Pressemitteilung 4-2015, 01.04.2015
Patentierte Weltpremiere: VIDEOBUSTER.de verkündet den Start von Video on Demand per Post ("VoDpP")
VIDEOBUSTER.de, eine Marke der Netleih GmbH & Co. KG, startet demnächst den weltweit ersten Video on Demand per Post Dienst ("VoDpP"). Kunden können Video on Demand dann nicht nur online, sondern alternativ per Post ordern und konsumieren. Der Start des Dienstes ist zu Ende Mai geplant.
Patentierte Weltpremiere: VIDEOBUSTER.de verkündet den Start von Video on Demand per Post ("VoDpP")
VIDEOBUSTER.de, eine Marke der Netleih GmbH & Co. KG, startet demnächst den weltweit ersten Video on Demand per Post Dienst ("VoDpP"). Kunden können Video on Demand dann nicht nur online, sondern alternativ per Post ordern und konsumieren. Der Start des Dienstes ist zu Ende Mai geplant.
"Die gesamte Bandbreite der digitalen Inhalte, verbunden mit der Zuverlässigkeit der Post, ergibt ein revolutionäres Produkt, das allen Kunden Spaß und Zusatznutzen bringen wird", erklärt Radek Koslowski, Geschäftsführer der Netleih GmbH & Co. KG. "Wir vereinen in dem Produkt das Beste der beiden Welten." Der Dienst sei vor allem für solche Kunden konzipiert, die noch Berührungsängste mit der gängigen Online-Übertragung von VoD-Filmen hätten oder in strukturschwachen Regionen leben, in denen schnelle Internetverbindungen fehlen.
"Das ist das erste VoD-Produkt zum Anfassen und wird vor allem kritische Nutzer mit der Alternative Distribution-Lieferqualität überzeugen", so Radek Koslowski weiter.
Netleih GmbH & Co. KG hat das neue "Video on Demand per Post"-Verfahren ("VoDpP") patentieren lassen und sich damit gegenüber Wettbewerbern einen strategischen Vorteil verschafft. "Auch wenn der Marktteilnehmer Amazon absehbar per Flugdrohnen ausliefert, wird er Video on Demand auf diesem Weg nicht zu den Kunden bringen dürfen", konstatiert Koslowski. "Mit der Auslieferung von Video-on-Demand-Inhalten per Post heben wir das ganze Filmgeschäft in eine neue Dimension!"