Kritiken von "Gino1402"

Hatching

Horror, Fantasy

Hatching

Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gino1402" am 13.10.2025
Ich habe Hatching mit einer gewissen Neugier geschaut, da der Film als psychologischer Horror mit gesellschaftskritischen Untertönen beworben wurde. Leider war meine Enttäuschung groß – und zwar nicht, weil der Film nur düster oder verstörend war (das darf Horror sein), sondern weil er Grenzen überschreitet, die ich persönlich für völlig inakzeptabel halte.

Was mich besonders schockiert hat, war die Darstellung von Tierquälerei. Solche Szenen, ob echt oder inszeniert, haben für mich in keinem Film etwas zu suchen – schon gar nicht, wenn sie scheinbar nur dem Effekt oder Schock dienen. Ich verstehe nicht, warum Regisseure meinen, dass Tierleid als symbolisches oder ästhetisches Stilmittel herhalten muss. Das ist kein mutiger künstlerischer Ausdruck, sondern schlicht verantwortungslos.

Auch abgesehen davon bot der Film viele ekelhafte, unangenehme Szenen, die selten wirklich zur Handlung beigetragen haben. Vieles wirkte überzogen, inszeniert auf Provokation statt Tiefe. Die Idee hinter dem Film – das Spannungsfeld zwischen äußeren Erwartungen und innerem Ich – ist durchaus interessant, aber die Umsetzung hat mich weder emotional noch erzählerisch überzeugt. Stattdessen bleibt vor allem der Eindruck eines Films, der Grenzen testet, ohne Rücksicht auf Zuschauer oder moralische Verantwortung.

Ich habe den Film schließlich nicht bis zum Ende gesehen – nicht aus Desinteresse, sondern weil er genau das ist, was er von Anfang an andeutet: unangenehm und in Teilen schlicht unerträglich.

Für mich war „Hatching“ keine lohnenswerte Filmerfahrung. Wer sensibel auf Tierleid reagiert oder schlicht kein Fan von Ekel-Horror ist, sollte hier besser einen großen Bogen machen.

ungeprüfte Kritik