Kritiken von "Chris123"

The Darkest Truth

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi

The Darkest Truth

Im Schatten der Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
" Wir haben eine Spur ! " - ́.....das ergibt überhaupt keinen Sinn -

Der Trailer wirkt ja gar nicht mal schlecht, der Film insgesamt war aber sehr enttäuschend für mich.
Schade um Hilary Swank, ich mag ihre Filme normalerweise recht gerne. Zwar muss ich zugeben das sie ihre Rolle gut spielt und den Film insgesamt aufwertet, das ändert aber leider nichts an der drittklassigen Art der Verfilmung.

Die Story ist viel zu flach geraten und unglaubwürdig, einfältig, spannungslos und lässt einen seltsam unberührt zurück. Auch das Timing stimmt überhaupt nicht und das Potential das vorhanden wäre wird völlig von Drehbuch und Regisseur verspielt, sehr Schade.

Fazit: Als Drama zu Emotionslos und nichtig, als Krimi/Thriller zu langweilig und einfallslos. Was bleibt? Große Enttäuschung und 2 Sterne. Somit belanglos.

ungeprüfte Kritik

Kalahari - Hunting Grounds

Abenteuer, Thriller

Kalahari - Hunting Grounds

Abenteuer, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
"Ich habe alles voll im Griff, wer mitfliegen will bitte einsteigen"

Jetzt muss ich schon mal zwischendurch ablästern und mal eine richtig schlechte Kritik schreiben, für "Kalahari" fehlen mir aber schon fast die Worte. Ich wusste ja das der Film nicht viel taugen kann, aber das man dermaßen viel "Dung" zusammenfügen kann um einen so großen Haufen Mist zu verzapfen ist schon wahrlich schauerlich.

Die Schauspieler Ryan Phillippe, Emile Hirsch und Mena Suvari waren bedaulicherweise für mich Argument genug um anzunehmen das bei der Grundstory wenigstens etwas "ausreichendes" Zusammengeschustert wurde, weit gefehlt. Die Story ist egal und beliebig, gut. Die Schauspieler ausreichend, passt. Was soll da schon schief gehen? Antwort: ALLES!

Doof, langweilig, unlogisch, peinlich, sehr schlecht gespielt und inszeniert, ja nicht mal die Landschaftsaufnahmen taugen was. Da war ja der schlechteste "Survival" Film der letzten Jahre noch um längen besser, Oh je....

Fazit: Blattschuss !!!
1 Stern. Grauenhaft+ (...und durchaus eine persönliche Beleidigung....)

" Wo sind wir Hier?" - An einen ganz üblen Ort, kleiner-
...............wie wahr.

ungeprüfte Kritik

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
"Fotojournalist zu sein bedeutet, sich auf einen verdammten Ast hinauszuwagen und ihn hinter sich abzusägen."
- Elizabeth Miller -

Kate Winslet als Kriegsfotografin Elizabeth 'Lee' Miller, interessant.
Ich bin schon der Meinung das Kate Winslet Wandlungsfähig ist und die recht komplizierte Persönlichkeit der "Lee"-Miller gut dargestellt hat. Treffer. Muss man Millers Persönlichkeit mögen? Nein, bestimmt nicht. Speziell die Einführung in deren Lebenswelt in den ersten 45 Minuten waren für mich eher anstrengend.

Dann aber geht es ab nach Europa, hier kommt die Story auch emotional richtig ins Rollen und baut eine Atmosphäre auf die mich, der schon viel über die Gräueltaten der Nazis gesehen und gelesen hat, durchaus anfasst und schockiert. Seltsam wie Schauspieler und das richtige Zusammenspiel aller Elemente immer wieder aus längst bekannten Themen das berühmte "mehr" herausholt. Auch bekommt die Figur der Lee-Miller mit Fortschreiten des Filmes immer mehr Tiefe und man leidet mit ihr mit und bekommt eine recht realistische Vorstellung davon was ihre Seele so sehr berührte und verletzte.

Fazit: Ein schwieriger Film der bestimmt nicht jeden von und abholt, mich schon. Wer sich für das Thema und die Geschichte begeistern kann wird einiges aus den Film herausholen was andere nicht einmal erahnen können. Für manche sicher eher Langweilig und bedeutungslos. Für mich klare 4 Sterne und sehenswert+.

"Ich würde lieber ein Foto machen, als selbst eines zu sein." - E.M. -

ungeprüfte Kritik

Land of Bad

Action, Thriller

Land of Bad

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
“Status des Delta-Teams?” - sind alle tot ! -

Für Leute die leichte Zerstreuung im Action/Kriegsfilmbereich suchen genau das richtige, Passable Schauspieler, gute Effekte, viele Explosionen und geballere, es kracht also ganz ordentlich ,so weit.........mehr als gut.

Sucht man aber viel Spannung oder gar Thriller-Elemente wird die Luft aber recht schnell dünn, auch die Story bietet nichts neues oder besonderes das zur Unterhaltung beiträgt. Russell Crowe bietet ebenfalls keine besondere Vorstellung, bemerkenswert ist am ihn eher sein Bauchumfang und die Nichtigkeit seiner Rolle.

Fazit: Wer auf kurzweilige Action-Unterhaltung steht kriegt hier das volle Programm. Wenn man zwischendurch mal aufs Handy schaut kann man Problemlos weiterschauen ohne den Faden zu verlieren oder den Spaß zu verderben. Auch für einen "Kumpelsabend" gut um zwischendurch zu quatschen oder zu blödeln. Annehmbar bis sehenswert, 3 Sterne. Passt schon.

“Ich bin jetzt ihre Augen........und ich habe Thors Hammer"

ungeprüfte Kritik

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.09.2024
"Als ich ein Teenager war terrorisierte ein hinterhältiger Dämon meine gesamte Familie..."

Der Beetlejuice alias Michael Keaton, Oh Mann. Haben wir uns amüsiert als der 1989/90 auf VHS-Kassette (...das waren so große meist schwarze Plastik-Kästchen mit Band..schaut selber nach..) bei uns im Videorecorder über den Röhrenfernseher flimmerte und seine unappetitlichen und infantilen Witzchen riss begleitet von (Damals schon) fragwürdigen und altmodischen Effekten (meist Stop-Motion) seine geniale Performance darbot. Alec Baldwin und Geena Davis gaben ein richtig schönes Geister-Pärchen ab und mussten sich mit den "Profi-Exorzisten" herumschlagen und seine Querelen ertragen. Klasse, Atmosphärisch mit toller Musik und allerlei liebevoll gemachten Details perfekt umgesetzt.

Nun 35 Jahre später hat Michael Keaton nichts von seinen Groove verloren und trägt schon fast alleine den Film in Richtung sehenswert, Winona Ryder und Catherine O'Hara sind auch wieder gut besetzt die alte Musik nebst alter Tricktechnik lassen beide Filme "etwas" morbide aber urkomisch ineinander fliesen.

Fazit: Wurde hier etwa das Organal getoppt? Ganz bestimmt nicht. Ist der Film für Fans unterhaltsam? Allemal, und für Grusel und schwarze-Komödien Fans ganz sicher einen Blick Wert. Ich gebe 3,5 bis 4 Sterne. Dem ganzen fehlt aber leider etwas die Detailverliebtheit und die Leichtigkeit des Originals. Dennoch wirklich sehenswert und ein toller Spaß.

"...und wollte mich zwingen ihn zu Heiraten."

ungeprüfte Kritik

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
" Wer ein Menschenleben rettet , rettet die ganze Welt"
- talmudischer Ausspruch -

Der unglaubliche Mut und das unbändige Engagement von Nicholas Winton, hier im Alter dargestellt von Anthony Hopkins, dürfte bei uns weniger bekannt sein als das Schicksal von Oscar Schindler. Natürlich liegt das an Spielbergs "Schindlers Liste(1993)" die ganz besonders hart eingeschlagen hat und viele in Mark und Knochen traf. Ich jedenfalls erlebte Damals im Kino ein schreckliches Erwachen obwohl ich mich vorher schon überdurchschnittlich gut informiert fühlte........so meinte ich. An manche Schrecken und Grausamkeiten kann man sich wohl niemals gewöhnen. Gut so.

Dieser Film hier war für mich in keiner Minute Langweilig oder uninteressant, sogar einfache Handlungen zwingen einen zum Nachdenken und genauen betrachten der Szenerie um nichts zu verpassen. Die zeitlichen Sprünge von Damals(1938) zu Heute (...im Film Fünfzig Jahre später im Jahr 1988.) sind gut gewählt. Die Geschichte verschmilzt zu einem großen und ganzen das bis in die Gegenwart hineinwirkt und junge Menschen zeigt die bereit sind alles zu riskieren um Kindern das Leben vor Mord und Tyrannei zu retten. Der "alte Hut", wie sich manche dummerweise monieren, ist Plötzlich so aktuell und allgegenwärtig wie er es immer war und ist.

Fazit: Ein Meisterhafter Film der für Interessierte unbedingt sehenswert ist. Großartig Inszeniert gebe ich 4 Sterne+ für ein wahre Geschichte die jeden von uns inspirieren sollte. Klasse.

ungeprüfte Kritik

Arthur der Große

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Abenteuer

Arthur der Große

Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
"200 Meilen in 3 Tagen, wie hat er das nur Geschafft?!"
- Wahrscheinlich hat er unsichtbare Flügel.-

Dieser Film dürfte es hier relativ schwer haben. Für die einen zu viel Sportfilm für die anderen zu viel Tierfilm, ist diese Kombination zu viel des guten und zum scheitern verurteilt? Nicht unbedingt, wobei ich mich persönlich etwas an den Extremsportlern störe für die ich nicht viel übrig habe. Sorry an diejenigen die sich beleidigt fühlen, aber mein Verständnis hört da für den Sport auf wo Natur und Mensch in Gefahr geraten und bloße Selbstdarstellung die Oberhand gewinnt.

Das alles macht aus "Arthur der Große" nicht automatisch einen schlechten Film, bestimmt nicht, aber es nimmt für meine Begriffe die menschlichen Sympathien aus dem Spiel die doch so wichtig währen. Das Arthur ein toller Hund ist und Mark Wahlberg ein Routinierter Schauspieler steht fest, auch die Landschaftsaufnahmen begeistern und die verrückt-wahre Geschichte nimmt einen trotzdem ein Stück weit mit. Passt schon.

Fazit: Im diesen Genre-Bereich Überdurchschnittlich gut gelungen aber dennoch nicht wirklich was besonderes. Zum einmal Ansehen geeignet und gut ist es. 3 Sterne, annehmbar bis knapp sehenswert. Viel Spaß.

ungeprüfte Kritik

IF - Imaginäre Freunde

Eine Geschichte, die du glauben musst, um sie zu sehen.
Komödie, Fantasy

IF - Imaginäre Freunde

Eine Geschichte, die du glauben musst, um sie zu sehen.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
" Was wenn ich Dir sage das es Imaginäre Freunde wirklich gibt?"

Ich bewerte den Film mal milder als das "Wernerbros" gemacht hat. Aber ja, er hat auch recht.
Der Film pendelt zwischen - Erstklassik und Zweitklassik - hin und her. Warum? Weil er weder wirklich für Kinder noch für Erwachsene vollends geeignet ist. Aber....

Betrachtet man den Film mit den Augen eines Erwachsenen der sich gerne an seine Kindheit Erinnert wird einen ganz schnell bewusst das dieser Film viel mehr will als man auf den ersten Blick meint. Es geht nämlich um: Freundschaft, Erinnerungen, Kindheit und Erwachsenwerden, Altern, Krankheit und schließlich und letztendlich um das sterben. Autsch....
Für Kinder zu hart? Für Erwachsene zu platt? Nein, gar nicht. Kinder werden sicher ihren Spaß haben und vielleicht nebenher was über das Leben lernen, kullern bei manchen vielleicht die Tränen? Möglich...

Für mich trifft der Film der durch ein tolles Cast und einer intelligente Geschichte Punktet genau den Mittelweg zwischen Witz, Tragik und Fantasy. Die Effekte sind richtig hübsch gelungen und die Musik untermalt das ganze gut während einen gelegentlich schwer ums Herz wird aber die Botschaft letztendlich stimmt. Nämlich....seht selber!

Fazit: Eine tolle und etwas ungewöhnliche Geschichte die mit viel Witz und etwas Tragik gut zu unterhalten weiß. Die schön gemachten Figuren und die tolle Musik runden das ganze schön ab.
3,5-4 Sterne. Sehenswert(+).

"Na dann, suchen wir für die IF́s ein paar Kinder!"

ungeprüfte Kritik

Garfield - Eine extra Portion Abenteuer

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
"Für eine Katze muss es mehr geben als nur Essen und Schlafen. Und das werde ich vielleicht tun!"

Garfield ist ein Phänomen für sich, jeder weiß was die Stunde geschlagen hat wenn sie Sprüche '"Ich hasse Montage" oder "ich liebe Lasagne" fallen. Ja, auch Paulchen Panther mit seinen Spruch „Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage.“ oder die "Böse, olle Miezekatze" Sylvester, die immer auf der Jagd nach dem kleinen Tweety ist kennt einfach jeder.

Aber was Garfield ganz besonders auszeichnet ist wohl, mal ganz ehrlich, das er den Herrgott praktisch alle Tage einen guten Mann sein lässt. Was das bedeutet? Er ist: faul, verfressen, total verantwortungslos, ein Angeber, niemals um einen dummen Spruch verlegen, lässt sich von Odie bedienen und von „Jon“ aushalten. Das hört sich nicht gut an ? Doch, den er hat auch ein großes Herz ist Abenteuerlustig ein guter Freund immer Cool drauf und haut einen die tollsten Sprüche um die Ohren während er immer für seine Freunde da ist.

Fazit: Toll animierte und synchronisiert Figuren, hohes Tempo und eine eingängige Geschichte mit garantierten Happy-End machen Spaß und erinnern an die "guten, alten Zeiten" als Comics das größte waren und das "A-Team" neu über den Bildschirm flimmerte, auf dem Nebensender klopfte "Alf" seine Sprüche oder der "Knight-Rider" sprang in voller Fahrt über Hindernisse. Herz was willst du mehr? 3,5 leicht nostalgische Sterne für den roten, dicken Kater der immer noch sehr sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction

A Great Place to Call Home

Du wirst nicht glauben, was gerade in Miltons Blumenbeet gecrasht ist...
Komödie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 31.08.2024
"Ein Ort um nach Hause zu kommen" klingt missverständlich....
....besser wäre "Hier kommst du immer gern nach Hause"

Ein Außerirdischer muss in Miltons (Ben Kingsley) Garten Notlanden frisst alle Äpfel auf und braucht tote Katzen um sein Raumschiff zu reparieren......Moment mal, er mag keine Äpfel und will am liebsten alle Katzen auffressen nachdem er in die Garage der Tanners gekracht ist....was, Augenblick mal.....

Auf alle Fälle ist dieser schräge Film Herzerwärmend und es macht so richtig Spaß Ben Kingsley als kauzigen Milton dabei zuzusehen wie er gemeinsam mit seinen Nachbarinnen versucht den liebenswürdigen und einfältigen Außerirdischen, von ihnen Liebevoll "Jules" genannt, zu helfen wieder auf Heimat-Kurs zu kommen. Dabei geht so manches schief und die Dorfgemeinschaft wundert sich das dass drunter und drüber das um Milton herrscht immer mehr ausufert und auch das ehemals ruhige Leben der Dorfbewohner in Mitleidenschaft gezogen wird. Auch die Behörden kriegen schön langsam Wind von den seltsamen Vorgängen in der Kleinstadt....

Fazit: Für Freunde skurril/satirischem Humors mit einen Klecks Kitsch ein tolles Filmerlebnis das kurzweilig und witzig daherkommt. Eine kleine aber feine Überraschung auf die ich schon seit Monaten gespannt gewartet habe. Was soll ich sagen? Meine Erwartungen wurden voll erfüllt, 4 Sterne "sehenswert+" für intelligente und humorvolle Unterhaltung mit etwas Tiefsinn und Kitsch. Toll.

ungeprüfte Kritik

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy

Deadpool & Wolverine

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
„Ist Ihr Dialekttrainer bei den Minions?“

Der schwächste "Deadpool" bisher? Für mich immer noch so krass, cool und verrückt das sich alle ähnlich gelagerten Filme ein dicke Scheibe abschneiden können. Ryan Reynolds (Deadpool) und Hugh Jackman (Wolverine) hassen sich so richtig von Herzen und metzeln sich gegenseitig, und auch alle anderen, nieder das nur so die Fetzen und die dummen Sprüche fliegen.

Natürlich ist die Story so konfus und unübersichtlich das sämtliche Logik total zusammenbricht und der Zuschauer öfter mal von Deadpool abwechselnd um Rat gefragt oder über "kleinere" Unstimmigkeiten Aufklärt wird. Sehr hilfreich. Die coole Musik ist derartig unpassend zu den einzelnen Szenen ausgewählt das es schon gar nicht mehr weh tut und man ungläubig auf die nächste Verrücktheit wartet, dabei verging die Zeit so schnell das ich dachte das Licht im Kino ging ja gerade erst aus.
(.......und seit dem auch nicht mehr an)

Fazit: Einfach ein unglaublich verrückter Spaß der Fans so richtig in Verzückung bringt und halbwegs normale Menschen ganz schnell in die Flucht schlägt. Richtig toll und völlig unkorrekt wird gemeuchelt und blöd dahergeredet das sämtlich Ordnung zusammenbricht. Vom dem selten hässliche Hund abgesehen ein Desaster sonders gleichen. 4 Sterne, einfach toll und für Fans sehenswert+. Alle anderen.........na ihr wisst schon....Tschau, und nichts für ungut wegen dem süßen Hündchen.

„Disney hat ihn zurückgebracht! Sie werden ihn das machen lassen, bis er 90 ist!“

ungeprüfte Kritik

Poor Things

Lovestory, Drama

Poor Things

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
“Geschmackssache”, sagte der Affe ...
als er in die Seife biss."

Phu. Schwierig.
Was haben Wes Anderson, Ari Aster, Ruben Östlund, Guillermo del Toro und Lanthimos gemeinsam? Ganz genau, man sieht ihre Filme vielleicht nicht so gerne an aber sie schlagen einen in ihren Bann. Warum? Woher soll ich das wissen? Aber ich probier es trotzdem mal, weil auch ich mich diesen Filmen nur schwer entziehen kann. Die Ernüchterung ist aber oft groß.

Also, über all die Auszeichnungen die der Film bekam kann man wirklich streiten, was für die einen die “Seife” ist kommt den anderen dem saftigen Staek sehr nahe, ich für meinen Teil störte mich an so einigen.

pro: eine tolle Emanzipationsgeschichte, boshafte Gesellschaftskritik in Rheinform, eine Phantasievolle Geschichte voller schwarzen Humor und Spinnereien am laufendem Band..........na und?

contra: nervige Musik, ordinäre Charakter, Emanzipation durch Prostitution?, warum rennt Emma Stone immer nackt herum?, der Mensch als “Viehisches” Wesen?, der Mensch allgemein als “Sexsüchtiges-Perverses” Monster? Was soll die Quintessenz all dessen sein?

Fazit: Ich bleibe bei Guillermo del Toro, seine Geschichten sind “grausam/schön” und niemals abstoßend. Auch nerven bei ihm niemals die Figuren obwohl sie alles andere als normal sind. Den Hyphe der professionellen Kritiker um “Poor Things” schließe ich mich nicht an. 3 Sterne, annehmbar bis sehenswert. An sonsten fand ich den Film eher abstoßend, sinnfrei und pseudo-intellektuell, sorry.

ungeprüfte Kritik