Kritiken von "Chris123"

Red One - Alarmstufe Weihnachten

Vermisst: Kosmische Kraft der Hoffnung und fröhlichen Stimmung. Zuletzt am Nordpol gesehen.
Abenteuer, Action

Red One - Alarmstufe Weihnachten

Vermisst: Kosmische Kraft der Hoffnung und fröhlichen Stimmung. Zuletzt am Nordpol gesehen.
Abenteuer, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 21.12.2024
"Willkommen am Nordpol!"

Hier haut es die Kritiken wieder durcheinander, wobei mir die übertrieben schlechten besonders in Auge stechen.
Ich hab den Film letzte Woche im Kino angesehen und wollte gar nichts zu ihm schreiben, sehe mich aber jetzt doch in der Pflicht. Richtig ist: Hier gibt es weder: Sissi zu bestaunen, den kleinen Lord zu sehen(...würg...), noch den fetten Weihnachtsmann (der ist hier der eher schlanke J.K. Simmons), auch gibt es keine Griswolds, den Grinch oder Coca-Cola-Schlümpfe. So weit so "schlimm"?!

Was dann? Also ich hab mir Trailer und Cover angesehen den ersten Satz des Inhalts gelesen und siehe da! Ein echter Dwight "The Rock" Johnson-Film wie ich sie kenn und auch meist zu schätzen weiß, so auch hier. Laut und bunt wird hier alles "Eben gewalzt", die wirklich doofe und Tumbe Story nebst seltsamer Handlung funktionieren recht gut und ich stimme "ThomasKnackstedt" mit freundlichen Weihnachtsgruß zu: Zitat "Wer den Trailer und die Story von -Red One- sieht und liest, erwartet eine komplett klamaukige Komödie der untersten Klasse" und "aber ich bin der Meinung zu Weihnachten ist das ganz genau der richtige Film. Viel Spaß dabei!"

Fazit: Genau, also bitte hier keine schlechte Laune verbreiten und ich habs schon mal gesagt/geschrieben: "WER ES NICHT MAG muss sich zur Strafe zum 10ten Mal "Schöne Bescherung(1989)" oder "Die Geister die ich rief(1988)" ansehen, die sind zwar Klasse aber man will ja auch mal was anderes sehen. 3-4 Sterne, sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Brain on Fire - Feuer im Kopf

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.11.2024
“ Warst du jemals gefangen? Verloren im eigenen Körper, verloren im eigenen Geist, verloren in der Zeit? So verzweifelt, zu fliehen, einfach... herauszukommen.”

Ein wirklich starker Film mit Chloë Grace Moretz über die wahre Lebensgeschichte von Susannah Cahalan. Schade das Videobuster derzeit den Film nicht im Verleih anbieten kann, für viele von euch wäre der Film ein toller Geheimtipp.

Das Drehbuch das dass Leben schrieb ist wirklich mitreißend und lässt einen durch die Schauspielerischen Leistung Moretz mitleiden und fiebern, man fragt sich vorwählend wie schlimm es denn noch werden muss bis ihr jemand helfen kann, aber sie fällt letzten Endes bis zum bitteren Aufschlag und die Lage scheint Hoffnungslos, durch Ihren eigenen Kampf und letzten Endes wegen der Anstrengungen einzelner verbleibt ihr aber eine letzte Chance......

Fazit: Gut gespieltes und gefilmtes Drama um eine junge Frau der die Welt privat und beruflich alles zu verheißen scheint, dann fällt sie durch eine schwere Krankheit regelrecht schleichend und unaufhaltsam aus dem Leben. Toller Film der etwas mehr Potential nach oben gehabt hätte, dennoch 3-4 Sterne und somit sehenswert(+).

ungeprüfte Kritik

Konklave

Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama

Konklave

Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.11.2024
"Gäbe es nur die Gewissheit und keine Zweifel, gäbe es auch kein Mysterium und folglich keinen Grund für den Glauben"

Packender und bildmächtiger Thriller der trotz Kammerspielartiger Inszenierung, die teilweise sogar wie ein Theaterstück wirken, extrem unterhaltsam und fesselnd wirkt. Natürlich sind auch viele Elemente der Dramatik und Kirchenpolitischen Doktrin vorhanden die ein Licht über die Jahrhunderte seit Bestand der katholischen Kirche "moderner" Art wirft.
Neid, Missgunst, Skandale und Ränkespiele stehen dem Glauben entgegen.

- Kein vernünftiger Mensch will auf den Papst-Stuhl...

Hier ist alles vom feinsten und für Cineasten die höchste Schauspielkunst genießen wollen gibt es hier nicht zu meckern. Die Schauspieler sind geradezu grandios, die Musik besticht einmal durch Wucht, ein anderes mal durch stille Töne die Stimmungen perfekt untermalen und hervorheben. Wie ich gelesen habe sind Schnitt und Kameraführung ebenfalls hervorragend Gelungen, ich selber fand sie auch sehr gut, bin aber zu wenig Experte um das zu beurteilen.

Fazit: Ein kritisches Werk das durch intelligente Dialoge, Schauspielkunst, gefällige Kulisse und Atmosphäre voll und ganz überzeugen. Gewissen nichts für Leute die Action, beliebige Antworten oder gar "Erleuchtung" erwarten. Hier gibt es viel Ehrlichkeit und unangenehme Wahrheiten serviert die viele ansprechen und andere zutiefst beleidigen (oder langweilen).
Top Film, 5 Sterne.

...die gefährlichen Männer sind die, die es doch wollen. -

ungeprüfte Kritik

Gladiator 2

Abenteuer

Gladiator 2

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 15.11.2024
"Wut verhilft dir zur Größe, und Wut verhilft dir zum Triumph"

Nehmen wir gleich vorab einmal den Druck vom Kessel, den Film Gladiator aus dem Jahr 2000 kann man mit dem 2ten Teil nicht vergleichen. Das wäre in etwa so als wurde man “Star Wars” mit “2001 Odyssee im Weltraum” verglichen, das funktioniert überhaupt nicht. Also vergesst besser weitestgehend die “alte Verfilmung” die ich im übrigen für genial halte.

So, nimmt man nun den “Blockbuster-Charakter” von “Gladiator 2" mit in die Rechnung herein kommt man automatisch auf ganz andere Summen. Gute "Kulissen" mit guter Atmosphäre tragen eine brauchbare Geschichte mit hervorragenden Schauspielern vor, das ganze gut abgemischt mit viel Action, Dramatik toller Musik und etwas Spannung nebst der einen oder anderen recht blutigen Szene Unterhalten wirklich ganz ordentlich.

Das Paul Mescal, Denzel Washington, Connie Nielsen und Pedro Pascal das Publikum begeistern und Alt-Regiemeister Ridley Scott alle Register ziehen und die gelungenen Spezialeffekte (...vielleicht mit Ausnahmen, ihr wisst schon....) hier auch gerade ein breiteres Publikum mit dieser Art der Verfilmung erreichen wollten ist doch ganz klar, für Dramatik und hohe Schauspielkunst bleibt dennoch etwas Raum der teils gut genutzt wurde.

Fazit: Ein unterhaltsamer Film der sich im Kino gut gemacht hat aber auch im Heim-Kino glänzen dürfte. 3-4 Sterne für bekanntes Popkornkino mit viel absichtlichen Übertreibungen und Kawum, Passt.

ungeprüfte Kritik

Alles steht Kopf 2

Große Veränderungen. Neue Emotionen. Mach Platz für neue Emotionen!
Animation, Kids, Fantasy

Alles steht Kopf 2

Große Veränderungen. Neue Emotionen. Mach Platz für neue Emotionen!
Animation, Kids, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 09.11.2024
" Emotionen sind wie Farben, sie geben unserem Leben einen besonderen Glanz! "

Clevere Fortsetzung des Vorgängers die fast auf ganzer Linie überzeugt. Allenfalls die teilweise recht komplexen Witze dürften bei Kindern manchmal ins leere laufen, dennoch ist der Film auch gerade ein Spaß für sie da die bunten Animationen mit viel Witz für Abwechslung sorgen. Die verschiedenen Emotions-Figuren mit ihren Mätzchen und Gegensätzlichkeiten sorgen für reichlich Lacher, das dass ganze auch noch auf zwei Ebenen statt findet macht alles noch rasanter aber auch leider etwas unübersichtlicher.

Das soll aber nicht verhehlen das "Spaß und Lernen" hier gut Hand in Hand gehen und die Zeit wie im Flug vergeht, was immer ein gutes Zeichen ist weil "Längen(=Langeweile)" gerade von Kindern schnell abgestraft werden. Auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten und werden sich über die Vielfalt der Figuren und den Ideenreichtum der Story wundern und freuen.

Fazit: Wieder mal ein tolles Werk von Disney/Pixar, zurück zu den Wurzeln des Erfolges. Mit mehr Leichtigkeit und Spaß dürften hier das richtige Rezept gewesen sein. Sehenswert+ und damit 4 Sterne Wert ist "Alles steht Kopf 2" ein Spaß für die ganze Familie. Abwechslungsreiche und Intelligente Unterhaltung mit Mehrwert. Toll.

" Träume sind wie Sterne, sie sind immer da, auch wenn wir sie nicht sehen können. "

ungeprüfte Kritik

The Iron Claw

Söhne. Brüder. Champions.
Drama

The Iron Claw

Söhne. Brüder. Champions.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.11.2024
"Wenn wir die stärksten und härtesten werden kann uns nie jemand etwas anhaben!"

Meinen Vorrednern "elGigante" und "Wernerbros" kann ich nur völlig recht geben. Für Wresling muss man nicht viel übrig haben um mit diesem dramatischen und mitreißenden Film etwas anfangen zu können. Natürlich lernt man automatisch beim Ansehen des Films etwas über Wresling, und das hat mich doch sehr überrascht. Die "Show" ist alles, das brachiale und martialische Auftreten ist für viele einfach nur ein Heidenspaß und abschalten purr, für manche vielleicht auch mehr.....

Aber das sei nur am Rande erwähnt, im Film geht es wie beschrieben hauptsächlich um die tragische Familiengeschichte der Von-Erich Familie die eine einzige Aneinanderreihung von schlimmen Ereignissen und Katastrophen darstellt die Zeitweise von schönen Geschehnissen unterbrochen werden. Dabei springt ins Auge wie unendlich fleißig, anständig, diszipliniert und streng innerhalb der Familie gelebt wird. Der Respekt und die Demut die von ihrem Zentrum, dem Vater, verlangt wird wirkt geradezu "diktatorisch" und lassen ein harmonisches Familienleben in Wirklichkeit erst gar nicht zu und führen durch seinen krankhaften Ehrgeiz in die Katastrophe.

Fazit: Sehr gut gespieltes und bewegendes Drama nach wahrer Begebenheit, im jeden Fall sehr sehenswert und auch für nicht "Sport-Fans" einen Blick wert. Für mich war von vorn herein klar das der Film gut ist, das er aber an der 5 Sterne Marke kratzt hätte ich nicht gedacht. Einfach Super.

ungeprüfte Kritik

The Dating Game Killer

Nach einer wahren Begebenheit.
Thriller

The Dating Game Killer

Nach einer wahren Begebenheit.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 02.11.2024
"Die Frage hinter den Fragen bleibt immer die gleiche." -und die wäre ? -
"Wer von euch wird nicht verletzt ?!"

Wow, Anna Kendrick Verkörpert hier eine der Hauptrollen und führte gleichzeitig Regie in dieser grausigen Story nach wahrer Begebenheit. Der psychopathische Serienmörder Rodney Alcala treibt hier noch einmal, von Daniel Zovatto gruslig und authentisch Dargestellt, sein Unwesen und lässt einen frösteln wenn er voller Gier, Lust und Hass seine Opfer auswählt und peinigt. Was war sein kranker Hintergedanke als er an der Show teilnahm? Suchte er hier wirklich sein "Herzblatt" ?!

"Wir werden zusammen eine Menge Spaß haben, Sheryl"

Der Trailer gibt schon gute Einblicke in die Handlung und die Atmosphäre die im Film vorherrschen, was sich aber weniger erahnen lässt ist der verstörenden, psychische Blick in die Welt des Mörders Alcala der sehr an Ted Bundy und ähnlich "kranke" (oder auch nicht wirklich kranke ?) , Verbrecher erinnert. Ebenfalls unglaublich ist die wohl bekannte "Normalität" die er nach außen hin widerspiegelte und sein durchaus gewinnendes Wesen das seine Opfer in Sicherheit wiegt.

Fazit: Wer sich für "Serienmörder" und auch noch für "wahre Verbrechen" interessiert wird mit Sicherheit ein Ausleihen des Filmes nicht bereuen. Aber Vorsicht, hier kommt auch das künstlerische in einer nicht linearen Erzählung zum Tragen was manchen gar nicht gefällt. Für meinen Geschmack aber lockere 3,5- 4 Sterne und damit sehenswert(+).

ungeprüfte Kritik

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 25.10.2024
" Er hat vielleicht nicht die stärksten Flügel.......aber ein mutiges Herz ! "

Ich habe mir den Film gestern im Kino angesehen und bin noch immer total fasziniert. Ein wirklich tolles Erlebniss, man weiß gar nicht wo man Anfangen soll.

Vielleicht bei den unglaublich schön gemachten Trickaufnahmen die man so selten bis nie erlebt hat, die tiefe der Bilder und Machart der Figuren und der Landschaft sind schlichtweg wunderschön. Ganz zu schweigen von den Farben und den regelrechten Gefühlswallungen die alleine schon die Bilder auslösen. Was den ganzen noch die Krone aufsetzt ist die Geschichte und die damit verbundenen Atmosphäre die erzeugt wird, das ist einfach nur super und selten so da gewesen. Das in einem Trickfilm Natur so gelebt und gefühlt werden kann war mir nicht bewusst, ganz zu schweigen vom Witz und den vielen Gefühlen die dieser hier anspricht.

Besonders viel mir auf das weder "Einheitsbrei" noch "Das war ja alles schon mal besser da" hier zum tragen kommen kann. Weder die Musik noch der "Zeichnungsstil" kann großartig kritisiert werden da es keine einheitliche, vergleichbare künstlerische Linie gibt. Es wird von allem etwas "Serviert" und von nichts so viel das es überladen wirken könnte.

Fazit: Wer Trickfilme liebt kommt um dem "wilden Roboter" nicht herum. Er kann fast niemanden enttäuschen außer denjenigen der mit Trickfilmen nichts Anzufangen weiß. Für mich "Rockt" der Film auch den 5ten Stern mit und bekommt damit die klare Wertung: Mega.

ungeprüfte Kritik

Joker 2 - Folie à Deux

Die Welt ist eine Bühne.
Drama

Joker 2 - Folie à Deux

Die Welt ist eine Bühne.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 24.10.2024
französisch " Folie à Deux" / zu deutsch „Wahnsinn zu zweit“

Vorweg, wer den "Jocker(2019)" nicht mochte wird diesen Teil erst recht nicht mögen.
Des weiteren ist "Joker 2" leider tatsächlich schwächer als sein Vorgänger und reicht an diesen nicht heran, das liegt aber nicht an Joaquin Phoenix, der ist hier genau so genial wie zuvor. Ein Problem ist sicher die lange Laufzeit, ein mangelhaftes Drehbuch und eine regelrecht "untergehende" Lady Gaga die aber die Harley Quinn wirklich gut gibt.
Was dann? Frei nach Grönemaiers Hit "Alkohol" -...was ist hier los, was ist passiert ?-

Eben nix bis wenig, Schlampig gemacht das ganze. Alles was man für eine gute Fortsetzung braucht war da, aber es wurde alles so verschludert und verplant das nichts mehr passt. Die Musik? Altmodisch. Die Schauspieler? Genial aber führungslos. Das Drehbuch? Zäh und wenig überraschend. Das Timing? Nicht vorhanden. Schande, und das bei der künstlerischen Wirkung.

Fazit: Total schade, das Potential war Unverändert hoch wurde aber verplempert. Die Idee mit der Musik hätte bei cooler Umsetzung auch gut Funktioniert, Geschmackssache. Die Atmosphäre hätte auch gepasst aber das "Material" wurde auf hohen Niveau verzockt. Ich gebe trotzdem zwischen 3 und 4 Sterne da ein Ansehen des Films für mich trotzdem Sinn macht und künstlerisch viel Geboten wird. Für Fans sehenswert, für andere schlicht total zum vergessen und somit belanglos und ärgerlich.

" Du kannst alles tun was du willst.....denn Du bist Joker"

ungeprüfte Kritik

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama

Die Fotografin

Es gibt Wunden, die man nicht sieht.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 05.10.2024
"Fotojournalist zu sein bedeutet, sich auf einen verdammten Ast hinauszuwagen und ihn hinter sich abzusägen."
- Elizabeth Miller -

Kate Winslet als Kriegsfotografin Elizabeth 'Lee' Miller, interessant.
Ich bin schon der Meinung das Kate Winslet Wandlungsfähig ist und die recht komplizierte Persönlichkeit der "Lee"-Miller gut dargestellt hat. Treffer. Muss man Millers Persönlichkeit mögen? Nein, bestimmt nicht. Speziell die Einführung in deren Lebenswelt in den ersten 45 Minuten waren für mich eher anstrengend.

Dann aber geht es ab nach Europa, hier kommt die Story auch emotional richtig ins Rollen und baut eine Atmosphäre auf die mich, der schon viel über die Gräueltaten der Nazis gesehen und gelesen hat, durchaus anfasst und schockiert. Seltsam wie Schauspieler und das richtige Zusammenspiel aller Elemente immer wieder aus längst bekannten Themen das berühmte "mehr" herausholt. Auch bekommt die Figur der Lee-Miller mit Fortschreiten des Filmes immer mehr Tiefe und man leidet mit ihr mit und bekommt eine recht realistische Vorstellung davon was ihre Seele so sehr berührte und verletzte.

Fazit: Ein schwieriger Film der bestimmt nicht jeden von und abholt, mich schon. Wer sich für das Thema und die Geschichte begeistern kann wird einiges aus den Film herausholen was andere nicht einmal erahnen können. Für manche sicher eher Langweilig und bedeutungslos. Für mich klare 4 Sterne und sehenswert+.

"Ich würde lieber ein Foto machen, als selbst eines zu sein." - E.M. -

ungeprüfte Kritik

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie

Beetlejuice 2 - Beetlejuice Beetlejuice

Darauf hast du eine Ewigkeit gewartet.
Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 22.09.2024
"Als ich ein Teenager war terrorisierte ein hinterhältiger Dämon meine gesamte Familie..."

Der Beetlejuice alias Michael Keaton, Oh Mann. Haben wir uns amüsiert als der 1989/90 auf VHS-Kassette (...das waren so große meist schwarze Plastik-Kästchen mit Band..schaut selber nach..) bei uns im Videorecorder über den Röhrenfernseher flimmerte und seine unappetitlichen und infantilen Witzchen riss begleitet von (Damals schon) fragwürdigen und altmodischen Effekten (meist Stop-Motion) seine geniale Performance darbot. Alec Baldwin und Geena Davis gaben ein richtig schönes Geister-Pärchen ab und mussten sich mit den "Profi-Exorzisten" herumschlagen und seine Querelen ertragen. Klasse, Atmosphärisch mit toller Musik und allerlei liebevoll gemachten Details perfekt umgesetzt.

Nun 35 Jahre später hat Michael Keaton nichts von seinen Groove verloren und trägt schon fast alleine den Film in Richtung sehenswert, Winona Ryder und Catherine O'Hara sind auch wieder gut besetzt die alte Musik nebst alter Tricktechnik lassen beide Filme "etwas" morbide aber urkomisch ineinander fliesen.

Fazit: Wurde hier etwa das Organal getoppt? Ganz bestimmt nicht. Ist der Film für Fans unterhaltsam? Allemal, und für Grusel und schwarze-Komödien Fans ganz sicher einen Blick Wert. Ich gebe 3,5 bis 4 Sterne. Dem ganzen fehlt aber leider etwas die Detailverliebtheit und die Leichtigkeit des Originals. Dennoch wirklich sehenswert und ein toller Spaß.

"...und wollte mich zwingen ihn zu Heiraten."

ungeprüfte Kritik

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm

One Life

Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt. Nach einer wahren Geschichte.
Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 01.09.2024
" Wer ein Menschenleben rettet , rettet die ganze Welt"
- talmudischer Ausspruch -

Der unglaubliche Mut und das unbändige Engagement von Nicholas Winton, hier im Alter dargestellt von Anthony Hopkins, dürfte bei uns weniger bekannt sein als das Schicksal von Oscar Schindler. Natürlich liegt das an Spielbergs "Schindlers Liste(1993)" die ganz besonders hart eingeschlagen hat und viele in Mark und Knochen traf. Ich jedenfalls erlebte Damals im Kino ein schreckliches Erwachen obwohl ich mich vorher schon überdurchschnittlich gut informiert fühlte........so meinte ich. An manche Schrecken und Grausamkeiten kann man sich wohl niemals gewöhnen. Gut so.

Dieser Film hier war für mich in keiner Minute Langweilig oder uninteressant, sogar einfache Handlungen zwingen einen zum Nachdenken und genauen betrachten der Szenerie um nichts zu verpassen. Die zeitlichen Sprünge von Damals(1938) zu Heute (...im Film Fünfzig Jahre später im Jahr 1988.) sind gut gewählt. Die Geschichte verschmilzt zu einem großen und ganzen das bis in die Gegenwart hineinwirkt und junge Menschen zeigt die bereit sind alles zu riskieren um Kindern das Leben vor Mord und Tyrannei zu retten. Der "alte Hut", wie sich manche dummerweise monieren, ist Plötzlich so aktuell und allgegenwärtig wie er es immer war und ist.

Fazit: Ein Meisterhafter Film der für Interessierte unbedingt sehenswert ist. Großartig Inszeniert gebe ich 4 Sterne+ für ein wahre Geschichte die jeden von uns inspirieren sollte. Klasse.

ungeprüfte Kritik