Kritiken von "brabaks"

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantasy, Abenteuer, Kids, Deutscher Film

Jim Knopf und die Wilde 13

Fantasy, Abenteuer, Kids, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.08.2021
Ordentlich und mit großem Aufwand umgesetzt, rutscht aber deutlich mehr in Richtung Kinder-Fantasy und wirkt dadurch etwas süßlich-klebrig. Kann man sich durchaus ansehen, Fans und Kinder sollten begeistert sein.
Die Bilder sind wunderbar umgesetzt, die Musik in den entscheidenden Szenen großartig - aber als fast ständig dudelnde Hintergrundmusik eher nervig. Alle Dialoge werden ebenfalls absolut kindgerecht umgesetzt. Der Spannungsbogen ist eher schläfrig - und den ersten Film (Jim Knopf und Lucas, der Lokomotivführer) sollte man unbedingt bereits kennen.

Fazit: Lohnt sich schon vom Technischen, als Film so lala. 7 von 10 Punkten, auf Grund der Optik 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Heidi

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer

Heidi

Nach der weltberühmten Erzählung von Johanna Spyri.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.08.2021
Überaus gelungen mit tollen Schauspielern, gekonnter Musik und gelungener Ausstattung.
Da es sich anders als in den Büchern und in der großartigen Neuverfilmung abspielt , muss ich allerdings einen Kritikpunkt anmerken: Der Film spielt fast komplett in Frankfurt, auch mit allen Geschehnissen, die Klara betreffen. Dies ist nicht wirklich glaubwürdig und in der neuesten Version weit besser gelöst. So klemmt das Drehbuch ein ganzes bisschen. Schade!
Fazit: Guter Film mit verfälschter und nicht so gelungener Story - 8 von 10 Punkten.

ungeprüfte Kritik

Die Addams Family - Staffel 1

Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.07.2021
Uralt und schwarz/weiß - wenn so etwas heute noch zu haben ist, muss es gut sein. Ist es auch! Herrlich schwarzhumorig mit gewissermaßen umgekehrten Romantik- und Schönheitsvorstellungen amüsiert man sich einen weg; der Anspruch ist dabei nicht allzu hoch, und die Serie ist in ihrer Harmlosigkeit auch für Kinder geeignet - wenn sie den Stil mögen. Bild und Ton sind durchaus den heutigen Zeiten angepasst.

Fazit: Langer, schwerer Tag? Dann abends ein wenig bei den Addams entspannen... 8 von 10 Punkten - passt!

ungeprüfte Kritik

Prokofjews Peter und der Wolf

Jungs wie Peter haben keine Angst vor Wölfen.
Musik, Animation

Prokofjews Peter und der Wolf

Jungs wie Peter haben keine Angst vor Wölfen.
Musik, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 30.06.2021
Mit einem Wort: klasse! Dieser dialogfreie Streifen ist kurz (eine gute halbe Stunde), wird erst nach einer Weile mit der Musik unterlegt (ich dachte schon, es ist etwas kaputt) - und die Umsetzung ist sooo genial!

Ich bin seit einigen Jahren Stop-Motion- (also Puppentrick-)Fan; früher hasste ich es. Aber seit den großartigen Werken der Studios LAIKA und AARDMAN bin ich immer auf der Suche nach Filmperlen dieser Art, und dies ist eine solche. Die Grafik und damit die Liebe zum Detail lassen mich staunen - insbesondere der Großvater und Peter selbst (vor allem sein Blick) erreiche einen Wow-Effekt - auch die Holzhäuschen und der Wald sind herausragend gelungen. Auch der Schnitt ist eine echte Wucht.

Zur Musik: Echte Klassik ist nichts für mich, aber Prokofjew schrieb ja ein ich sage mal aufgeräumtes Kinderstück mit wenigen Instrumenten und hübschen Melodien. Ja - gefällt!

Zahlreiche Extras runden die Scheibe noch ab.

Fazit: Kurz, aber knackig und dabei teils wunderschön düster - besser kann man dies nicht umsetzen. Sehr selten, dass ich 10 von 10 Punkten vergebe, aber dieser Film hat es verdient! Klare Empfehlung zur Ausleihe!

ungeprüfte Kritik

Dr. Seuss' Der Grinch

Weihnachten fällt aus.
Animation, Fantasy, Kids

Dr. Seuss' Der Grinch

Weihnachten fällt aus.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.06.2021
Die Minions-Erfinder von Illumination zaubern den gar nicht so schlecht gelaunten Grinch auf die Mattscheibe, und sie produzieren damit, was sie nun mal am besten können: pure Unterhaltung. Der Film ist zwar völlig anspruchslos, aber amüsant, die Musik passt nicht nur, sondern ist wirklich großartig, der Animations-Stil bei den Hu's bzw. den Who's sehr hübsch rund.

Otto Walkes als Grinch-Synchro ist einerseits wirklich gut, andererseits, wenn man ihn von der Bühne her kennt, sehe ich immer nur ihn und nicht die Rolle, die er ausfüllt - der Fluch einer bekannten Stimme.

Fazit: Kleine Kinder sollten begeistert sein - für mich auf Grund des Stils und der Musik von Danny Elfman gute 7 von 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die geheimnisvolle Minusch

Komödie, Fantasy, Kids

Die geheimnisvolle Minusch

Komödie, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.05.2021
Netter Kinderfilm mit Fantasy-Elementen, herrlich umgesetzt, mit einer (für den Nachwuchs) wirklich starken Story. Klasse gespielt, gute Kamera-Arbeit - es war für alle bestimmt eine amüsante und gleichzeitig nervige Drehzeit, denn Katzen haben ja ihren eigenen Kopf...

Fazit: Wer sich am eindimensionalen Stil eines Kinderfilms nicht stört und Katzen mag, für den gibt's hier eine Empfehlung! 8 von 10 Punkten - also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gregs Tagebuch 3

Ich war's nicht! Ferien sind auch kein Ponyhof.
Kids, Komödie

Gregs Tagebuch 3

Ich war's nicht! Ferien sind auch kein Ponyhof.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.04.2021
Überaus amüsanter und flotter Streifen ohne größeren Tiefgang, der zum Abschalten ganz gut ist. Allerdings: die beiden ersten Teile der Serie sind besser. Technisch ist alles in Ordnung. Größtes Problem: Der Schauspieler hinter Greg ist inzwischen schon grenzwertig zu alt für seine Rolle. Aber das ist akzeptierbar.

Fazit: nette, teils durchaus kreative US-Teenie-Komödie. 7 von 10 Punkten, auf Grund des Grinse-Effekts gerade noch 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Eating Out

Essen gehen
Komödie

Eating Out

Essen gehen
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.04.2021
Amüsante Nicht-nur-Schwulenkomödie mit netten Wechselspielereien. Der Höhepunkt ist dabei eine (und normalerweise passen diese Eigenschaften gar nicht zusammen!) sowohl brüllend komische als auch hocherotische Sexszene - grandios! Teils gut, teils richtig bewusst schlecht gut geschauspielert.

Fazit: Ich bin mit einem breiten Grinsen ins Bett gegangen - okay, keine hohe Filmkunst, aber gute Unterhaltung. 7 von 10 Punkten - daher knapp 4 Sterne. Passt!

ungeprüfte Kritik

Patrik 1,5

Sie wollten ein Baby - und es kam Patrik.
Komödie

Patrik 1,5

Sie wollten ein Baby - und es kam Patrik.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 03.04.2021
Überaus netter Film über die Adoption in einer wirklich oder doch nicht so stabilen schwulen Partnerschaft. Nicht vom Genre "Komödie" irritieren lassen - beim ersten Ansehen ist der Streifen eher ernst, erst beim zweiten Mal offenbaren sich die amüsanten Stellen so richtig.
Der Grundplot des Filmes ist natürlich sehr kreativ, aber darüber hinaus gibt es wenige Überraschungen. Okay, ein bisschen später Heile-Welt-Kitsch muss sein, gerade bei diesem Thema, aber so ist schon vorher leider alles klar.
Technisch gibt's nix zu meckern, schauspielerisch ist gleichfalls alles gut.

Fazit: Teils Drama, teils Komödie - eine schwule Partnerschaft, die eine ganz normale Familie sein will. Gute 8 von 10 Punkten, daher locker 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gregs Tagebuch 2

Gibt's Probleme? Neues Schuljahr. Neues Tagebuch. Neue Probleme.
Kids, Komödie

Gregs Tagebuch 2

Gibt's Probleme? Neues Schuljahr. Neues Tagebuch. Neue Probleme.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.03.2021
Schlichtweg amüsant und unterhaltsam - manchmal überwiegt der einfach gestrickte Kinderhumor, aber das passt schon - wer bei diesem Thema etwas Tiefsinnig-Episches erwartet, dem ist nicht zu helfen.
Auch die kurzen der Vorlage geschuldeten Zeichentricksequenzen passen, und die Story an sich hat sogar eine gute Struktur, auch wenn natürlich vieles übertrieben wird, aber das ist auch der Sinn des Ganzen. Schauspielerisch klasse, musikalisch eher na ja. Die ersten 10 Minuten des Filmes - also der Vorspann - sind schlichtweg genial!

Fazit: Mit einem breiten Grinsen im Gesicht gebe ich dem Film 7 von 10 Punkten, tendierend zu 8 - 4 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Kopfplatzen

Drama, Deutscher Film

Kopfplatzen

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.03.2021
"Kopfplatzen" ist wahrlich keine banale Unterhaltung, sondern ein recht spröde wirkender und durchaus intensiver Film zu einem schwierigen Thema. Der Hauptdarsteller ist ein rein-pädophiler Mann, welcher am eigenen Körper erfahren muss, dass TRIEB von geTRIEBen kommt - eine seelische Quälerei, wenn sich alles immer nur um das eine dreht. Jeder, der dieses Gedankenkarussel kennt, weiß, wie sich das anfühlt.
Und es ist besonders grausam, wenn das innere Ich permanent verlangt, Dinge zu tun, die man selbst verabscheut und gleichzeitig sowohl verboten sind als auch intensivst gesellschaftlich verachtet werden. Da mitgehen zu können ... ist hart.

Der Streifen ist sehr ruhig, nahezu musikfrei, klasse gespielt (wobei man sieht, dass Oskar Netzel, der uns als angeblicher 8jähriger Junge verkauft werden soll, schon ein paar Jahre drüber ist); zeitweise kommt die Handlung aber fast zum Stehen. Der Film führt zum Nachdenken und auch bisschen zur Dankbarkeit, weil man selbst diesen Problemberg so nicht mit sich herumschleppen muss.

Fazit: Intensiv, ruhig, etwas spröde. 7, tendierend zu 8 von 10 Punkten - 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids

Der König der Löwen

Abenteuer, Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.03.2021
Zunächst - und dies ist ja bekannt: optisch überragend!
Wer die Zeichentrickversion nicht kennt: großartig!
Aber wer die Zeichentrickversion kennt und liebt: na ja... hat was, aber...

Woran fehlt es? Unter anderem am Humor. Was haben wir gelacht, als Scar den Rafiki verschluckte - "Spuck ihn aus!" "Perfektes Timing, Majestät!" - und jetzt? Der Vogel wird nur niedergedrückt - und das wars. Auch die Hyänen haben im Urfilm einen wesentlich witzigeren Part. So ändert sich die Atmosphäre doch deutlich zum Düsteren. Da gleichzeitig viele Szenen ausgewälzt wurden, fehlt es auch an der Spritzigkeit des 90er-Jahre-Welterfolges. Schade!

Musikalisch kommt dieser Streifen auch nicht ganz an das Original heran. Insbesondere den einen neuen Song halte ich für recht misslungen.

Fazit: Ja, er ist immer noch gut - und eine Augenweide noch dazu. Aber das Original (10 von 10) bleibt unübertroffen - die Neuversion erreicht bei mir mit Mühe 8 Punkte, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik