetzen zum nächsten Zufluchtsort. Nebenbei einige Bösewichte in Lederjacken und mit Wummen, deren Handlung aber irgendwie im Nebel bleibt und die irgendwie uncool und blass bleiben. Einige skurrile Auftritte (unvergessen Saune und AK-47) - aber trotz allem erzählen die Figuren uns nichts über die Provinz. Angesichts des unablässigen Gerennes durch leerstehende Lagerhallen und Schuppen, über Friedhöfe und Dorfstraßen, fragt man sich, was sich Buck bei seinen Figuren überhaupt gedacht hat? Was sollen dann noch die Flüchtigen, die beim Tannenbaum stehlen glänzen. Fazit: Für einen Thriller fehlt die Spannung, für eine Komödie der Witz, für einen ostdeutschen Heimatfilm das Herz. Leider meilenweit weg von seinem Klassiker "Wir können auch anders" - an den er sich wohl anlehnen sollte. Reicht vielleicht für einen netten Filmabend, muss man aber auch nicht gesehen haben.

ungeprüfte Kritik

Ein Doktor auf Bestellung

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 11.08.2021
Der Film kommt anfangs etwas grantelig rüber - und man kann diesen Film Doktor sofort mögen. So macht der Film seine Haltung zu Grobheiten gleich klar, denn daran mangelt es nicht und manchmal windet man sich ein wenig. Aber mit den Grobheiten ist nicht die schlechte Laune des Doktors gemeint, die kann man nachvollziehen. Sie liegen bei den Patienten - die wahlweise Ansprache, Rezepte, eine Vitaminspritze in den Po oder ein Publikum für ihre Eitelkeit brauchen. Der Arzt erträgt das selbstgefällige Benehmen seiner Patienten mit Alkohol, Zigaretten, Kaffee, mehr Alkohol. Sein Auto sieht aus, als würde er darin wohnen. Paris von unten quasi, mal ohne Obdachlose, aber der Mittelstand, das sieht man hier mehrfach, hat es auch ganz schön kalt. Eine schöne Einsicht in das Leben. Und es kommt wie es kommen muss in einem ordentlichen Buddy-Movie. Der gegensätzliche Charakter Malek bringt Spaß in den Film und die Beiden erleben verrücktes Situationen, hinter jeder Tür etwas Neues. Der Film macht Spaß und zeigt ein anderes Bild von Paris. Die Schauspieler agieren prima und die Witze zünden meistens. Natürlich sind die Klassiker dabei, aber schön anzusehen. Ein Film, den man sich gern mal anschauen kann.

ungeprüfte Kritik

Fear the Viper

Thriller, Krimi

Fear the Viper

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 27.07.2021
Der Film ist ein wenig überzeugender Krimi über die Gefahren, denen eine junge, mit Opioiden dealende Familie ausgesetzt ist. Das uninteressante Drehbuch schafft es nicht, die Spannung in dieser allzu bekannten modernen Geschichte über das Übel der illegalen Drogen aufrechtzuerhalten.

Die Haupthandlung dreht sich um Kips Bemühungen, aus dem schmutzigen Geschäft auszusteigen, und Boots' Bemühungen, in das Geschäft einzusteigen. Daneben werden Mutter und Vater kurz angerissen, aber der Hintergrund bleibt unklar. Der schwerfällige Film vergeudet seine Zeit auch mit einer Nebenhandlung, aus der er nie viel macht: Der örtliche Sheriff unternimmt nichts gegen Josie weil sie (vielleicht) einmal eine Affäre hatten. Das Ganze wirkt doch sehr lebensfremd und konstruiert, um wenigstens ein bischen Tiefe zu bekommen - aber man kann sich mit den Personen nicht anfreunden, sie bleiben seltsam glanzlos. Die Lebenslektionen über das böse Drogengeschäft und der Schluß des Films sind gewöhnungsbedürftig - insgesamt fehlt dem Film der Biss, die Spannung, auch und gerade weil das Thema hochbrisant und aktuell ist.

ungeprüfte Kritik

U-235

Abtauchen, um zu überleben.
Kriegsfilm

U-235

Abtauchen, um zu überleben.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Kamikurt" am 09.11.2020
Tja, soll man nun wünschen, dass sie es schaffen, das Uranium in die USA zum Bau der Bombe zu schaffen und Hiroshima zu bombardieren? Hat aber auch den Krieg beendet, also leicht zwiespältig, die Gefühle. Ansonsten aber ein ganz netter Film, wenn man die Logiklöcher mal ausblendet. Dass diese Truppe innerhalb kürzester Zeit lernt, ein U-Boot zu bedienen, dass sonst mit 60-80 Mann Spezialisten besetzt ist - geschenkt. Das können die sogar, nachdem einige gefallen sind mit dem Rest immer noch. Ab und an kommt aber neben schwarzer Komik (zu Beginn des Filmes) stellenweise durchaus Spannung auf und der Film driftet Richtung Drama ab. Was man sich hätte sparen können, sind die Splatter-Szenen - die sind hier wirklich unnötig. Auch sind die Deutschen natürlich wieder stereotype Schablonen (mit einem wundervoll fiesen Martin Semmelrogge als SS-Offizier Kriechbaum) und daher ist der Film natürlich vorhersehbar. Trotz alledem kann ‘U-235’ in manch kniffligen Momenten, welche die Mannschaft bewältigen muss, mit Action und Spannung überzeugen. Schade, dass die Charaktere neben dem Kommandanten so blaß blieben, da wäre sicher mehr gegangen - so bleibt ein gewisses Gefühl der Oberflächlichkeit bestehen und man kann mangels Empathie nicht tiefer in die Story hineintauchen. So gesehen eigentlich 2,5 Sterne, aber wegen der netten U-Boot-Atmosphäre 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik