Chucky 1 - Die Mörderpuppe
Irgend etwas hat sich bei den Barclay's eingenistet und verbreitet Angst und Schrecken.
USA 1988 | FSK 18
Irgend etwas hat sich bei den Barclay's eingenistet und verbreitet Angst und Schrecken.
USA 1988 | FSK 18
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Italienisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 07.10.2000 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0, Englisch Dolby Digital 2.0, Französisch Dolby Digital 2.0, Italienisch Dolby Digital 2.0, Spanisch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Polnisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Italienisch, Portugiesisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Trailer |
Erschienen am: | 07.10.2000 |
Mit der sprechenden Puppe Chucky erfüllt Karen Barclay (Catherine Hicks) ihrem Sohn Andy (Alex Vincent) seinen sehnlichsten Wunsch. sie ahnt nicht, dass sie damit einen grauenvollen Alptraum hervorbeschwört. Als kurze Zeit später Andys Babysitterin tot aufgefunden wird und danach weitere unerklärliche Morde geschehen, wird der Junge als Täter verdächtigt. Niemand glaubt ihm, dass Chucky der wahre Killer ist - bis es zu spät ist. Denn auch ohne Batterien ist Chucky putzmunter und von der Seele eines Massenmörders besessen, entpuppt er sich als das unzerstörbare Böse.
Child's Play - Something's moved in with the Barclay family, and so has terror.
USA 1988
Slasher, Puppenfilme, Spielzeug, Serienmörder, Horrorikonen
15.06.1989
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.