Kritiken von "Gunn001"

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 4

Die komplette Season 4
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Während die SIMPSONS von Season zu Season besser wurden, ist es bei FUTURAMA eher andersherum: die Episoden der ersten Staffel waren schlichtweg klasse, bei 2 und 3 merkte man den nicht mehr so lustigen Storylines Erschöpfungserscheinungen an und die Finale 4te Staffel ist teilweise einfach nur noch mist und alles andere als lustig. Den Autoren ist wohl teilweise schon gar nichts mehr eingefallen, weswegen es zu so Episoden kommt indenen Farnsworths Klon und Hermes Sohn Zeitungen austragen (?) als Haupthandlungsstrang. Das ist genauso wenig lustig wie wieder aufgewärmte Storylines wie "Geschichten von Interesse Nr.2". Teilweise gibts zwar noch einiges zu lachen aber im Großen und Ganzen ist es schon schlauer, dass dies die Finale Season ist (obwohl die Episoden auch so verteilt werden, dass es eine fünfte Staffel gibt).

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 3

Die komplette Season 3
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Willkommen im Jahr 3000: Bender, Fry, Leela, Prof. Farnsworth, Amy, Hermes, Dr. Zoidberg und viele irre Nebenfiguren sind zurück. Dabei setzen die Folgen leider mehr denn je auf die Nebenfiguren die, die Storylines beherrschen. Aber die kommen in ebensolch verrückten Episoden vor: Bender als Wehrwagen, sex-besessene Amazonen, Fry verliebt in Robo-Lucy Liu. Das ist alles schon ganz schön abgedreht... teilweise zu abgedreht. Aber obwohl diese Futurama-Episoden lange nicht mehr so abheben, wie die der ersten Season gibts noch einiges zu lachen.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 2

Die komplette Season 2
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Nach der gelungenen ersten Season um den trotteligen Lieferboy Fry, ist es hier bereits schwieriger Episoden mit so vielen komischen Gags ausszuschlachten, dass sie nicht zu albern werden. Spätestens zum Staffelfinale merkt man der innovativen Serie dann schon an, dass die Ideen rar sind und man fast nur noch auf total lächerliche Storys zielt.
Trotzdem gibts hier immernoch Gags die so komisch sind, dass man es fast nicht mehr aushält.

ungeprüfte Kritik

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction

Futurama - Staffel 1

Die komplette Season 1
Serie, Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Der SIMPSON-Erfinder Matt Groening legt hier noch eins drauf. Fiesere Gags, lustigere Charaktere, mehr Beleidigungen und zumindest was die erste Season angeht, sau-komische Unterhaltung.
Während die ersten Seasons der gelben Chaos-Sippe aus Springfield noch recht ungelenk und teilweise alles andere als lustig waren, ist hier die allererste Episode schon kaum mehr zu überbieten. Bender, Fry, Leela und die ganzen anderen Planet Express-Freaks sind total gelungene Charaktere.

ungeprüfte Kritik

Erbarmungslos

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 17.07.2009
Eastwood schuf mal wider einen Ausnahmefilm. Dabei gibt sich dieser fast schon "Anti-Western", sehr gefühlvoll und ermöglicht allen Darstellern einen würdigen Einstieg in die Story und sich zu entfalten (besonders Gene Hackman gelingt das). Auch Eastwood selbst stellt neben der hochkarätigen Besatzung auch wieder sein ganzes Können als Schauspieler unter beweis.
Der Film wird zum glück nie ganz so gefühlvoll und lahm wie z.B. OPEN RANGE von Kevin Costner (trozdem gibt es ein zwei Durchhänger) sondern erzählt stilvoll, mit angebrachter Action die Geschichte von einem alternden Cowboy-Killer, der sich ein letztes mal in den Sattel schwingen muss.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 5

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Die Episoden dieser Staffel sind öde, langweilig, blöde und einfach monoton. Allein der Staffelauftakt der in Brassilien spielt, bietet außer einigen beeindruckenden Bildern bei den David Caruso auf dem Corcovado vor der Christusfigur kniet und (wie noch so oft in dieser Season) nichts tut, eigentlich nichts fesselndes. Was aber auch daran liegen mag, dass es dem Dreh-Team nicht gestatet war, Pistolen (natürlich Replikate) zu importieren. Darum "muss" anders gemeuchelt werden, was teilweise einfach lächerlich wirkt.
Tja, wenn schon der Staffelauftakt nichts taugt, was sollen dann die üblichen Episoden schon noch bieten? Außer das ein Mord nach dem anderen aufgeklärt wird (immer an jeweils einem Tag, da sich weder das CSI-Team noch Zeugen oder Verdächtige je umziehen) und das beinah ausschließlich von Calleigh und Eric. Ryan jobt anderwertig (einzig halbwegs interessanter Handlungsstrang) und als Ersatzmann bzw. Frau für Ihn gibt es das naive Laborhäschen Natalia Boa Vista, die zwar hübsch anzusehen ist, aber sonst nur nervig ist. Horatio selbst (höchstens 15 Min. in einer Episode zu sehen), schwingt nur noch schlaue Sprüche, setzt die Sonnenbrille auf und ab und drückt auf seinem Handy rum. Nur in einzelnen "besonderen" Episoden kommt es vor, dass er mehr leistet, oder sogar mal mit seiner Waffe feuert. Huiijuuu. Unter diesen Bedingungen kann man sich dann auch die Episode 100 "antun", die eigentlich nichts besonderes für so eine Episode zu bieten hat. Außer vielleicht einem Strandspaßiergang des gesamten CSI-Teams (einschließlich Alex Woods, die von Staffel zu Staffel weniger zu tun bekam) in den Sonnenuntergang. Leider jedoch nicht ins mittlerweile verdiente bzw. nötige Serienfinale.

ungeprüfte Kritik

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action

Smallville - Staffel 7

Die komplette siebte Staffel
Serie, Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Nach dem Cliffhanger am ende der 6ten Season ist hier bereist der Start wieder ein Hochgenuss. Es ist nur schade, dass man die Storyline mehr oder weniger in eine Episode quetscht, anstelle von einer schönen Doppelfolge.
Aber darüber sieht man bei den 19 anderen Folgen (vielen Dank Autorenstreik) schnell hinweg. Es gibt wieder soviele Wendungen, Überraschungen, Gaststars (Dean Cain und erneut dabei James Marsters) und Action ala Smallville! Natürlich tut sich auch in der Clark/Lane-Beziehung wieder einiges, wobei es schön wäre, da (vorerst) einen Schlusstrich zu ziehen, denn das ewige hin und her endet natürlich wieder in einem Finale, bei dem einer der beiden (mal wieder) verschwindet. Dabei entwickelt man genau für dieses Staffelfinale wieder ein art Hassliebe: es ist total klasse, aber bis Season 8 dauert es noch ewig.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 3

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Obwohl die dritte Season ein paar echte Hingucker parat hält (eine einstündige Episode on Location in Miami gedreht, der tot eines Teamkollegen und ein Finale des Handlungsstranges um Horatios "toten" Bruder, der sich durch mittlerweile zwei Staffeln zieht) fängt die Top-Serie langsam an abzustumpfen. Neben den oben genannten Knüllern und einigen anderen wirklich gelungenen Folgen ist der Rest dieser Staffel eigentlich mehr oder weniger recycelt. Na klar, sind die Tode wiedermal die Kreativität selbst, aber wie diese dann gelöst werden (meist ohne viel dazutun vom Rotschopf-Boss Caine) ist nichts neues mehr. Wenigstens wird in sachen Action alà Jerry Bruckheimer hier ordentlich was nachgeholt, da sie zwar in Season 1 und 2 vorhanden war, aber hier echte spitze ist.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 4

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Einige Episoden sind wiedermal spitzen Unterhaltung, dank kreativer Morde, Action oder einer art rotem Faden der sich durch einige zieht. Am gelungensten ist dabei wohl das CSI-Team um Horation Caine (David Caruso), dass aufgrund illegaler Geschäfte nicht mehr vertrauenswürdig ist. Z.B. wegen Drogendeals oder den dubiosen Geschäften vom Neuzugang Ryan Wolfe (seit Season 3). Leider hätte man daraus noch viel mehr machen können, obwohl es zwar Episoden-weise immer wieder zur Sprache kommt, aber genauso schnell wieder wie ausgestorben bzw. erledigt ist. Schade. Genau das Selbe gilt für Horatios Hochzeit mit Erics Schwester, was wohl als neuer Handlungsstrang über mehrere Seasons dienen sollte, aber im Grunde ein schlechter Witz ist, da es so schnell wie es geschieht, auch wieder auf mehr oder weniger dramatische weise zu ende ist.........
Ansonsten stumpft CSI: Miami leider immer mehr zu einer 0815-Serie ab, bei der man fast nicht mehr meinen könnte, dass Sie mit vorangegangenen Episoden für top-unterhaltung sorgte.

ungeprüfte Kritik

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie

Two and a Half Men - Staffel 5

Mein cooler Onkel Charlie - Die komplette fünfte Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
In der nunmehr bereits fünften Season ist nicht mehr nur Charlie "cool". Jake ist mittlerweile schon fast ein Teenie und unterhält mit vielen Gags die unterschwellig in Richtung Sex und Frauen gehen. Sein Alter färbt natürlich auch auf den rest ab: die oben genannten Themenbereiche sind beinah die wichtigsten in Two and a half men. Und das gelungener als je zuvor! Ob es nun Viagra, ein Ausschlag auf Charlies Penis oder einfach ein dutzend One-Stands sind, über die sich das Trio ausslassen, es wird vor nichts mehr halt gemacht. Und genau das macht diese Sitcom zu einer echten Ausnahmecomedy die nach 100 Episoden (diese klasse Folge hält ein Wiedersehen mit Rose parat) anstatt langsam langweilig zu werden (bei vielen Sitcoms oder Serien allgemein ein Problem) erst richtig abgeht!

ungeprüfte Kritik

Für eine Handvoll Dollar

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 16.07.2009
Nicht nur ein klasse Western, sondern schlichtweg ein Kultfilm der Clint Eastwood den (gerechten) Durchbruch verschaffte. Denn als wortkager, charismatischer Cowboy ließ er nicht nur in Europa, wo der Film gedreht wurde sondern auch in den USA die kassen klingeln. Dabei ist der Film wirklich ein echter Hingucker: vom fesselnden Theme in der ersten Minute bis zum klasse Auftritt von Eastwood stimmt hier alles. Man kann dem Film einzig und allein vorwerfen, dass es während der clever gestrickten Story öfter zu Unterhaltungsflaus kommt, bei dem einem ein bisschen langweilig wird. In den 60ern war das Leben noch nicht so schnell und nicht jeder hatte so ein Stress wie heute. Das färbt natürlich auch auf die damaligen Filme ab: alles läuft eben ein bisschen langsamer. Heute würde man einen Film mit solch lauen Stellen als lahmen Mist abtuen. Das ist "Für eine Handvoll Dollar" zum glück noch lange nicht! Auch "nicht-Western-Filmfans" muss man keine Handvoll Euro zahlen, damit Sie gut unterhalten werden.

ungeprüfte Kritik

CSI: Miami - Staffel 2

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 15.07.2009
Mordfälle aller Art, Verbrecher, Opfer, clevere Lösung durch coole Ermittler. So gehts in der zweiten Season von CSI: Miami zu. Nicht jede Episode zündet, manche sind sogar ganz schöner Mist (z.B. ein Toter dem der Penis abgeschnitten wurde!). Aber im Großen und Ganzen ist das Rätselraten mit dem coolen Rotschopf Horation Caine (David Caruso) noch ziemlich unterhaltsam und lang noch nicht so monoton wie in folgenden Staffeln. Obwohl er sich hier bereits des öfteren eine Auszeit gönnt, Sprüche klopft, dumm herum steht oder mit seinem Handy rumspielt.
Das die Serie von keinem geringeren als Jerry Bruckheimer produziert wird, merkt man vielen Episoden am hohen CGI oder Special Effect-Standard an. Auch die Action hats in sich, sofern es mal soweit kommt. Aber das clevere Team sorgt ja dafür, dass es meist bei einem Opfer bleibt und lässt nicht durch Schießereien oder Explosionen noch welche folgen. Leider..... :)

ungeprüfte Kritik