Love and Desaster - Shorts Attack Vol. 1
Caravan - Vergissmeinnicht - Funkel - Cul De Sac. La Culotte d'une Zouave - Noodles - Terminal
Deutschland, Frankreich, Norwegen, Spanien, USA 2006 | FSK 12
Caravan - Vergissmeinnicht - Funkel - Cul De Sac. La Culotte d'une Zouave - Noodles - Terminal
Deutschland, Frankreich, Norwegen, Spanien, USA 2006 | FSK 12
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Norwegisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.03.2006 |
Vertrieb: | Al!ve AG |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Norwegisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 10.03.2006 |
Werbung
'Love and Desaster' präsenitert 8 Kurzfilme, jeweils in Originalsprache mit englischen Untertiteln.
01. 'Caravan' (Dag Mork, Norwegen 2002, Campfilm)
02. 'Vergissmeinnicht' (Till Endemann, Deutschland 2004, Liebesfilm im Seniorenmilieu)
03. 'Funkel' (Patrick Metzger, Deutschland 2002, One-Night-Stand-Film)
04. 'Cul De Sac. La Culotte d'une Zouave' (Marc Salmon, Frankreich 1997, Roadmovie mit Schlüpfer)
05. 'Noodles' (Joran Feldman, Frankreich 2003, Leidenschafts-Film)
06. 'Terminal' (Aitzol Aramaio, Spanien 2003, Annäherungsfilm)
07. 'Quak' (Wolfgang Dinslage, Deutschland 2000, Kussfilm im Froschambiente)
08. 'Roof Sex' (PES, USA 2002, Sessel-Sex-Film)
Love and Desaster: Shorts Attack Vol. 01
Deutschland, Frankreich, Norwegen, Spanien, USA 2006
Dag Mork, Till Endemann, Patrick Metzger, Marc Salmon, Joran Feldman, Aitzol Aramaio, Wolfgang Dinslage, PES
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.