Die spannende Geschichte des Zerfalls des deutsch-ungarischen Kriegsbündnisses im Oktober 1944: An einem Sonntag im Oktober 1944 soll das deutsch-ungarische Kriegsbündnis zerfallen. Nikolaus von Horthy, ungarischer Reichsverweser, ... mehr »
Im Jahr 1875 wird Russland von Zar Alexander II. regiert. Im fernen Südosten seines riesigen Vielvölkerreichs sammeln sich die Tataren, um ein unabhängiges Sibirien zu schaffen. Da die Telegraphenverbindungen zur ... mehr »