Glynis Johns

Glynis Johns (* 5. Oktober 1923 in Pretoria, Südafrika) ist eine walisische Schauspielerin, Pianistin, Sängerin und Tänzerin. Ihre wohl bekannteste Rolle ist die Winifred Banks im Filmmusical Mary Poppins (1964). Ihre Laufbahn als Filmschauspielerin begann 1938 mit South Riding unter Regie von Victor Saville, in den folgenden Jahren arbeitete sie sich von anfänglich kleinen Auftritten zu substanziellen Rollen hoch. Der Durchbruch gelang ihr 1948 in der Titelrolle von Miranda, wo sie an der Seite von David Tomlinson und Margaret Rutherford eine Meerjungfrau spielte. Es war auch das Spielfilmdebüt des bisherigen Doku-Regisseurs Ken Annakin. 1954 wurde eine Fortsetzung unter dem Titel Mad About Men nachgeschoben, in dem Johns als Miranda und deren menschliche Cousine vor der Kamera stand. Die Reise ins Ungewisse (1951) mit James Stewart und Der Unwiderstehliche (1952) mit Alec Guinness festigten ihren Ruf. Walt Disney gab ihr dann in zwei seiner in Großbritannien hergestellten Spielfilme die weibliche Hauptrolle, beide Male an der Seite Richard Todds: Als Mary Tudor in dem ebenfalls von Annakin inszenierten Eine Prinzessin verliebt sich (The Sword and the Rose, 1953) und in Rob Roy – Der königliche Rebell (Rob Roy, the Highland Rogue, 1953). Ihre bekannteste Rolle ist aber wahrscheinlich die der Frauenrechtlerin und Mutter „Winifred Banks“ in der Disney-Verfilmung von P. L. Travers’ Mary Poppins (1964), einem der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten. Ihrer Enttäuschung über die geringe Präsenz ihrer Rolle begegnete Walt Disney, indem er die Sherman-Brüder beauftragte, ein zusätzliches Solo für Johns zu schreiben. Das Lied wurde unter dem Titel Sister Suffragette bekannt. Als einziges Mitglied der Besetzung war Johns so klug, sich einen Anteil an den Royaltys der Filmsongs zu sichern, was ihr bis heute Geld einbringt. Zu den weiteren Höhepunkten ihrer Karriere zählen die weibliche Hauptrolle in dem humorvollen Musical Der Hofnarr (The Court Jester, 1955) mit Danny Kaye und der von Fred Zinnemann inszenierte Der endlose Horizont (The Sundowners, 1960) mit Deborah Kerr, Robert Mitchum und Peter Ustinov, für den sie eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ erhielt. Zudem stand Glynis Johns oft auf der Theaterbühne und für Fernsehproduktionen vor der Kamera. 1963 war sie Hauptdarstellerin der Fernsehserie Glynis, in der sie die Krimi-Schriftstellerin „Glynis Granville“ spielte. Die Serie wurde allerdings bereits nach 13 Folgen wieder eingestellt. In Gastrollen war Johns in Fernsehserien wie Batman, Love Boat und Mord ist ihr Hobby zu sehen. Am Broadway spielte sie in der Originalproduktion von Stephen Sondheims erfolgreichem Musical A Little Night Music, basierend auf dem Ingmar-Bergman-Film Das Lächeln einer Sommernacht, die Rolle der alternden Schauspielerin Desiree Armfeldt. Hierfür wurde Johns im Jahr 1973 mit einem Tony Award als Beste Hauptdarstellerin in einem Musical ausgezeichnet. Eine ihrer letzten großen Rollen spielte die Schauspielerin als gutmütige Großmutter „Elsie Callaghan“ in Jon Turteltaubs Während Du schliefst von 1995 an der Seite von Sandra Bullock und Bill Pullman. Nach einem Auftritt als Großmutter von Molly Shannons Figur in Superstar – Trau’ Dich zu träumen zog sie sich 1999 in den Ruhestand zurück.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 05.10.1923
Gestorben: 04.01.2024
Alter: 100 Jahre

Alle Filme mit Glynis Johns

Glynis Johns

Glynis Johns (* 5. Oktober 1923 in Pretoria, Südafrika) ist eine walisische Schauspielerin, Pianistin, Sängerin und Tänzerin. Ihre wohl bekannteste Rolle ist die Winifred Banks im Filmmusical Mary Poppins (1964). Ihre Laufbahn als Filmschauspielerin begann 1938 mit South Riding unter Regie von Victor Saville, in den folgenden Jahren arbeitete sie sich von anfänglich kleinen Auftritten zu substanziellen Rollen hoch. Der Durchbruch gelang ihr 1948 in der Titelrolle von Miranda, wo sie an der Seite von David Tomlinson und Margaret Rutherford eine Meerjungfrau spielte. Es war auch das Spielfilmdebüt des bisherigen Doku-Regisseurs Ken Annakin. 1954 wurde eine Fortsetzung unter dem Titel Mad About Men nachgeschoben, in dem Johns als Miranda und deren menschliche Cousine vor der Kamera stand. Die Reise ins Ungewisse (1951) mit James Stewart und Der Unwiderstehliche (1952) mit Alec Guinness festigten ihren Ruf. Walt Disney gab ihr dann in zwei seiner in Großbritannien hergestellten Spielfilme die weibliche Hauptrolle, beide Male an der Seite Richard Todds: Als Mary Tudor in dem ebenfalls von Annakin inszenierten Eine Prinzessin verliebt sich (The Sword and the Rose, 1953) und in Rob Roy – Der königliche Rebell (Rob Roy, the Highland Rogue, 1953). Ihre bekannteste Rolle ist aber wahrscheinlich die der Frauenrechtlerin und Mutter „Winifred Banks“ in der Disney-Verfilmung von P. L. Travers’ Mary Poppins (1964), einem der erfolgreichsten Filmmusicals aller Zeiten. Ihrer Enttäuschung über die geringe Präsenz ihrer Rolle begegnete Walt Disney, indem er die Sherman-Brüder beauftragte, ein zusätzliches Solo für Johns zu schreiben. Das Lied wurde unter dem Titel Sister Suffragette bekannt. Als einziges Mitglied der Besetzung war Johns so klug, sich einen Anteil an den Royaltys der Filmsongs zu sichern, was ihr bis heute Geld einbringt. Zu den weiteren Höhepunkten ihrer Karriere zählen die weibliche Hauptrolle in dem humorvollen Musical Der Hofnarr (The Court Jester, 1955) mit Danny Kaye und der von Fred Zinnemann inszenierte Der endlose Horizont (The Sundowners, 1960) mit Deborah Kerr, Robert Mitchum und Peter Ustinov, für den sie eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Beste Nebendarstellerin“ erhielt. Zudem stand Glynis Johns oft auf der Theaterbühne und für Fernsehproduktionen vor der Kamera. 1963 war sie Hauptdarstellerin der Fernsehserie Glynis, in der sie die Krimi-Schriftstellerin „Glynis Granville“ spielte. Die Serie wurde allerdings bereits nach 13 Folgen wieder eingestellt. In Gastrollen war Johns in Fernsehserien wie Batman, Love Boat und Mord ist ihr Hobby zu sehen. Am Broadway spielte sie in der Originalproduktion von Stephen Sondheims erfolgreichem Musical A Little Night Music, basierend auf dem Ingmar-Bergman-Film Das Lächeln einer Sommernacht, die Rolle der alternden Schauspielerin Desiree Armfeldt. Hierfür wurde Johns im Jahr 1973 mit einem Tony Award als Beste Hauptdarstellerin in einem Musical ausgezeichnet. Eine ihrer letzten großen Rollen spielte die Schauspielerin als gutmütige Großmutter „Elsie Callaghan“ in Jon Turteltaubs Während Du schliefst von 1995 an der Seite von Sandra Bullock und Bill Pullman. Nach einem Auftritt als Großmutter von Molly Shannons Figur in Superstar – Trau’ Dich zu träumen zog sie sich 1999 in den Ruhestand zurück.

Geschlecht: Weiblich
Geboren: 05.10.1923
Gestorben: 04.01.2024
Alter: 100 Jahre

Alle Filme mit Glynis Johns

Superstar

Trau' dich zu träumen.
Schulmädchen Mary Katherine Gallagher (Molly Shannon) wünscht sich in ihrem Leben nichts sehnlicher als einen ... mehr »
Schulmädchen Mary Katherine Gallagher (Molly Shannon) wünscht sich in ihrem Leben nichts sehnlicher als einen Kuss. Nicht irgendein Kuss, sondern einen großartigen 'Nimm-Dir-den-Atem-bis-Du-ohnmächtig-wirst' hollywoodlike Kuss. ... mehr »
USA 1999 | FSK 12

Mary Poppins

Kindsein ist manchmal gar nicht so leicht. Besonders mit einem Vater, der nur an seine Bank-Karriere denkt, und ... mehr »
Kindsein ist manchmal gar nicht so leicht. Besonders mit einem Vater, der nur an seine Bank-Karriere denkt, und mit einer Mutter, die ständig für die Frauenemanzipation auf die Straße geht. In solchen Fällen ist Mary Poppins ... mehr »
USA 1964 | FSK 0

Batman - Staffel 3

Die komplette TV-Serie
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward), wurde hier ... mehr »
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward), wurde hier zusammen mit einer ganzen Reihe unglaublich böser Bösewichter in einer einzigartigen Collection gefangen. Mit Gastauftritten ... mehr »
USA 1968 | FSK 6

Batman - Staffel 2

Die komplette TV-Serie
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman und Robin (Adam West und Burt Ward), wurde hier ... mehr »
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman und Robin (Adam West und Burt Ward), wurde hier zusammen mit einer ganzen Reihe unglaublich böser Bösewichter in einer einzigartigen Collection gefangen. Mit ... mehr »
USA 1967 | FSK 6

Batman - Staffel 1

Die komplette TV-Serie
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward), wurde hier ... mehr »
Heiliger Bimbam! Das kultigste TV-Paar aller Zeiten, Batman (Adam West) und Robin (Burt Ward), wurde hier zusammen mit einer ganzen Reihe unglaublich böser Bösewichter in einer einzigartigen Collection gefangen. Mit Gastauftritten ... mehr »
USA 1966 | FSK 6

Geliebte Brigitte

Erasmus (Bill Mumy) ist ein achtjähriger Wunderknabe, dessen Zahlengedächtnis phänomenal ist und dem das ... mehr »
Erasmus (Bill Mumy) ist ein achtjähriger Wunderknabe, dessen Zahlengedächtnis phänomenal ist und dem das Musizieren als Cellist der familiären Hauskapelle absolut nicht behagt. Sein Vater Leaf (James Stewart) hingegen hat dem ... mehr »
USA 1965 | FSK 12

In 80 Tagen um die Welt

Im Oktober 1872 schließt Phileas Fogg (David Niven) eine 20.000 Pfund Wette ab: Er behauptet, eine Reise um die ... mehr »
Im Oktober 1872 schließt Phileas Fogg (David Niven) eine 20.000 Pfund Wette ab: Er behauptet, eine Reise um die Welt in 80 Tagen zu schaffen. Ein unglaubliches Abenteuer mit seinem Begleiter Passepartout (Cantinflas) beginnt... ... mehr »
USA 1956 | FSK 6

Herz ohne Hoffnung

Sean Connery ist Mark Trevor, ein Journalist der BBC, der 'British Broadcasting Corporation', im Zweiten ... mehr »
Sean Connery ist Mark Trevor, ein Journalist der BBC, der 'British Broadcasting Corporation', im Zweiten Weltkrieg, der zwischen zwei Frauen hin und her gerissen ist. Er verliebt sich in die bezaubernde amerikanische Reporterin Sara ... mehr »
USA 1958 | FSK 16