Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 28.11.2020
"King of Queens" auf der dunklen Seite. Optisch sehr überzeugend, aber da ist schauspielerisch noch Luft nach oben. Die Geschichte ist nach den ersten paar Minuten schon sehr vorhersehbar, glänzt aber mit ein paar netten Splatter-Einlagen. Fazit: nicht der große Wurf, aber kann man gucken.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 22.11.2020
Also das Werk ist so langatmig, dass man kaum bis zum Ende durchhält. Es macht nicht wirklich Spaß, dem autistischen Helden bei der Rettung seiner holden Maid zuzusehen. Und dann auch noch Helen Hunt als hysterische Mutter. Fazit: der Film kann in keiner Weise überzeugen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 20.11.2020
Etwas verworren erzähltes SciFi-Liebesdrama mit einem modernen Frankenstein der seine Liebste nicht gehen lassen kann. Von der Idee was uns in Zukunft an künstlicher Intelligenz erwartet sicherlich interessant. Für meinen Geschmack aber zu zäh und langatmig erzählt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 14.11.2020
Die schräge Erzählweise und Stimmung wurde aus der Serie übernommen. Viele der alten Weggefährten sind in die Handlung eingebunden oder tauchen in Rückblenden auf. Und es gibt einige witzige und spannende Momente. Fazit: "Breaking Bad"-Fans kommen auf ihre Kosten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 13.11.2020
Die gut besetzte Killerballade hat mich tatsächlich positiv überrascht. Sehr ordentlich in Szene gesetzte Zweikämpfe und ein coole Killerin machen den Film sehr kurzweilig. Das lässt über die einfallslose Story hinwegsehen. Fazit: kann man sich durchaus antun
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 11.10.2020
Sehr schön und mit viel Liebe zum Detail gemachte Fantasy-Serie nach der Buchreihe von Philip Pullman. Zum ersten Buch gibt es schon eine Verfilmung (Der goldene Kompass). Fazit: Wohl vor allem für Kinder und Jugendliche gemacht, aber auch für andere Zielgruppen geeignet.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 10.10.2020
Ein gewöhnlicher B-Movie ohne große Überraschungen. Ein paar nette Schießereien und eine ganz ordentliche schauspielerische Leistung mit Mel Gibson als Zugnummer. Fazit: Kurzweilige Unterhaltung ohne einen nennenswerten Eindruck zu hinterlassen.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 27.09.2020
Es dauert zwei, drei Folgen bis man die Zusammenhänge und neue wie alte Charaktere versteht, da das Ganze 30 Jahre nach dem gleichnamigen Film spielt. Die schrägen Figuren und die düstere Atmosphäre wird gut in die Serie transportiert. Fazit: Für die Fans von Watchmen ein absolutes Muss!
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 19.09.2020
Ungewöhnliche Rolle für John Travolta. Er spielt den verschrobenen Stalker durchaus überzeugend, aber das kann die merkwürdig inszenierte Geschichte nicht retten. Der Limp-Bizkit-Frontmann Fred Durst hat sein Regiedebut hier ordentlich vergeigt. Die eigentlich erstaunliche Leistung an dem Film ist, dass er Travolta dafür gewinnen konnte. Fazit: die Nominierung für die Goldene Himbeere ist durchaus verdient.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 18.09.2020
Meine Erwartung an den Film war nicht allzu hoch, aber was hier für ein Low-Budget-Schrott abgeliefert wurde ist schon grenzwertig. Von den Dialogen bekommt man wirklich Kopfschmerzen. Das Ganze wird dann noch durch billige Effekte abgerundet. Fazit: Das ist ein Null-Sterne-Kandidat.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 13.09.2020
Hat Guy Pearce eine Barwette verloren, dass er in diesem Streifen mitspielen musste? Das Filmjahr 2020 hat bisher wahrlich keine cineastischen Perlen hervorgebracht, aber hier wird ein neuer Tiefpunkt erreicht.
Fun fact: Bei geschätzten 5 Mio. Produktionskosten hat das Werk 49.000,- Dollar eingespielt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "CJsMovies" am 13.09.2020
Romantische Geschichtsstunde im Indien des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Die Serie um den Geschäftsmann John Beecham ist opulent ausgestattet und vor toller Kulisse gedreht. Letztlich aber nur eine weichgezeichnete Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der kommenden Kolonialmacht Großbritannien mit seiner East India Company.