Minthe Hellheim (Diana Maria Frank) leidet unter Depressionen. Sie weiß nicht, woher sie stammt, wer ihre Eltern sind, ihre Kindheit hat sie in Heimen verbracht. Von immer wiederkehrenden Albträumen gequält, schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch. Ein neuer Anfang ist in greifbarer Nähe, als sie ein Jobangebot erhält. Sie soll in ihrer Geburtsstadt eine alte Mühle restaurieren. Sie ahnt nicht, dass sie das Opfer einer Intrige ist. Plötzlich sieht sie sich im 'Wolfstal' mit machthungrigen Geschäftsmännern und ungeklärten Mordfällen konfrontiert. Auf der Suche nach ihrer wahren Identität muss sie sich ihrer Vergangenheit und dem mysteriösen Wesen stellen und beginnt schließlich ein ganz neues Leben...
Regiestatement von Misha L. Kreuz: "'Im Nachtlicht' orientiert sich an den von Polanski (Rosemaries Baby), Peter Weir (Picknick am Valentinstag), Nicholas Roeg (Wenn die Gondeln Trauer tragen) kreierten Filmen, in denen das vorherrschende Thema die 'Stilisierung des Schreckens' war. 'Im Nachtlicht' basiert aber nur auf dem klassischen Fundament typischer Genre-Filme. Die Handlung kokettiert mit diesen Filmen und verweigert sich somit auch nicht satirischen Elementen, die sich wie von selbst in die Erzählung einfügen. Die Idee zu dem Film entstand aus der Beobachtung heraus, dass die bürgerliche Welt Tatsachen produziert, die in unlösbare Widersprüche führen und oft auch schließlich in Verbrechen und Zerstörung enden. Wahre Hintergründe und Ereignisse aus der Realität, geschehen in Deutschland und Österreich, bestätigten dann schließlich auch diese Beobachtung. Unsere Protagonistin Minthe ist unschuldig, aber bereits von Geburt an einzig und allein durch ihr Geschlecht und ihre Abstammung 'verflucht'. Wir begleiten eine junge Frau, deren Erleben im Film sich von seltsamen Begegnungen aus zu immer groteskeren Situationen hin steigert, um schließlich dem Unfassbaren und Irrealen gegenüberzustehen. Danach gibt es keinen Weg mehr zurück in die Gesellschaft, die ihr so suspekt, aber auch gleichzeitig so vertraut war. In 'Im Nachtlicht' werden Storyelemente eines Sozialdramas mit Elementen aus dem Mystery- und Horrorgenre zu einer Story verknüpft. Der Film benutzt diese Genre-Elemente, um mit Hilfe metaphorischer Versatzstücke, ein Sittengemälde zu zeichnen, das letztendlich auch global im heutigen Zeitgeist zu betrachten ist. In 'Im Nachtlicht' werden nicht nur Abgründe hinter der vermeintlichen bürgerlichen Fassade offenbart, sondern die filmisch gestaltete Oberfläche bleibt mysteriös durchlässig und lädt den Zuschauer dazu ein, dahinter zu denken.".