Kritiken von "spiegelblicke"

The Messengers

Ich sehe was, was du nicht siehst...
Horror, Thriller

The Messengers

Ich sehe was, was du nicht siehst...
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 17.06.2024
"The Messengers" wird mit den moderneren Gruselfilmen wie "Conjuring" nicht mithalten können, darf man diese jedoch schlicht und ergreifend nicht vergleichen. "The Messengers" liefert kaum echte Schockmomente, funktioniert eher mit dem leisen Grusel von innen heraus und bedient hierbei eine solide "wieso warum weshalb" Geschichte. Kleinere Logiklöcher oder gar Filmfehler, in denen der Familienfater einen Sack Saatgut gleich zweimal aus dem Kofferraum hebt, mag man verzeihen, punktet die Story mit einem recht gelungenen Plottwist. Was mich stört, ist das absolut runde happy end, wäre hier weniger mehr gewesen - dessen ungeachtet lässt sich der knapp anderthalbstündige Film gut und gerne gucken, ohne das man einem extremen Nervenkitzel und / oder blutrünstigen Szenen ausgeliefert wäre. Die Darsteller agieren allesamt solide, die Neugier des Zuschauers wird aufrecht erhalten - allem Lob zum Trotze dennoch kein Film, den man unbedingt weiterempfehlen würde.

ungeprüfte Kritik

Senior Moment

Komödie, Lovestory

Senior Moment

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 14.06.2024
Zweifelsohne holen die beteiligten Darsteller das jeweils Beste aus ihren Rollen heraus- leider sind diese jedoch ähnlich oberflächlich, wie "Senior Moment" vorhersehbar und bisweilen zum Fremdschämen gemacht ist. Ich wollte was ulkiges sehen über Leute die den Führerschein verlieren und dann erstmals ohne auskommen müssen. Da war aber nix lustig, außer eine einzelne Szene hinsichtlich einer (verpassten) Busfahrt und der Problematik des Transports gefrorener Lebensmittel.

Die versuchten Gags über aufgemotzte Autos, falsche Eifersüchteleien und gewissen Befürchtungen im Alter empfand ich als schlichtweg banal; die Liebesgeschichte wirkte weder glaubwürdig noch anrührend.

Für mich verschenkte Zeit und keine Empfehlung an überhaupt jemanden.

ungeprüfte Kritik

Bennys Video

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 14.06.2024
Michael Hannekes Werke muss man zu nehmen wissen, agiert auch hier die stellenweise eigentümliche Kameraführung wie insbesondere der Aspekt, dass "Bennys Video" nicht hollywoodlike mit "Einleitung, Hauptteil, Erklärung, Schluss" ausgestattet wurde. Der Zuschauer ist hier kontinuierlich gefordert, eigene Schlüsse zu ziehen, Vermutungen anzustreben, zu deuten, zu anaylsieren - und wird über den Abspann hinaus damit alleingelassen. Der Regisseur weigert sich, dem Interessenten irgendwelche (Be)Deutungen an die Hand zu geben - ein Umstand, der auch "Bennys Video" gewissermaßen anstrengend zu schauen macht, gleichzeitig jedoch ein hohes Maß an Authentizität aufrecht erhält. "Bennys Video" ist somit ein weiterer Beitrag, der für sich selbst spricht, fesselt, nahe geht und nachwirkt.

ungeprüfte Kritik

Die einfachen Dinge

Komödie, Drama

Die einfachen Dinge

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 08.06.2024
Die Geschichte um Pierre und Vincent, die aus einer Zufallsbegegnung heraus zwangsläufig etwas Zeit miteinander verbringen, mag man gewiss etwas abgedroschen nennen, dürfte es im weiteren Verlauf des Filmes nicht wirklich überraschen, dass die gegensätzlichen Charaktere voneinander lernen und auch eine vorsichtige Freundschaft entsteht -- dennoch überzeugt der Film "Die einfachen Dinge" passenderweise durch seine einfache Erzählweise, die Schlichtheit der Story und die liebevollste Figurenzeichnung. Die Ruhe der Umgebung überträgt sich ähnlich auf den Zuschauer wie auch die immer wieder hektische Szenerie, die man folglich automatisch in Frage stellen darf. "Die einfachen Dinge" ist gewiss kein Hit für Actionfans, vermag jedoch in der richtigen Guckstimmung durchaus zu berühren und nachzuwirken. Die durch die Darsteller eingebrachte hohe Intenzität rundet den Filmgenuss ab und hinterlässt ein angenehmes, wenngleich auch gewissermaßen ungemütliches Nachgefühl.

ungeprüfte Kritik

Fallende Blätter

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 31.05.2024
"Fallende Blätter" zeigt eine melancholische, berührende und gewissermaßen auch trist-romantische Geschichte, bahnt sich im scheinbar heruntergekommenen Örtchen zwischen zwei Introvertierten eine Liebesgeschichte an. "Fallende Blätter" verfolgt dabei sein eigenes Stilmittel, stellt weder eine handfeste Liebesgeschichte noch ein Drama dar - zeigt das ganze viel mehr zwei Kämpfernaturen, die stets das beste aus ihrer Situation machen und sich an jeweilige Begebenheiten anpassen.

Recht kühl, sachlich und zugleich authentisch werden Zusammenhalt, Überlebenswille und die Sehnsucht nach Gesellschaft wie auch Einsamkeit aufgegriffen. Etwas schwermütig hier und dort die stetige Begleit- und / oder Karaokemusik; insgesamt jedoch ein angenehm andersartiger Film, der vor allem durch die Hauptdarstellerin überzeugt.

ungeprüfte Kritik

I'll Be Watching

Zuhause hört dich niemand schreien.
Thriller

I'll Be Watching

Zuhause hört dich niemand schreien.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 31.05.2024
Leider beginnt der Film mit denkbar unpassenden Synchronstimmen, hektischen Bildern und übertriebenen Bewegungen seitens Rebecca - kaum schwenkt der Film auf eine therapeutische Sitzung, gesellen sich obskure Dialoge und eine fatal-melodramatische musikalische Untermalung hinzu.

So spannend die storybeschreibung auch klingt, so wenig setzt sich das Gesamtwerk von günstigst produzierten Fernsehfilmen ab.

Konnte mich weder fesseln noch überzeugen- nach der ungefähr halben Spielzeit hab ich den Film ausgeschaltet.

ungeprüfte Kritik

Thanksgiving

Es ist angerichtet.
Horror, 18+ Spielfilm

Thanksgiving

Es ist angerichtet.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.05.2024
"Thanksgiving" liefert neben der titelgebenden Schlachtplatte ein doch recht gesellschaftskritisches Werk, wenngleich der Zuschauer, der nicht aus den USA kommt, den aufgezeigten Schlussverkaufs-Wahnsinn eher vom Hörensagen oder gar aus einer Folge von "The Middle" kennt, jedoch zumindest im sehr, sehr kleinen Ansatz auch selbst bei Sonderangeboten im Mediamarkt, Aldi und Lidl ebenfalls erlebt haben könnte. "Thanksgiving" hat seine durchaus ekligen Szenen, die auf realistische Weise verstören und nicht auf krude Splatter/Gore/Kreationen setzen.
Lobenswert durch die Bank die darstellerischen Leistungen wie auch der "wer mag dahinter stecken" Raterei, die sich wie von sebst auf den Zuschauer überträgt und in seiner Auflösung nachvollziehbar und erfrischend unabgedroschen bleibt.

Während ich zunächst eher vernichtetende Kritiken über den Film gelesen hatte, war meine Erwartungshaltung recht mittelprächtig, wurde sodann bei weitem übertroffen. Man mag die ein oder andere Szene "unnötig" finden, kann sich jedoch durch die wohldosiere Prise an schwarzen Humor durchaus hierüber hinwegtrösten.

Für mich einer der gelungensten Filme, die ich in der letzten Zeit gesehen habe.

ungeprüfte Kritik

Salamandra

Der Mythos sagt, der Salamander kann durchs Feuer in ein neues Leben gehen.
Drama

Salamandra

Der Mythos sagt, der Salamander kann durchs Feuer in ein neues Leben gehen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.05.2024
Irgendwie hatte ich mir hier eine anrührende, spannende und ruhig erzählte, aber mitreissende Geschichte erhofft, die man so oder so ähnlich bei "Goodbye Deutschland" hätte sehen können.

"Salamandra" bietet gewiss auch zugkräftige Handlungsstränge, verlagerten sich die Macher jedoch zu gewichtig auf die diversen Sexszenen, die einerseits zwar nie schmuddelig wirken, andererseits aber auch nicht anregend oder gar nur so, als würde die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern wirklich passen.

Leider bleibt inbesondere Catherine völlig unnahbar, ihre jeweiligen Beweggründe viel zu nüchtern dargestellt und die Beziehung zu ihrer Schwester lediglich durch die zur Verfügung gestellte Filmbeschreibung greifbar. Weder erfahre ich als Zuschauer, ob und wie Catherine ihr Leben in der Heimat oder der Ferne finanzieren kann (sieht man von dem Erbe einmal ab), noch irgendetwas über ihre persönlichen Umstände. Es wird kaum ernsthaft geredet, es wird vielmehr gemacht und geguckt und sich nackig gemacht. Den Ausgang von "Salamandra" empfand ich sodann als schlichtweg dämlich wie irritierend, kann ich insbesondere mit der Schlussaufnahme, die wohl irgendwo berühren soll, nichts anfangen.

Für mich ingesamt ein enttäuschendes Werk.

ungeprüfte Kritik

Night of the Hunted

Thriller, Horror, 18+ Spielfilm

Night of the Hunted

Thriller, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.05.2024
Kurzweilig, spannend, trotz beengtem Handlungsraum wendungsreich und bis über den Abspann hinaus rätselhaft - "Night of the Hunted" wird dem ein oder anderen Zuschauer mit seinem Ausgang gewiss die Laune verderben, liegt es hier an dem Filmgucker selbst, Schlüsse zu ziehen, Theorien abzuwägen und mit Ungewissheiten leben zu können.

"Night of the hunted" trägt sich zum Großteil durch die Hauptdarstellerin selbst - glücklicherweise überzeugt diese in meinen Augen in jeder einzelnen Szene, so dass man ein paar Unwahrscheinlichkeiten des Drumherums getrost ignorieren kann.

ungeprüfte Kritik

The Dive

Keine Luft. Keine Zeit. Keine Hoffnung.
Thriller, Deutscher Film, Abenteuer

The Dive

Keine Luft. Keine Zeit. Keine Hoffnung.
Thriller, Deutscher Film, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.05.2024
Im Grunde genommen habe ich den gleichen Film bereits unter dem Titel "Breaking surface" bereits gesehen, wenngleich die Neuverfilmung trotz vorgenommenener kleiner Änderungen an den Vorgänger nicht herankommt. Die Rückblenden sollen gewiss für Tiefgang in der Figurenzeichnung sorgen, bringen dem Zuschauer die Geschwister und deren Beziehung zueinander jedoch nicht wirklich näher - die stete Andeutung, dass eine Schwester alles verloren hat, macht es gewiss nicht besser, wird dieser Umstand zu keiner Zeit näher erläutert. Durchaus hat "The Dive" seine spannenden Momente, die mitfiebern lassen, macht es auch nichts aus, dass nahezu der komplette Film von lediglich zwei Darstellern gefüllt wird. Man kann als Zuschauer mitfiebern und miträtseln, was zu tun ist - jedoch bremst sich "The Dive" durch gesagte Erinnerungsfetzen, die zwar andeuten, aber nichts abrunden, immer wieder aus.

Ein Film, der durchaus okay ist, als Neuverfilmung jedoch schlichtweg überflüssig.

ungeprüfte Kritik

Der Fremde in unserem Bett

Nach dem Bestseller von Samantha Lee Howe.
Thriller

Der Fremde in unserem Bett

Nach dem Bestseller von Samantha Lee Howe.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 30.05.2024
An für sich eine vielversprechende Story, die jedoch hier und dort unter der mangelnden Nachvollziehbarkeit leidet. Weder erscheint Charlottes Mann so schlimm, geschweige denn auch nur annähernd agressiv, wie die Handungsbeschreibung es mutmaßen lässt, noch ist verständlich, warum Charlotte unverzüglich nach Hause zurückkehrt statt zunächst in ein Hotel o. ä. zu flüchten.

Das Rätsel um Ewan bleibt spannend, ist jedoch eher interessant als bahnbrechend fesselnd - die Auflösung mag einerseits gelungen sein, andererseits wirkt es doch etwas weit hergeholt, dass sich diese erst nach 9 Monaten offenbart.

"Der Fremde in unserem Bett" hat mir ingesamt zugesagt, überzeugen die Darsteller in ihren jeweiligen Rollen während die Spielzeit keine Langeweile aufkommen lässt - dennoch hatte ich mir hier mehr von versprochen und würde den Film auch nicht unbedingt weiterempfehlen.

ungeprüfte Kritik

The Elderly

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 24.05.2024
Aufgrund der Handlungsbeschreibung hatte ich einen ganz anderen Film erwartet, als ich schlussendlich gesehen habe, rechnete ich hier mit einer mehr oder minder üblichen familiären Konfliktsituation, die mehr und mehr aus dem Ruder gerät. "The Elderly" folgt zwar tatsächlich diesem Faden, spinnt jedoch sodann sein eigenes Netz und hat zu keiner Zeit vor, dem Zuschauer irgendwelche Erklärungen für die gezeigte Entwicklung an die Hand zu geben.
Wer es schafft, das Gezeigte schlicht und ergreifend so hinzunehmen, wie es nunmal ist und sich auf das Ganze inlassen kann, erhält einen durchweg fesselnden Film - alle anderen werden vermutlich verärgert darüber sein, dass es keinerlei Offenbarung gibt, woher das "rote Licht" kommt, wieso sich die älteren zu diesem hingezogen fühlen und was eigentlich die Schlussszene zu sagen versucht.

Für mich eher ein enttäuschender Film, der über weite Strecken zwar durchaus funktioniert, mich jedoch am Schluss ratlos zurücklässt - so, als hätten die Drehbuchautoren nicht mehr weiter gewusst und schlechterdings die Story als abgeschlossen erklärt.

Rückblickend bin ich somit abermals froh, keinen DVD-Direktkauf getätigt zu haben und würde "The Elderly" auch nicht weiterempfehlen.

ungeprüfte Kritik