Kritiken von "howardh"

Könige des Sommers

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.11.2025
Ein interessanter Einblick in eine völlig fremde Welt: Coming-of-Age in der französischen Provinz. Und Paris ist ganz ganz weit weg ...

ungeprüfte Kritik

Babygirl

Das neue Jahr gibt dir genau was du willst.
Thriller

Babygirl

Das neue Jahr gibt dir genau was du willst.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 06.11.2025
Der Film wäre vor 40 oder 50 Jahren ein Riesen-Aufreger gewesen, jetzt lockt das Thema wirklich niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Ich habe nach rund einer halben Stunde abgeschaltet, was bei mir sehr selten vorkommt. Eine bis dahin völlig unglaubwürdige Handlung und zutiefst gähnende Langeweile ließen leider kein Fünkchen Hoffnung auf eine Besserung zu.

Ein großes Lob an die Mitarbeiter der PR-Abteilung der Verleih-Firma: Man muss sich wundern, wie die es schafften, anlässlich der Kino-Uraufführung ein Medien-Bohay sondergleichen zu entfachen. Der Name Nicole Kidman zieht wahrscheinlich immer noch. Noch einige solcher Machwerke, und dann wird es damit schnell vorbei sein.

ungeprüfte Kritik

Tanz der Titanen

Drama, Komödie

Tanz der Titanen

Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.11.2025
Bis etwa zur Mitte des Filmes ist er durchaus interessant und weist auch die nötige satirische Schärfe auf, auch wenn das Ausgangs-Szenario (sieben Staats-Chefs bzw. -Chefinnen völlig isoliert - ohne jegliches Sicherheits-Personal und ohne jegliche Domestiken) natürlich völlig unrealistisch ist. Ab da wird es dann ziemlich fade.

Was dem Film den eigentlichen Todesstoß versetzt, ist der Umstand, dass er der früheren sog. regel-basierten weltpolischen Ordnung (Produktionsjahr 2024) verhaftet ist und darauf seine mehr oder weniger lustigen Witzchen aufbaut (extrem störend ist das Radbrechen der britischen Preminier-Ministerin in der deutschen Synchronisation). Seit der Wiederwahl von Donald Trump ist die Welt aber eine völlig andere.

Ich bin deshalb sicher, dass der Film für kommende Generationen ziemlich unverständlich sein wird ("Was und wovon reden die da eigentlich?")

ungeprüfte Kritik

Saint-Exupéry

Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen.
Drama, Abenteuer

Saint-Exupéry

Die Geschichte vor dem kleinen Prinzen.
Drama, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 02.11.2025
Bis auf wenige Landschafts-Aufnahmen in Patagonien wurde der Film nahezu ausschließlich im Studio mittels Chroma Keying aufgenommen (mit einem dem Original 1 : 1 nachgebauten Flugzeug sowie mit einem riesigen Studio-Wasser-Bassin). Bei den eigentlich als "Außenaufnahmen" gedachten Szenen führt dies zu einer gewissen Unnatürlichkeit, bei den ohnehin als Innenaufnahmen gedrehten Szenen geht es teils fast schon ins Surreale.

Dies mag der außergewöhnlichen Persönlichkeit von Saint-Exupéry nach-empfunden sein (der Film wird im Vorspann ausdrücklich als Hommage an "Saint-Ex" deklariert), führt damit allerdings weit weg von einem in realistischer Manier ausgeführten klassischen Abenteuer-Film, als der er teilweise beworben wird.

Die Story hat mich nicht vom Hocker gehauen und Diane Krüger hält eigentlich nur ihr wirklich hübsches Gesicht in die Kamera. Mehr als zwei Sterne kommen da am Ende nicht heraus.

ungeprüfte Kritik

Die Witwe Clicquot

Grande Dame der Champagne
Drama

Die Witwe Clicquot

Grande Dame der Champagne
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.10.2025
Eher spröde und emotions-arm angelegter Historien-Film über eine Frau in der napoleonischen Zeit, die wirklich alle Konventionen sprengte, egal ob gesellschaftlicher, juristischer oder finanzieller Art. Der Film endet (Achtung: Spoiler) zu einem relativ frühen Zeitpunkt ihres Lebens mit einer völlig überraschenden Wendung. Im Abspann (wiederum Spoiler-Warnung) erfährt man dann, dass sie im Rest ihres langen Lebens bahnbrechende Neuerungen im Weinbau einführte, die weltweite Resonanz fanden und den Grundstein dafür legten, dass ihr Unternehmen bis heute noch erfolgreich existiert.

Angesichts des Themas stillschweigend davon ausgehend, dass es ein französischer Film sei, war ich sehr darüber überrascht, dass es sich um einen US-Film mit nahezu ausschließlich amerikanischen bzw. britischen Darstellern handelt.

ungeprüfte Kritik

Sechs Richtige

Glück ist nichts für Anfänger.
Komödie

Sechs Richtige

Glück ist nichts für Anfänger.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.10.2025
Schrill-schräger Episoden-Film mit einigen guten und auch einigen weniger guten Episoden. Haupt-Knackpunkt ist bei derartigen Filmen, dass man bereits am Anfang jeder Episode bereits darüber zu sinnieren beginnt, wie wohl die Schluss-Pointe sein wird. Das funktioniert manchmal sehr gut und liefert auch wirklich gute Pointen, manches Mal auch eher weniger.

ungeprüfte Kritik

Verbrannte Erde

Drama, Deutscher Film

Verbrannte Erde

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 15.10.2025
Ein "Film Noir" vom Allerfeinsten: Einer der ganz wenigen deutschen Filme, die sich - was die düstere Grundstimmung und Schicksals-Ergebenheit der Protagonisten anbelangt - auf Augenhöhe mit den amerikanischen und französischen Gangsterfilmen der 1940er- bis 1960er-Jahre bewegen. Ein stimmiger Cast und eine stimmige Story, geprägt von tiefer Melancholie und Ausweglosigkeit.

ungeprüfte Kritik

The Green Deal

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 10.10.2025
Im Ganzen gesehen ist der Film einfach nur deprimierend. Er zeigt alle negativen Aspekte und Auswirkungen der Globalisierung - im konkreten Fall anhand der Palmöl-Produktion. Als erstes trifft es die indigene Bevölkerung, der ihr Land wegenommen wird. Als nächstes werden dann die regionale Natur und Umwelt geschädigt und zuletzt - in diesem Stadium sind wir allerdings noch mitten drin - werden die globalen weltweiten Ressourcen verbraucht, die unseren Kindern und Enkelkinder einmal bitter fehlen werden. Und alles nur wegen der Gier einzelner Beteiligter.

Die Problematik wird filmisch gut aufgearbeitet. Es geht um kriminelle Machenschaften bis hin zum Mord wie auch um korrupte Polizei und Justiz in Dritte-Welt-Ländern. Und in der ganz großen Weltpolitik scheint es auch nur um politisches Geschachere zu gehen. Auf allen Ebenen herrscht ein gewaltiger moralischer Werteverfall. Nur einige wenige versuchen, dagegen aufzubegehren.

ungeprüfte Kritik

Rückkehr nach Korsika

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 31.08.2025
In den Film sind drei Problemfelder hineingepackt, und das ist dann doch etwas zu viel: Es geht um Rassismus (von Anfang an offenkundig), es geht um soziale Klassen-Unterschiede (zeigt sich erst nach und nach im Lauf des Filmes) und es geht um die Nicht-Integration einer Außenstehenden in korsisches Familien-Gefüge (wird erst ganz am Ende des Filmes klar). Die elliptische Erzählweise sorgt zwar am Anfang für etwas Spannung, diese geht dann allerdings relativ rasch verloren. Außerdem mangelt es an einer Haupt-Figur, mit der sich der Zuschauer identifizieren kann.

ungeprüfte Kritik

Der Vierer

Was soll schon schiefgehen?
Komödie, Deutscher Film

Der Vierer

Was soll schon schiefgehen?
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.08.2025
Eine trotz des anzüglichen Themas relativ biedere Film-Komödie im deutschen Yuppie-Milieu, die nicht wirklich vom Hocker reißt. Von Anklängen an "Gott des Gemetzels" ist dieses belanglose Filmchen meilenweit entfernt. Keiner der Personen wird richtig weh getan, dafür sind sie alle viel zu brav zueinander. Dass am Schluss das ganz große Happy-End wartet, wird bereits nach fünf Film-Minuten klar und überrascht nicht wirklich.

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm

Neues Jahrzehnt. Neues Tagebuch. Sie beginnt ein neues Kapitel. So wie sie ist.
Komödie, Lovestory

Bridget Jones 4 - Verrückt nach ihm

Neues Jahrzehnt. Neues Tagebuch. Sie beginnt ein neues Kapitel. So wie sie ist.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.08.2025
An Ödnis und Langweiligkeit kaum zu überbieten. Was ist nur aus der Bridget Jones geworden, die vor rund 25 Jahren losgezogen ist, um die Männerwelt aufzumischen? Ein biederes Hausmütterchen, das riesige Probleme damit hat, sich auf einen Partner einzulassen, der ein deutliches Stück jünger ist als sie. Als das schiefgeht, findet sie ihr Glück in den Armen eines der Lehrer ihres Sohnes, was allerdings für Zuschauer mit RomCom-Erfahrung bereits nach fünf Filmminuten absehbar war. Der Weg bis zu diesem Happy-End ist steinig und vor allem: laaangweilig! Kein Witz, kein Esprit, keine doppelbödigen Dialoge. Es fehlt einfach an allem, was eine gute Komödie ausmacht. Oder habe ich da was verwechselt, und es handelt sich gar nicht um eine Komödie, sondern um ein ernst gemeintes Familien-Drama?

ungeprüfte Kritik

We Live in Time

Eine Liebe. Ein Paar. Jeder Moment.
Drama, Lovestory

We Live in Time

Eine Liebe. Ein Paar. Jeder Moment.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 12.08.2025
Es gibt Filme, die sind einfach nur grandios. So wie dieser Film: Kein Spektakel-/Überwältigungskino, aber auch kein extrem reduziertes und abstrahiertes Kammerspiel. Einfach nur zwei Menschen, die sich lieben, die sich streiten und sich auch wieder versöhnen. Emotional extrem mitreißend und unvergesslich allein schon die Szene, als Florence Pugh - daheim auf der Toliette hockend - ihrem Partner nach Ablauf der Test-Wartezeit das Ergebnis eines Schwangerschafts-Tests mitteilt. Unbedingt Taschentücher bereithalten!

ungeprüfte Kritik