Marie-Line (Louane Emera), eine junge Kellnerin, schlägt sich gerade so durchs Leben. Nach einem heftigen Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. Der zuständige Richter Gilles (Michel Blanc) - kurz vor dem Ruhestand, desillusioniert und in seiner eigenen Welt lebend - erkennt in Marie-Line jedoch mehr als nur eine Akte. Um ihr aus ihrer finanziellen Klemme zu helfen, bietet er ihr spontan einen Job an: Da er gerade erst seinen Führerschein abgeben musste, soll Marie-Line einen Monat lang seine Fahrerin sein. Zwischen der impulsiven und lebensfrohen Marie-Line und dem distanzierten und melancholischen Richter entwickelt sich daraufhin eine ungewöhnliche Freundschaft, die beiden einen Weg aus ihren persönlichen Krisen zeigt. Während Marie-Line lernt, mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umzugehen, beginnt Gilles, wieder Freude zu empfinden und sich seiner Umwelt zu öffnen...
'Wie das Leben manchmal spielt' (2023) ist ein berührender und hinreißend komischer Film über zweite Chancen und stille Freundschaften! Marie-Line, gespielt von Musikstar Louane Emera, soll einen Monat lang den menschenscheuen Richter Gilles fahren, verkörpert vom unvergesslichen Michel Blanc. Der Beginn einer Freundschaft, die beider Leben verändert. Eine Kinokomödie, die begeistert und bewegt. In den Hauptrollen: der unvergessliche Blanc ('Es sind die kleinen Dinge') in einer seiner letzten großen Rollen als Richter Gilles d'Outremont, die er wie immer mit tiefer Menschlichkeit, feinem Humor und berührender Verletzlichkeit ausfüllt, an seiner Seite trifft Frankreichs Musik- und Kino-Superstar Emera ('Verstehen Sie die Béliers?') mit einer kraftvollen, nuancierten Darstellung der Marie-Line Leroy mitten ins Herz, neben Nathalie Richard als Evelyne, Alexandra Gentil als Johanna Leroy, Ekaterina Rusnak als Gala, Ambre Munié als Louise, Victor Belmondo als Alexandre Moreno, Philippe Rebbot als M. Leroy, Samuel Messberg als Samuel, Tobias Nuytten als Julien und Vincent Bramoullé als Yann, unter der Regie von Jean-Pierre Améris mit dem Drehbuch von Marion Michau und Améris selbst, nach dem Roman 'Changer le sens des rivières' von Murielle Magellan, beim Kinostart in Deutschland am 2. Oktober 2025.