Sebastian Fischer

Sebastian Fischer (* 2. September 1928 in Berlin; † 17. Oktober 2018) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Sebastian Fischer absolvierte seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Berlin und debütierte ebendort als Bühnenschauspieler. Es folgten langjährige Engagements an den Staatlichen Bühnen Berlin (unter anderem Hebbel-, Schlosspark-, Schillertheater), unter Gustaf Gründgens am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, sowie von 1963 bis 1987 am Burgtheater in Wien. 1953 gab Fischer zudem sein Filmdebüt. Zu seinen raren Filmauftritten zählen beispielsweise Josef von Bákys „Hotel Adlon“ sowie die Hauptrolle als Siegfried von Xanten in der italienischen Produktion „Sigfrido“. Einem breiten Publikum wurde Fischer hingegen vor allem durch seine einprägsame Stimme bekannt. Seit 1950 arbeitete er umfangreich in der Synchronisation. Dabei lieh er seine Stimme international bekannten Kollegen wie Peter O’Toole (als deutscher Standardsprecher, unter anderem in „Lawrence von Arabien“ und „Die Nacht der Generale“), Tony Curtis (beispielsweise in „Houdini“ und „Sein letzter Kampf“), Roger Moore („Diane – Kurtisane von Frankreich“), Roddy McDowall („Cleopatra“), Gérard Depardieu (unter anderem in „Cyrano von Bergerac“ und „Camille Claudel“), Richard Burton („Das Gewand“) und Rock Hudson („Meuterei am Schlangenfluß“). Dem Schauspieler David Janssen lieh er in seiner Serienrolle als Dr. Richard Kimble in „Auf der Flucht“ seine Stimme. (Quelle: Wikipedia)

Sebastian Fischer

Geschlecht: Männlich
Geboren: 02.02.1928
Gestorben: 17.10.2018
Alter: 90 Jahre

Alle Filme mit Sebastian Fischer

Sebastian Fischer

Sebastian Fischer (* 2. September 1928 in Berlin; † 17. Oktober 2018) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Sebastian Fischer absolvierte seine Schauspielausbildung am Max-Reinhardt-Seminar in Berlin und debütierte ebendort als Bühnenschauspieler. Es folgten langjährige Engagements an den Staatlichen Bühnen Berlin (unter anderem Hebbel-, Schlosspark-, Schillertheater), unter Gustaf Gründgens am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg, sowie von 1963 bis 1987 am Burgtheater in Wien. 1953 gab Fischer zudem sein Filmdebüt. Zu seinen raren Filmauftritten zählen beispielsweise Josef von Bákys „Hotel Adlon“ sowie die Hauptrolle als Siegfried von Xanten in der italienischen Produktion „Sigfrido“. Einem breiten Publikum wurde Fischer hingegen vor allem durch seine einprägsame Stimme bekannt. Seit 1950 arbeitete er umfangreich in der Synchronisation. Dabei lieh er seine Stimme international bekannten Kollegen wie Peter O’Toole (als deutscher Standardsprecher, unter anderem in „Lawrence von Arabien“ und „Die Nacht der Generale“), Tony Curtis (beispielsweise in „Houdini“ und „Sein letzter Kampf“), Roger Moore („Diane – Kurtisane von Frankreich“), Roddy McDowall („Cleopatra“), Gérard Depardieu (unter anderem in „Cyrano von Bergerac“ und „Camille Claudel“), Richard Burton („Das Gewand“) und Rock Hudson („Meuterei am Schlangenfluß“). Dem Schauspieler David Janssen lieh er in seiner Serienrolle als Dr. Richard Kimble in „Auf der Flucht“ seine Stimme. (Quelle: Wikipedia)

Sebastian Fischer

Geschlecht: Männlich
Geboren: 02.02.1928
Gestorben: 17.10.2018
Alter: 90 Jahre

Alle Filme mit Sebastian Fischer

Die drei ??? - Erbe des Drachen

'Rocky Beach' in Kalifornien. Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ... mehr »
'Rocky Beach' in Kalifornien. Mit seiner außergewöhnlichen Intelligenz und seinem fotografischen Gedächtnis ist Justus Jonas (Julius Weckauf) der Kopf des berühmten Detektiv-Trios 'Die drei ???', das durch den skeptischen ... mehr »
Deutschland 2023 | FSK 6

Die rote Meile

Club der starken Frauen
Johnny Roland (Leon Boden) gehört der 'Candy Club', ein Striplokal auf St. Pauli. Zwischen ihm und dem ... mehr »
Johnny Roland (Leon Boden) gehört der 'Candy Club', ein Striplokal auf St. Pauli. Zwischen ihm und dem Unterweltboss Wilhelm Kastor (Dirk Galuba) kommt es zum offenen Streit, als Kastors Schützling Andreas Verhoven (Fabian ... mehr »
Deutschland 2000 | FSK 12