Kritiken von "howardh"

Operation Fortune

Krimi, Action

Operation Fortune

Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 07.02.2025
Eine Art "James Bond für Arme", wobei allerdings fast alles fehlt, was die James-Bond-Filme auszeichnet, insbesondere der dort gepflegte mehr oder weniger schwarze Humor (richtig ernst kann man diese Art von Filmen ohnehin nicht nehmen). Eine allzu sinnfreie Handlung, extrem wenig Witz und ein ständig mit steinernem Gesichtsaudruck herumirrender Jason Statham ziehen den Film richtig runter. Positive Lichtblicke sind allenfalls der sich selbst gewaltig auf die Schippe nehmende Hugh Grant sowie die mir bis dahin unbekannte Aubrey Plaza.

Ach ja: Richtig toll sind Sightseeing-Luftaufnahmen von Antalya und von Doha. Leider dauern die nur einige wenige Sekunden.

ungeprüfte Kritik

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.02.2025
Der 2. Weltkrieg sowie die Niederringung von Nazi-Deutschland einmal ganz anders: Nämlich mit den Augen einer Frau. Und dieser Blickwinkel ist ein völlig anderer als der gewohnte "männliche Blick". Genaugenommen ist es sogar eine Verdoppelung des "weiblichen Blicks": Zunächst einmal die - echten - Fotos der Fotografin Lee Miller, um die kaleidoskop-artig die meisten Szenen des Films kreisen, zum anderen die Verfilmung der Kriegserlebnisse Lee Millers durch die Regisseurin Ellen Kuras.

Kate Winslet ist einfach nur großartig und beweist auch großen Mut zur Un-Attraktivität (richtig hässlich ist sie in keiner einzigen Szene).

Wirklich störend und absolut überflüssig ist eigentlich nur die extrem missverständliche Rahmenhandlung, bei der selbst professionelle Kritiker zu absolut unterschiedlichen Bewertungen kommen.

ungeprüfte Kritik

My Sailor, My Love

Es ist nie zu spät für die Liebe.
Drama, Lovestory

My Sailor, My Love

Es ist nie zu spät für die Liebe.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.01.2025
Etwas, was im aktuellen - und vor allem deutschen - Kino ganz selten ist: Ein bewegender Film über die Probleme von "ganz normalen Leuten", der weder in Kitsch noch in überdrehte Hysterie abgleitet.

ungeprüfte Kritik

Geliebte Köchin

Drama, Lovestory

Geliebte Köchin

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 30.01.2025
Kontemplativer Film - mit ständiger Gefahr grassierender Langeweile - ohne allzu dramatische Höhepunkte (und diese werden lange im Voraus angekündigt). Die grandiosen Farb- und Bild-Kompositionen und vor allem natürlich Juliette Binoche retten den Film zumindest in eine durchschnittliche Bewertung.

ungeprüfte Kritik

Eismayer

Drama, Lovestory

Eismayer

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 21.01.2025
Ganz großartige schauspielerische Leistung von Gerhard Liebmann, wie er die Umwandlung des "eisenharten Schleifers" in einen warmherzigen Liebhaber glaubwürdig rüberbringt. Allerdings muss ich mich teilweise der Kritik von "spiegelblicke" anschließen. Das ganze militärische Umfeld der beiden Haupt-Protagonisten hat anscheinend überhaupt kein Problem mit der homosexuellen Liebesbeziehung der beiden. Es kommen lediglich blöde Witze und hin und wieder ein dummer Spruch. Der Film ist ja nach einer wahren Begebenheit entstanden. In Wirklichkeit haben sich die beiden "Real-Life"-Vorbilder anscheinend auch offiziell zu einer eingetragenen Partnerschaft zusammengeschlossen.

Meiner eigenen Lebenserfahrung (mit allerdings bereits viele Jahre zurückliegendem Bundeswehr- Grundwehrdienst) und Einschätzung nach wäre die Reaktion des Umfeldes wesentlich ablehnender und auch härter und brutaler. Aber vielleicht ist man in Österreich da tatsächlich schon ein gutes Stück weiter ("Tu felix Austria")?

ungeprüfte Kritik

Horizon - Kapitel 1

Eine amerikanische Saga
Western

Horizon - Kapitel 1

Eine amerikanische Saga
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.01.2025
Der Film ist schon etwas lang geraten, wird aber aufgrund der unterschiedlichen Handlungsstränge nie langweilig. Ein Problem sehe ich darin, dass sich durch die Zersplitterung der Handlung keine richtige Identifikationsfigur herausbildet, mit der man emotinal quasi "mitfiebern" kann. Natürlich wäre Kevin Costner als erstes dafür prädestiniert. Allerdings taucht er erst nach etwa einer Stunde Laufzeit auf und seine Rolle ist - zumindest in desem ersten Teil seiner auf 4 Filme angelegten Horizon-Saga - noch sehr zwielichtig angelegt.

Ich jedenfalls freue mich auf die weiteren Filme. Der zweite ist dem Vernehmen nach bereits völlig abgedreht, bei den Teilen drei und vier gibt es anscheinend größere Finanzierungsprobleme. Hoffentlich klappt es.

ungeprüfte Kritik

Priscilla

Drama, Lovestory

Priscilla

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.01.2025
Also ich hatte kein Problem und musste auch keine "spanischen" Umwege nutzen, um auf der Blu-ray-Disc unter "Einstellungen" die deutsch synchronisierte Fassung (ohne jegliche Untertitel) anzuwählen und dann auch anzuschauen.

Ein toller Film mit der herausragenden Newcomerin Cailee Spaeny in der Hauptrolle. Auch alle übrigen Rollen wurden mit größtenteils relativ unbekannten Darstellern besetzt, was ich als eine der wesentlichen Voraussetzungen für derartige Biopic-Filme ansehe. Der Film basiert lt. Vorspann auf den Memoiren von Priscilla Presley. Ob tatsächlich alles so abgelaufen ist, wie im Film dargestellt (große Kratzer und Sprünge am "Mythos" Elvis), weiß natürlich nur sie allein.

Regisseurin Sofia Coppola hat sich in diesem Film zum wiederholten Mal mit dem Thema "Frau im goldenen Käfig" (vgl. auch ihr Film "Marie Antoinette") befasst und erneut einen weit überdurchschnittlichen Beitrag dazu erstellt. Hervorragend auch der von ihr gewählte Zeitpunkt in Priscillas Leben, an dem der Film endet.

ungeprüfte Kritik

How to Have Sex

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Der Film hat deutlich mehr Tiefgang als die genre-typischen Teenie-Ballermann-Sex-Komödien. Tara sieht sich dem mehr oder weniger subtilen Druck ihrer beiden Freundinnen ausgesetzt, endlich ihre Unschuld zu verlieren. Und irgendwie will sie es ja auch selbst. Allerdings verläuft das "erste Mal" völlig enttäuschend. Desillusioniert und frustriert bringt sie den restlichen Urlaub hinter sich.

ungeprüfte Kritik

Juliette im Frühling - Familie und andere Turbulenzen

Nach der Graphic Novel 'Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück' von Camille Jourdy.
Komödie

Juliette im Frühling - Familie und andere Turbulenzen

Nach der Graphic Novel 'Juliette: Gespenster kehren im Frühling zurück' von Camille Jourdy.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.01.2025
Ein Traum von einem Film.

Anders als der Filmtitel ("Juliette ... ") suggeriert, geht es zumindest nicht vorrangig um Juliette, sondern um ihre gesamte Familie inkl. einer leicht desorientierten Hauskatze (ein wirklich grandioser running gag).

Alle sind mit ihrem Leben irgendwie nicht so ganz zufrieden und suchen ihre großen und kleinen Fluchten. Juliette selbst hat medizinisch nicht exakt definierte gesundheitliche Probleme und flieht für zwei Wochen aus Paris zu ihrer Familie aufs Land. Dort warten einige - zum Teil großartig inszenierte tragikomische - Überraschungen auf sie, u.a. allerdings auch ein Wieder-Aufleben eines tragischen Ereignisses aus ihrer Kindheit, das sie völlig verdrängt hatte.

Einige der Verstrickungen lösen sich am Ende zu einem relativ offenen, aber doch leicht positiven Schluss.

ungeprüfte Kritik

The Lost King

Drama, Komödie

The Lost King

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.12.2024
Definitiv keine Komödie, auch bei einer Einordnung als Tragikomödie habe ich gewisse Probleme. Für die "Komik" sorgt allein ein - allerdings nur in Visionen von Sally Hawkins auftauchender - Wiedergänger von König Richard III., mit dem sie sich austauscht, wenn es mal wieder allzu knüppeldick kommt.

Es geht knallhart um Frauen-Emanzipation, genauer gesagt darum, wie die berüchtigten "alten weißen Männer" mit einer Arroganz und Borniertheit sondergleichen eine alleinerziehende Frau, die mitten im Leben steht, unterzubuttern versuchen. Zunächst wirft man der Autodidaktin bei jeder sich bietenden Gelegenheit Knüppel (genannt "wissenschaftliche Usancen" bzw. "Sachzwänge") zwischen die Beine. Als sie ihr Ding - unter erheblichen eigenen finanziellen Risiken - dennoch erfolgreich durchzieht, redet man ihren Beitrag klein und stellt sich selbst als "Allergrößte" dar, die es immer schon gewusst haben.

Eigentlich nicht wirklich witzig, sondern bittere Realität.

ungeprüfte Kritik

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi

A Haunting in Venice

Mord war erst der Anfang. Nach dem Kriminalroman 'Die Schneewittchen-Party' von Agatha Christie.
Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 04.12.2024
Statt "frei nach Agatha Christie" müsste es eigentlich "sehr frei nach Agatha Christie" heißen.

Von Agatha Christie stammen eigentlich nur die beiden Haupt-Protagonisten Hercule Poirot sowie seine schriftstellernde Freundin. Im übrigen sind weder in Handlung noch in Atmosphäre ansatzweise Ähnlichkeiten mit dem Christie-Roman "Die Schneewittchen-Party" (identisch mit "Die Halloween-Party") feststellbar. Dort kommen weder das morbide Venedig noch übersinnlich-spiritistische Seancen vor (Haupt-Themen des Kinofilms).

Das, was ich an Agatha Christie am meisten schätze, der Einbruch von Gier, Eifersucht und Mordlust ins biedere englische Landleben, fehlt völlig.

Gerade noch an der Ein-Sterne-Wertung vorbeigeschrammt.

ungeprüfte Kritik

Falling Into Place

Drama, Lovestory

Falling Into Place

Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.12.2024
Große Klasse, was Aylin Tezel (in Personalunion Drehbuch-Autorin, Regisseurin und Haupt-Darstellerin) hier auf die Füße gestellt hat: Eine klassische "Liebe-auf-den-ersten-Blick"-Geschichte. Für Billy Wilder bildeten derartige "Boy-meets-Girl"-Stories die Ur-Essenz des Kinos.

Da die beiden Haupt-Protagonisten schon einige Beziehungs-Erfahrungen (beide sind etwa Mitte dreißig) hinter sich haben, gibt es durchaus etliche Widerhaken. Allerdings ist auch vom ersten Augenblick an klar, wie es enden wird, nämlich durchgängig positiv. Manches Mal braucht es auch Filme, in denen nicht alle Probleme der Welt aufgelistet und gelöst werden müssen.

ungeprüfte Kritik