Kritiken von "Gunn001"

NCIS - Navy CIS - Staffel 4

Die vierte Season
Serie, Krimi

NCIS - Navy CIS - Staffel 4

Die vierte Season
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.07.2010
Gibbs und sein Team sind zurück. Oder doch nicht, da jemand für immer im Ruhestand bleibt? Das ist nur eine der kleinen Twists der Staffel, die leider nicht so viel Laune machen, wie man denkt. Denn bis zum Staffelfinale wird man als Zuschauer im unklaren gelassen, was das Privatleben eines der Hauptdarsteller angeht. Man muss fast sagen, dass mindestens 20 der 24 Folgen einen großen Gang runter schalten und die vorige Season so auf keinen Fall erreichen.
Aber.... spätestens das Staffelfinale klärt alle Fragen, alle Ungereimtheiten und alle wirklich teilweise, lahmen Handlungen in der Season auf. Ein gelungener und vor allem wirklich überraschender Twist inklusive Cliffhanger, für die man allerdings ein wenig Geduld braucht. Lohnen wird es sich aber allemal!

ungeprüfte Kritik

NCIS - Navy CIS - Staffel 3

Die dritte Season
Serie, Krimi

NCIS - Navy CIS - Staffel 3

Die dritte Season
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.07.2010
Nach dem starken Cliffhanger am Ende der zweiten Season, wird hier von der ersten Doppelfolge an, noch eins drauf gelegt. Somit entpuppt sich NCIS Season 3 als beste Staffel der ersten drei!
Das Team spielt sich perfekt mit neuen Mitgliedern ein, noch besser, lustiger, cooler und vor allem noch sympathischer. Obwohl mancher Mordfall sich an mehr oder weniger, abgenutzten Ideen aufhängt, sorgt das Team dafür, dass es trotzdem Laune macht. Auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

True Blood - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Fantasy

True Blood - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.07.2010
Allan Bell (SIX FEET UNDER) belebt auch die Untoten mit seinem, in unterschiedlichen Film und Serienformaten aufgewärmten Thema, Tot.
Ob die Menschheit aufgrund des TWILIGHT-Hypes noch mehr Vampire braucht ist fraglich. Das die True Blood-Vampire anders sind, ist dafür sicher. Pervers, blutig, sexy und vor allem total krankes spielt sich am Mississipi ab. Neben viel nackter Haut ist die Serie auch mit schwarzem Humor durchsetzt, typisch Bell also. Und genauso verliert sich der Haupt-Handlungsstrang schnell in öden aber vor allem abstoßenden Storylines der Nebendarsteller. Die nehmen der Serie echt den Wind aus den Segeln.
Sookie (Anna X-MEN Paquin) und Vampir Bill (Stephen Moyer) sorgen natürlich für die meiste Unterhaltung obwohl sie alt bekanntes auch nur neu aufwärmen. Zum Staffelfinale laufen alle Fäden zusammen, aber bis dahin ist es ein langer Weg (besonders da jede Episode fast eine Stunde Laufzeit hat).

ungeprüfte Kritik

ER - Emergency Room - Staffel 15

Die komplette fünfzehnte und finale Staffel
Drama, Serie

ER - Emergency Room - Staffel 15

Die komplette fünfzehnte und finale Staffel
Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.07.2010
Hier rollen die letzten 22 Episoden in den OP. Und damit auch große Erleichterung, denn das die kultige Krankenhausserie, geschaffen von Michael Crichton und Steven Spielberg (!), seit gut 5 Staffeln nicht mehr das ist, was sie einst war, ist ja bekannt. Die finale Staffel hat zumindest den letzten beiden zurückliegenden, aber wieder einiges voraus. So ist der Einstieg, nach dem Cliffhanger am Ende von Staffel 14 und sogar die nächsten 3-4 Episoden fast schon wieder ein richtiger Genuss. Man verabschiedet sich so schnell von dem Personal, also von altbekannten Gesichtern und führt gleichzeitig wieder neue ein, dass es zumindest episodenweise nicht mehr langweilig ist. Dabei sind es gerade einige nette Gaststars die, die letzten Episoden bereichern aber das eigentliche Augenmerk liegt natürlich auf den ER-Urgesteinen von denen sich hier einige die Klinke in die Hand geben:
Ich denke ich verrate nichts neues, wenn ich an dieser Stelle sage, dass George Clooney persönlich, als Dr. Doug Ross (einer der sympathischten Figuren der Serie) sich noch einmal sehen lässt. Diese Episode (Folge 19) bildet wirklich den Höhepunkt der Staffel, denn dort gibt es ein Wiedersehen mit einigen alten Gesichtern, die quasi die Hauptstory liefern.
Das Serienfinale selbst, ist wie es meistens bei Serienfinalen der Fall ist, nicht wirklich befriedigend. Aber für solch eine, man muss wirklich sagen heruntergekommene Serie wie Emergency Room ist es mit 80 Min. (wie einst der Pilot), ganz gut gelungen.
Und hier noch ein Denksport, der evtl. zu anschauen motiviert:
Dr. Greene tritt am Ende wieder seinen Dienst an..................

ungeprüfte Kritik

ER - Emergency Room - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Drama

ER - Emergency Room - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.07.2010
George Clooney sagt ade. Das in einer fabelhaften Doppelfolge, die den Abschied zwar nicht leichter macht, aber zumindest dafür sorgt, dass sie unvergesslich bleibt.
Außerdem wird man in einigen folgenden Episoden mit einem "Hausbesuch" überrascht. In den meisten Staffeln war es bis jetzt üblich, dass mindestens eine Episode fernab der Notaufnahme spielt, aber genauso fesselnd ist. Auch in dieser Season ist diese wieder sehr gelungen.

ungeprüfte Kritik

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction

Serenity

Flucht in neue Welten - Die einen haben die Waffen. Sie ist gefährlich.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Das in der Serenity mehr Geld steckt, als in den 14 Episoden FIREFLY, ist von der ersten Minute offensichtlich.
Mehr Action, mehr Tempo aber gleich bessere Unterhaltung? Nein!
Denn genau wie die Folgen der Serie, ist auch der Film von wechselnder Unterhaltung geprägt. Mal spannend, mal sinnvoll, spaßig und auch antwort-bringend. Somit wirkt die Storyline im Großen und Ganzen halbwegs sinnvoll und beendet, aber nichts desto trotz, war Joss Whedons Ausflug ins All niemals so ein großer Wurf wie einst BUFFY oder ANGEL (das trotz sympathischem Hauptdarsteller).

ungeprüfte Kritik

Lost - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Abenteuer

Lost - Staffel 5

Die komplette fünfte Staffel
Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Nachdem Staffelfinale von Season 4, lies man den Zuschauer natürlich wie üblich mit zig offenen Fragen zurück. Vor allem aber meinerseits zumindest, mit einer ganz speziellen: "Sind die Autoren verrückt, oder genial?"
Die fünfte Season (inklusive Episode 100!), bringt die Antwort......
Nach wirrem Einstieg und viel, viel grübeln, ob da noch irgend etwas zusammen passt oder gar Sinn macht (muss man sich aber eigentlich seit dem Piloten fragen), entpuppt sich Staffel fünf als eine Staffel, die mehr Antworten bietet, als alle vorigen. Ohne zu viel zu verraten, aufgrund von Zeitreisen (klingt ersteinmal albern... teilweise ist es das auch) werden wirklich einige angefallene Fragen zur Insel, zur Story und zu Personen geklärt. Natürlich entstehen bis zum Finale auch wieder einige neue. Aber apropos Staffelfinale.... es endet mit einer Art Knall, der den weiteren Verlauf der Serie bzw. die finale sechste Season, nicht im geringsten ersichtlich werden lässt!
Das ist also Serienstoff aus dem Träume sind, sofern in den finalen Folgen alles, wirklich alles klar wird und es ein rundes, zufriedenstellendes Ende gibt (aber laut amerikanischen Zuschauern bekommt man ein solches nicht). Das es aber noch einmal heiss her geht, kann sich ein jeder Lost-Fan denken!
Nun, nach zweimaligem schauen dieser Season behaupte ich, die Autoren sind nicht komplett verrückt. Vielleicht ein klein wenig instabil, aber das muss man wohl als verlorener - Autor auch sein. Genauso wie als Zuschauer - und als solcher kann ich Season 5 durchaus als positives Erlebnis empfehlen!

ungeprüfte Kritik

Lost - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Abenteuer

Lost - Staffel 4

Die komplette vierte Staffel
Serie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Aufgrund des (allgemein verhassten) Autorenstreiks hat die vierte Staffel nur 14 Folgen. Das kommt der Storyline aber eigentlich nur zu gute, da man sich schon nach der zweiten Episode fragt (die erste bzw. Episode 0 in der Season ist ein Rückblick über alle Seasons, braucht kein Mensch), was da noch groß passieren mag. Für Lost natürlich keine große Überraschung, es ist weiterhin und bis zum Staffelfinale spannend und unvorhersehbar. Besonders da es ab dieser Season nicht mehr nur Flashbacks der Haupfiguren gibt, sondern auch Flashforwards. Also man sieht Ihre Zukunft. Das Finale selbst ist allerdings naja, ohne zu spoilern ziemlich absurd und in der fünften Season muss man sich einfach fragen, ob die Autoren genial oder doch verrückt sind?

ungeprüfte Kritik

Damages - Staffel 2

Im Netz der Macht - Die komplette zweite Season
Krimi, Thriller, Serie

Damages - Staffel 2

Im Netz der Macht - Die komplette zweite Season
Krimi, Thriller, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Die erste Staffel der gerissenen Thriller-Serie um Glenn Close, war wirklich genial. Spannend, durchdacht und man fieberte mit den Darstellern von Episode zu Episode mehr mit und musste erfahren, wie es so eskalieren konnte!
Die zweite Season verläuft nach dem selben Prinzip:
Jede Episode beginnt mit einem Ereignis, das quasi in der Zukunft liegt. Von da an nähert man sich mit jeder Folge diesem Ereignis, das natürlich zum Finale der Staffel gelüftet wird. Dieses ist hier leider lange nicht so durchdacht und clever wie zuvor. Viele Episoden beschäftigen sich mit einer Storyline, die schnell langweilig wirkt und durch die vielen Gesichter die auftauchen, verliert man schnell den Überblick. Auch das erneute Erscheinen totgeglaubter Figuren, kommt der Story nicht zu gute, da diese ein wenig zwanghaft versucht wird/werden zu integrieren.
Das Staffelfinale lies uns Zuschauer mit hohen Erwartungen zurück und außerdem mit einem Cliffhanger, der weiterhin hätte spannend sein können. Der Fokus liegt erneut auf einem Rechtsfall, der aber einfach nicht so spannend ist und sich im Lauf der Episoden, in zu viele Richtungen und wie gesagt, mit zu vielen Nebenfiguren (die aber dann doch viel zu viel in den Vordergrund treten) verläuft (auch wenn diese u.a. mit Timothy HITMAN Olyphant und William MR. BROOKS Hurt, gut besetzt sind).
Schade eigentlich, aber das die Autoren etwas ähnlich geniales wie zuvor abliefern würden, wäre sehr überraschend gewesen. Nun hat man sich irgendwo im Netz der Macht verstrickt!

ungeprüfte Kritik

Dexter - Staffel 2

Die zweite Season
Serie, Krimi, 18+ Spielfilm

Dexter - Staffel 2

Die zweite Season
Serie, Krimi, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Die kultige erste Season, war irre, brutal, außergewöhnlich und vor allem fügte sich am Ende alles zusammen. Wer hätte gedacht, dass dies noch mal, eigentlich fast genauso spannend, gelingen würde?
Während man in der ersten Season quasi zusammen mit dem sympathischen Killer Dexter (brilliant: Michael C. Hall), auf Mörderjagd geht, wissen wir Zuschauer von Anfang an wer in dieser Season der Killer ist. Überraschung: Es ist Dexter!
Aber auch diese Jagd ist wirklich nervenaufreibend, da man fast am Ende jeder Episode denkt, "jetzt ist alles aus, der Bay-Harbor-Metzger wird entarnt. Diese Spannung und Komplexität 12 Folgen am laufen zu halten, ist den Blick allemal wert. Und wieder wird die Season völlig rund abgeschlossen. Erst in der dritten Staffel braucht die Story circa 8 Episoden bis es ähnlich spannend wird. Aber hier wie da.... Dexter ist eine irre Ausnahme-Serie die entweder anwiedert, oder Laune macht!

ungeprüfte Kritik

Six Feet Under - Staffel 1

Gestorben wird immer - Die komplette Staffel 1
Serie, Drama

Six Feet Under - Staffel 1

Gestorben wird immer - Die komplette Staffel 1
Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Tot, tot, tot. Das steht bei Alan Ball (Autor von AMERICAN BEAUTY) ganz oben.
Gerade diese Idee belebt allerdings ganze Filme und Serien (z.B. TRUE BLOOD) oder die um das Bestatungsunternehmen Fisher.
Dabei ist es der schwarze Humor, die Verzweiflung die das Leben mit sich bringt und sympathische Figuren, die damit zurecht kommen müssen, die uns als Zuschauer bei Laune halten. Hier ist es, wie gesagt, Familie Fisher, von der man (teilweise zumindest) richtig angetan ist. Die Hauptstory um die Brüder Nate und David (Peter Krause und DEXTER-Star Michael C. Hall) ist auf jeden Fall gelungen, alles drum rum wie die Frustration der Mutter und besonders aber das Dasein der jüngeren Schwester ist episodenweise richtig öde. Nicht jede Folge kann also punkten, aber die, die es tun fesseln allemal.

ungeprüfte Kritik

Dexter - Staffel 1

Die erste Season
Krimi, Serie, 18+ Spielfilm

Dexter - Staffel 1

Die erste Season
Krimi, Serie, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 24.07.2010
Neben CALIFORNICATION einer der innovativsten Serien des Jahres.
Besonders dadurch dass, das was hier abgeht, so brutal und teilweise schon abstoßend irre ist. Aber die Geschichte eines charismatischen Serienkillers zu erzählen, der seine wahre Identität verstecken muss, spricht für sich. Das dieser mit Michael C. Hall auch noch sympathisch daher kommt, ist klasse, dennoch hätte man ein zwei Mordszenen ruhig entschärfen dürfen. Aber nichts desto trotz hat man wirklich 12 Folgen lang hochspannung (auch wenn das Finale ein wenig zu viele Fäden zieht) und will auch nach einer Staffel einfach mehr!
Dexter ist also eine Ausnahme-Serie, die sich durch Brutalität, Länge und gerissene Storys vom üblichen TV abhebt. Wie das aber bei Ausnahme-Serien manchmal der Fall ist, muss man sich erst einmal mitreissen lassen. Ich war zu Anfang einfach nur angewiedert und habe wirklich die Genialität dahinter nicht erkannt. Ist dies der Fall, ändert eine `zweite Chance´ alles. Denn schon ist man auf Dexters Seite.....!

ungeprüfte Kritik