Kritiken von "doktorbird"

Deadfall

Wer nach ganz oben will, muss damit rechnen, dass er tief stürzt...
Thriller, Krimi

Deadfall

Wer nach ganz oben will, muss damit rechnen, dass er tief stürzt...
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 05.01.2012
Den Actionthriller im Stil des film noir drehte Christopher Coppola ("G-Men From Hell"), Neffe von Meisterregisseur Francis Ford Coppola, mit großem Staraufgebot. Unter anderem mit dabei: Coppolas Bruder Nicolas Cage und seine Tante Talia Shire ("Rocky", "Der Pate"). Doch die prominente Besetzung hat Coppolas Streifen auch nötig, denn Hauptdarsteller Michael Biehn bleibt merkwürdig blass und das Drehbuch kommt reichlich unausgegoren daher. Lediglich der überraschende Schluss lässt ein wenig Fantasie seitens der Drehbuchautoren erkennen.

ungeprüfte Kritik

Quartett d'Amour

Liebe, wen du willst.
Drama, Lovestory

Quartett d'Amour

Liebe, wen du willst.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Andere Länder, andere Sensibilitäten - der französische Filmemacher Antony Cordier beweist mit seiner zweiten abendfüllenden Regiearbeit nach dem erotischen Jugenddrama Kalte Duschen einmal mehr, dass Prüderie nichts im Kino seines Heimatlandes verloren hat. Vier sehr souveränen Darsteller schmeißen sich in dem sensiblen Beziehungsdrama mit sicherem emotionalem Gespür für ihre sympathischen Figuren und mit vollem Körpereinsatz in eines der letzten Abenteuer des Ehelebens: Partnertausch. Doch leider werden sie von einem unbeholfenen Drehbuch im Stich gelassen, dem immer weniger einfallen mag.

ungeprüfte Kritik

Der Tanz mit dem Teufel

Die Entführung des Richard Oetker - Einer der spektakulärsten Fälle in
Krimi, Deutscher Film, TV-Film

Der Tanz mit dem Teufel

Die Entführung des Richard Oetker - Einer der spektakulärsten Fälle in
Krimi, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Der zweiteilige TV-Film von Peter Keglevic ("Falling Rocks") entstand nach Tatsachen und beleuchtet akribisch wichtige Details des spektakulären Falles und seiner letztendlich kuriosen Lösung. Dabei werden auch Fahndungsfehler nicht verschwiegen. Hervorragende Darsteller - allen voran Christoph Waltz als Entfüher und Sebastian Koch als Opfer - runden das Katz-und-Maus-mäßige TV-Highlight ab. Koch ließ es sich übrigens nicht nehmen, zur Vorbereitung auf seine Rolle ein sechsstündiges Gespräch mit Oetker, der das Drehbuch absegnet hat, zu führen.

ungeprüfte Kritik

Loverboys - Desperate Wives

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Hat man sich erstmal an den (hiesigen Wunsch-)Gedanken gewöhnt, dass zu den Kundinnen eines Amateur-Callboys stets nur die heißesten Frauen der Gegend zählen, kann man eine Menge Spaß haben an dieser sonst durchaus mit dem feineren Pinsel gezeichneten und um Realitätsnähe bemühten College-Komödie. Hauptdarsteller Kyle Gallner ("Red State") verkörpert einen angenehm sympathischen Tunichgut und wird gewiss seinen Weg in Hollywood gehen, in Nebenrollen setzen starke Typen wie Jim Belushi und Denise Richards Akzente.

ungeprüfte Kritik

Funny Money

Komödie, Krimi

Funny Money

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Comedy-Superstar Chevy Chase ("Die schrillen Vier auf Achse") beweist, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört, als Millionär auf Abruf in dieser turbulenten Kriminalkomödie um einen braven Bürger, der im Angesicht der guten Gelegenheit beschließt, vielleicht nicht mehr ganz so brav zu sein. Korrupte Cops, penetrante Staatsanwälte, echte und falsche Freunde, sowie natürlich jede Menge ungemütliche Gangster wollen ihren Teil vom Kuchen und müssen nach allen Regeln der Screwball-Comedy ausgetrickst werden.

ungeprüfte Kritik

The Last Bandit

Zwei Gangster heizen ein - Ein Dieb, sein Hund und ein paar Leichen.
Thriller, Krimi

The Last Bandit

Zwei Gangster heizen ein - Ein Dieb, sein Hund und ein paar Leichen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Scott Sanders hat mit seiner cleveren, unprätentiösen, aber makellos inszenierten Krimiadaption ein erstaunlich selbstsicheres Debüt abgeliefert. Außerdem überzeugt der stilvolle Thriller durch einen hervorragenden Alec Baldwin als cooler, aber sympathischer Gangster. Das originelle Werk nach dem Roman von Patrick Quinn überrascht weiterhin mit seinen trockenen Dialogen, die manchmal an Quentin Tarantino denken lassen.

ungeprüfte Kritik

She, a Chinese

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Mei will fort aus ihrer sinnlosen und beengten Existenz in ihrem Heimatland China. Ihre Reise in den gelobten Westen führt sie über viele Niederungen. Aber auch ihr Traumziel entpuppt sich nicht als der Ort, der alle ihre Probleme lösen wird. Das äußere Ziel kann nicht ihre Selbstfindung ersetzen. Subtiler und Facettenreicher Film, der kaum bekannte Seiten Chinas offenbart und die Folgen einer globalisierten Welt aufzeigt. Anstrengend und herausfordernd, aber auch bereichernd.

ungeprüfte Kritik

Flying Dragons - Iron Monkey

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Hongkong-"Zorro" aus der Produktion des vielbeschäftigten Tsui Hark, der auch diesmal wieder hohen Wert auf erstklassig choreografierte Kämpfe und ausgefallene Kulissen legt. Die Handlung selbst ist ein Gemengsel verschiedenster Legendenversatzstücke, in deren Verlauf sogar Chinas vielbesungener Nationalheld Wong Fei Hung als zwölfjähriger Knirps seinen (durchschlagenden) Auftritt hat. Stunts und Artistik brauchen keinen Vergleich zu scheuen, der Hongkongfan wird bestens bedient.

ungeprüfte Kritik

The Runner - Mit hohem Einsatz

Du denkst, Du spielst um Geld. Doch der Einsatz bist Du! Rien ne va plus! Nichts geht mehr...
Thriller

The Runner - Mit hohem Einsatz

Du denkst, Du spielst um Geld. Doch der Einsatz bist Du! Rien ne va plus! Nichts geht mehr...
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Spannender Thriller mit einem erstklassigen John Goodman als Bösewicht und Courteney Cox in einer Nebenrolle.

ungeprüfte Kritik

Zoom

Akademie für Superhelden
Science-Fiction

Zoom

Akademie für Superhelden
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
"Die Unglaublichen", "Sky High" und "X-Men" lassen schön grüßen (letztere sogar über ihren Anwalt) bei einer weiteren effektvollen Fantasy-Actionkomödie mit dem "Galaxy Quest"-erprobten Heimwerker Tim Allen in seiner Paraderolle als Held, den man zum Heldentum erst breitschlagen muss. Trotz Gesellschaft von netten Kindern, dem "Friends"-Star Courteney Cox und schrillen Effekten überzeugte das Ergebnis an den amerikanischen Kassen nur bedingt, weshalb die stark besetzte SF-Komödie hierzulande nicht im Kino gelaufen ist.

ungeprüfte Kritik

New York, I Love You

Jede Geschichte beginnt mit einem Moment.
Lovestory, Drama

New York, I Love You

Jede Geschichte beginnt mit einem Moment.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Nach dem Muster von "Paris, je t'aime" realisieren elf Regisseure aus aller Welt eine funkelnde Hommage an die faszinierende Metropole am Hudson River. Der zweite Omnibusfilm der "Cities Of Love"-Serie führt ins aufregende New Yorker Leben und erzählt seltsame Liebesgeschichten aus der urbanen Welt unterschiedlicher Kulturen, von Großstädtern und ihren romantischen, pragmatischen oder melancholisch geprägten Beziehungen, vom One Night Stand bis hin zum ganz großen Gefühl. Waren in "Paris, je t'aime" die Episoden in sich abgeschlossen, sind hier die Grenzen fließend, tauchen Figuren in Nebenszenen wieder auf, scheinen mit einem unsichtbaren Band verbunden. In der bunten Collage mischen sich Humor und Traurigkeit, aber egal was passiert, die Menschen im Melting Pot bieten den Unwägbarkeiten des Alltags die Stirn. Jede Geschichte dauert acht Minuten, jeder Regisseur hatte mit dem Kameramann seiner Wahl zwei Tage Zeit zum Drehen und sieben Tage für den Schnitt, während der nächste schon mit den Dreharbeiten begann. Bis auf einige nicht ganz gelungene Ausnahmen entwickeln die Künstler in ihren Momentaufnahmen eine große Sensibilität für die Stadt, die niemals schläft, und ihre Bewohner, allesamt ein wenig neben der Spur. Bekannte Klischees und Postkartenbilder, der Mangel an sozialen Gegensätzen und die primäre Fokussierung auf diejenigen, die es geschafft haben, mögen etwas einseitig sein, aber die stimmige Atmosphäre von Liebe und Leben in New York funktioniert.

ungeprüfte Kritik

Picking Up the Pieces

Ein handloses Durcheinander
Komödie

Picking Up the Pieces

Ein handloses Durcheinander
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "doktorbird" am 27.10.2011
Alfonso Arau ("Dem Himmel so nah") serviert eine augenzwinkernde, pechschwarze Komödie, die stellenweise gar an Hitchcocks ähnlich gelagerten Klassiker "Immer Ärger mit Harry" erinnert. In der Hauptrolle brilliert Woody Allen, der wie kaum ein anderer den Unglücksraben spielen kann. Vorzüglich unterstützt wird der in der Provinz gestrandete Stadtneurotiker von Hollywood-Größen wie Kiefer Sutherland und Sharon Stone.

ungeprüfte Kritik