Die Jungs von 'Barenaked Ladies' adäquat zu beschreiben, bringt wahrscheinlich jeden Musikredakteur ins Schwitzen. Zutreffende Adjektive wären z. B. unglaublich komisch, intelligent, energiegeladen, verrückt und natürlich, manchmal, eben auch nackt. Ihre Musik ist nicht nur Rock, sondern auch Folk, Pop, Rap, Jazz und noch alle erdenklichen anderen Musikstile, die ihnen so einfallen. Überhaupt ist Humor ein zentrales Element in den Texten ('Be My Yoko Ono') und in der Selbstdarstellung der Band. Trends zu folgen ist ihnen nicht so wichtig, wie ihren eigenen Kopf und ihre Vorlieben durchzusetzen. Der Erfolg gibt Ihnen recht. Benannt nach einer Bob-Dylan-Songzeile starteten die Jungs 1988 ihren phänomenalen Siegeszug durch die Musikwelt in Kanada. Ihr Debüt gaben sie mit Gordon und dem Album folgten seitdem fünf weitere, viele davon Platin-prämiert. In ihrer Heimat und den USA schon längst absolute Superstars, sind sie in Europa noch verkannt. Das einzige Konzert, das sie in Deutschland gaben, war dagegen restlos ausverkauft. Vielleicht brauchen Musikfans hierzulande erst einen visuellen Eindruck von dieser Band, um sicher zu sein, dass sie nicht mehr ohne sie sein können. Die DVD 'Barenaked Ladies - Stunt Tour' zeigt gleich zwei Facetten der Band: einmal die Dokumentation 'Barenaked in America', in der die Jungs während der Tournee backstage gefilmt wurden, und 'Stunt Tour' zeigt die besten Aufnahmen aus ihrer bisher erfolgreichsten Tour 1999. Große Ehre wurde ihnen dieses Jahr von ihrem Idol Brian Wilson erwiesen. Der bewies Selbstironie, indem er, während seiner Deutschlandtournee, kurz einen Song der 'Barenaked Ladies' anstimmte. Der Titel des Songs: Brian Wilson.
Weiterlesen »