Kritiken von "ThomasGoersch"

The Exorcists

Die Hölle öffnet ihre Pforten.
Horror, Thriller

The Exorcists

Die Hölle öffnet ihre Pforten.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 31.10.2024
Vorsicht mit Spoilern
Eine Gnadenlose Kopie von " Der Exorzist : Bekenntnis" . Der Dämon besetzt gleich mehrere Menschen, natürlich ein junges Mädchen und mehrere Exorzisten verschiedenen Glaubens treiben den Dämon aus, der natürlich die Exorzisten bereits von früher kennt. Hier hat "The Asylum" gnadenlos und schlecht kopiert. Selbst bei Kopien ist ja immer irgendwas interessant und eine eigene Idee, aber hier ist einfach nichts drin.

ungeprüfte Kritik

Crossing

Auf der Suche nach Tekla.
Drama

Crossing

Auf der Suche nach Tekla.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 26.10.2024
Ich bin ein großer Fan des Regisseurs Levan Akin. Wie schon in seinem letzten Film "And then we danced" widmet er sich einer queeren Geschichte im heutigen Georgien. Er zeigt was für einen Einfluss die Gesellschaft auf Homosexualität und Transsexualität in Georgien haben. Durch die Unfähigkeit diese Leben zu akzeptieren vertreiben sie queere Menschen aus dem Land. Hier geht es um die Suche nach Tekla einer transsexuellen Frau, die nach Istanbul gezogen ist um dort ein neues Leben anzufangen. Ihre Tante sucht nach ihr. Ein wunderbares Abbild der Gesellschaft. Über Missstände und über starken Menschen, die sich den verbohrten Ansicht entgegen stellen. Wundervolle Menschen in einer feindlichen Umwelt. Ein beeindruckender Film. Notiz am Rande. Dieser und auch der vorherige Film wurden von Ludvig Andersson produziert, dem Sohn vom Benny Andersson von ABBA.

ungeprüfte Kritik

Civil War

Action, Thriller

Civil War

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 23.10.2024
Im Auge des Betrachters
Die Thematik und Machart des Filmes ist sehr interessant. Ohne Zweifel sind auch die konträren Reaktionen / Kritiken bemerkenswert. Der Soundtrack wird geliebt und gehasst, die Tatsache, dass der Film nicht erklärt welcher Konflikt hier zum Bürgerkrieg eskaliert ist und wer Recht oder Unrecht hat; liebt man oder hasst man. Wollte man die Pressefotografen in den Mittelpunkt stellen und den Konflikt in den Hintergrund stellen ? Oder will der Film den Stumpfsinn des Krieges und den Punkt zeigen an dem Recht/Unrecht/Überzeugungen bereits bedeutungslos werden. Der Zuschauer entscheidet hier selbst. Sehr intelligent und unterhaltsam gemacht.

ungeprüfte Kritik

Cranko

Drama

Cranko

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 20.10.2024
Ein sehr beeindruckender Film und ein sehr beindruckender Mensch. Der Film erzählt das Leben von John Cranko. Der Film zeigt große Kunst und der Film ist für einen deutschen Film außergewöhnlich gut. Nie kommt Langeweile auf. Der Inhalt getragen von der Kunst. Ich kann nur schärmen.

ungeprüfte Kritik

What Josiah Saw

Horror, Thriller

What Josiah Saw

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 10.08.2024
Ich mag Filme, die sich schwierig und verwirrt geben. David Lynch ist mein Held. Es ist toll sich selber Gedanken machen zu müssen was da eigentlich passiert.Und es muss nicht Alles erklärt werden und erklärbar sein. Nun hier werden Handlungssträge ausgebaut und als sie aufeinandertreffen wird Alles erklärt. Das hat mir den Reiz genommen und Vieles war doch sehr an den Haaren herbeigezogen. Die Erklärung war Ok, aber den Film davor hätte man dann nicht gebraucht und der Aha Effekt ist dann nicht erhellend sondern naja.

ungeprüfte Kritik

Godzilla x Kong - The New Empire

Das neue Imperium - Gemeinsam siegen oder alleine untergehen. Beuge dich deinem neuen König.
Action, Fantasy

Godzilla x Kong - The New Empire

Das neue Imperium - Gemeinsam siegen oder alleine untergehen. Beuge dich deinem neuen König.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 25.07.2024
Ich mochte die King Kong /Godzilla Filme, aber was man hier jetzt entwickelt hat vergallopiert sich für mich in eine komische Richtung. Die ganze Hohl-Erde Geschichte, die Zweitkämpfe mit namenlosen CGI Monstern, die in der Geschichte nichts voranbringen gefallen mir einfach nicht. Die Menschen eifern einer verlorenen Kultur hinterher und jeder rennt alten Mythen hinterher. Nach 88 Minuten stoßen die 2 actionreich aufeinander, aber da war mir die Geschichte schon zu dumm. dann kloppen sie sich 3 Minuten, um in die total merkwürdige Geschichte wieder abzutauchen. Es gipfelt in einer CGI Vielmonsterschlacht. Bitte keinen Nachschlag.

ungeprüfte Kritik

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 19.07.2024
Als 2. Teil von Twister kann man Twisters denn ausser ein altes Tornadomessgerät gibt es nichts was mit dem ersten Teil zu tun hat. Es gibt jede Menge Twister zu sehen , aber auch viel technisches Gerede über Twisterbekämpfung. Die Aktionszene und Twisterzerstörungen sind spektakulär und echt unterhaltsam. Insgesamt ein gelungener Film, der allerdings nicht viel Neues zum Vorgänger hat.

ungeprüfte Kritik

The Harbinger

Träume des Grauens
Horror

The Harbinger

Träume des Grauens
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 24.06.2024
Den realen Horror einer Corona Epidemie mit den Horrorgenre zu verbinden klingt nach einer interessanten Idee und deshalb wollte ich wissen wie sich der Film damit anstellt. Der "Habinger"; das Filmmonster taucht in der Maske der mittelalterlichen Pest Das wird allerdings nicht erwähnt. Es bleibt auch offen, ob der Habinger real ist oder eine Metapher auf die Angst vor Cororna. Für Horrorfans ist es eher kein Film und für Menschen, die den Anspruch suchen wohl auch nur im Ansatz. Ich war enttäuscht.

ungeprüfte Kritik

Geliebte Köchin

Drama, Lovestory

Geliebte Köchin

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 19.06.2024
Ich mag Filme in denen es um Essen und Kochen geht. Und gekocht und aufgetischt wird hier viel. Es vergehen in den 135 Minuten Spielzeit schon mal mehrfach 4 Minuten in denen kaum gesprochen wird, sondern nur gekocht. So gerne ich Kochen und Essen mag war es mir einfach zu wenig Geschichte die in 135 Minuten erzählt wird. Juliette Binoche wie immer wundervoll. Der Film in schönen Bildern gezeigt, aber er konnte mich nicht packen.

ungeprüfte Kritik

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Gunpowder Milkshake

Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 20.04.2024
Der Film schrie irgendwie seit der ersten Sekunde : Hey ich möchte ein Kultfilm sein. Aber ein Film ist nicht ein Kultfilm, weil er beschließt einer sein zu wollen. Ich habe den Film geliehen, weil ich die Geschichte gut fand. Hätte man mehr die Geschichte verfolgt und nicht nur auf kultige Szenen schaffen wollen, dann wäre es gut gewesen.

ungeprüfte Kritik

Trinket Box

Wenn das Böse erwacht.
Horror

Trinket Box

Wenn das Böse erwacht.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 14.04.2024
Was war das denn ? Ich kenne viele Filme mit bösen Boxen und Schmuckstücken. Das ist nichts Neues. Diese Filme waren aber interessant und gruselig. Hier habe ich mich zum Schluss gefragt was es überhaupt sein soll und habe 2 Minuten vor Schluss abgeschaltet. So interessant war es.

ungeprüfte Kritik

The Queen Mary

Traust du dich an Bord? Dieses Schiff verlässt du nie.
Horror, Fantasy

The Queen Mary

Traust du dich an Bord? Dieses Schiff verlässt du nie.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "ThomasGoersch" am 30.03.2024
Die Erzählweise in den verschiedenen Zeitsträngen und Handlungssträngen lähmt den Film. Nach 55 Minuten gerade mal eine gruselige Szene und irgendein überflüssiges Gesteppe von Fred Astaire. Nach 65 Minuten eskaliert der Film und man merkt, dass in der ersten Stunden überhaupt nichts erklärt wurde, was dies begründet. Allein die Aussage : Auf der Queen Mary spukt es. Eine Mischung aus Ghost Ship, Shining und Titanic. Irgendwelche komischen Theorien, um das WARUM zu erklären. Ich habe gegen das Wirr Warr und die Langeweile angekämpft.

ungeprüfte Kritik