Im Tal der Nibelungen - Die größte Sage aller Zeiten.
Deutscher Film, Fantasy, Abenteuer
Im Tal der Nibelungen - Die größte Sage aller Zeiten.
Deutscher Film, Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Kamikurt" am 15.03.2025Was hatte ich mich auf den Film gefreut...der Anfang... jawoll, das klang vielversprechend und die Bilder waren schön und mitreißend. Dann kam König Gunter und der Film war vorbei. Ab da unzusammenhängende Dialoge, eine Kriemhild, deren Aktivitäten zum Ende gar nicht mehr nachvollziehbar waren, Siegfried als besoffener Rüpel, Walküren aus MadMax III, Schauspieler, denen man beim Schauspielern zuschauen muss - und für so einen Stoff tippe ich auf ein zu schmales Budget. Man kann natürlich zugeben, dass jeder Regisseur den Stoff anders interpretieren darf, aber fast alle wichtigen Szenen wirken montagehaft, nur skizziert als Parallelhandlungen zusammengeschnitten. Es fehlt der Fluß in der Geschichte, der den Film trägt. Das erzeugt einfach zu wenig Spannung für die lange Spielzeit. Auch nach vielen Minuten fühlte ich mit den Figuren kaum mit, allenfalls Hagen selbst vermag ab und an zu gefallen. Man kann den Film schon sehen, ich würde nicht sagen, dass er schlecht ist - eher belanglos und ohne Nachhall.
ungeprüfte Kritik