Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 21.03.2005 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 1,85:1 Letterbox, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Alternative Filmfassung, Audiokommentare |
Erschienen am: | 26.10.2010 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Breitbild, 1,85:1, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Audiokommentare |
Erschienen am: | 21.03.2005 |
Vertrieb: | 20th Century Fox |
Bildformate: | 16:9 Letterbox, 1,85:1 Letterbox, 1920x1080p |
Sprachen: | Deutsch DTS 5.1, Englisch DTS-HD Master 5.1, Französisch DTS-HD Master 5.1 |
Untertitel: | Deutsch, Französisch, Englisch für Hörgeschädigte |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Alternative Filmfassung, Audiokommentare |
Erschienen am: | 26.10.2010 |
Werbung
57 Jahre sind vergangen, seit die Besatzung der 'Nostromo' von den Aliens umgebracht wurde, als Deckoffizier Ripley (Sigourney Weaver), die einzige Überlebende des Massakers, in einem kleinen Rettungsschiff in der Hyperschlaf-Kabine gefunden wird. Die sie vernehmenden Offiziere der Raumstation schenken ihren Schilderungen der furchtbaren Ereignisse jedoch keinen Glauben. Sie schlagen auch ihre Warnung in den Wind, dass sich durch das infizierte Raumschiff 'Nostromo' nun tausende von Alien-Eiern auf dem Planeten 'LV 426' befinden, der jetzt 'Acheron' heißt und seit 20 Jahren für Kolonisationszwecke bewohnbar gemacht wird. Da jedoch seit einiger Zeit zu dem Planeten kein Funkkontakt mehr besteht, wird ein Suchtrupp unter Ripleys Führung dorthin gesandt. Bei der Erforschung des offenbar völlig verwaisten Planeten stößt die Elite-Einheit auf Spuren blutiger Kämpfe. In merkwürdig verwobenen Höhlengängen beginnt der Kampf von neuem. Unzählige Aliens haben den Planeten in Besitz genommen - gefährlicher, furchtbarer und vernichtender als je zuvor.
Aliens - This time it's war.
USA, Großbritannien 1986
Oscar-prämiert, Außerirdische, Sequel, Golden-Globe-nominiert, Android*innen
12.11.1986
1.1 Millionen
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.