Die Straßen der verschlafenen Kleinstadt 'Thiers' hallen wider vom Lachen und Lärmen spielender Kinder. Während sich die meisten mit Alltäglichem wie dem ersten Schultag oder der ersten Liebe plagen, ist das Leben für einige nicht ganz so einfach. Die Hungrigen versuchen sich in die Herzen - und an den Abendbrottisch - ihrer Nachbarn einzuschmeicheln. Die Einsamen machen Ärger, um ein wenig Beachtung zu finden. Doch als hinter den Ladendiebstählen eines Jungen eine schockierende Wahrheit erkennbar wird, wacht das Städtchen auf. Den Erwachsenen werden die Augen für die Nöte ihrer Kinder geöffnet. Deren erfrischende Ehrlichkeit, die den Großen seit langem abhanden gekommen ist, übt eine geradezu hypnotische Kraft aus...
Dass er Zeit seines Lebens das Kind in sich bewahren konnte, bewies François Truffaut 1976 in dem poetischen Episodenfilm 'Taschengeld' über die Sehnsüchte, Freuden und Sorgen der Kindheit. Erste Liebe, Freundschaft, Einsamkeit, Rebellion - 'L'argent de poche' lehrt Erwachsene, die Welt aus der Perspektive der Kinder zu sehen.