Kritiken von "Chris123"

Poor Things

Lovestory, Drama

Poor Things

Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 30.08.2024
“Geschmackssache”, sagte der Affe ...
als er in die Seife biss."

Phu. Schwierig.
Was haben Wes Anderson, Ari Aster, Ruben Östlund, Guillermo del Toro und Lanthimos gemeinsam? Ganz genau, man sieht ihre Filme vielleicht nicht so gerne an aber sie schlagen einen in ihren Bann. Warum? Woher soll ich das wissen? Aber ich probier es trotzdem mal, weil auch ich mich diesen Filmen nur schwer entziehen kann. Die Ernüchterung ist aber oft groß.

Also, über all die Auszeichnungen die der Film bekam kann man wirklich streiten, was für die einen die “Seife” ist kommt den anderen dem saftigen Staek sehr nahe, ich für meinen Teil störte mich an so einigen.

pro: eine tolle Emanzipationsgeschichte, boshafte Gesellschaftskritik in Rheinform, eine Phantasievolle Geschichte voller schwarzen Humor und Spinnereien am laufendem Band..........na und?

contra: nervige Musik, ordinäre Charakter, Emanzipation durch Prostitution?, warum rennt Emma Stone immer nackt herum?, der Mensch als “Viehisches” Wesen?, der Mensch allgemein als “Sexsüchtiges-Perverses” Monster? Was soll die Quintessenz all dessen sein?

Fazit: Ich bleibe bei Guillermo del Toro, seine Geschichten sind “grausam/schön” und niemals abstoßend. Auch nerven bei ihm niemals die Figuren obwohl sie alles andere als normal sind. Den Hyphe der professionellen Kritiker um “Poor Things” schließe ich mich nicht an. 3 Sterne, annehmbar bis sehenswert. An sonsten fand ich den Film eher abstoßend, sinnfrei und pseudo-intellektuell, sorry.

ungeprüfte Kritik

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller

Twisters

Die dunkelste Seite der Natur - Jagen. Zerstören. Überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 10.08.2024
“ Die Einstufung eines Tornados beruht nicht auf Größe oder Geschwindigkeit,
sondern auf die Zerstörung die er anrichtet”

Der Vergleich springt schwer ins Auge und ich greife ihn nur zu gerne auf: Ist "Twisters(2024)" genau so gut oder besser als "Twister(1996)"? Meine Meinung steht ganz klar fest: Nein, diese Neuverfilmung kommt nicht an das Original ran.
Ist die neue Verfilmung trotzdem gut? Ja, eine Sichtung des Films lohnt und ist annehmbar oder sogar sehenswert.

Die Hauptgründe die für die Neuverfilmung sprechen liegen klar auf der Hand, höheres Tempo (wers mag), tolle Effekte, guter Ton und Schnitt nebst launiger Countrymusic (wieder, wers mag), und zwei Hauptdarsteller die sich sichtlich abmühen was zu reißen, zu erwähnen wäre auch der Versuch durch "modernes digitales Gerät" und entsprechenden "Slang" speziell ein jüngeres Publikum anzusprechen.

Das war Quasi Pro, und nun kurz zu Contra: Atmosphäre und Spannung waren eher mau, Figurenzeichnung und Dramatik auch schwach, eine Verbindungen des Zuschauers zu den einzelnen Figuren findet mangels Empathie oder Charaktere gar nicht statt, die Musik war für mich zu einseitig und manchmal unpassend.

Fazit: Für Leute die im Katastrophen-Filmfach leichte Zerstreuung und launige Unterhaltung suchen im jeden Fall sehenswert. Für Leute die gerne "altes und neues" vergleichen eher ärgerlich. Darum: sich einfach von dieser Verfilmung unterhalten und berieseln lassen und bei 3 Sternen chillen. So gehts doch auch, oder?

ungeprüfte Kritik

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi

True Detective - Staffel 4 - Night Country

Die komplette vierte Staffel - Die Wahrheit liegt im Dunkeln.
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Also gut, wir schließen noch diese eine Sache miteinander ab und dann war es das mit uns".

Also über das rumgemeckerte hier muss ich mich doch sehr wundern. Man will doch nicht immer laufend den gleichen Einheitsbrei sehen, und wann bekommt man schon mal ein derartig wertiges Cast zu sehen. Auch die Story ist mal was anderes und nicht immer nur 0/8/15. Die "True Detectivs" bekommen mit der 4.Staffel nach Jahren wieder eine würdige Fortsetzung die auf mehr hoffen lässt und hoffentlich so weiter macht wie bisher.

Jodie Foster und Kali Reis machen ihre Sache glaubwürdig und gut, die gute Mischung aus Drama, Krimi, Thriller und einen saftigen Hauch Mystery muss man natürlich mögen, auch sollte die Aufmerksamkeitsspanne niemals nachlassen weil einen sonst die Story "davonläuft". Die Mystischen und Spirituellen Szenen muss man als das betrachten was sie sind: Nebulös, mehr oder weniger glaubwürdig, das liegt in den Augen des Betrachters.

Fazit: Und wieder eine Staffel der tollen Serie die doch sehr Abwechslungsreich daherkommt. Sehr speziell und niemals leicht zu durchschauen bietet diese Staffel was Fans erwarten: Spannung, Drama, Thrill und diese mal einen guten Schuss Mystery und Spirit. Für mich glatte 4 Sterne. Sehenswert+ und erfrischend Abwechslungsreich.

" Das Land hier holt uns...........einen nach dem anderen."

ungeprüfte Kritik

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi

Trap - No Way Out

30.000 Fans. 300 Cops. 1 Killer. Kein Entkommen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 04.08.2024
" Kennen sie diesen irren Spinner "The Butcher"? Die Polizei geht davon aus das er Heute Abend hier sein wird "

Ja da trifft einen ja fast der Schlag wie toll Josh Hartnett bitter-böse, sarkastisch und mit viel Witz den verrückten, empathielosen Serienkiller in Shyamalan neuesten Film Mimt. Das der Mystery und Grusel Regisseur dabei fast völliges Neuland betritt tut den Film sehr gut und auch das Drehbuch und die Atmosphäre entsprechen nicht seiner gewohnten Linie.

Die Idee scheint auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, im Laufe der Handlung verzeiht man dies jedoch und ist so mit den einzelnen Figuren beschäftigt das man manche Details gar nicht mehr so war nimmt. Die beeindruckenden Bilder und Hartnetts Figurenzeichnung ziehen einen dermaßen in den Bann das man gespannt darauf wartet wie die nächste Haarsträubende Entwicklung seinen Lauf nimmt, wirklich toll und gar nicht typisch Shyamalan reißt einen der Film mit.

Fazit: Ein toller Film der in erster Linie von der Figurenzeichnung des Serienkillers "The Butcher/Josh Hartnett" lebt, aber auch alles andere Überzeugt. Die Logikfehler und Handlungsbrüche verzeiht man gerne wenn man wieder mal was richtig boshaftes und schwarzhumoriges sehen will, super. Sicher wird es auch hier wieder jene geben die vom Leder ziehen wie Grottenschlecht dieser Film ist, Schwamm drüber. 4 Sterne für einen wieder mal total unkonventionellen Film des indisch-amerikanischen Filmregisseurs, super.

-Es gibt keine Möglichkeit raus zu kommen-

ungeprüfte Kritik

The Palace

Die Party des Jahrtausends!
Drama, Komödie

The Palace

Die Party des Jahrtausends!
Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 03.08.2024
" Dieser ganze Laden hier ist einfach Scheiße ! " - Möchten sie gerne etwas Schokolade, Sir ? -

Was geht hier den ab ? Da macht sich Altmeister Roman Polanski die Mühe und "zaubert" ein kleines boshaftes Komödchen hin das einen Tick "dreckig und "ordinär" über die Super-Reichen herzieht und hier wird rumgemeckert als ob euch jemand die Butter vom Brot geklaut hätte. Meine Erwartungen sind erreicht worden, nicht mehr oder weniger gibt der Stoff her.
3-3,5 Sterne und somit annehmbar bis sehenswert. O.K ?! also gut, dann etwas genauer......

Ich finde die Schauspieler alle recht passend, allen voran Mickey Rourke, John Cleese und Oliver Masucci fallen recht positiv auf, die Story ?! Ein Paar versnobte, spinnende, extra-ordinäre Reiche feiern Silvester von 1999 in das neue Jahrtausend, noch Fragen? Einige kleine unwesentliche Geschichten runden den bevorstehenden wüsten Abend noch ab um das ganze dann in ein recht "trauriges" Finale zu tragen das niemanden vom Hocker hauen wird, was solĺs, für 90 Minuten dekadente Unterhaltung ist gesorgt der Rest ist eh Wurst.

Fazit: Wer "Triangle of Sadness", "Die Geldwäscherei" oder "American Hustle" mochte kann hier getrost zugreifen. Etwas seichte Unterhaltung mit despektierlichen Blick auf die Verkorkste-Reichen-Liga die vor Dummheit und Tristes nichts mehr mit seinen Leben anzufangen weiß gefällig? Dann sind Sie hier genau richtig.

" Ich will das Champangner-Bläschen ihnen aus den Nasen und den Ohren Sprudeln !!! "

ungeprüfte Kritik

Bob Marley - One Love

Eine Stimme für die Ewigkeit. Erst schrieb er Musikgeschichte, dann veränderte er die Welt.
Musik

Bob Marley - One Love

Eine Stimme für die Ewigkeit. Erst schrieb er Musikgeschichte, dann veränderte er die Welt.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.07.2024
„Eine gute Sache an Musik ist, dass wenn sie dich trifft, du keinen Schmerz mehr spürst.“ -Bob Marley -

Also, immer schön sachte mit den jungen Pferdchen, so schlecht ist der Film bei weitem nicht.
Schön ich habe mir auch mehr erhofft, aber mir fiel auf das alles sehr wertig gemacht wurde und die Schauspieler, auch Kingsley Ben-Adir als Bob Marley, ihre Aufgabe gut erledigt haben. Von der Musik Marleys und seiner Band "The Wailers" wird hier mehr Erzählt und geboten , inklusive der Entstehung einiger ihrer berühmtesten Songs, als viele hier behaupten und beschreiben. So weit so gut.

Auch wird die damalige politische, soziale und kulturelle Situation in Jamaika und anderen Teilen der Welt recht ansehnlich in den Film einbezogen. Dem entsprechend wird Marleys Privatleben und sein innerstes "ich" recht anschaulich dargestellt und seine Einstellung zu Familie, Freunden und der Welt im allgemeinen gut wiedergegeben. Was man dabei noch besser hätte machen können erschließt sich mir nicht, Bob Marley ist eben bis Heute Kult und war als Mensch vielschichtig und durchaus auch kompliziert und streitbar.

Fazit: Für wahre Marley-Fans ist ein sehen des Films wahrscheinlich schon fast Pflicht, aber auch für Leute die weniger mit ihm anzufangen wissen ein sehenswertes Werk. Ich gebe mal 3,5 Sterne mit keiner bestimmten Tendenz. Kein schlechter Film aber auch nicht wirklich überragend. Sehenswert geradeaus.

„Die beste Kurve am Körper einer Frau ist ihr Lächeln.“ -Bob Marley-

ungeprüfte Kritik

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi

Kleine schmutzige Briefe

Höflichkeit wird überbewertet.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 20.07.2024
“ Sieh nur, ein fliegendes Schwein !”

Boah, ist der derb, ordinär, ekelhaft, abartig und...............genial !!!
Die Altersfreigabe ab 12 kratzt allerdings an der 16er Marke da durch deftige “Briefe” oder sonstige “Gespräche” die Wortwahl manchmal Grenzwertig ist. Seis drum, die Atmosphäre ist richtig toll und wirkt teilweise fast schon grotesk, um so toller ist der Umstand das die Geschichte weitestgehend auf wahren Ereignissen beruht.

“ Sie ist vulgär!”....-Und wenn schon, sie ist unschuldig-

Die Schauspieler Olivia Colman (als Edith Swan) und Jessie Buckley (als Rose Gooding) sind einfach kongenial und passen wie die Faust aufs Auge in ihren Rollen, besonders gut spielt auch wieder Timothy Spall in seinen Part als Ekelpaket “Edward Swan” der den Vater von Colman gibt. Natürlich sollte man sich schon auch für die Details dieser Zeit und für die soziale Struktur interessieren um mit dem Film etwas anfangen zu können, denn: Es geht im Film letzten Endes nicht nur um die “Hatz” nach einen ordinären Briefverfasser, sondern auch um die Menschen selber, kapische?

Fazit: Ein echt Skandalträchtiges Sittenbild einer Verschrobenen Gesellschaft die tierisch eins auf die zwölf bekommt. Heuchelei und Selbstbeweihräucherung kriegen hier einen Kinnhaken der sich gewaschen hat, echt witzig und mit tollen Charakteren gespickt weiß dieser Film interessierte 1A zu unerhalten. Für mich 4 Stern und somit sehenswert+.

"Verehrte Edith, du fuchsteufelsgeile......."

ungeprüfte Kritik

Asphalt City

Thriller, Drama

Asphalt City

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ich weiß nicht ob ich an den Himmel glaube........aber ich sehe die Hölle."

Ich habe mir etwas mehr erhofft, das Potential der Schauspieler und des Drehbuches hätten mehr hergegeben. Trotzdem ist das Ergebniss nicht schlecht und schockiert. Sanitäter als Herr über Leben und Tod ? Sanitäter die "Gott" spielen und entscheiden wer noch einmal eine Chance verdient hat (oder nicht ?) Sehr verstörend, etwas unglaubwürdig und irgendwie total abartig.

Alleine die besetzten Schauspieler und das Drehbuch sind schon hoch interessant: als alter Sanitäts-Hase "Gene Rutkovsky" Sean Penn,, als blauäugiger "Rookie Olli Cross" Tye Sheridan, und als abgestumpfter, durchgedrehter Sanitäter "Lafontaine" Michael Pitt. Die Atmosphäre, man höre und staune, erinnert an Werke wie "Apokalypse Now". Das ganze natürlich unter ganz anderen Umständen und Verhältnissen aber ebenso surreal und krank. Das so ein Film kaum Spaß macht und vielleicht etwas mehr Menschlichkeit und Thrill-Momente vertragen hätte war mir schnell bewusst aber hier sicherlich nicht gewollt.
Schade eigentlich, ein wirklich Spannender und mitreißender Film wurde so in etwas "umgewandelt" das dass Zeug zum Mega-Kracher gehabt hätte.

Fazit: Kein Einheitsbrei, schwer verdaulich und nicht gerade beschwinglich. Ich gebe 3,5 Sterne mit der Bewertung annehmbar bis sehenswert. Aber Vorsicht beim ausleihen, Spannung und Thrill kommen hier nicht stark vor, das ist nicht das Thema des Streifens über "sein" und nicht "sein" der Lebensretter.

ungeprüfte Kritik

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids

Ich - Einfach unverbesserlich 4

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 14.07.2024
"Ladys und Gentleman, unsere neueste Geheimwaffe: "Die Mega-Minions"............oh je....."

Der/die "unverbessliche(n)" zum Vierten.
Ich als großer Fan der Reihe musste natürlich ins Kino um den Wahnsinn rund um Gru aus nächster Nähe zu sehen und zu erleben. War es das Wert? "Sicher!" War er so gut wie die seine Vorgänger: "Leider nicht ganz, aber immer noch richtig gut!"

Das soll ja nicht heißen das der Film schlecht war, aber ich muss leider zugeben das die Qualität gegenüber den Vorgängern schon etwas nachgelassen hat. Das fällt speziell bei der Leichtigkeit und den Filmfluss auf, auch der Spaßfaktor wirkt weniger Leichtfüßig und teilweise arg gewollt, das macht das ganze etwas zähflüssig und unheitlich. Aber das ist sicher jammern auf hohen Niveau, denn Spaß mach das ganz wieder wie gehabt!

Fazit: Mir hat der Film Spaß gemacht und alles wirkt wieder recht Wertig. Lustige Szenen werden auch hier wieder recht zuverlässig geboten, die Animationen sind gelungen und die Figuren machen nach wie vor Spaß. Würde man sich aber noch mal zu einer Fortsetzung entscheiden sollte man aber wieder mehr zurück zu den "Wurzeln" die "unverbesserlich/Minions" bei Fans so beliebt gemacht hat. Von mir gibt es hierfür zwischen 3,5 und 4 Sterne. Sehenswert(+), und immer noch ein voller Erfolg.

"Einige von euch werden sich Fragen warum sie hier sind................nun, wir brauchen Freiwillige."

ungeprüfte Kritik

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama

Golda

Israels Eiserne Lady - Eine Frau zwischen Sieg und Niederlage.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 06.07.2024
"Wenn es sein muss Kämpfen wir für uns allein"

Ganz tolle Schauspielerische Leistung von einer wieder einmal tollen Helen Mirren. Sie sieht zwar als Israels "Eiserne Lady" Golda Meir etwas seltsam aus, kommt aber in etwa hin, auch in Mimik und Gestik scheint sie der echten "Golda" ziemlich nahe zu kommen. Helen Mirren eben.

Ich fand den Film von Anfang an sehr fesselnd, sicherlich handelt es sich hierbei wieder um ein eher künstlerisches Werk das in seiner Machart etwas anstrengend ist aber immer auf dem Boden der wahren Ereignissen bleibt. Hierbei handelt es sich nicht um eine Biografie sondern nur um ein Teilstück von Golda Miers spannenden und entbehrungsreichen Leben:
Dem dreiwöchigen "Jom-Kippur-Krieg".

Die beklemmende Atmosphäre die durch politische und militärische Ereignisse auch noch durch Miers schlechte körperliche Verfassung gesteigert wird bietet eine wahre Qual der Verschiedensten menschlichen Gefühle an die in starken Momenten münden. Dabei wirkt nichts reißerisch oder übertrieben, sondern gibt nur die hochbrisante Lage wieder.
Schade fand ich lediglich das man in Rückblicken nicht mehr über sie selber erfahren konnte.....

Fazit: Für geschichtlich Interessierte ein kleines Highlight und auch Schauspielerisch unbedingt sehr sehenswert. Für diejenigen von euch die auf viel Action oder gar Thriller-Feeling aus sind eher enttäuschend. 4-5 Sterne, mit viel Klasse und Herzblut.

"Ich bin nicht mehr das kleine Kind das sich im Keller versteckt."

ungeprüfte Kritik

Die Schlacht um die Schelde

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.06.2024
Vorweg und sehr wichtig: alle vorkommende Nationalitäten sprechen in ihrer Sprache, das heißt ein Deutscher spricht eben deutsch und ein Holländer eben....na was wohl...das kann man gut finden oder schlecht, mir hat der Film trotzdem gut gefallen. Aber wer das Lesen von Untertiteln nicht mag wird sich hier grün und blau Ärgern und den Film von Herzen hassen. Im diesem Fall, Finger weg vom diesen Werk.

So, nun zum Filminhalt selber: Die Schlacht an der Scheldemündung während des Zweiten Weltkriegs war eine langwierige und zäh geführte Militäraktion bei der es unter anderen um die Nutzung der Niederländischen Häfen an der Nordsee geht dessen Ziel eine Frontnahe Versorgung der alliierten Streitkräfte zu erreichen suchte. Das Problem damals: Holland wurde mit allen Mitteln zäh von der Deutschen Wehrmacht verteidigt.

Zur Machart des Films kann ich nur sagen das Leute die gerne realistisch gestaltete Kriegsfilme sehen wollen ein ausleihen des Filmes im jeden Fall lohnenswert ist, alles ist sehr hochwertig und authentisch gestaltet, die Schauspieler sind wirklich gut, die Kriegshandlungen wirken echt und sind geradezu Hollywood-würdig. Auch finde ich die Dargestellten Einzelschicksale, und davon gibt es hier mehr als genug, interessant und fesselnd.

Fazit: Wer mit Untertiteln nicht auf Kriegspfad steht und gute Kriegsfilme mit Inhalt und Verstand mag kann hier nicht viel verkehrt machen, alles wirkt sehr realistisch. Sehenswert(+). 3-4 Sterne für ein Stück Geschichte.

ungeprüfte Kritik

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction

Dune 2

Lang leben die Kämpfer.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.06.2024
"Das ist keine Prophezeiung....das ist eine Geschichte"

Wow..
Wo sind den hier die richtigen Science-Fiction Fans die Klasse und Feeling verbunden mit einem Epischen Werk noch zu schätzen wissen...aufgewacht, hier ist wieder einmal ein Film der Klassiker-Potential hat und einfach nur von der Ersten bis zur letzten Szene grandios ist.

Ja klar, keine Clonkrieger, keine Aliens, ja nicht einmal ein kleines "Predatorchen" das munter jagt und metzelt.....ja doch, das sind ja auch alles Filme die ich schätze, aber jetzt mal ernsthaft: "Dune 2", ein klassischer Science-Fiction Film der auf der Literatur von Frank Herbert beruht ist doch keine Alien-Hatz die vor Spannung und spritzenden Blut oder großartigen Weltraumschlachten strotzt sondern eine ernsthafte Sache die einen durch Bilder und viel Klasse vor die Kinoleinwand fesselt.
Was den, das wisst ihr gar nicht? Oh man, wie soll man das mit 1500 Zeichen erklären?.....genau, gar nicht.

Fazit: Für Science-Fiction Fans die Klassiker lieben ein seltener Schmaus der einen einfach fasziniert und begeistert. Für Leute die auf ähnliches wie "Star Wars" oder "Das Ding aus einer anderen Welt" warten ein teuflischer Reinfall. Hier ist einfach alles vom feinsten: Musik, Bilder, Schauspieler, Drehbuch und Dramatik im Verbund mit der richtigen Menge Action ergeben 5 Sterne geradeaus und 2,5 Stunden Unterhaltung die wie im Flug vergehen. Wie so oft: Für Freunde des Mainstreams total ungeeignet.

" Möge dein Messer splittern und brechen"

ungeprüfte Kritik