Kritiken von "howardh"

Ballet Shoes

Drama, TV-Film

Ballet Shoes

Drama, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 26.11.2013
Kreativ-schräge Verfilmung einer ohnehin bereits skurril angelegten (Jugend-)Romanvorlage. Liebevoll nostalgisch, aber nicht ohne Realitätsbezug (der schnöde Mammon spielt eine nicht unwesentliche Rolle). Das Thema "Ballett" ist im Film eher untergeordnet - von daher erschließt sich der Film-Titel nicht so ganz.

ungeprüfte Kritik

Du hast es versprochen

Weißt du noch was du als Kind getan hast?
Horror, Thriller, Deutscher Film

Du hast es versprochen

Weißt du noch was du als Kind getan hast?
Horror, Thriller, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.11.2013
Ein in allen Belangen (Handlung, Darsteller, Atmosphäre, Filmmusik) weit herausragender deutscher Psycho-Thriller. Sogar die Auflösung am Schluss - ein Punkt, an dem die meisten Filme dieses Genres mehr oder weniger scheitern - ist logisch aus der Handlung entwickelt und wirkt keineswegs aufgesetzt.

ungeprüfte Kritik

The Sapphires

Die wahre Erfolgsgeschichte
Musik

The Sapphires

Die wahre Erfolgsgeschichte
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 17.11.2013
In diesem Film steckt einfach alles drin: vorrangig Liebe und Musik, daneben aber auch Drama und Tragödie. Unverblümt wird auch das Thema Rassismus angesprochen, der in Australien in Bezug auf die Aborigines ganz üble Ausprägungen hatte.

Und das beste: Das Ganze ist hautnah am wirklichen Leben angesiedelt. Im Bonusteil sieht man ein Interview mit den echten "Sapphires", über 40 Jahre nach ihren großen Erfolgen.

ungeprüfte Kritik

Der Aufsteiger

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 27.10.2013
Meiner Einschätzung nach keine Satire und auch keine Tragikomödie, sondern eine sehr realistische Wiedergabe des Polit-Betriebs weltweit (zumindest in Ländern mit demokratischen Strukturen). Spitzenpolitiker sind praktisch täglich 24 Stunden im Einsatz zur Sicherung der eigenen Machtposition, sowohl beim Wähler wie auch gegenüber dem politischen Gegner und am allerwichtigsten: innerhalb der eigenen Partei.

Man muss sich nur wundern, dass am Ende hin und wieder auch was ganz Vernünftiges herauskommt und nicht nur haarsträubender Unsinn (was leider oft genug passiert).

Der Film ist nur für politisch Interessierte zu empfehlen, für diese allerdings ein absolutes Muss.

ungeprüfte Kritik

Der Junge mit dem Fahrrad

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 29.09.2013
Kein Friede-Freude-Eierkuchen-Film, sondern ein Film, der unaufdringlich - aber dennoch nachhaltig - darauf aufmerksam macht, dass auch in unser materiell abgesicherten mitteleuropäischen Wohlstandsgesellschaft Kinder große Probleme haben können, vor allem psychischer Art. Der Film schafft es sehr gut, sein Anliegen unterhaltend "rüberzubringen". Der zwölfjährige Cyril kommt überhaupt nicht damit klar, dass sein verantwortungsloser Vater ihn ins Heim abgeschoben hat und so gar nichts mehr von ihm wissen will (was mit der Mutter los ist, erfährt man nicht). Die alleinstehende Friseurin Samantha (einfach wunderbar: Cécile de France) wirkt als gute Fee und gibt dem Jungen trotz aller Widrigkeiten das Wichtigste überhaupt: Zuneigung und Geborgenheit.

ungeprüfte Kritik

Mademoiselle Populaire

Komödie, Lovestory

Mademoiselle Populaire

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.09.2013
Ein Eintauchen in die wunderbare Welt der 50er inkl. Mode, Frisuren, Musik und Autos. Wirkliche Probleme gab es damals anscheinend keine, so dass sich die Liebesgeschichte zwischen Sekretärin und Chef relativ ungestört entwickeln kann. Eskapismus pur - aber das ist zwischendurch auch wieder einmal ganz schön, wenn Filme einfach nur unterhalten wollen! Man muss nicht in jedem Film versuchen wollen, die Welt zu retten! Wer "Odette Toulemonde" und "Nur für Personal!" liebt, wird auch diesen Film mögen.

ungeprüfte Kritik

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama

Hitchcock

Fiktion. Liebe. Hingabe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 22.09.2013
Ein absolutes Muss für alle, die Kino und Film - und alles, was dazugehört - lieben!

Anthony Hopkins dürfte die Aura des Großmeisters of Suspense, nach allem, was man über diese Zeit Ende der 50er/Anfang der 60er noch in Erfahrung bringen kann, kongenial verkörpern. Ob Alma Reville (Hitchcocks Ehefrau) von Helen Mirren ebenso realistisch dargestellt wird, muss wegen der Zurückgezogenheit Alma Revilles zwangsläufig offen bleiben, auf jeden Fall bildet Helen Mirren einen grandiosen Gegenpart zu Alfred dem Großen.

ungeprüfte Kritik

Beasts of the Southern Wild

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 11.07.2013
Ein Meilenstein im Kino der letzten Jahre.

Eigentlich eine todtraurige und deprimierende Geschichte - Erlebnisse einer sechsjährigen Farbigen in den Welchblechhütten-Sumpf-Slums von Louisiana - strahlt der Film eine Lebenskraft und Lebensfreude sondergleichen aus. Wenn sie altklug verkündet: "Ich bin auch ein Teil des Universums!", dann bringt sie alles auf den Punkt. Wesentlich für den Film sind auch visuell überbordende surreale Phantasien und eine eingängige musikalische Untermalung.

ungeprüfte Kritik

Ein amerikanischer Traum

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 23.06.2013
Großes Gefühlskino, ohne je die Grenze zum Kitsch zu überschreiten. Scarlett Johansson ist bereits als Teenager eine absolute Wucht.

ungeprüfte Kritik

Die Französische Revolution

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 05.05.2013
Grandiose Verfilmung von fünf Jahren französischer Geschichte, in denen sich wirklich die Welt verändert hat! Zusammen mit der 2. CD sechs Stunden Drama prall und satt, aber nichts Erfundenes, sondern etwas, das real stattgefunden hat. Hier werden die Wurzeln deutlich, von denen wir - was allgemeine Menschenrechte, Toleranz und Gleichberechtigung anbelangt - heute noch zehren.

ungeprüfte Kritik

3 Zimmer / Küche / Bad

Drama, Deutscher Film

3 Zimmer / Küche / Bad

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 25.04.2013
Das Lebensgefühl der Mittzwanziger (irgendwo zwischen Studium, Praktikum und Beruf angesiedelt und in der Liebe relativ großen Verwerfungen und raschen Veränderungen unterworfen) wird hier realitätsnah wiedergegeben. Anna Brüggemann, Robert Gwisdek und Jacob Matschenz und eigentlich die gesamte Darsteller-Riege sind die deutschen Stars von morgen.

ungeprüfte Kritik

My Week with Marilyn

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 13.02.2013
Der Mythos Marilyn lebt: Michelle Williams i s t Marilyn Monroe. Ob sich die Geschichte wirklich so zugetragen hat, wie Jahrzehnte später von einem der Hauptbeteiligten niedergeschrieben, ist völlig nebensächlich. Es reicht aus, dass sie sich zumindest so zugetragen haben könnte.

Mir war das ganze Gewese um Marilyn Monroe bisher etwas suspekt. Aber seitdem ich diesen Film gesehen habe, glaube ich, ansatzweise die Faszination zu verstehen, die von ihr ausging.

ungeprüfte Kritik