Kritiken von "StevenKoehler"

Three Billboards Outside Ebbing, Missouri

Drama, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" ist ein wunderbarer Streifen geworden, dessen Geschichte intelligent geschrieben wurde und auch spannend ist. Die Geschichte ist unterhaltsam und ist auch nicht vorhersehbar. Auch die Entwicklung der einzelnen Charaktere hat mir äußerst gut gefallen und es passt alles zusammen. Man hat auch keine offenen Fragen hinterlassen, außer nur eine, die man nicht zu beantworten braucht, da der Film etwas wichtigeres erzählen möchte.

Der Cast ist mit bekannten Schauspielern besetzt, die ihre Arbeit hervorragend machen. Sie spielen ihre Figuren ehrlich und man nimmt ihnen diese auch zu 100 % ab. Die Kamera ist unfassbar gut gelungen, auch wie man die einzelnen Einstellungen gewählt hat, ist fabelhaft. Die musikalische Begleitung ist wunderbar und sie hält sich eher im Hintergrund auf, sodass man die Geschichte sehr gut mitverfolgen kann.

Ich kann Ihnen "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" nur ans Herz legen. Er ist klasse geworden und er möchte eine Botschaft mitteilen, die ich auch wichtig erachte. Des Weiteren ist die Art und Weise, wie die Geschichte an den Zuschauer vermittelt wird, hervorragend und hätte besser nicht sein können.

ungeprüfte Kritik

Flatliners

Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen.
Science-Fiction, Thriller

Flatliners

Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 23.06.2018
"Flatliners - Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen" ist ein äußerst interessanter Streifen. Er ist spannend geworden und ab und zu kann der Film auch überraschen. Die Geschichte ist äußerst interessant, aber er lässt leider Potential liegen. Des Weiteren werden nicht alle Fragen komplett beantwortet. Vor allem zum Schluss wäre Potential da gewesen, eine offene Frage zu beantworten, aber man bekommt nur die Info, die wir auch schon früher erhalten haben. Was ich sehr gut fand, war die Inszenierung, denn diese ist gut gelungen.

Die schauspielerische Leistung ist glaubwürdig. Ich fand auch sehr gut, dass man einige bekannte Gesichter gesehen hat, aber auch anderen unbekannteren Schauspielern die Chance gegeben hat und diese machen ihre Arbeit ziemlich gut. Die Special Effects sind sehr gut gelungen. Es schmiedet sich sehr gut in das Bild ein und sieht nicht nach CGI aus. Die Kamera ist sehr gut gelungen und auch wenn kleine Wackler zu erkennen sind, stören diese nicht. Die musikalische Begleitung passt sehr gut und sie nimmt nichts an Spannung vorweg.

Meine Bewertung bezieht sich nur auf diesen Film, denn das Original habe ich nicht gesehen. Ich kann Ihnen "Flatliners - Überschreite die Grenze und der Tod wird dir folgen" empfehlen, auch wenn er ein paar kleine Lücken hat.

ungeprüfte Kritik

Kingsman 2 - The Golden Circle

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.06.2018
"Kingsman 2 - The Golden Circle" ist ein starker Nachfolger geworden, der sich sehen lassen kann und der auch konsequent ist, was auch super umgesetzt wurde. Die Geschichte ist stark und es gibt auch einige Überraschungen. Leider gibt es aber auch Schwächen. Er hat z. B. in Richtung Schluss nicht auf die Details geachtet, denn es passiert einiges, aber bei der Kamerafahrt in Richtung Schluss hat er auf diese Details nicht geachtet. Des Weiteren bekommen wir eine Begründung spendiert, die man akzeptieren kann, aber einige Szenen passiert noch etwas und da hat mir noch etwas zum Schluss gefehlt, denn alle Fragen werden leider nicht beantwortet. Ansonsten ist die Story unfassbar gut.

Die schauspielerischen Leistungen sind unfassbar gut. Die Stunts sehen unfassbar gut aus und manches hat man in dieser Form noch nicht gesehen. Die Kamera ist einfach nur Klasse. Man hat den Stil vom Vorgänger beibehalten und dieser Stil gefällt mir richtig gut, auch wenn dies aufwendig zu inszenieren ist. Die musikalische Begleitung hätte besser nicht sein können. Auch die Auswahl der einzelnen Musikstücke ist einfach nur gelungen und passt richtig gut in das gesamte Konzept. Bei den Special Effects hat man sich sehr viel Mühe gegeben, denn diese sehen nicht nach CGI aus, sondern schmieden sich sehr gut in das Bild hinein.

Ich kann Ihnen "Kingsman 2 - The Golden Circle" einfach nur ans Herz legen. Es ist ein würdiger Nachfolger geworden, auch wenn er hier und da ein paar kleine Schwächen hat.

ungeprüfte Kritik

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer

Jumanji - Willkommen im Dschungel

Das Spiel hat sich verändert.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 20.06.2018
"Jumanji - Willkommen im Dschungel" ist als eigenständiger Streifen gut gelungen, aber man muss sagen, dass er mit dem Original nichts mehr zu tun hat. Man findet hier und da noch ein paar Kulissenteile aus dem alten Teil wieder, aber leider hat man die Story doch sehr stark abgeändert. Des Weiteren macht der Schluss überhaupt keinen Sinn, vor allem, wenn man das Original gesehen hat. Die Geschichte ist gut und hat ein paar lustige Szenen, die gut gelungen sind, aber es gibt leider auch Szenen, die lustig gemeint sind, aber der Gag will nicht zünden. Leider ist auch die Story auch extrem vorhersehbar und die vielen Änderungen sind zwar soweit gut, aber die Moderne stört mich doch an den Film extrem.

Die schauspielerischen Leistungen haben mir äußerst gut gefallen. Der Cast, der die anderen Figuren spielt, ist bekannt und sie machen ihre Job hervorragend. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen. Die Special Effects brauchen sich überhaupt nicht zu verstecken, denn diese sehen richtig gut aus. Die Kamera hat einen großartigen Job gemacht. Sie fängt die Szenen wunderbar ein und sie filmt auch aus interessanten Blickwinkeln.

Man kann sich "Jumanji - Willkommen im Dschungel" anschauen, aber wer ein direktes Remake erwartet, der wird massiv enttäuscht, aber man sollte sich doch das Original zuerst anschauen und dann sollte man diesen Film erst sehen.

ungeprüfte Kritik

[Rec] 4 - Apocalypse

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"[Rec] 4 - Apocalypse" ist wieder ein guter Streifen geworden, mit neuen Ideen. Die Geschichte hat mir äußerst gut gefallen und ich finde gut, dass sie die Geschichte nach dem 2. Teil fortgesetzt haben. Was ich auch gut finde, dass man aus jedem Teil Informationen verarbeitet hat, sodass alles zum Schluss einen logischen Sinn ergibt. Leider bekommt der Zuschauer schon frühzeitig eine Info, denn wenn man diese mit der Info aus dem 2. Teil kombiniert, hat man schon sehr früh die Lösung. Das hätte man noch viel besser umspielen können.

Die schauspielerische Leistung hat mir äußerst gut gefallen. Sie spielen glaubwürdig und bringen ihre Figuren sehr gut rüber. Die Kamera ist interessant eingesetzt worden, nur leider hat man den besonderen Anreiz der Reihe fast komplett weggelassen und zwar das Found Footage, denn man hätte viel daraus machen können. Was sie letztlich daraus gemacht haben, ist trotzdem extrem sehenswert. Nur in Richtung Schluss hat man ein bisschen zu viel geschnitten, denn man hat kurz den Überblick über das Geschehen verloren, aber das fängt sich wieder. Die musikalische Begleitung hätte passender nicht sein können.

"[Rec] 4 - Apocalypse" findet wieder den Weg zurück und es ist ein würdiger Abschluss der Reihe geworden, der auch sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 6 - Last Resort

Ein Wiedersehen mit der Familie.
Horror, 18+ Spielfilm

Wrong Turn 6 - Last Resort

Ein Wiedersehen mit der Familie.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"Wrong Turn 6 - Last Resort" kehrt zur eigentlichen Grundidee zurück und kann noch eine Schippe oben drauf legen. Er ist spannend erzählt, aber die Story ist leider auch streckenweise extrem vorhersehbar, aber es gibt auch Szenen, bei dem man eine Überraschung erlebt. Die Geschichte hat mir gut gefallen, aber sie hat leider auch einige Lücken, die nur bedingt aufgeklärt werden.

Die schauspielerische Leistung hat mir hier deutlich besser gefallen, als bei den letzten beiden Teilen. Sie ist jetzt nicht Oscarreif, aber sie ist deutlich besser. Des Weiteren ist die Musik auf die einzelnen Szenen super abgemischt und ist auch nicht wirklich vorhersehbar. Die einzelnen Kulissen ist aufwendig und man merkt, dass man sich besonders viel Mühe gegeben hat. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen super ein und die Schnitte sind super gesetzt. Die Tricks fallen hier nicht wirklich auf.

Als Abschluss ist "Wrong Turn 6 - Last Resort" viel besser geworden, aber er hätte es auch als Aufgabe gehabt, alle Fragen, die bis dahin entstanden sind, aufzuklären. Des Weiteren finde ich es Schade, dass man den Bezug zum 3. Teil nicht hergestellt hat.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 5 - Bloodlines

Blutig, Medium oder doch lieber gut durch?
18+ Spielfilm, Horror

Wrong Turn 5 - Bloodlines

Blutig, Medium oder doch lieber gut durch?
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 19.06.2018
"Wrong Turn 5 - Bloodlines" ist ein klein wenig besser geworden, als der 4. Teil, aber dieser zeigt eindrucksvoll, dass die Macher nicht richtig verstanden haben, um was es sich in der Reihe dreht. Es gibt hier und da ein paar kleine Szenen, die Hoffnung machen, aber das ändert sich leider sehr schnell. Des Weiteren ist der Übergang vom 4. zum 5. Teil nicht wirklich gelungen. Es wird zwar kurz etwas erwähnt, aber das was erwähnt wird, reicht nicht aus, um die Fragen zu beantworten, die entstehen. Die Idee, die man in diesem Teil verwendet hat, finde ich gut, aber er lässt Potential rechts und links liegen. Des Weiteren ist die Story leider recht klein geworden.

Die schauspielerische Leistung ist ein wenig besser, als im Vorgänger, aber es ist immer noch nicht das gelbe vom Ei. Die musikalische Begleitung fand ich gut und sie erzeugt ein klein wenig Spannung. Es gibt auch hier eine Szene, die mit Special Effects versehen wurde, aber man sieht deutlich, dass diese Szene am Computer entstanden ist. Die Kamera ist sehr gut gelungen. Sie fängt die Szenen sehr gut ein und der Schnitt ist gut gelungen.

Man kann sich "Wrong Turn 5 - Bloodlines" anschauen, aber man sollte seine Erwartungen deutlich senken, denn er kann diese definitiv nicht erfüllen.

ungeprüfte Kritik

[Rec] 3 - Genesis

Sie dürfen die Braut jetzt küssen.
Horror, 18+ Spielfilm

[Rec] 3 - Genesis

Sie dürfen die Braut jetzt küssen.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"[Rec] 3 - Genesis - Sie dürfen die Braut jetzt küssen" ist ein interessanter Teil geworden, der keine Fortsetzung vom ersten und zweiten Teil ist. Das Konzept hat mir gut gefallen, aber es gibt leider ein paar logische Lücken. Zum einen wird zwar ganz kurz erwähnt, wie der Wirt auf dieser Person gekommen ist, aber es macht in dieser Art und Weise keinen logischen Sinn, denn man sollte auch die Infos aus den ersten beiden Teilen nicht vergessen. Des Weiteren wird ein wichtiger Aspekt überhaupt nicht erklärt. Man sieht zwar etwas, aber es erschließt sich die Logik nicht daraus. Sonst hat mir die erfrischende Geschichte ganz gut gefallen und ist unterhaltsam.

Die schauspielerische Leistung ist gut. Man nimmt den meisten Schauspielern ihre Rollen ab. Die Kamera ist soweit in Ordnung. Schade, dass man das Found Footage nicht hier von Anfang bis Ende durchgezogen hat, denn es hatte sein eigenen Stil gehabt, was auch noch einmal die Spannung erhöht hat. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung.

Man kann sich "[Rec] 3 - Genesis - Sie dürfen die Braut jetzt küssen" anschauen, aber er kann die Erwartungen doch nicht ganz erfüllen.

ungeprüfte Kritik

Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings

Schockierend. Blutig. Gnadenlos.
Horror, 18+ Spielfilm

Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings

Schockierend. Blutig. Gnadenlos.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings" ist zwar recht interessant geworden, aber der Film macht ein paar entscheidende Fehler. Er stellt manches komplett anders dar, als die Vorgänger dies gut inszeniert haben. Des Weiteren findet man den Bezug zum Anfang nicht mehr wirklich. Man wollte einen neuen Ort aufbauen, aber dann hätte alles Lückenlos sein müssen. Des Weiteren ergeben so manche Szenen überhaupt keinen Sinn oder man hat deutliche Fehler gemacht. Z. B. fehlt bei einer Szene die blutige Schleifspur.

Die schauspielerische Leistung war nicht wirklich gut. Sucht man sich Schauspieler aus, die zum einen Attraktiv aussehen und am besten schreien können? Diese Besetzung ist leider nicht wirklich gut gelungen. Die musikalische Begleitung ist soweit in Ordnung. Man hat sich hier in einer Szene an Special Effects versucht, aber das sieht einfach nur schlecht aus. Des Weiteren sieht man teilweise die Tricks. Die Kamera ist soweit in Ordnung.

"Wrong Turn 4 - Bloody Beginnings" ist leider der bisher schlechteste Teil der Reihe. Er hält sein Versprechen ein, dass er blutig ist, aber das macht noch lange nicht einen guten Film aus.

ungeprüfte Kritik

Bleed for This

Das größte Comeback der Sportgeschichte - Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Bleed for This

Das größte Comeback der Sportgeschichte - Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Bleed for This" ist ein guter Streifen geworden, dessen Geschichte äußerst interessant ist. Es ist auch unglaublich gut inszeniert worden und wenn man denkt, das kann nicht schlimmer werden, setzt er noch einen drauf. Was ich leider etwas sehr schade finde, dass die Boxrunden etwas sehr eingekürzt wurden. Das man Kürzungen vornimmt, ist nachvollziehbar, aber die Art, wie er diese vorgenommen hat, hat leider nicht zur Steigerung der Spannung geführt. Sonst hat mich der Film gut unterhalten.

Die schauspielerische Leistung ist glaubhaft und man nimmt die Figuren von jedem einzelnen Schauspieler ab. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen, ist aber ein wenig laut. Die Kamera fängt die einzelnen Szenen gut ein, aber man hätte die Kameraführung im Boxring etwas üben sollen, denn man hat zum Teil auch Bilder dabei, die leider nichts zeigen, weil sich die Schauspieler, aufgrund des Sports, sich bewegen. Das hätte man viel besser einfangen müssen.

Ich kann Ihnen im Großen und Ganzen "Bleed for This" empfehlen, aber man sollte sich für Sport/Boxen an sich interessieren, aber er stellt auch etwas anderes in den Vordergrund, was ich sehr gut finde.

ungeprüfte Kritik

Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich

Das Leben findet einen Weg.
Fantasy, Abenteuer

Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich

Das Leben findet einen Weg.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"Jurassic Park 5 - Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich - Das Leben findet einen Weg" ist ein unfassbar guter Streifen geworden. Er konnte, obwohl der erste Teil schon so stark war, sich trotzdem noch steigern. Wir haben mehr Story bekommen, aber es geschieht auch etwas, was man auch schon aus den Vorgängern in einer anderen Art schon gesehen hat. Es gibt einige überraschende Szenen, die man so nicht kommen gesehen hat. Das was der Film im Kern aussagen möchte, ist wichtig und ist auch gut geschrieben worden.

Die schauspielerische Leistung hat mir gut gefallen. Wir werden einen Charakter wiederfinden, der auch schon in den Trailern aufgetaucht ist, aber leider hat dieser etwas sehr wenig Screentime bekommen. Die musikalische Begleitung hat mir sehr gut gefallen und sie passt wie die Faust aufs Auge. Des Weiteren sind die Special Effects richtig gut gelungen. Leider gab es eine Szene, die nicht ganz so gut gelungen ist, da man doch erkennt, dass diese aus dem Computer kommt. Des Weiteren haben mir hier und da ein paar kleine Details gefehlt. Sei es Schrei, durch Hitze oder mehr Blut. Man muss zwar bedenken, dass der Film ab 12 Jahren freigegeben ist, aber man hat auch schon andere Filme gesehen. Die Kamera ist wunderbar geworden.

Ich kann Ihnen "Jurassic Park 5 - Jurassic World 2 - Das gefallene Königreich - Das Leben findet einen Weg" nur ans Herz legen. Das 3D ist in Ordnung, aber es ist kein Muss, da hätte man noch mehr herausholen können.

ungeprüfte Kritik

USS Indianapolis

Men of Courage
Kriegsfilm

USS Indianapolis

Men of Courage
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "StevenKoehler" am 18.06.2018
"USS Indianapolis - Men of Courage" ist ein Film mit besten Absichten geworden, aber man hat doch einige Fehler in der Umsetzung gemacht. Die Geschichte ist gut und diese beruht auf einer wahren Begebenheit, aber sie ist streckenweise etwas lang geworden. Dann wollte man einen auf "Der weiße Hai" machen und dadurch Spannung erzeugen, auch wenn es damals auch in einer solchen Form passiert ist, hätte es auch ausgereicht, wenn man dies mit ein paar Szenen dargestellt hätte und man hätte es auch verstanden.

Die schauspielerischen Leistungen reichen von gut bis gerade so ausreichend. Manche Szenen sind teilweise schlecht gespielt und auch von Nicolas Cage ist man besseres gewohnt. Die Special Effects sind einfach nur miserabel. Das einzige, was im Ansatz gut gelungen ist, sind die einzelnen Explosionen, aber der Rest ist einfach nur unglaubwürdig und man hat auch, wenn man ein relativ kleines Budgets hatte, auf die einzelnen Details nicht geachtet und es sieht einfach nur gekünstelt als, wodurch man auch deutlich sieht, dass die Szenen am Computer entstanden sind. Die musikalische Begleitung ist gut. Die Kamera ist gut gelungen und fängt die einzelnen Szenen sehr gut ein.

Wenn man sich "USS Indianapolis - Men of Courage" anschauen möchte, dann sollte man seine Erwartungen an dieses Werk etwas senken, denn er kann sie nicht richtig erfüllen.

ungeprüfte Kritik