Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Vertrieb: | Universal Pictures |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Deutsch Dolby Digital 5.1, Englisch Dolby Digital 5.1 |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl |
Wozu sind Menschen bereit, wenn es um ihre Familie geht, und darum, ihre Liebsten zu beschützen? Die Vereinigten Staaten im Jahr 1963. Einige Jahre nach dem tragischen Unfalltod ihres Sohnes machen sich der pensionierte Sheriff George Blackledge (Kevin Costner) und seine Frau Margaret (Diane Lane) von ihrer Ranch in 'Montana' auf, nach ihrem Enkel zu suchen und ihn nach Hause zu holen. Er und seine Mutter leben bei der Familie seines Stiefvaters, dem gefährlichen Weboy-Clan, der von der Matriarchin Blanche (Lesley Manville) angeführt wird. Die Weboys sind fest entschlossen, den Jungen nicht gehen zu lassen. Somit bleibt George und Margaret keine andere Wahl, als um ihre Familie zu kämpfen...
Mit 'Let Him Go - Lass ihn gehen' (2020) bringt Autor und Regisseur Thomas Bezucha (siehe 'Die Familie Stone' und 'Deine Juliet') den gleichnamigen Erfolgsroman von Larry Watson auf die (Heimkino-)Kinoleinwand. Dafür versammelt er hier eine hochkarätige Starbesetzung mit dem Oscar- und Golden-Globe-prämierten Superstar Kevin Costner ('Hidden Figures - Unerkannte Heldinnen'), der Oscar- wie Golden-Globe-nominierten Diane Lane ('Trumbo'), der Oscar- und BAFTA-nominierten Lesley Manville ('Der seidene Faden') sowie Will Brittain ('Kong - Skull Island'), Jeffrey Donovan ('J. Edgar') und Booboo Stewart ('X-Men - Zukunft ist Vergangenheit').
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.