Ein kleiner Außerirdischer, drei Millionen Lichtjahre von seinem Heimatplaneten entfernt. Ein 10-jähriger Junge, Elliott (Henry Thomas), und seine Schwester Gertie (Drew Barrymore), die ihm dabei helfen will, einen Weg nach Hause zu finden. Eine außergewöhnliche Freundschaft, die zu einem der zeitlosesten Abenteuer der Filmgeschichte wurde: Eine Entdeckungsreise von Außerirdischen wird durch Menschen gestört. Überstürzt verlassen die extraterrestrischen Botaniker die Erde und lassen dabei aus Versehen einen ihrer Mitarbeiter zurück. Das kleine Wesen irrt hungrig durch den Wald, bis es schließlich von dem zehnjährigen Elliott entdeckt wird. Nachdem die beiden ihre anfängliche Scheu überwunden haben, versteckt Elliott den Außerirdischen in seinem Kinderzimmer und verrät ihm alles, was er über die Menschen und ihre Welt wissen muss. Elliott gibt seinem neu gewonnenen Freund den Namen 'E.T.' und stellt ihn seinen Geschwistern vor. Weil der kleine Fremdling unter furchtbarem Heimweh leidet, beschließen die Kinder, ihm beim Bau eines Funkgeräts zu helfen, mit dem er Kontakt zu seiner Familie aufnehmen kann. Doch auch der Raumfahrtbehörde ist nicht verborgen geblieben, dass sich ein Außerirdischer auf der Erde befindet. Sie schicken ihre Suchtrupps los und spüren E.T. schließlich auf. Mit unzähligen Experimenten quälen sie den sensiblen Fremdling. Elliott und die anderen Kinder setzen alles daran, ihren Freund zu retten. Doch E.T. geht es von Stunde zu Stunde schlechter. Als Elliott endlich Kontakt zu E.T.s Angehörigen aufnehmen kann, ist es scheinbar schon zu spät...
Steven Spielberg präsentiert einen der beliebtesten Filme aller Zeiten: 'E.T. - Der Außerirdische' (1982). Dieser humorvolle, rührende und unvergessliche Film mit Henry Thomas als Elliott, Drew Barrymore als Gertie, Dee Wallace als Mary und Peter Coyote als Keys wurde mit 4 'Oscars' und 2 'Golden Globes' ausgezeichnet, unter anderem in der Kategorie 'Bester Spielfilm' des Jahres. Ein Klassiker, dessen Zauber jeden Zuschauer in seinen Bann zieht.