Christine (Sylvie Testud) ist gelähmt, und ihre letzte Hoffung ist der Wallfahrtsort 'Lourdes', von dem sie sich endlich Heilung erhofft. Sie sehnt sich danach, wieder dazu zu gehören, alles tun zu können, was die anderen so problemlos können, normal zu sein. Christine besucht die Bäder in Lourdes, berührt den Stein in der Grotte von 'Massabielle' und sie nimmt am Gottesdienst teil. Und tatsächlich passiert nicht nur das vermeintliche Wunder und Christine lernt wieder laufen, sondern sie entdeckt auch ihre Lebenslust und die Liebe zu dem jungen Malteser Offizier Kuno (Bruno Todeschini). Doch Christine ahnt, dass das Wunder so schnell vergehen kann wie es gekommen ist...
'Lourdes' (2009) ist ein modernes Märchen, über den Glauben an das Gute, die Liebe der Menschen und die Hoffnung auf die göttliche Erlösung. Glaube, Hoffnung, Liebe: Ein präzise inszenierter Einblick in den Wallfahrtstourismus des Pilgerzentrums mit lakonischem Humor. Vielfach ausgezeichnet! In ihrem Filmdrama 'Lourdes' verfolgt Jessica Hausner Grundkonstanten menschlicher Selbsterfindung mit lakonischem Humor und latentem Grauen. Ein präzise inszenierter Einblick in den Wallfahrtstourismus des Pilgerzentrums, ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis 2010 für die 'beste Schauspielerin' Sylvie Testud.