Kritiken von "brabaks"

Boys Like Us

Drei Freunde aus Paris auf ihrem Weg in die österreichische Provinz.
Komödie, Drama

Boys Like Us

Drei Freunde aus Paris auf ihrem Weg in die österreichische Provinz.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.07.2023
Ein durchaus kreativer, amüsanter und überraschender Film, welcher es schafft, mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Technisch in Ordnung, soweit passt alles. Zahlreiche hübsche Landschaftsaufnahmen.
Fazit: Mal etwas anderes, und es ist gut! Reichlich 7 von 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Dog

Das Glück hat vier Pfoten.
Komödie, Drama

Dog

Das Glück hat vier Pfoten.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 17.07.2023
Ganz netter Streifen, bei dem man aber nur kurz überrascht wird, da ihm das Genre "Junge mit Hund" tief in den Knochen steckt, halt nur für Erwachsene. Passende Unterhaltung, technisch fehlerlos.
Fazit: ganz okay, 6 von 10 Punkten.

ungeprüfte Kritik

Sagwan

Drama

Sagwan

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.06.2023
"Sagwan" ist ein netter, durchaus im Stil ungewöhnlicher Film mit herausragendem Lokalkolorit. Die Handlung ist durchaus kreativ, die Ausstattung klasse. Zwischendurch ein paar Hänger, nicht wirklich schlimm, aber halt da. Dafür spürt man beim Ansehen die Schwüle Flusshitze.
Fazit: Mal echt was anderes. 8 v0n 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise

#Seimutig
Animation, Abenteuer, Kids

Die Boonies - Eine bärenstarke Zeitreise

#Seimutig
Animation, Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.05.2023
Tja, so ist das mit diesen Familienfilmen: Freigegeben ab 6 Jahren können genial für alle sein (viele Pixar-, Dreamworks- und DisneyAnimation-Filme lassen da grüßen) - oder aber: Für Erwachsene ist der Streifen ein totaler Reinfall.
So wie "Die Boonies".
Okay, die Animationen sind ja ganz hübsch, die Musik passt. Der Rest allerdings ist actiongeladener Stoff fast nur für kleine Kinder. Wäre weniger Rumms und Krach (der Vulkan!), würde es ein typischer ab Null freigegebener Film.
Vollgestopft mit absurden Story-Elementen und Kinderhumor, total unglaubwürdig und kitschig, na und Feefee ist so übertrieben niedlich (und als einzige wirklich sympathisch in Szene gesetzt), dass es selbst meinem Kind im Manne zuviel wird.

Fazit: Actiongeladener unglaubwürdiger Kleinkinderfilm. Knapp 3 von 10 Punkten, also nur ein Stern. Schade! Ich hatte die Hoffnung auf einen amüsanten Filmabend - und quälte mich dann durch. Eine Empfehlung nur für 6- bis 9jährige!

ungeprüfte Kritik

Ein Hund namens Palma

Drama, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 14.05.2023
"Ein Hund namens Palma" ist ein russischer Junge-mit-Hund-Kinderfilm, welcher fast ausschließlich auf einem Flughafen zu sowjetischen Zeiten spielt. Die Geschichte beginnt stark und hat ordentlich Tiefe, aber dann bekommt man, was man erwartet - Kinderfilm halt. Kamera und Optik sind absolut gelungen, an den schauspielerischen Leistungen gibt es nichts zu bekritteln.

Witzig ist natürlich, dass dieser gar nicht so große Flughafen derjenige sein soll, welcher Moskau repräsentiert - das glaube, wer will. Eine Portion Heile-Welt-Kitsch muss natürlich untergerührt werden - ist aber okay.

Fazit: Junge mit Hund auf Flughafen - dies entpuppt sich als nettes Gebräu und ist für Jungs, die Hunde und Flughäfen mögen, ein toller Film. Für unsereins mal zur Ausleihe ganz okay. Knapp 7 von 10 Punkten - 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Peterchens Mondfahrt

oder wie Anna und ihr Bruder das Universum retten. Nach der Geschichte von Gerdt von Bassewitz.
Kids, Fantasy, Animation

Peterchens Mondfahrt

oder wie Anna und ihr Bruder das Universum retten. Nach der Geschichte von Gerdt von Bassewitz.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.05.2023
Diese Version des Kinderbuchklassikers ist eine ganz aktuelle mit den Mitteln der Computer-Animation umgesetzt.
Tja, was gibt es dazu zu sagen? Die Macher haben sich für den Stil des reinen Kinderfilms eher für die jüngeren Zuschauer entschieden. Dies verwundert nicht, ist doch die literarische Vorlage dazu passend.
Der Film stellt dabei viele Actionszenen in den Vordergrund und ist bezogen auf die Zielgruppe wirklich spannend. Die Musik passt, bei der Synchro wird auch gern sanft mit Dialekten gespielt. Die Kreativität der Story und der Personen wird auch klasse umgesetzt. (Was ist denn das für ein seltsamer Sandmann?)

Was dann Erwachsene auch anspricht: Die Grafik. Diese Optik! Bombastisch! Dafür ein fettes Lob. Dafür lohnt schon ein Anschauen!

Fazit: Für Kinder 9, für Erwachsene 7 von 10 Punkten, also 4 Sterne

ungeprüfte Kritik

Coming of Age - Volume 3

Connected - El Primo - Like a Brother, Ready? Ok! - Little Wings - Late Bloomer
Drama, Lovestory

Coming of Age - Volume 3

Connected - El Primo - Like a Brother, Ready? Ok! - Little Wings - Late Bloomer
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Die Filme sind der Coming-of-Age-Reihe (bezogen auf alle 3 DVDs) sind so 8 bis knapp 30 Minuten lang. Nicht immer perfekt ist die optische Qualität, dafür bringen die Drehbücher teils richtig gute Ideen mit. Manchmal ist auch die Kameraarbeit genial, teils ist es nette, wenn auch etwas im Drama-Bereich angesiedelte Unterhaltung.

DVD 3 enthält nun gleich 5 Filme, bei denen die Protagonisten im Durchschnitt jünger sind als auf den ersten beiden DVDs. Die Drehbücher und die Umsetzung dieser sind echt klasse - fast durchweg wird einem richtig kreatives Kurzfilmkino geboten. Genial der letzte Film "Late Bloomer" (zu deutsch: Spätentwickler) - was hab ich mich amüsiert, einer der besten Kurzfilme meines Lebens!

Fazit: 9 von 10 Punkten - 5 Sterne!

ungeprüfte Kritik

Coming of Age - Volume 2

A Good Son - Different - Meet Joe Gay
Lovestory, Drama

Coming of Age - Volume 2

A Good Son - Different - Meet Joe Gay
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Die Filme sind der Coming-of-Age-Reihe (bezogen auf alle 3 DVDs) sind so 8 bis knapp 30 Minuten lang. Nicht immer perfekt ist die optische Qualität, dafür bringen die Drehbücher teils richtig gute Ideen mit. Manchmal ist auch die Kameraarbeit genial, teils ist es nette, wenn auch etwas im Drama-Bereich angesiedelte Unterhaltung.

DVD 2 enthält durchaus intensivere Filme, welche von mir 8 von 10 Punkten bekommen. Gut!

ungeprüfte Kritik

Coming of Age - Volume 1

Baby - Juste un peu de réconfort: Ein kleiner Trost - A Friend of Dorothy
Drama

Coming of Age - Volume 1

Baby - Juste un peu de réconfort: Ein kleiner Trost - A Friend of Dorothy
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Die Filme sind der Coming-of-Age-Reihe (bezogen auf alle 3 DVDs) sind so 8 bis knapp 30 Minuten lang. Nicht immer perfekt ist die optische Qualität, dafür bringen die Drehbücher teils richtig gute Ideen mit. Manchmal ist auch die Kameraarbeit genial, teils ist es nette, wenn auch etwas im Drama-Bereich angesiedelte Unterhaltung.

Volume 1 erreicht bei mir knapp 7 von 10 Punkten - ganz nett.

ungeprüfte Kritik

Tillies große Romanze

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Schon 1914 entstand dieser Film, er sollte also zu den ältesten gehören, die heute noch existieren. Gut - die Bildqualität ist manchmal schon etwas diffus, aber angesichts des Alters ist das okay.
Charlie Chaplin ist hier noch nicht auf dem Höhepunkt seines Schaffens, aber prägt diesen Streifen natürlich in gewohnter Manier. Das Drehbuch ist kreativ, die Musik... Geschmackssache - aber passt.

Fazit: Zwei nette Abende sprangen heraus, auch wenn ich nur knapp 7 von 10 Punkten gebe.

ungeprüfte Kritik

Goldrausch

Komödie, Abenteuer

Goldrausch

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Zunächst: Was als Hauptfilm präsentiert wird, ist die Version von 1942, bei der (im amerikanischen Original) Charlie Chaplin alle Texttafeln im Film entfernte und statt dessen seine Stimme aus dem Off einspielte (hier: in deutscher Übersetzung), um die Handlungsstränge zu erklären. Die Ursprungsversion ist mit in den Extras enthalten.

Zur Kritik: "Goldrausch" gilt als bester Film Charlie Chaplins - und ist es auch! Jede Menge schräger Ideen in (1925!) genialer Umsetzung, herrlich amüsant, trotz ernster Hintergrundthematik (Hunger!) ein großer Filmspaß! Diesen Klassiker bewerte ich mit 10 von 10 Punkten - klare Empfehlung!

ungeprüfte Kritik

Mein bester Freund

Lovestory, Drama

Mein bester Freund

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
So, da kritisiere ich mal: Der Titel klingt so, als würde es sich um einen banalen Kinderfilm handeln. - Und das war es schon mit der Kritik.
Weil: Der Streifen ist fantastisch geworden. Das Drehbuch - bei dem man anfangs schon mal denkt: Ach, jetzt geht es in diese Richtung weiter, bis... - überrascht immer wieder, die Schauspieler sind klasse ausgewählt, die Musik ruhig, aber exzellent zur Filmstruktur passend, die Kamera-Arbeit makellos.

Fazit: Kein Actionstreifen, sondern ein bombenstarkes Drama mit einer großen Aura. 10 von 10 Punkten - klare Empfehlung!

ungeprüfte Kritik

Meine schrecklich verwöhnte Familie

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
Ein französischer Filmspaß mit durchaus interessantem Drehbuch und einem wunderbaren Charme und Esprit. Kommt an den legendären Streifen "Willkommen bei den Schtis" nicht ganz heran, unterhält aber in jeder Beziehung. Die Schauspieler sind fantastisch ausgewählt, Kamera und Musik passen.

Schade, dass es nur ein Film ist! Bei den reichen Leuten sollte so etwas in der Realität gern mal vorkommen dürfen ... aber es tut so gut, abgehoben zu sein. Ist halt so! Leider.

Fazit: Zwei Abende Spaß und ein bisschen Nachdenken. Passt! Knapp 9 von 10 Punkten und daher knapp 4einhalb Punkte. Sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Clifford - Der große rote Hund

Das größte Abenteuer des Jahres.
Kids, Fantasy

Clifford - Der große rote Hund

Das größte Abenteuer des Jahres.
Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2023
"Clifford" basiert auf einer Kinderbuchreihe eher für die jüngeren Leser und ist passend dazu ein echter Kinderhundefilm geworden, mit allen Vor- und Nachteilen, die man in diesem Genre halt findet. Nur - er gehört eindeutig zu den Besseren, einerseits auf Grund vieler erfrischenden Ideen und andererseits weil der riesige Clifford herrlich animiert daherkommt.
Musik und Kamera passen.

Fazit: Zwei nette Abende habe ich mit Clifford verbracht. Dafür, dass ich nicht zur Zielgruppe gehöre, sind die gut 7 Punkte von 10 wirklich stark. Für kleinere Hundeliebhaber klar zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik

The Lost City

Das Geheimnis der verlorenen Stadt - Das Abenteuer ist echt. Die Helden sich echt... überfordert.
Komödie, Abenteuer

The Lost City

Das Geheimnis der verlorenen Stadt - Das Abenteuer ist echt. Die Helden sich echt... überfordert.
Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.02.2023
Was uns hier als "Abenteuerkomödie" verkauft wird, ist in meinen Augen eine schon unterhaltsame, aber wahrlich niveauarme Abenteuerklamotte mit Anteilen eines Blödelfilms. (Ehrlich, Otto Waalkes hätte hier gut reingepasst.)
Wobei: Wenn einem der Sinn nach leichter Unterhaltung steht: passt. Und die schriftstellerische Hauptprotagonistin in ihrem Glitzerfummel im Dschungel ist ja wirklich so schön doof anzusehen - ein Grinse-Effekt stellt sich da ganz automatisch ein.
Passende Musik, tolle Landschaft, gute Kameraführung. Dass es solche Filme schon früher reichlich gab - geschenkt.

Fazit: Ein leichtes Filmchen im Dschungel, gern mal klamottig albern. Knapp 7 von 10 Punkten - 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lightyear

Lieber dieses Team als gar keins.
Kids, Science-Fiction, Animation

Lightyear

Lieber dieses Team als gar keins.
Kids, Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.02.2023
Der Film "Lightyear" ist optisch und in einigen Sequenzen (die 4einhalb-Jahressprünge!!) großartig, und auch die Roboterkatze weiß zu gefallen. Ansonsten wirkt die Story leider weit hergeholt und hat viele logische Löcher.
Beispiel, gleich vom Anfang: Man landet mit wenigen Menschen und einem einzelnen Raumschiff auf einem extrem lebensfeindlichen Planeten... und baut dann mal in gut 4 Jahren ein Industriegebiet auf - nicht glaubhaft. Die im All installierten Verzögerungsringe - dito. Ansonsten hat man aus alten Weltraumfilmen sehr viel übernommen.

Fazit: Für einen Pixarfilm eine für mich enttäuschende Story. Schade! Knapp 5 von 10 Punkten - 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Boy Meets Boy

Lovestory, Drama

Boy Meets Boy

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.02.2023
Fangen wir mal beim Titel an: Dieser passt überhaupt nicht. Nicht so schlimm, wenn der Film überzeugt...

...und dieser überzeugt zunächst mit stiller Langeweile. Aber wenn die zwei Hauptprotagonisten erst mal zusammen sind und diskutieren, nimmt er langsam Fahrt auf. Was auffällt, ist, dass der Berliner so was von fließend englisch spricht, dass es nur so erstaunt. Ja, das gibt's: Ein Film, welcher in Berlin spielt und zu 98 % in einer Fremdsprache geführt wird... Daher ist er auch mit guten Untertiteln versehen.
Etwas negativ fällt die Kamera-Arbeit auf, sie erreicht gerade mal TV-Nachmittagsserien-Niveau. Die Musik ist unbedeutend - dies trifft auch für die gewählten Schauplätze zu.
Aber: die Dialoge werden immer besser - und zum Abschluss gibt es ein brillantes psychologisches Schmankerl. Das reißt den Film zwar nicht ganz heraus, sorgt aber für einen netten Aha-Effekt.
Fazit: Mal ansehen ist okay. 6 von 10 Punkten - 3 Sterne

ungeprüfte Kritik

Heute gehe ich allein nach Hause

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.02.2023
Überaus netter und sympathischer Streifen, welcher die zahlreichen auch und gerade psychologischen Probleme wunderbar umsetzt, und zwar meine ich diejenigen Schwierigkeiten, die ein Jugendlicher in Entwicklung ja eh oft schon hat - und die er dann noch zusätzlich bekommt, wenn er blind ist und dazu noch merkt, dass es anders tickt.
Dazu die obligatisch und logisch recht (über)vorsorgliche Mutter, ein paar Idioten in der Klasse und dann das erste Wirbeln im Gehirn...
Musikalisch und von der Kamera kann der Film überzeugen, schauspielerisch sind alle Darsteller wirklich gut ausgewählt. Das Drehbuch wird der Thematik gerecht, der rote Faden der Erwartbarkeit zieht sich dabei durch den ganzen Streifen. Passt schon, am Ende hat man ein Lächeln im Gesicht und etwas Nachdenklichkeit im Herzen.

Fazit: Ein wirklich guter und interessanter Film - 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Sindbad und das Auge des Tigers

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.01.2023
Als ich den Film das erste Mal sah, war ich noch ein Kind. Und boaaah, rutschte mir das Herz in die Hose!!
Seitdem sind allerdings über 40 Jahre vergangen (lieber nicht drüber nachdenken... ;-) ), und in dieser Zeit hat sich die Filmtechnik, wie wir alle wissen, nicht nur ein klein wenig weiterentwickelt...
"Sindbad und das Auge des Tigers" ist ein eher orientalischer Märchenfilm mit einer netten Portion Herz und animierten Monstern, die damals genial waren, heute aber eher unfreiwillig komisch sind. Die Geschichte ist sehr einfach strukturiert, Musik und Schauspieler ganz okay. Zwischentöne gibt es fast keine - die Guten sind gut, die Bösen böse.
Fazit: Es war einmal... ein aufregender, exotischer Abenteuerfilm. Allerdings ist er mächtig in die Jahre gekommen. Heutzutage 6 von 10 Punkten, vulgo 3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Gummi Tarzan

Ivan kommt groß raus - Wer ist hier der Schwächling?
Animation, Kids, Komödie

Gummi Tarzan

Ivan kommt groß raus - Wer ist hier der Schwächling?
Animation, Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 20.01.2023
Zunächst ist es ein richtiger Kinderfilm und daher an sich für Erwachsene eher nicht geeignet - wobei: wenn man auf herrlich schräge Gestalten steht, dann erwacht das Kind im Herzen, und, ich gebe es mit Wonne zu: auch wenn ich absolut nicht zur Zielgruppe gehöre, hatte ich einen Abend lang eine Menge Spaß!
Die bunte Grafik, die Figuren und die Animationen sind eigentlich nur für die jüngsten Filmliebhaber gedacht, aber so schräg, so hübsch und oft auch so amüsant gestaltet, dass sich auch die Mundwinkel der älteren Generationen immer wieder spontan nach oben ziehen. Das ist - auch wenn es natürlich sehr einfach strukturiert ist - wirklich liebevoll gemacht! Die Synchro gefällt, Musik passt.
Ein psychologisches Schmankerl auch für Erwachsene: Wie miserabel ist das Leben für ein Kind, wenn sich der eigene Vater als ein absoluter Schnulli, ein Weichei vom Feinsten entpuppt und die Mutter, wen wunderts, mit einem anderen fort ist?
Fazit: ein Kinderfilm, welcher allen gefallen kann, die ein Kind und eine Menge Schrägheit im Herzen haben. Bei mir gut 7 von 10 Punkten, daher 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Blonde

Zwei "Heteros" ziehen erst zusammen - und sich dann gegenseitig aus.
Drama, Lovestory

Der Blonde

Zwei "Heteros" ziehen erst zusammen - und sich dann gegenseitig aus.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.01.2023
Dies ist mein dritter Film des Regisseurs Marco Berger, und es wird der letzte bleiben.
Okay - ich mag es, wenn ein Filmemacher seinen eigenen unverwechselbaren Stil entwickelt. Aber muss es denn die große Langeweile sein?
Also: Zwei zigarettenrauchende unsympathische Bartträger, die kaum den Mund aufbekommen, offensichtlich keine Hobbies, keine Interessen haben, und sich auch sehr entspannt bewegen, entdecken einander.
In diesem Streifen entdecke ich (wieder einmal!) keine inspirierenden Dialoge, keinen Humor, keine Lebensfreude und nicht einmal passende Musik. Nach einer mühsam durchgehaltenen Stunde (passiert hier mal was?) schaue ich genervt nach und entdecke, dass mich noch weitere 51 Minuten Langeweile erwarten... Och nö! Reicht!
Fazit: Laaangweilig und uninspiriert. Echte 1 von 10 Punkten, mit Mühe ein Stern. Als Einschlafhilfe gut geeignet!

(Nur zum Vergleich: Bei meinen letzten 20 ausgeliehenen Filmen mit schwuler Thematik habe ich 73 Sterne vergeben, also 3,65 pro Film. Bei den 3 Marco-Berger-Filmen 1,33 Sterne pro Film.)

ungeprüfte Kritik

Ausente

Drama

Ausente

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 11.01.2023
Der Film beginnt als sehr ordentlicher, sehr ruhig gedrehter Thriller, in dem ein stark behaarter angeblich 16jähriger eine Übernachtung bei seinem Schwimmlehrer erschleicht. Das hat filmisch zweifellos Stil; aber leider ist die Nacht irgendwann vorbei, aber der Film nicht zu Ende. Er plätschert zunehmend in die Langeweile, so dass im Laufe der Zeit auch alle Empathie verloren geht. Schade!
Fazit: Stark begonnen, stark nachgelassen. Knapp 5 von 10 Punkten, also 2 Sterne. Für Filmfreunde mit Interesse an sehr ruhigen Thrillern ist der Streifen okay.

ungeprüfte Kritik

Almost Normal

Komödie, Fantasy

Almost Normal

Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 15.12.2022
Zunächst eine geniale Idee erstmal, allerdings fehlt dem Streifen tatsächlich etwas Energie, eine ganze Menge Schmiss. Rein filmisch muss ich doch kritisieren, dass ich doch schon mit mehr Witz rechnete; statt dessen zieht sich der Film doch recht behäbig durch die Zeit. Die Ausstattung ist okay, allerdings teils sehr amerikanisch klischeehaft. Bilder und Musik sind ebenfalls leider nur auf TV-Niveau. Natürlich: Original mit Untertiteln.

Fazit: Tolle Idee, leider nur mäßig umgesetzt. 5 von 10 Punkten, gut 2 Sterne, "glanzlos" halt. Schade!

ungeprüfte Kritik

Sprung ins kalte Wasser

Drama, Lovestory

Sprung ins kalte Wasser

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 07.12.2022
Ziemlich müder Film, halt ein typisches Road-Movie mit zwei schwulen Protagonisten, teils ganz nett, aber ohne wirkliche Höhepunkte oder Überraschungen. Der Streifen ist weder besonders witzig noch besonders emotional. Ein paar nette Landschaftsaufnahmen runden alles ab. Technisch ist alles okay.
Der Filmtitel passt ebenfalls weder im konkreten (es ist Sommer) noch im übertragenen Sinn - es gibt kein erstaunliches Coming-Out.

Fazit: Na ja, besser als nichts - aber dennoch viel zu banal und zeitweise sogar recht spröde. Knapp 5 von 10 Punkten, vulgo 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik