Kritiken von "howardh"

Mütter & Töchter

Beim Thema Liebe sind sich alle einig.
Drama

Mütter & Töchter

Beim Thema Liebe sind sich alle einig.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.01.2017
Ensemblefilm mit mehreren Handlungssträngen, die sich immer um Mutter-Tochter-Probleme drehen, allerdings extrem oberflächlich durchgenudelt werden. Man glaubt gar nicht, wie einfach es ist, existentielle Probleme zu lösen (Achtung: Ironie!). Die teils prominenten Schauspielerinnen agieren größtenteils nur als Stichwortgeber, Männer spielen nur eine untergeordnete Rolle - also beinahe so, wie im wirklichen Leben. Das Ganze wirkt wie ein Werbe-Event anlässlich des besonders in den USA extrem gehypeten Muttertags. Im deutschen Fernsehen hätte man daraus allerdings mindestens 4 bis 5 Rosamunde-Pilcher-Fernsehspiele fabriziert. Den zweiten Stern gibt es daher für die Zeit-Ersparnis (ansonsten wäre wirklich nur ein Stern übrig geblieben).

ungeprüfte Kritik

Anomalisa

Animation, Drama

Anomalisa

Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 08.01.2017
Ich konnte mit dem Film relativ wenig anfangen. Er war zwar leidlich unterhaltsam (bei sog. Arthouse-Filmen eher selten der Fall), aber die Story reisst einen nicht wirklich vom Hocker. Die teils hymnischen Bewertungen seitens der seriösen Filmkritik dürften wohl eher darauf zurückzuführen sein, dass es einer der relativ seltenen Animations-Filme mit einem ernsten Hintergrund ist. Wirklich beeindruckend für mich war lediglich die Sex-Szene, weil sie so unverkrampft und natürlich wirkte, wie man es mit Schauspielern vermutlich niemals hinbekommen wird (das Frappante daran war im Nachhinein, dass man im Bonus-Teil erfährt, dass genau diese Szene vorher mit (Porno-)Schauspielern "in echt" gedreht wurde).

Allein wegen dieser Szene gibt es von mir drei Sterne, sonst hätte es lediglich für zwei Sterne gereicht.

ungeprüfte Kritik

A Perfect Day

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.01.2017
Endlich einmal werden die Wunden und Narben der Balkankriege (nach dem Auseinander-Brechen Jugoslawiens) relativ nüchtern aufbereitet, obgleich sich natürlich auch in diesem Film die Emotionen nicht völlig ausklammern lassen. Hilfreich ist hier die Ansicht von draußen, konkret von Mitarbeitern einer international agierenden Non-Government-Organization, die sich mit "Aufräumarbeiten" (u.a. Minenräumen, Wiederherstellung der Infrastruktur wie z.B. Strom- und Wasserversorgung, Sanitär-Einrichtungen) befasst. Trotz aller emotionalen Betroffenheit schaffen sie es, oft mittels schwärzesten Humors, nicht zu resignieren.

ungeprüfte Kritik

Experimenter

Die Stanley Milgram Story
Drama

Experimenter

Die Stanley Milgram Story
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.12.2016
Nur halbwegs gelungener Versuch, das berühmte und faszinierende "Milgram-Experiment" (Studie über Gehorsam und Autorität) filmisch aufzuarbeiten. In der zweiten Hälfte des Films geht es allerdings fast nur mehr um die weitere Karriere von Stanley Milgram, die nicht so arg aufregend war (gähn!).

ungeprüfte Kritik

Birnenkuchen mit Lavendel

Komödie, Lovestory

Birnenkuchen mit Lavendel

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 18.12.2016
Die Franzosen haben es einfach drauf und sie lieben es geradezu, ihre schönen (Schauspieler-)Frauen auch passend und charmant zu inszenieren. Virginie Efira ist einfach nur bezaubernd und hinreißend. Die Story ist nicht weltbewegend, aber doch wesentlich tiefgründiger als beispielsweise die unsäglichen deutschen Rosamunde-Pilcher-Filme. Und kaum zu glauben, man kann eine romantische Komödie durchaus auch ohne übermäßigen Kitsch zu einem guten Ende bringen. Die Natur- und Landschaftsaufnahmen sind "Hammer" (Didi-Bohlen-Sprech) und die Frage von Virginie Efira an diverse Männer, ob ihnen was an Virginies Hintern auffällt, bleibt unbeantwortet.

ungeprüfte Kritik

Zu Ende ist alles erst am Schluss

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.12.2016
Amüsante generationenübergreifende Familien-Tragikomödie ohne allzuviel Tiefgang: Ganz nett anzuschauen, aber auch nicht mehr.

ungeprüfte Kritik

Familienbande

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 14.12.2016
Eher Tragikomödie statt Drama. Staubtrocken und gerade deshalb zu einigen Lachern reizend wird die Geschichte des langsamen Zueinanderfindens der beiden Haupt-Protagonisten erzählt. Gottseidank kein verkitschtes Happy End am Schluss, statt dessen eine leicht optimistische, aber relativ offene Perspektive. Und der Witz, auf den der Original-Titel (You're ugly too) beruht, ist wirklich schwarzer Humor vom Allerfeinsten.

ungeprüfte Kritik

Nur dir zuliebe

Bollywood, Lovestory

Nur dir zuliebe

Bollywood, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.12.2016
Nicht ganz so märchenhaft wie andere Bollywood-Film angelegt, man versucht zumindest einen Hauch von Realität reinzubringen. Große Teile des Films spielen nicht in den bollywood-typischen Villen und Palästen, sondern in kleinen Häusern und Katen auf dem Land. Dementsprechend gibt es nicht nur bollywood-geglättete Gesichter und Gestalten, sondern auch ganz "normale" Leute (mit schmutzigen Gewändern und Zahnlücken) zu sehen. Für meinen Geschmack zu wenig Gesangs- und Tanz-Szenen, dafür viel Intrige und Korruption im Zusammenhang mit dem Bau einer Brücke, auf die alle dringlich warten.

ungeprüfte Kritik

Die Schüler der Madame Anne

Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Die Schüler der Madame Anne

Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.11.2016
Märchenhafter "Wohlfühl-Film", bei dem sich alle Probleme dank einer supertollen Lehrerin wie von selbst lösen. Eine wirklich patente Frau, die jeden Tag von sich selbst behauptet, dass sie sich ihre gute Laune nicht verderben lassen will. Einerseits braucht man hin und wieder solche Mutmach-Filme, andererseits weiß man aber eigentlich genau, dass die Realität leider völlig anders aussieht.

ungeprüfte Kritik

Suffragette

Taten statt Worte.
Drama

Suffragette

Taten statt Worte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.11.2016
Tolle Story (auf realen Ereignissen beruhend), tolle Atmosphäre (Szenario, Requisiten, Kostüme) und auch hervorragend inszenierte Massenszenen, aber es fehlt den Hauptfiguren, allen voran Carey Mulligan, an Ausstrahlung. Es wird in keiner Sekunde deutlich, warum ausgerechnet sie, die kleine Wäscherei-Arbeiterin, einen dermaßen revolutionären Furor entwickelt und gegen alle Widerstände ihre politischen Rechte durchsetzen will.

ungeprüfte Kritik

Nur Fliegen ist schöner

Auf zu neuen Ufern. Eine Anti-Stress-Komödie.
Drama

Nur Fliegen ist schöner

Auf zu neuen Ufern. Eine Anti-Stress-Komödie.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 03.11.2016
Über allem steht das Wort "Midlife-Crisis" (ohne dass es irgendjemand aussprechen würde). Michel (Bruno Podalydes als Hauptdarsteller, Regisseur und Drehbuch-Autor in Personalunion) sieht das Ganze anscheinend auch nicht als Krise: Für ihn ist das ganz normal, dass er sich mit 50 Jahren erstmals für Kajak-Fahren interessiert, und seine Frau (Sandrine Kiberlaine) ist das Verständnis in Person. Der Film plätschert ohne jeden Höhepunkt und ohne jede dramatische Entwicklung so vor sich hin - die behauptete Liebe und Leidenschaft wirkt eher aufgesetzt als irgendwie aus der Handlung entwickelt. Man sieht viel Natur - und das wars dann auch schon, zum Ende hin gerät es sehr zäh.

ungeprüfte Kritik

Taxi Teheran

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.10.2016
Man gewinnt relativ kurzweilig einen gewissen Einblick in den Teheraner Alltag. Aber eine "herausragende filmische Leistung" (Kriterium für den Berlinale-Erfolg) konnte ich beim besten Willen nicht entdecken.

Die Leistung bestand wohl eher darin, dass es der mit Berufsverbot belegte Regisseur überhaupt schaffte, mit anscheinend bescheidenstem Equipment eineinhalb Stunden zusammenzukurbeln und sie außer Landes zu bringen. Dass das geballte Kino-Gutmenschentum darauf abfuhr und dafür den "Goldenen Bären" verlieh, überrascht nicht wirklich. "Gut gemeint" wird wahnsinnig oft mit "gut gemacht" verwechselt, und dass ein politisch drangsalierter Künstler nur wirklich große Kunst macht, versteht sich von selbst und sollte eigentlich nicht wirklich hinterfragt werden (das war jetzt ironisch gemeint).

ungeprüfte Kritik