Kritiken von "howardh"

Unsere kleine Schwester

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.10.2016
Ein Super-Feelgood-Film über drei Schwestern, die zusammen in einer Art WG in einem großen alten Haus wohnen und sich nach einigen Irrungen und Wirrungen auch noch ihre deutlich jüngere Halbschwester mit ins Boot holen (Spoiler: mit einem Happy-End vom Allerfeinsten).

Das hört sich jetzt womöglich furchtbar kitschig an, ist es aber nicht. Und nebenbei erfährt man auch noch eine Menge über das Alltagsleben im heutigen Japan.

ungeprüfte Kritik

Die Kinder des Fechters

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.10.2016
Ein Super-Beispiel, wie man mit guter Story und guten Schauspielern die Auswirkungen der "großen Geschichte" auf die "kleinen Leute" darstellen kann: Eine bleierne Zeit im Nachkriegs-Estland, der große "Bruder" Sowjetunion mit "Väterchen" Stalin an der Spitze hat alles im Griff, überall herrscht Pessimismus und Trostlosigkeit, hinzu kommt noch Spitzel- und Denunziantentum einiger besonderer Ehrgeizlinge. Trotzdem haben noch nicht alle aufgegeben, einige wollen ein kleines Stückchen Individualismus ausleben ( auch wenn es nur um die "bourgeoise" Sportart Fechten geht). Als Zuschauer fiebert man mit, zieht Parallelen zur Jetztzeit und hegt die Hoffnung, dass sich auch heute noch einige finden, die sich nicht vom Mainstream zumüllen lassen wollen.

ungeprüfte Kritik

Die Augen des Engels

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.10.2016
Der Film ist eng an den Fall "Amanda Knox" angelehnt. Man erfährt aber nur, dass es wohl eine unheimlich komplizierte Tragödie war, bei der eine nachgerade haarsträubende Inkompetenz der beteiligten italienischen Polizei und Justiz zu Tage trat. Daniel Brühl stellt einen Film-Regisseur in einer persönlichen und beruflichen Tiefst-Phase dar, der irgendwie hofft, sich mit diesem Stoff wieder nach oben zu hangeln. Cara Delevingne und Kate Beckinsale sind zwar oft im Bild, dienen aber eigentlich nur als optisches Beiwerk für eine konfuse Story.

ungeprüfte Kritik

Taxi

Nach dem Roman von Karen Duve.
Drama, Deutscher Film

Taxi

Nach dem Roman von Karen Duve.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.10.2016
Aus unerfindlichen Gründen in den 1980er/1990er-Jahren spielende Geschichte des Erwachsen-Werdens einer jungen Frau, die in allen wichtigen Fragen (Beziehungen, Beruf, Familie) mehr oder weniger ziellos dahintaumelt und sich als Taxi-Fahrerin durchschlägt. Trotz der guten Hauptdarsteller (Rosalie Thomass und vor allem auch Peter Dinklage) kommt kein so richtiges Interesse auf.

ungeprüfte Kritik

Verzauberter April

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Paradies und tun das, wovon Sie schon immer träumten.
Lovestory, Drama

Verzauberter April

Stellen Sie sich vor, Sie sind im Paradies und tun das, wovon Sie schon immer träumten.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.10.2016
In diesem Film geht es weniger um Handlung, sondern fast nur um Empfindungen und Atmosphäre. Tatsächliche und auch im übertragenen Sinn gemeinte Frühlingsfühle in Portofino sind was Tolles, aber irgendwie sollte auch zumindest ein Anhauch von Drama oder Spannung sein. Hier wird allerdings das gepflegt Dahinplätschernde bevorzugt.

ungeprüfte Kritik

Madame Marguerite

oder die Kunst der schiefen Töne.
Drama, Musik

Madame Marguerite

oder die Kunst der schiefen Töne.
Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.10.2016
Es geht bei diesem Film nicht um "Handlung", sondern um Beziehungen, vorrangig psychologischer und sozialer Art. Es geht um Eigen-Wahrnehmung und um Fremd-Wahrnehmung anhand eines zugespitzten Beispiels. Catherine Frot deckt alle Facetten einer Persönlichkeit ab, die die Reaktionen ihrer Umwelt zunächst extrem selektiv wahrnimmt und am Ende zutiefst verunsichert ist.

ungeprüfte Kritik

Every Thing Will Be Fine

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 20.08.2016
Wim Wenders, der Ober-Langweiler des deutschen Films, hat wieder einmal zugeschlagen: Ich konnte weder der Story noch den handelnden Personen einen Hauch von Interesse abgewinnen. Dieses Nichts an Handlung bzw. Emotionen pimpt er auf durch visuelle Mätzchen und eine völlig absurde Chronologie: vier Zeitebenenen, jeweils durch zwei (einmal) und vier (zweimal) Jahre getrennt. Den Kritikern gefällts, ich fands sterbenslangweilig.

ungeprüfte Kritik

Dora

oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern.
Drama, Deutscher Film

Dora

oder Die sexuellen Neurosen unserer Eltern.
Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.07.2016
Das wichtige Thema "Behinderte und Sex" wird nur unzureichend abgehandelt. Emotional ist wenig geboten. Lars Eidinger spielt einen Kotzbrocken hoch 3, Jenny Schily eine völlig überforderte Mutter, einzig Victoria Schulz als geistig behinderte Dora ist ein kleiner Lichtblick. Wer einen wirklich guten Film zu diesem Thema sehen will, dem kann ich nur den kanadischen Film "Gabrielle" empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Brooklyn

Eine Liebe zwischen zwei Welten.
Drama, Lovestory

Brooklyn

Eine Liebe zwischen zwei Welten.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.07.2016
Hervorragende Roman-Verfilmung: zunächst ein Eintauchen in das miefige kleingeistige Irland der 1950er-Jahre, dann die Überfahrt in die USA in eine verheißungsvolle neue Zukunft. Saoirse Ronan ist überragend als intelligentes und ehrgeiziges Auswanderer-Mädchen, das zunächst staunt, schnell merkt, dass nicht alles Gold ist, was glänzt und genau den Spaghat schafft: Sie bleibt sich selbst treu und nimmt sich aus ihren beiden Welten jeweils das Beste.

ungeprüfte Kritik

Love Me Like You Do

Aus Schicksal wird Liebe.
Drama, Lovestory

Love Me Like You Do

Aus Schicksal wird Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.07.2016
Ein sehr schöner Liebesfilm - keine Romantic Comedy, dafür sind die Begleit-Umstände zu ernst. Sie sind wirklich extrem verschieden gepolt, doch im richtigen Augenblick treffen sie sich im winterlich verschneiten Ogden (Utah), und es passt einfach alles: Katherine Heigl als alleinerziehende Mutter, eine Country-Sängerin-Karriere bereits hinter sich, finanziell abgebrannt und nur noch vom Wunsch getrieben, dass sie den Kampf gegen ihren "künftigen Ex-Mann" um ihre Tochter gewinnt und Ben Barnes als "Streuner", der mit Güterzügen illegal durch die Lande reist, seine ganzen Habseligkeiten (Rucksack und Gitarre) immer mit sich führend und sich als Straßenmusikant durchschlagend. Keine dramatischen Höhepunkte, aber von Anfang an ein Gefühl großer Wärme, untermalt von traumhaft melancholisch-schönen Countrysongs (meist von den beiden Protagonisten selbst gesungen).

ungeprüfte Kritik

Ruth & Alex

Verliebt in New York.
Drama, Lovestory

Ruth & Alex

Verliebt in New York.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 16.07.2016
Ein sterbenslangweiliger Film, bei dem man bereits nach fünf Minuten weiß, wie er enden wird. Wenn nicht Diane Keaton und Morgan Freeman als absolute Sympathieträger mitwirken würden, dann käme man in der Bewertung über einen einzigen winzigen Stern nicht hinaus.

ungeprüfte Kritik

Nichts passiert

Er will Ruhe. Um jeden Preis.
Drama

Nichts passiert

Er will Ruhe. Um jeden Preis.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.07.2016
Der Film wirkt auf mich wie eine Langfassung einer der Stories aus dem hervorragenden Episoden-Film "Wild Tales": Aus einer wirklich eher harmlosen Situation heraus (kleine Ehe- und Familienkrise) entwickelt sich eine immer monströsere Handlung bis hin zu einem absolut üblen Ende. Hauptverursacher ist das sog. Familienoberhaupt (Devid Striesow wie üblich hervorragend). Er wirkt eigentlich sehr sympathisch, hat sich halt so seine kleinen Lebenslügen gebastelt. Als die nach und nach aufzufliegen drohen, versucht er die Situation durch immer neue und immer größere Lügen zu retten, bis ihm alles völlig entgleitet.

ungeprüfte Kritik