Kritiken von "TheRealStefan"

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm

Mathilde - Eine große Liebe

Lovestory, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 19.09.2005
Liebe in Zeiten des Krieges - absolut sehenswert!
Ein Film der wirklich nachhaltig im Gedächtnis hängenbleibt. Mathilde auf der Suche nach ihrem Verlobten, immer fest im Glauben, er sei noch am Leben - sehenswert! Beeindruckende Bilder, auf der einen Seite die des Krieges, in betont grauen und dunklen Farben gezeichnet, auf der anderen Mathilde's Heimat im strahlenden gold und gelb! Schon das berührt ungemein. Bis in die Nebenrollen hinein wurden alle Darsteller mit Bedacht ausgewählt und natürlich strahlt Audrey Tatou über allem! Sicher kein Film für jedermann, aber Freunde des gehobenen Erzählkinos werden ihre reine Freude daran haben!

ungeprüfte Kritik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik

Ray

Die außergewöhnliche und inspirierende Lebensgeschichte von Ray Charles.
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 16.09.2005
Erzählkino auf hohem Niveau
Ray ist die Erzählung der Lebensgeschichte von Ray Charles und die ist wirklich rundum gelungen. Schauspielerisch auf höchstem Niveau, dass Jamie Foxx für seine Darstellung den OSCAR bekommen hat, war logisch. Positiv erwähnen sollte man den Umstand, dass auch die Schattenseiten des Ray Charles wie Ehebruch oder Drogensucht gezeigt wurden. Dazu ein Sound, der nicht nur ausgemachten RnB-Fans gefallen dürfte!

ungeprüfte Kritik

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama

Ein Zuhause am Ende der Welt

Leben, lieben zu dritt. Nach dem Bestseller-Roman von Pulitzer-Preis-Gewinner Michael Cunningham.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 29.08.2005
sehr emotionaler Film mit Tiefe
Manchmal findet man abseits der grossen Big-Budget-Produktionen kleine aber dafür umso bessere Produktionen. Ein Zuhause am Ende der Welt gehört garantiert dazu. Ein Schauspieler-Ensemble, allen voran natürlich Colin Farrell brillieren in einer nicht alltäglichen Dreiecks-Beziehung und es macht richtig Spass, dabei zuschauen zu dürfen. Wer Filme mag, in denen noch Geschichten erzählt werden und in denen Zeit für ruhige Szenen ist, der ist mit diesem Film bestens bedient. Schade nur, dass in den grossen Multiplex-Abspielstätten kein Platz mehr für solche Produktionen ist!

ungeprüfte Kritik

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller

Final Call

Wenn er auflegt, muss sie sterben.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 24.08.2005
spannend und kurzweilig!
Als sogenannten B-Movie vorgestellt, hat Final Call mich positiv überrascht. Ausser der wie immer glänzend agierenden Kim Basinger kamen nur Schauspieler aus der zweiten Reihe zum Einsatz aber die überzeugten ausnahmslos in einer wirklich spannend und rasant gemachten Story. Ohne grosse Einleitung kommt der Film gleich zur Sache und erhöht permanent das Tempo bis zu einem zwar vorhersehbaren, aber dennoch starkem Showdown. Der Film war auf jeden Fall überzeugender als so mancher gross angekündigte Blockbuster dieser Tage!

ungeprüfte Kritik

Spiel mir das Lied vom Tod

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Noch besser geht es wohl nicht!
Es gibt wohl nur sehr wenige Filme, die das Prädikat perfekt verdienen; Spiel mir das Lied vom Tod gehört zweifelsfrei dazu. Hier stimmt einfach alles: Eine gute Story, die von hervorragenden Schauspielern getragen wird; allen voran sicher Charles Bronson. Über die Kameraarbeit dieses Films ist schon viel geschrieben worden, sie darf aber wohl als legendär bezeichnet werden. In welchem Film sonst wurde die minutenlange Betrachtung eines Gesichts derart zur Kunst hochstilisiert wie hier? Und dann die Musik! Selbst nach dem fünfzehnten oder sechzehnten Anschauen läuft es mir noch immer kalt den Rücken herunter, wenn die Mundharmonika ertönt oder wenn Claudia Cardinale vergebens am Bahnhof wartet! Spiel mir das Lied vom Tod ist wohl ein Film für die Ewigkeit!!!

ungeprüfte Kritik

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror

Shaun of the Dead

Eine romantische Komödie. Mit Zombies.
Komödie, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
total schräg und very british!
An Shaun Of The Dead hatte ich im Vorfeld keine klaren Erwartungen und habe mich daher erst einmal einfach überraschen lassen. Und ich muss sagen, ich wurde positiv überrascht. Hier wird das Genre der Zombie-Filme herrlich-britisch auf die Schippe genommen, ohne dabei zu sehr ins Lächerliche oder Platte abzugleiten. Einige gut platzierte Schock-Effekte zwischendurch und besonders im letzten Drittel lassen dabei nicht vergessen, dass es sich um eine Horror-Parodie handelt, daher ist eine FSK-16 durchaus vertretbar. Ingesamt ist Shaun Of The Dead eine ausgewogene Mischung aus Komödie und Horror-Splatter-Film; man sollte ihn jedenfalls gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

The Door in the Floor

Die Tür der Versuchung
Drama

The Door in the Floor

Die Tür der Versuchung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 02.08.2005
Ein aussergewöhnlicher Film
Diesen Film sollte man sich wirklich in Ruhe und mit Musse anschauen, er ist sicher nicht so ganz leicht zugänglich. Lässt man sich auf die Geschichte ein, wird man aber für knapp zwei Stunden gut und abwechslungsreich unterhalten. Bei der Besetzung der Rollen wurde mit viel Augenmass vorgegangen: Jeff Bridges brilliert als leicht abgedrehter Kinderbuch-Autor, Newcomer Jon Foster nimmt man die Rolle des leicht schüchternen Jungen ohne weiteres ab und last not least tut es gut, endlich mal wieder Kim Basinger in einer für sie idealen Rolle zu sehen. Da verzeiht man den einen oder anderen kleinen Durchhänger in der Story durchaus gern, ich fühlte mich jedenfalls gut unterhalten!

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 01.08.2005
Der Ausnahme-Film aus dem Vampir-Genre
Interview mit einem Vampir ist wohl die absolute Ausnahme unter den unzähligen Vampirfilmen. Das Weltklasse-Buch von Anne Rice liefert natürlich eine extravagante Vorlage für einen Film; nie zuvor ging von den Gestalten der Nacht eine solche Erotik aus. Die Geschichte von Louis und Lestat und ihrer Reise durch die Jahrhunderte ist wahrlich grosses Kino, das noch Geschichten zu erzählen vermag. Mit Brad Pitt, Tom Cruise sowie Christian Slater nahezu perfekt besetzt, tollen Bildern sowie verschwenderisch anmutenden Kulissen und Kostümen ist der Film ein einziger Rausch der Sinne. Für mich wahrlich ein Film für die Ewigkeit!

ungeprüfte Kritik

Beverly Hills Cop

Ich lös' den Fall auf jeden Fall!
Krimi, Action

Beverly Hills Cop

Ich lös' den Fall auf jeden Fall!
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 27.07.2005
Eddy Murphy in Bestform
Nach »Die Glücksritter« war dieser Streifen der absolute Durchbruch für Eddie Murphy. In der Tat ist »Beverly Hills Cop« ein rasanter Film, der in erster Linie vom Spiel und den Sprüchen seines Hauptdarstellers lebt. Die Mischung aus Tempo und Witz macht »Beverly Hills Cop« zu einem echten Klassiker für den mehrfachen Genuss!

ungeprüfte Kritik

Asterix bei den Briten

Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 18.07.2005
wie immer überzeugend
Wer die bisherigen Asterix-Filme mochte, der wird auch >Asterix bei den Briten< mögen; der Film setzt die Reihe auf dem gewohnt hohen Niveau fort. Die Story bietet eine Menge Spass und Abwechslung und besonders angenehm fällt die ironische Darstellung der britischen Eigenarten auf. Auf jeden Fall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama

La Mala Educacion

Schlechte Erziehung
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 07.07.2005
überzeugender Film
Der Film versteht es meisterhaft, den Zuschauer durch einen dreifachen Erzählstrang in den Bann zu ziehen. Man weiss nicht immer, welche Version der Geschichte gerade zu sehen ist und oft genug wird man mit einer unerwarteten Wendung überrascht. Dabei versteht es der Regisseur, dass der Handlungs- und Spannungsfaden niemals reisst. Hinzu kommen allesamt überzeugend agierende Schauspieler, denen man ihre Rolle ohne weiteres abnimmt. Fernab des Hollywood-Hochglanz-Kitsches gibt es noch echte Perlen!

ungeprüfte Kritik

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "TheRealStefan" am 13.06.2005
ein starkes Stück - in jeder Hinsicht
Collateral hat alles, was ein Film dieses Genres braucht: Spannung, Adrenalin, ein wenig Action. Dazu eine Kameraarbeit vom Allerfeinsten (L.A. bei Nacht ist echt beeindruckend in Szene gesetzt) und natürlich zwei Schauspieler, die ihr hohes Format einmal mehr deutlich zeigen: Tom Cruise und Jamie Foxx. Letzter hat mir bereits in Ray wirklich gut gefallen und über Tom Cruise braucht man wohl keine grossen Worte zu verlieren. Diesmal sehen wir ihn eher ungewohnt: Grauhaarig mit Drei-Tage-Bart gibt er einen eiskalten Profikiller, der in ein Taxi einsteigt und sich von Mord zu Mord kutschieren lässt. Und genau hier liegt die Stärke des Films: Die Dialoge zwischen Taxifahrer und Gast sind das wahre Highlight. Ich hätte nicht erwartet, dass ein Film, der zu 80% nur zwei Personen zeigt, so überzeugen kann. Es hat schon was von Kammerspiel, wenn Tom Cruise im Taxi über seinen Beruf spricht, als wäre er Versicherungsvertreter. Die Anhänger der reinen Action- und Krawallfilme werden in diesem Film sicher zu kurz kommen, aber in diese Richtung soll der Film ja gar nicht laufen. Die wenigen Szenen, die den Killer bei seiner Arbeit zeigen, sind wohlplatziert und stören den Storyfluss nicht. Allein die Showdown-Szene im Gerichtsgebäude wirkte dann doch etwas übertrieben. Hier hätte weniger echt gutgetan. Das soll einen ansonsten hervorragenden Gesamteindruck jedoch nicht trüben!

ungeprüfte Kritik