In der Sowjetunion der Mitt-Achtziger gehen politische Veränderungen vor, mit denen der erzkommunistische Hochschullehrer Andrej Evilenko (Malcolm McDowell) keineswegs einverstanden ist. Als er seinen Job verliert, weil er ein Mädchen sexuell belästigte, behauptet er, seiner politischen Überzeugung wegen verfolgt zu werden und heuert beim KGB an. In den folgenden zwei Jahren missbraucht und tötet er über 50 Kinder. Ein abgebrühter Polizist und ein pädophiler Psychologe kommen ihm auf die Schliche, doch Evilenko bleibt gefährlich.