Kritiken von "howardh"

Joy Ride - The Trip

Vier Freundinnen. Ein Trip. Kein Glück.
Komödie

Joy Ride - The Trip

Vier Freundinnen. Ein Trip. Kein Glück.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.10.2024
Wirklich gute Gags waren sehr dünn gesät. Allerdings habe ich (alter weißer Mann) immerhin eine Ahnung davon erhalten, was unter K-Pop zu verstehehn ist.

ungeprüfte Kritik

Auf dem Weg

1300 km zu mir - Nach der Erzählung 'Auf versunkenen Wegen' von Sylvain Tesson.
Drama, Abenteuer

Auf dem Weg

1300 km zu mir - Nach der Erzählung 'Auf versunkenen Wegen' von Sylvain Tesson.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.09.2024
Zugegeben: Es gibt tolle Landschafts- und Naturaufnahmen. Aber den riesigen Erfolg in Frankreich kann ich trotzdem nicht so ganz nachvollziehen. Das innerste Wesen (die "Seele") der Hauptperson ist mir völlig fremd geblieben. Klar ist es bewundernswert, wie er sich nach einem Schwerst-Unfall wieder aufrappelt und sich auf einen 1.300 km langen Weg macht. Aber wofür und wozu die ganze Anstrengung? Vorrangig natürlich für sich selbst. Aber irgendwie sollte bei einem derartigen Film auch für den Zuschauer was herausspringen (war bei mir leider nicht der Fall).

ungeprüfte Kritik

Im letzten Sommer

Drama, Lovestory

Im letzten Sommer

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.09.2024
Zwei überragende Hauptdarsteller als Beteiligte einer "Amour fou". Der Film erspart sich eine moralische Beurteilung bzw. Schuldzuweisungen. Keiner von beiden kann so richtig was dafür, aber so völlig unschuldig ist auch keiner. Beinahe so, wie es auch oft im richtigen Leben zugeht.

ungeprüfte Kritik

Black Friday for Future

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.09.2024
Nur teilweise gelungener Versuch, der verbiesterten Klima-Aktivisten-Szene ein Fünkchen Lebensfreude und einen Schuss Humor zu verpassen.

So richtig unbeschwert lachen kann man allerdings nur in einigen wenigen Szenen. Dazu ist das Thema denn doch zu ernst.

ungeprüfte Kritik

Triangle of Sadness

Drama, Komödie

Triangle of Sadness

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2024
Eine um Fäkalien und Erbrochenes angereicherte Illustrierung des Brecht-Zitats "Erst kommt das Fressen, dann die Moral".

Im ganzen Film taucht keine einzige positive Figur auf, alle werden in ihrer jeweiligen individuellen Erbärmlichkeit gezeigt. Ich finde das weder witzig noch amüsant. Dass es - zumindest lt. Sunnyi Melles - auf der Cannes-Premiere Szenen-Applaus und am Ende Standing Ovations gab, wundert mich nicht wirklich. Die sich in Cannes regelmäßig selbst feiernde Film-Branche ist mindestens genauso abgehoben wie die im Film attackierte Mode- bzw. Oligarchenwelt.

ungeprüfte Kritik

Retribution

Action, Thriller

Retribution

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.08.2024
Liam Neeson (71 Jahre alt) ist schlichtweg zu alt für die Hauptrolle in diesem Film. Man nimmt ihm weder den überkandidelten und manipulativen Hedgefonds-Manager ab noch den besorgten Teenager-Vater. Alle übrigen Aspekte dieses Films sind ganz OK. Allerdings stellt sich schon die Frage nach dem Sinn dieses Remakes. Die spanische Original-Version "Anrufer unbekannt" aus dem Jahr 2015 habe ich weitaus besser empfunden.

ungeprüfte Kritik

Wild wie das Meer

Drama, Lovestory

Wild wie das Meer

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 01.07.2024
Irgendwie ist der Film zu oberflächlich: Das Verhalten der drei - an sich grund-sympathischen - Hauptpersonen wirkt extrem konstruiert und ist aus dem eher langweiligen Plot in keiner Weise abzuleiten. Was die von Cecile de France verkörperte Hauptfigur eigentlich so genau umtreibt, erschließt sich in keiner Weise. Gerade noch drei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film

Girl You Know It's True

Der größte Skandal der Musikgeschichte - Die unglaublich wahre Geschichte von Milli Vanilli.
Musik, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.06.2024
Der Film ist bis auf einen einzigen Aspekt (Näheres weiter unten) wirklich hervorragend. Ob er in allen Einzelheiten genau den realen Abläufen entspricht, muss zwangsläufig offen bleiben: Regisseur Simon Verhoeven hat lt. eigener Aussage viele Gespräche mit den damals Beteiligten geführt. Diese seien durchaus widersprüchlich gewesen. Er und sein Team hätten sich in Zweifelsfällen für die Version entschieden, die ihnen als am wahrscheinlichsten erschienen sei.

Einziger Kritikpunkt: Beide auf der DVD enthaltenen Sprachfassungen sind zumindest suboptimal. Die rein deutsche Fassung - alle Dialoge sowie z.B. auch die gezeigten US-Nachrichten-Sendungen werden ausschließlich auf deutsch synchronisiert - wirkt bei vielen der in den USA spielenden Szenen ziemlich albern. Auch die alternative Fassung ist unbefriedigend. Tijan Njie, der Darsteller von Rob Pilatus, ist meist nur auf Englisch zu hören (fakultativ mit deutschen Untertiteln), obwohl er - wie auch Rob Pilatus - in Deutschland sozialisiert wurde und gut deutsch spricht.

ungeprüfte Kritik

Close

Drama

Close

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.06.2024
Hervorragender Film, der beweist, dass man auch Stoffe mit Tiefgang filmisch überzeugend umsetzen kann.

ungeprüfte Kritik

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory

An einem schönen Morgen

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 19.05.2024
Obwohl als Familien- bzw. Beziehungs-Drama konzipiert, hat mich der Film emotional nicht so richtig angesprochen. Pascal Greggory (männliche Hauptrolle) bleibt durchgehend blass, seine Zerrissenheit zwischen Ehefrau mit Kind und seiner Geliebten wirkt eher behauptet, man nimmt sie ihm in keiner einzigen Szene ab. Léa Seydoux (seine Geliebte) wirkt auf der anderen Seite für ihre Rolle viel zu selbstbewusst. Man nimmt es ihr eigentlich nicht ab, dass sie - so wie im Film - das von ihrem Partner veranstaltete Herum-Geeiere längere Zeit mitmacht.

Der zweite Handlungsstrang (alzheimer-ähnliche Erkrankung des Vaters von Léa Seydoux) weckt ebenfalls kein allzu großes Interesse, dafür müsste man viel mehr von ihm erfahren. Er muss halt seine Wohnung aufgeben und es gibt einiges Hin und Her, bis man ein für ihn passendes Heim findet. So richtig zu fesseln vermag diese Story auch nicht.

Eher bei zwei als bei vier Sternen anzusiedeln.

ungeprüfte Kritik

Im Westen nichts Neues

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.04.2024
Vorweg: Dieser Film hat mit dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarque praktisch nichts zu tun. Gemeinsam sind nur der Schauplatz (deutsche Westfront im 1. Weltkrieg) sowie der Name der Hauptfigur (Paul Bäumer). Nicht einmal die zeitliche Einordnung stimmt überein: im Film liegt der Schwerpunkt auf den letzten Kriegstagen, bei Remarque hingegen ist die Handlung, obwohl undatiert, eindeutig größtenteils mitten im Krieg angesiedelt. Der Titel "Im Westen nichts Neues" passt für den Roman ganz hervorragend, erschließt sich aber für den Film-Zuschauer in keiner Weise und wurde vermutlich rein aus Marketing-Gründen (vermeintliche Verfilmung eines Welt-Bestsellers) gewählt. Im Vor- bzw. Abspann taucht der verschämte Passus "nach dem Roman von Erich Maria Remarque" auf.

Zum Film selbst: Sicher einer der besseren (Anti-)Kriegsfilme, der das Grauen und die Schrecken des Krieges eindrucksvoll wiedergibt. Von Spannung und Abenteuer bleibt wirklich nichts übrig.

Ziemlich verhunzt wird der Film am Schluss (Darstellung eines deutschen Sturm-Angriffs in der letzten Viertelstunde vor Beginn des Waffenstillstandes). Diese Passage wirkt absurd und irreal und ist völlig unglaubwürdig. So was wäre vielleicht am Ende des 2. Weltkriegs denkbar gewesen, nicht jedoch mit den desillusionierten und ausgemergelten Soldaten im 1. Weltkrieg. Dieser völlig missratene Schluss mindert die Bewertung erheblich.

ungeprüfte Kritik

Basmati Blues

Liebe im Reisfeld
Lovestory, Komödie

Basmati Blues

Liebe im Reisfeld
Lovestory, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.04.2024
Der Film ist eine Hollywood-Produktion mit Bollywood-Anklängen. Wer Bollywood partout nicht mag, sollte seine Finger davon lassen. Die Story ist vorhersehbar, allerdings mit einigen deutlichen Widerhaken versehen. Besonders der real durchaus existierende Saatgut-Imperialismus einger US-Firmen und die daraus resultierenden Probleme von indischen Kleinbauern werden - völlig bollywood-untypisch - seriös dargestellt.

Insgesamt eine gelungene Feelgood-Mischung aus Rom-Com und Musik, einigen märchenhaften Anklängen und selbstverständlich zuckersüßem Happy-End.

ungeprüfte Kritik