Kritiken von "Byte400"

Saints & Sinners - Heilige und Sünder

Kannst du deine Vergangenheit begraben?
Thriller, Krimi

Saints & Sinners - Heilige und Sünder

Kannst du deine Vergangenheit begraben?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 17.11.2024
Es gibt bessere und schlechtere Filme mit Liam Neeson.
Der Regisseur ist derselbe wie bei Marksman laut Blickpunkt Film.
Den Anfang macht ein Vorspann mit "amazon original", das ich erst beim zweiten durchzappen gesehen habe und u.a. LTF London Town Films, wobei ich unweigerlich an Tiberius Films dachte und hoffte, hoffentlich ist es kein Murks Film.

Ich wurde nicht enttäuscht. Die erste Explosion, offensichtlich cgi und schlechte Flammentechnik.
Dann Liam Neeson und seine Stimme, die im deutschen wie aus einer Abstellkammer klang (am Anfang). Der Polizist daneben klang normal. Oder hatte ich Liam Neesons Stimme falsch in Erinnerung? Entweder besserte es sich mit Verlauf des Filmes, oder man gewöhnte sich dran. Die Dialoge klangen wie von einer KI geschrieben u. fast wie ein KI Roboter, der redet.

War das jetzt Western Musik oder Irische Musik? Es fühlte sich an wie ein Western.
Die Dialoge von Liam bezeichnend: "Ich brauch noch Nachhilfe." und "Mir scheint, bei Dir läufts da oben nicht ganz rund".

Zumindest bis Minute 48 muss man warten, bis der Film etwas zu einem Film wird. Dann dauert es aber bis Minute 57, bis die Spannung steigt u. man das meiste schon vorwegnehmen kann. Denn ab hier folgt der plot den alten Filmen, die man mit Leam kennt u. erwartet hätte, zumindest ich.
Guter Liam gegen böse Feinde. Dass Liam nicht nur den guten spielen kann, ist ja bekannt. Selbstjustiz und Rache waren oft ein Motiv. Hier schwenkt der Film ebenso in dieses Genre ein.
Zwei Sterne.

ungeprüfte Kritik

A Killer Romance

Lügen haben kurze Beine...
Komödie, Krimi

A Killer Romance

Lügen haben kurze Beine...
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 13.11.2024
Das Filmplakat erinnert etwas an Mr. und Mrs. Smith. So ein Duo hat man schon mal gesehen, auch irgendwie bei Kiss & Kill. Oder kommt da der zweite Tom Cruise?
Nichts von alledem. Der Film beginnt unspektakulär und hat außer Wendungen und Abbiegungen wenig, was man von schnellen Komödien, oder Actionfilmen etwarten könnte.
Auch kein Superloser wird Geheimagent feeling. Kein die heiße Frau und der Cop Film.
OK, es gibt die Kuchenszene, die witzig ist, und die zweideutige Pilotin, die sehr eindeutige Worte wählt... das ist einigermassen neu. Da die hübsche weibliche Hauptrolle oder Fast-Hauptrolle nicht so recht den Film voranbringt, ausser als "Freundin" - ist alles etwas "leer". Man muss sich viel denken und wartet, dass die Musik im Hintergrund endlich die Lachmuskeln
animiert ... da ist keine Tammy (aus dem Film Tammy), die den Film rockt, keine Taffen Mädels, nichts.
Es wird einfach nur erzählt. In Dallas Buyers Club hat das besser funktioniert.
Drei Sterne für das Cover. Wer es deswegen anschaut: Die Tagesschausprecherin, wenn sie denn auch so jung und weiblich ist, spart einem 101 Minuten an Film. Der Typ hat Muckies ja, er spricht in der Tonlage wie Tom Cruise, die deutsche Stimme passt wie so oft, aber so wie der Film beginnt: als normaler Typ, so endet er auch. Da kann das aufgemöbelte Äußere des Plakats nichts pimpen an Inhalt.
2,9 Sterne als Summe.

ungeprüfte Kritik

Maria Montessori

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 01.11.2024
Wissen ist eine Sünde?
Eine Frau muss die Herrin im Haus sein und nicht die Sklavin der Mutterschaft.
Hab den Film im Schnelldurchlauf geschaut. Behinderte Kinder lernen etwas, so mein Eindruck. Für Leute die sich für diese Zeit interessieren, und die Biographie sicher interessant. Aber manchmal langatmig.

ungeprüfte Kritik

Club Zero

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.10.2024
Ich glaube, dass es funktioniert.
Den Glauben muss man auch an den Film haben, denn schon zum Start fällt die unpassende Synchro auf. Zu laut, altbacken abgestimmt vom Raummodel auf den Film.
Fast wie die Doku einer Klinik.
Kann ich durch Zero essen die Welt verändern? Ist es möglich, so CO2 oder wie sie es genannt haben zu beeinflussen.
Auch nach dem Essen von Erbrochen empfand ich den Film eher als Strafe, denn als Vergnügen. Als Videobuster würden hier fünf Minuten Zusammenfassung genügen und man holt sich zu Hause eine Curry- oder andere -wurst, die man isst. Der Handlungspilot is(s)t hier einfach zu marginal an zero. Das retten auch fünf oder wie viel auch immer Charaktere nicht. Dem Film fehlt die Wurst auf dem Grill. Es duftet nicht, also verduftet der Zuschauer. 1 Stern grad noch so.

ungeprüfte Kritik

Sterben

Drama, Deutscher Film

Sterben

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.10.2024
Das hat man einen Film gebucht und soll jetzt 3h davor sitzen. Da muss ja schon was geboten sein.
Manchmal sensibel, oft überdreht geht der Film wie eine Doku (Opa), wie eine Studie (Oma), wie ein Dramastück (Musik) oder aus dem Leben (Arzt) an verschiedene Themen heran und plötzlich wird man vor Szenen gestellt, die in sich wieder abschließen.
Es ist manchmal vorhersehbar aber auch oft nicht, was als nächstes kommt.
Drei Sterne für die Idee. Maximal zwei für die Länge. Einen Stern für die stellenweise chaotische Umsetzung. Macht zwei Sterne.

ungeprüfte Kritik

Berlusconis Aufstieg

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 29.10.2024
Interessante Einblicke in das Thema TV und Werbung und ein kleines bisschen Politik.
Beispielländer sind Italien und Frankreich.
Ist Berlusconi der Populist der ersten Stunde wie Trump und Orban? Zumindest für das TV Geschäft zählen nur die Köpfe und die Quote. Sonst gibt es kein Geld. Interessanter Vergleich von "sein" und "tun für Erfolg". Letzteres gibt es nur in Amerika mit dem "do" und nicht in Frankreich.
Die Synchro der Doku ist ok, aber die Originaleinspieler werden nicht übersetzt. Die Politik ist zwar Thema aber sie hat relativ wenig Zeit im Film. Es beginnt erst mit 1993 und 1994 und da ist der Film schon zu Ende.
4 Sterne minus einwenig, also etwa 3,8 -3,9

ungeprüfte Kritik

The Roundup - No Way Out

He's Back For Another Round
Action, Krimi

The Roundup - No Way Out

He's Back For Another Round
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 30.09.2024
Wer auf asiatische Filme steht, mag hier auf seine Kosten kommen.
Insgesamt ist mir Detective Ma Seok-do etwas zu sehr Boxer alias Bud Spencer.
Es kommt nicht so glaubwürdig daher, dass er so gut ist mit seiner Faustkraft.
Die Story ist noch ok. Gewalt hält sich in Grenzen ist aber vorhanden.
Man muss halt tätowierte Asiaten mögen, die durch die Luft fliegen und
die ein oder andern brachialen Yakuza Methoden.
Ansonsten lieber im Trainingsanzug mal Joggen gehen,
ist gut für die Figur und spart Zeit. 3/4 zum Anschauen, Rest nebenher am Handy was machen.
So in etwa 3 Sterne.
Erinnert etwas an eine Mischung aus "Beyond the Infinite Two Minutes" und "Monkey Man" mit einem Schuss "The Paper Tigers". Alternative Jason Stathams Bee Keeper. Besseres Thema ohne Drogen und krassere FSK18 Action.

ungeprüfte Kritik

Chief of Station

Action, Thriller

Chief of Station

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 26.09.2024
Typischer Thriller nach dem Motto gut böse, böse gut, böse gut, gut böse. Also etwas verschachtelt und am Ende könnte man meinen, man hat es schon öfter mal gesehen. In einer Serie? In einem Film?
Der Hauptdarsteller ist meist souverän unterwegs. Die Musik ist gefällig.
Die Bösen sind die Bösen und die nerds sind - uncool. Also der eine Nerd.
Die Symbolik ist billig. Der plot insgesamt, sehr weich. Einzig die Foltermethode war neu.
Insgesamt anders als Olympus has fallen, aber offensichtlich, dass
bei so vielen Schauplätzen in Osteuropa, es ein nicht so hohes Budget zum Filmen gegewesen sein muss.
In der Logan Verschwörung hat Olga Kurylenko auch schon mitgespielt, 2012. Also ein Wiedersehen alter Bekannter.
Man kennt sich eben in der Branche.
Vier Sterne gibt es nicht, nur drei.

ungeprüfte Kritik

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids

Der wilde Roboter

Animation, Science-Fiction, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 24.09.2024
Es war (Kinosneak) ein guter Familienfilm mit ein klein wenig heile Welt Gefühl+alle sollen zusammenhalten+sich nicht die Köpfe einschlagen, ohne die große Moralkeule oder Anspielungen in Richtung refugees oder gender und Regenbogen Themen, die man darin natürlich sehen kann, aber der Film hat es ganz gut verstanden die Themen auszusparen. An manchen Stellen errinnerte es sogar ein wenig an Elysium, aber am Ende kindgerechter.
Einen Feind gibt es natürlich auch, aber weit entfernt von Tribute von Panem oder Maze Runner Kreaturen.

Ross (Roz) ist ein Roboter, der auf einer Insel angespühlt wird, so beginnt der Film. Er ist witzig durch immer neue Funktionen. Dadurch macht die Geschichte Spaß und unterhält den Zuschauer. Der Fuchs Fink (siehe Trailer) ist eigentlich den ganzen Film über sein Begleiter. Und dann wäre da noch das Entenküken... mehr Plot sei hier nicht verraten.

Der Sound ist stellenweise schon cineastisch brachial mit Streichern. Insofern nichts für ganz kleine Ohren (von der Lautstärke her). Die Grafik ist gut gemacht, allerdings sind manche (Tier-)Felle oder -federn irgendwie 2D gerendert, man hat den Eindruck, als seien sie nur gemalt wie im Bilderbuch und es fehlt das Detail und die 3D Tiefe. Das ist etwas ein "Manko" des Films.
Im Abspann tauchen einige asiatisch klingende Namen auf. Denke da hat dreamworks Partner für Vermarktung oder die Effekte. Nach dem Abspann kommt noch eine mini Szene. Also sitzen bleiben, bzw. nicht ausschalten.
Gelungene 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Beautiful Wedding

Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 19.09.2024
Nach oder Vorpupertär? Die ersten 18minuten sind interessant, aber ab 18, wird es skuril:
Nachdem man sich gegenseitig mit der Hand in den I*timbereich fasst unter der Hose, wird live gegangen mit Mini Comic Peni* im Bild und es wird über K*ndome diskutiert.
Irgendwann bei 2x18Minuten geht es darum, dass man jemand vom Hotel mit seinem langen P*enis verscheucht hat.
Also ein Teenie Film ala Eis am Stil?
Kaum ist etwas Zeit vorbei, sieht man einen oben ohne Strand. Davor noch blank ziehen im Doppelpack und unschuldig gucken... Nur die der Hauptdarstellerin werden immer wieder verdeckt.

Also so schlimm wie Baywatch ist die Muskelbeschau nicht, aber in die Richtung gehts.
Minute 56 dann. Die Ehe fängt ganz falsch an, es geht nicht um seine Bedürfnisse, sondern um Deine. Ehebild: Unterschätzt und vergesst niemals die Macht einer Mu*chi. Super Voraussetzungen, achso, das ist die Realität?

Also shotgun wedding war nach diesem Film auch nicht schlecht. Klischee erfüllt.

ungeprüfte Kritik

Monkey Man

Ein winziger Funke kann alles entfachen.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Monkey Man

Ein winziger Funke kann alles entfachen.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 04.09.2024
Hanuman ist eine hinduistische Gottheit mit der Gestalt eines Affen. Soviel aus wikipedia. Wenn dieser dann noch in den Himmel aufsteigt, kommt man sich etwa so vor, wie in einem Evolutionskurs. Aber da startet der Film auch schon. 120Minuten liegen vor einem.
Nach 45Minuten wird klar, dass es nicht "Upgrade" (Film von 2018) ist, die Kämpfe sind interessant, aber doch sehr menschlich. Die Schnitt bei der Verfolgungsfahrt sind etwas schlecht gemacht. Kein Action, eher TukTuk Krimi.
Positive Vorfreude der Bluray jetzt schon auf den Audiokommentar für weitere 120Minuten. Da wird es meist interessanter. Man muss zerstören, um zu wachsen. Nur das schafft Platz für neues Leben. Ab geht's in Feng Shui Richtung. Oder? Na, fast etwas Hindu Strange (Anspielung auf Dr. Strange) . Der Plot des Films wird dadurch nicht interessanter. Wandel ist nie ohne Kampf möglich. Ein Jünger Gottes tritt auf. Die Bildqualität bleibt gut. Gelobt sei Mutter Indien.
Nach 90min dann nochmal ein highlight. Massiver, Stärker. Besser. FSK18+. Erst "Rivers of Babylon" als Song dann Gitarreninstrumental. Ob das passt? Zumindest die Action ist glaubwürdiger. Auf ins Death Metal mit Bloodywood und Dana Dan. Du bist von Deinem Baum geklettert. Motherf*er, H**ensohn. Noch 20min Rachethriller. Siegt das Licht (dawali) über die Dunkelheit (Dämon Ravana)? Chappie war super mit Dev (Death? Development?) Patel. Slumdog Millionaire kenne ich nicht. Monkey Man... ? FSK18 Action lieber anderen überlassen. 2,7 Sterne

ungeprüfte Kritik

Oh la la

Wer ahnt denn sowas? Entdecke deine Herkunft!
Komödie

Oh la la

Wer ahnt denn sowas? Entdecke deine Herkunft!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Byte400" am 31.08.2024
Wenn man sich reingefunden hat, kann man ein wenig lachen.
Wobei die Wendungen jetzt nicht so genial sind wie in manch anderer Komödie,
aber man lässt sich was einfallen.
Ein bisschen Autoklischees, etwas Adel gegen Pöbel und fertig ist
die Laube. Wer mehr Action will, schaue sich die alten "Taxi 1-5" Filme von Luc Besson an.
Da war die Fahrt wesentlich rasanter.

ungeprüfte Kritik