'Lunana' ist so etwas wie die Suche nach dem Glück, das wir gerne weit weg wähnen, wo es doch ganz nah sein kann. Ein sanfter Liebesfilm in atemberaubenden Bildern aus dem Himalaya: Der junge Ugyen Dorji (Sherab Dorji) lebt in 'Thimphu', der Hauptstadt Bhutans. Eigentlich träumt er davon, im Ausland als Musiker Karriere zu machen. Doch er wird dazu verpflichtet, sein letztes Ausbildungsjahr als Lehrer im Lunana-Tal an den Hängen des Himalaya zu verbringen. Dort steht im Dorf 'Lhedi' in 4.000 Metern Höhe die wohl abgelegenste Schule der Welt. Ein Dutzend Kinder wartet hier wissbegierig darauf, unterrichtet zu werden. Sie wären der Traum eines jeden Lehrers, aber nicht der von Ugyen. Nach achttägigem Treck durch die atemberaubende Bergwelt trifft er auf eine Dorfgemeinschaft, die ihn mit Respekt betrachtet. Nur ein Lehrer könne "die Zukunft der Kinder berühren". Er, der den Beruf des Lehrers an den Nagel hängen wollte, erfährt hier mehr über die Schule und das Leben als in seiner Ausbildung. Und er scheint auch besser zu spüren, was das 'Bruttosozialglück' bedeutet, das man in Bhutan höher gewichtet als das Bruttosozialprodukt. Ugyen verliebt sich in die Sängerin Saldon (Kelden Lhamo Gurung), deren Lieder ganz in der mythischen Kraft des Gebirges wurzeln. Auch sie verändert seine Perspektive völlig...
Der Film 'Lunana - Das Glück liegt im Himalaya' (2019) aus Bhutan ist so etwas wie die Suche nach dem Glück, das wir gerne weit weg wähnen, wo es doch ganz nah sein kann, ein sanfter Liebesfilm in atemberaubenden Bildern aus dem Himalaya von Regisseur Pawo Choyning Dorji, der den Publikumspreis beim 'CinemAsia Filmfestival' sowie den Publikumspreis beim 'Festival International de Film Saint-Jean-de Luz' gewann und bei den 'Academy Awards 2021' als Bhutans Oscar-Einreichung als 'Bester Internationaler Film' eingesetzt wurde.