Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "Chris123" am 30.08.2024“Geschmackssache”, sagte der Affe ...
als er in die Seife biss."
Phu. Schwierig.
Was haben Wes Anderson, Ari Aster, Ruben Östlund, Guillermo del Toro und Lanthimos gemeinsam? Ganz genau, man sieht ihre Filme vielleicht nicht so gerne an aber sie schlagen einen in ihren Bann. Warum? Woher soll ich das wissen? Aber ich probier es trotzdem mal, weil auch ich mich diesen Filmen nur schwer entziehen kann. Die Ernüchterung ist aber oft groß.
Also, über all die Auszeichnungen die der Film bekam kann man wirklich streiten, was für die einen die “Seife” ist kommt den anderen dem saftigen Staek sehr nahe, ich für meinen Teil störte mich an so einigen.
pro: eine tolle Emanzipationsgeschichte, boshafte Gesellschaftskritik in Rheinform, eine Phantasievolle Geschichte voller schwarzen Humor und Spinnereien am laufendem Band..........na und?
contra: nervige Musik, ordinäre Charakter, Emanzipation durch Prostitution?, warum rennt Emma Stone immer nackt herum?, der Mensch als “Viehisches” Wesen?, der Mensch allgemein als “Sexsüchtiges-Perverses” Monster? Was soll die Quintessenz all dessen sein?
Fazit: Ich bleibe bei Guillermo del Toro, seine Geschichten sind “grausam/schön” und niemals abstoßend. Auch nerven bei ihm niemals die Figuren obwohl sie alles andere als normal sind. Den Hyphe der professionellen Kritiker um “Poor Things” schließe ich mich nicht an. 3 Sterne, annehmbar bis sehenswert. An sonsten fand ich den Film eher abstoßend, sinnfrei und pseudo-intellektuell, sorry.
ungeprüfte Kritik