Kritiken von "Byte400"

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks

Generation Z ist seine härteste Mission.
Krimi, Komödie

Old Guy - Alter Hund mit neuen Tricks

Generation Z ist seine härteste Mission.
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.04.2025
Naja, etwas nervig. nicht ganz so mittreissend. der young guy, old guy streifen ist ganz nett, aber jetzt nicht so "salt" oder robert de niro like. so zum frühlingsstart, ja. wer ihn ausleiht oder kauft, unterstützt die filmbranchenrentner.

ungeprüfte Kritik

Mr. No Pain

Kein Schmerz. Kein Scherz.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Mr. No Pain

Kein Schmerz. Kein Scherz.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Wer den Trailer gesehen hat, der kann sich den Film getrost schenken. Da war der indische "Kill-The End of the Line Starts Here" Film stellenweise sogar noch besser. Auch Dev Patel in Monkey man hat da noch Ambitonen.

Es gibt eine Bank, es gibt eine Entführung und es gibt eine "bring die Frau wieder" Sache.
Das ist der Plot. Am Anfang hat man noch Hoffnung, weil die Schriftfarbe in rot ist, so wie bei mission impossible. ...Die Musik ist weit davon entfernt. Die Handlung langatmig über weite Strecken.

Dann gibt es noch eine kleine Liebessache. Der Hauptdarsteller mit kleiner Warze am Kinn und die Hauptdarstellerin mit kleiner Warze am Auge sind das perfekte match. Bei der so makellosen Welt fallen diese Muttermale oder Schönheitsflecken gleich auf. Hatte Ewan McGregor ja auch mal. Nur es dauert ewig, bis man mal die erste "ihm tut nichts weh" Szene bekommt.

Und das ist ja die Idee des Films, also den Haupdarsteller muss man ja Schmerzen spüren lassen.
Sei es, dass man in ein Haus mit Sprengfallen rein läuft, oder versucht so derb lustig wie dead pool zu sein. Klappt aber nicht.

Game night ist interessanter. Das Klischee weisser cop, schwarze Polizistin wird auch bedient.
Ein Gangster erinnert ähnlich psycho an Lockout, den Film mit Guy Pearce.
Die Frage ist am Ende, ob die Wahl gut war. Die Story ist eigentlich blöd.
Eine verbrühte Hand macht noch keinen guten Film.
Bei John Wick hatte ich mehr Empathie.
Nur 1,95 Sterne für "Novocaine" - Titelwahl ohne Stärke.

ungeprüfte Kritik

Mickey 17

Zu sterben ist sein Alltag.
Science-Fiction

Mickey 17

Zu sterben ist sein Alltag.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Tja, welche Mädels schleppen ihre Typen zum Twilight Star? Die Pärchen Häufigkeit lag bei dem Film schon sehr über dem Durchschnitt.
"Wie fühlt sterben sich an." Das ist so in etwa die Kernaussage des Films. Denn es geht um Klone aus dem Printer und Multiple Versionen davon. Die Monster "Raupen" aus dem Trailer kommen gleich am Anfang... der Film geht manchmal in die Rückblende.
Die deutsche Erzählstimme ist wirklich nervig. Mickey 17 hat so in etwa null Fähigkeiten+wird immer als der Dödel hingestellt. "Du wirst dich von jetzt ans Sterben gewöhnen. Da ist dein Job."
Sehr viel gefühlsgequatsche und "ich", "Du" Sätze, ich würde schon sagen bewusst und manipulativ zum Teil.
Die Unfassbaren "now you see me" Star Mark Alan Ruffalo spielt den Chef. Teils überzeugend, teils schrullig eingelullt von seiner Frau. Fast schon eine weiche Form des Mannes. "Die Bestimmung" hat ja auch so weibliche Helden.
Erstochen, vergast, weggeworfen, verbrannt - das erinnert natürlich etwas an "wie behandle ich meine Mitmenschen".
Es klingt aber nur an in Form der Creeper-Wurmwesen auf dem fremden Planet.
Feministische Themen wie "bin ich nur der Uterus" werden dann stärker bei "eine neue weiße Spezies" züchten.
Ob alle deutschen Zuschauer verstehen, dass Gebet auch ernst sein kann vor dem Essen und nicht plasphemisch?
Die mixed Pärchen Theorie kommt auch zur Geltung.
Für alle die sich wünschen mal mit zwei Robert Pattinson ins Bett zu gehen, sicher ein Genuss. Gegen Ende etwas lang. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Paddington 3 - Paddington in Peru

Ein kleiner Bär auf großer Reise.
Kids, Abenteuer, Fantasy

Paddington 3 - Paddington in Peru

Ein kleiner Bär auf großer Reise.
Kids, Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.04.2025
Ich schwanke zwischen 3 Sternen und 1Stern.
Padddington ist interessanter und anders als Mufasa. Er ist witzig aber nicht so unterhaltsam und tiefgründig wie Wild Robot. Die Stimme von EM Barak ist mir gar nicht aufgefallen, aber passt gut. Mister Banderas mimt den undurchsichtigen Kapitän, was manchmal etwas gekünstelt wirkt. Der Film enthält keine Monster wie Jungle Cruise und ich würde den Film ab 12Jahren so frei geben.

Da der Film ab 0Jahren frei gegeben ist, würde ich ihm am liebsten null Sterne geben oder nur einen.
Die Mutter Oberin wird etwas "über"klischesiert und leicht als blöd dargestellt. "Ich kenne mich mit Inkas nicht so aus."
Die Tochter hat Ohringe ohne Ende. Und Tattoos an den Fingern. Das Thema Geld spielt eine Rolle.
Die Telefonate sind auf Weltkriegsniveau, selbst über Satellit. Interferenzen reichen doch einmalig. Dann muss man mit den Begriffen "Geister des Jungels" klar kommen. Und so psychedele Gestalten kommen halt leider drin vor. Find ich für unter 3 definitiv nicht auf Großleinwand würdig. Auch einen Basejump aus dem Fenster hat Erklärungsbedarf.
Wo Kinder im Kino gelacht haben, ist wenn sich Paddington in der Hängematte verfängt.
Wie meist wenn Missgeschicke passieren.
Passington muss im Film etwas über seine Herkunft aus Peru+seine Familie Brown in London lernen.
Warum Hugh Grant im Abspann zweimal vorkommt? Kenn Teil1 nicht.Lea sing Das Leben ist schön im Abspann.
Auf jeden Fall sind mindestens zehn Familien mit ihren kids aufs Klo: 2-3Sterne

ungeprüfte Kritik

A Working Man

Menschenhändler seid gewarnt.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

A Working Man

Menschenhändler seid gewarnt.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.03.2025
Producer Sylvester Stallone. Vorspann mit Filter.
Nach 10min schon der erste Fight.
Die Entführung auf die alle gewartet haben dann nach 22 Min.
Die Sprüche im Drehbuch:
>Ich erkenne solche Leute wie euch sofort.
>Du warst für mich da. Ihr seid meine Familie.
>Ich verspreche dir. Ich bringe sie zurück.
Das alles sind Sprüche, die der männliche Zuschauer hören will. Dementsprechend sind auch weniger als 10% Damen im Kinosaal.
Ein bisschen wird das Klischee der bösen Russen bedient.
"Wissen sie wer ich bin?" Natürlich, der Böse.
Klischee 2, dass alle Bösen einen Sohn (Dimi, der Raubfisch) haben, der dumm ist (John Wick1) und
auch noch muskulöse oder dumme Angestellte, die es versauen, mit Akzent natürlich:
"Dummheiten zieht er harter Arbeit vor. "
Stallones Expendables sieht man irgendwie an den Totenköpfen, die als Zeichen der Bösen im Film auftauchen.
Sprüche 1,11 als Bibelzitat ziert kurz den Pulli von Jason.
Man lernt, dass man im business Wort hält und Kunden zufrieden stellt. Das kann bei Entführungen aber Taken besser.
Wir führn nur Befehl aus ist nichts persönliches. (schon hundert mal gehört)
Wirklich dämlich und vorhersehbar sind die billigen Kämpfe "alle gegen alle".
Das kann der Film "nobody" oder die alten Transporter Dinger besser.
Muss man seinen toten Feinden den Mittelfinger zeigen? Doch nicht als Dame.
Auch vor einem Kind gegen Ende zu sagen "die könnten dich wohl nicht töten", naja.
An amazon company Film. Business. Beekeeper hat mir besser gefallen.

ungeprüfte Kritik

Survive - Gestrandet im Ozean

Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 12.01.2025
Bis Minute 34 inklusive eigentlich ganz sehenswert. Kurz danach wird es aber abstrus.
Kurz ist man an die Bösewichtsfamilie aus Taken 2 oder 3 erinnert. Jedoch kommen wie im
Trailer zu sehen, Meereskreaturen hinzu, die aber so ein bisschen an Lächerlichkeit
nicht zu überbieten sind. Alles aber weit entfernt von Horror oder CGI Monstern.
Musik eigentlich nicht vorhanden.
Story mau. Idee super. Umsetzung Katastrophe.
Bild gut. Schauspieler: Die Tochter spielt einfach schlecht.
Die mögliche Rettungskapsel macht den Film etwas vorhersehbar.
Hysterie reicht einfach nicht für einen guten Film.
Daher nur 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Kill

The End of the Line Starts Here
Action, 18+ Spielfilm

Kill

The End of the Line Starts Here
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 02.01.2025
Zugfilme gibt es ja genügend.
Snowpiercer, Orient Express, Unstoppable, Bullet Train....
Jetzt also was indisches, aber nicht..,
Monkey man, sondern etwas actiongeladener.

Ein Zug wird überfallen, und der Lone Ranger und sein
Partner, machen nicht die indischen Scam Center fertig, sondern hauen sich allá Beekeeper Jason Statham durch den Zug. Denn die Inder sind live im Zug.

Immer etwas seltsam die Doppelmoral der Gangster.
Nicht wir haben den Zug überfallen, nein jemand von uns wurde
angegriffen. Attacke.

Coole Idee . Nette Umsetzung. Vll ein "Upgrade (Film 2018)
aus dem Jahr 2024. Denn der Hauptheld steht mindestens dreimal im
Film wieder auf, wo man sagt, Neh, das ist jetzt aber etwas
unrealistisch.

Auffallend, dass eine kleine weisse Linie oben und unten
am schwarzen Balken drin ist. Seltsam.

Musik OK, Handlung yoah.
Wer den Trailer übersteht, kommt auch gut
durch den Film.

3-4 Action Sterne.

ungeprüfte Kritik

Mufasa - Der König der Löwen

Waise. Außenseiter. König. Er findet seinen Platz im ewigen Kreis.
Animation, Kids, Abenteuer

Mufasa - Der König der Löwen

Waise. Außenseiter. König. Er findet seinen Platz im ewigen Kreis.
Animation, Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Mufasa war ein netter Film mit einigen Songs.
Die deutsche Übersetzung war jetzt nicht so, dass es einen vom Hocker gehauen hat.

Am Anfang die Frage, womit will man hier Spannung aufbauen?
Die Spannung kommt über Verfolgungsjagden und Wasserfälle und auch über die Gegenspieler in
Gestalt von ..... mehr sei nicht verraten. Außer, dass man vor Verrat nie gefeit ist.

Was sehr FSK6 kindgerecht sind, dass es nur geschlechtsneutrale weibliche und männliche Löwen gibt.
Die Felle sind gut animiert. Die Pfotenabdrücke passen. Die Fußbewegungen sind relativ flüssig.
Der meiste Teil der Story wird im Rückblick erzählt. Die Erzählung ist aber gut in die Story eingebaut.

Manchmal fragt man sich, ob man für einen KI Film auch noch Geld ausgeben wöllte?
Oder dann dich lieber "gezeichnete" old school Filme wie Tom und Jerry?

3Sterne. Keine Songhighlights und "Der wilde Roboter" war besser! Viel besser.
Ausser man mag Afrikas Tierwelt sehen.

ungeprüfte Kritik

Sonic the Hedgehog 3

Neues Abenteuer. Neuer Rivale.
Kids, Fantasy, Animation

Sonic the Hedgehog 3

Neues Abenteuer. Neuer Rivale.
Kids, Fantasy, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Lust auf die deutsche Stimme von Keanu Reeves, Charlie Sheen, Matthew McConaughey?
Dann freut euch auf Shadow.
Jim Carrey ist auch wieder dabei und macht den Film etwas psychodelisch:
Die Menschheit ist ein gescheitertes Experiment? Dann her mit der Chaosenergie.

Seltsamerweise heißt eine menschliche nicht mehr anwesende Heldin Maria. Dann gibt es Shadow, der mit seinem gekränkten Ego zu kämpfen hat.
„Die Welt hat Dich abgelehnt. Du hast niemand da unten. Niemand dem du wichtig bist.“
„Du tust meiner Familie weh. Jetzt ist Schluss. „
Hol dir deine Rache. Bei Rache gibt es keine Gewinner – ist dann wieder der Gegenpart.
Damit ist so ziemlich alles angesprochen, was man so zum Film sagen muss.

Der Film enthält auch witzige Elemente: die "Nano Faust" zum Beispiel; Mit einem Faustschlag auf den Mond katapultieren.
Auch Lebensweisheiten wie „Das Licht leuchtet, obwohl der Stern längst vergangen ist“ regen zum Nachdenken an.

Es sind tolle Wendungen und Ideen, tolle Grafiken. Ein Klischee muss natürlich erfüllt werden,
wie in den Teilen davor: white man, black woman.

Stellenweise erinnert es an Dominic Toretto (Familienthematik) aus Fast and Furious oder an den Film Speed (Grafikk Bewegungen).

Nicht ganz stark der Film, aber gut gemacht. Anders als "Raus aus dem Teich" und Shazam!.
Der Abspann ist ein Sega Video Game Abspann.
Der Film hat super scharfe Bilder.
3,5 Sterne

ungeprüfte Kritik

Better Man

Die Robbie Williams Story
Musik, Dokumentation

Better Man

Die Robbie Williams Story
Musik, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.12.2024
Robbie Williams als Affe (mit schlechten Zähnen und übergroßen Händen) in einer Doku über sich selbst, der dann (mit ähnlichen Augen/Mimik, Gestik) noch Robbies Lieder singt?

Für alle im Take That Fan Alter endlich ein Film.
Statt der äußeren Stimme endlich auch mal die innere Stimme des Idols zu Wort kommen lassen, die da sagt: du bist es nicht wert. So ein Starleben kann auch Psycho sein. Fast ein Tanz der Teufel.
Warum kann man durch die Musik die Probleme der Leute verschwinden lassen, nur
selbst das Leben kaum aushalten, bzw. nur mit Alkohol und Drogen?

Frauen spielen auch eine Rolle. Hier würde ich fast mit FSK16 ansetzen. Hangover war schon eine Zumutung, dass der Affe sich am Zipfel spielt. Hier wird es zwar nicht nackt, aber eindeutig und da versteh ich keinen Spaß mehr, auch wenn der Affe eine Kunstfigur sein soll.

Durch den Film versteht man besser die (für mich früher) etwas unnahbaren, seltsamen Songtexte.
Da wird das Dad Problem besungen, die Freundin, mentale Konflikte, die tote Oma, und trotz "Scheiss"gedanken wurden es Hits.

Robbie hatte "die Eier etwas aus sich zu machen" und etwas unwürdig hat er wörtlich nur einen Fick für das Publikum übrig. Seltsam. Am Ende macht er es vll doch nur für sich?
Im Abspann dann die Nummer der Telefonseelsorge. Falls Sie Suizidgedanken haben.
Mega viele Leute, die am Film mitgewirkt haben...
Negativ: Quais die ganze Zeit über rauscht das Bild.
2-3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Clawfoot

Blutbad in der Vorstadt
Thriller, 18+ Spielfilm

Clawfoot

Blutbad in der Vorstadt
Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.11.2024
So richtig überzeugend ist der Film nicht, aber für einmal anschauen reichts.
Wieder ein home invasion Film und es ist nicht so ganz "the hunt" und die Tankstellenszene.
Fast ununterbrochen trommelt etwas im Film, was Spannung erzeugen soll.
Percussion super, aber etwas nervig auf Dauer. Man merkt die Bemühungen.
Bevor klar wird, was vor sich geht, wird manchmal "in Gedanken" mit der Möglichkeit gespielt,
dass die Hausherring, dem aufdringlichen Handwerker an die Gurgel will.
Damit geht die Paranoia eigentlich los. Als dann fast klar ist, wer auf welcher Seite ist und
das "Blutbad" immer konkreter wird, sieht man nicht wirklich viel. Der Film schneidet
blutige Szenen unterhalb der Kamera einfach weg, indem man nur die Oberkörper sieht.
Die Dialoge sind dazu leicht naiv. Hoffentlich finden sich noch normale Pärchen.
2 Sterne

ungeprüfte Kritik

The Invitation - Die Einladung

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 26.11.2024
Das war er also der Homeinvasion Film und das war wohl nix. Gerade gratis auf einem streaming Portal geschaut.
Game night (2018) hat wirklich Spass gemacht. Und war derb.
Hacked mit Pierce Brosnan war stellenweise beklemmend.
"Breaking in" war tough.
Aber der Film hier, tja, man beginne bei 1h17min3s und warte bis 1h35min38s und dann hat man alles gesehen. Wem das Wort Schwachsinn in den Kopf kommt. Genau das hab ich auch gedacht.
Sicher ernste Thematik. Aber so verpackt, als sei es neu und ein Problem? Seine Freunde einladen in ein vergittertes Haus kann spannender sein. Dann lieber gleich escape room, da kann man was mitfiebern.
Einziger die Frage, ist das jetzt Ashton Kutcher, hält einen etwas in Atem. Aber, er ist es nicht. Für den weißer Mann, schwarze Frau und ehemals weiße Frau weißer Mann Plot bleibt kaum Zeit sich genervt zu fühlen. Auch diverse Spiele heitern den Film nicht auf.
0,1 Stern

ungeprüfte Kritik