Heimat 2
Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend.
Deutschland 1992 | FSK 12
Die zweite Heimat - Chronik einer Jugend.
Deutschland 1992 | FSK 12
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | keine Untertitel |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | keine Untertitel |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | keine Untertitel |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Untertitel: | keine Untertitel |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Vertrieb: | Arthaus |
Bildformate: | 4:3 Vollbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 2.0 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Erschienen am: | 01.12.2004 |
Mit der 'Zweiten Heimat' knüpft Edgar Reitz an seine erfolgreiche, hoch gelobte Schabbacher Familien-Chronik an: Der junge Hermann Simon (Henry Arnold) zieht aus der ihm eng gewordenen Provinz nach München, um als Student in den turbulenten 60er Jahren den Aufbruch einer ganzen Gesellschaft mitzuerleben. Sein Traum erfüllt sich - er macht Karriere als großer Komponist und Musiker.
Das komplette 2. Volume mit den Episoden:
01. Die Zeit der ersten Lieder (1960)
02. Zwei Fremde Augen (1960-1961)
03. Eifersucht und Stolz (1961)
04. Ansgars Tod (1961-1962)
05. Das Spiel mit der Freiheit (1962)
06. Kennedys Kinder (1963)
07. Weihnachtswölfe (1963)
08. Die Hochzeit (1964)
09. Die ewige Tochter (1965)
10. Das Ende der Zukunft (1966)
11. Die Zeit des Schweigens (1967-1968)
12. Die Zeit der vielen Worte (1968-1969)
13. Kunst oder Leben (1970)
Die zweite Heimat - Die Chronik einer Jugend
Deutschland 1992
Heimatfilme, München, Studenten, 60er Jahre
09.06.1994
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.