Günther Paal

Günther „Gunkl“ Paal (* 23. März 1962 in Wien) ist ein österreichischer Kabarettist und Musiker. Seinen Künstlernamen Gunkl verdankt er seinem Bruder, der Günther nicht aussprechen konnte. Er ist gelernter Reprofotograf und arbeitete zwölf Jahre als Kellner in Wiener Lokalen. Über sein Saxophonspiel kam er zu Dorfers Auftrittsband und fand dabei heraus, dass auch er Kabarett machen könne. Erstmals machte sich Günther Paal seinen Namen als Mitglied der Gruppe Wiener Wunder, die 1986 mit Loretta einen Top-10-Hit in den österreichischen Charts hatte und 1994 den Soundtrack zum österreichischen Kinoerfolg Muttertag – Die härtere Komödie beisteuerte. Neben Soloprogrammen spielt Paal seit 1993 Saxophon und E-Bass in Alfred Dorfers Auftrittsband. Von 2004 bis 2011 trat er in dessen Fernsehsatireshow Dorfers Donnerstalk regelmäßig als „Experte für eh alles“ bzw. „Spezialist für eh alles“ auf. 1997 war Paal Moderator der ORF-Kultursendung Kunst-Stücke. Für den Kunstpreis der Giordano-Bruno-Stiftung „Der freche Mario“ war Gunkl 2013 Schirmherr. Seit 2014 spielt Günther Paal zusammen mit Manuel Rubey, Cathi Priemer, Clara Luzia, Gerald Votava und Boris Fiala in der Gruppe Familie Lässig. Paal ist Teil der Kabarettist:innen for Future und unterstützte im Mai 2023 eine Straßenblockade der Letzten Generation. Zwar befinde man sich mit der gewählten Protestform an der „Kante“ der Zulässigkeit, man würde es aber nicht machen, wenn es nicht notwendig wäre.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 23.03.1962
Alter: 63 Jahre

Alle Filme mit Günther Paal

Günther Paal

Günther „Gunkl“ Paal (* 23. März 1962 in Wien) ist ein österreichischer Kabarettist und Musiker. Seinen Künstlernamen Gunkl verdankt er seinem Bruder, der Günther nicht aussprechen konnte. Er ist gelernter Reprofotograf und arbeitete zwölf Jahre als Kellner in Wiener Lokalen. Über sein Saxophonspiel kam er zu Dorfers Auftrittsband und fand dabei heraus, dass auch er Kabarett machen könne. Erstmals machte sich Günther Paal seinen Namen als Mitglied der Gruppe Wiener Wunder, die 1986 mit Loretta einen Top-10-Hit in den österreichischen Charts hatte und 1994 den Soundtrack zum österreichischen Kinoerfolg Muttertag – Die härtere Komödie beisteuerte. Neben Soloprogrammen spielt Paal seit 1993 Saxophon und E-Bass in Alfred Dorfers Auftrittsband. Von 2004 bis 2011 trat er in dessen Fernsehsatireshow Dorfers Donnerstalk regelmäßig als „Experte für eh alles“ bzw. „Spezialist für eh alles“ auf. 1997 war Paal Moderator der ORF-Kultursendung Kunst-Stücke. Für den Kunstpreis der Giordano-Bruno-Stiftung „Der freche Mario“ war Gunkl 2013 Schirmherr. Seit 2014 spielt Günther Paal zusammen mit Manuel Rubey, Cathi Priemer, Clara Luzia, Gerald Votava und Boris Fiala in der Gruppe Familie Lässig. Paal ist Teil der Kabarettist:innen for Future und unterstützte im Mai 2023 eine Straßenblockade der Letzten Generation. Zwar befinde man sich mit der gewählten Protestform an der „Kante“ der Zulässigkeit, man würde es aber nicht machen, wenn es nicht notwendig wäre.

Geschlecht: Männlich
Geboren: 23.03.1962
Alter: 63 Jahre

Alle Filme mit Günther Paal

Höhenangst

'Höhenangst' erzählt die Geschichte des Ex-Häftlings Mario (Fritz Karl), der in einem abgelegenen Dorf ein ... mehr »
'Höhenangst' erzählt die Geschichte des Ex-Häftlings Mario (Fritz Karl), der in einem abgelegenen Dorf ein neues Leben beginnen will. Unterschlupf findet er beim Bauer Gusenleitner (Leon Askin) mit dessen verhärmter Tochter Elfi ... mehr »
Österreich 1994 | FSK 12

Müllers Büro

Ins Büro des erfolglosen Privatdetektivs Max Müller (Christian Schmidt) stolziert eines Tages überraschend ... mehr »
Ins Büro des erfolglosen Privatdetektivs Max Müller (Christian Schmidt) stolziert eines Tages überraschend die attraktive Bettina Kant (Barbara Rudnik) und beauftragt ihn mit der Suche nach ihrem verschwundenen Verlobten. Müller ... mehr »
Österreich 1986 | FSK 16