Kritiken von "jd68cz"

Add a Friend - Staffel 1

Komödie, Drama, Serie

Add a Friend - Staffel 1

Komödie, Drama, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 15.05.2014
Überhaupt nicht langweilig - wo ist die 2. Staffel?
Alle Handlungszüge sehr interessant mit überaus überraschenden Wendungen.

ungeprüfte Kritik

Fright Night

Zur Hölle mit dem Nachbarn.
Horror, Fantasy

Fright Night

Zur Hölle mit dem Nachbarn.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 11.02.2013
Gut gemachter Grusel...mit Vampiren, wie wir es gelernt haben. Ohne Spiegelbild, verbrennen im Sonnenlicht, man muss sie herein bitten. Gefiel mir fast besser als Twilight. Colin Farrell als Vampir - echt lecker.

ungeprüfte Kritik

Wild Target

Sein schärfstes Ziel
Komödie, Krimi

Wild Target

Sein schärfstes Ziel
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 07.11.2012
Herrlicher Spaß mit einem Bill Nighy in Höchstform. Auch Emily Blunt muss sich wirklich nicht verstecken. Wir haben uns die Bäuche gehalten vor Lachen.

ungeprüfte Kritik

Breaking Bad - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 30.10.2012
Wie wird aus einem langweiligen Chemielehrer und Vorstadtdaddy ein crackdealender Bad Boy? Herrlich diese Metamorphose mitzuverfolgen. Tolle (für mich unbekannte) Schauspieler in einer sehr sehenswerte Serie, die so manchen trüben Tag vergessen lässt. Ich freue mich schon auf die nächste Staffel.

ungeprüfte Kritik

Das Labyrinth der Wörter

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 17.04.2012
Süßer kleiner Film über die Liebe, aber mal ganz anders. Gerard Depardieu bezaubernd in seiner Rolle als genialer Dummkopf. Unterhaltung, wie sie nur die Franzosen beherrschen.

ungeprüfte Kritik

Real Steel

Stahlharte Gegner - Manchmal bekommt man eine zweite Chance.
Action, Science-Fiction

Real Steel

Stahlharte Gegner - Manchmal bekommt man eine zweite Chance.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 15.04.2012
Auf jeden Fall besser als erwartet. Hut ab - gute Familienunterhaltung mit Message. Und die Extras muss man auch anschauen - wirklich sehenswert und informativ. Welches Kind möchte nicht wissen, wie den Robots Leben eingehaucht wird? Spitze!

ungeprüfte Kritik

Powder Girl

Im Freestyle in die High Society.
Komödie, Lovestory

Powder Girl

Im Freestyle in die High Society.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 18.03.2012
Ach doch ja, der Film war schöner als erwartet. Niedlich freche Familienunterhaltung mit dem herrlich britischen Humor von Bill Nighy. Leichte Komödie, die vor allem junge Mädchen ansprechen dürfte. Eine 19-Jährige aus britischem Arbeitermilieu, die nicht auf dem Mund, aber aus ihrer Lebensplanung gefallen ist. Und dieses bodenständige Mädchen und Sohn aus reichem Haus verlieben sich ineinander und wir erleben das Leben in Konkordanz mit dem sozialen Status, selbst wenn hier Klasse nicht über Stand, sondern Kasse definiert ist.

ungeprüfte Kritik

Arthur

Verliebt, verrückt, vermögend.
Komödie

Arthur

Verliebt, verrückt, vermögend.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 31.01.2012
Wir hatten wirklich einen sehr vergnüglichen Familienkinoabend und haben uns alle (Teenager + Mann + Frau) königlich amüsiert. Wann hat man das schon? Wortwitz und witzig absurde Situationen. Der anarchisch-grandiose Russell Brand ("Männertrip") und die wunderbare Helen Mirren ("The Queen") sind ein wunderbares Paar - die Chemie zwischen den beiden stimmte einfach und die Geschichte eines ständig betrunkenen Billionärs auf der Suche nach der wahren Liebe. Wer, wenn nicht Brand, wäre der richtige Mann dafür? Auch Jennifer Garner als karrieregeile Verlobte ist sehr sehenswert. Ein Sternchen Abzug gibt es allerdings für Greta Gerwig, die als armes süsses Mädchen Naomi von Brand an die Wand gespielt wird. Der Funke zwischen den beiden scheint nicht überzuspringen. Schade, denn dann wäre es ein wunderbar witziger Liebesfilm geworden. So ist es aber dennoch ein wortwitziger situationskomischer Filmspass geworden.

ungeprüfte Kritik

Women in Love - Liebende Frauen

Nach dem Literaturklassiker von D.H. Lawrence.
Drama, TV-Film, Lovestory

Women in Love - Liebende Frauen

Nach dem Literaturklassiker von D.H. Lawrence.
Drama, TV-Film, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 31.01.2012
Ich habe bis dato leider erst die 1. DVD gesehen, weil ich nicht begriffen hatte, dass es sich hierbei um eine Miniserie handelt. Habe aber sofort die 2. DVD auf meine Wunschliste gelegt, weil ich sehr gespannt bin, wie es mit den beiden Schwestern weitergeht. Wer hätte gedacht, dass ein alter Roman von D. H. Lawrence kein verklärter Kitschroman, sondern eine erfrischend moderne Sicht auf junge Leute bei der Suche nach Identität, ist. Hochklassik besetztes Drama mit Rachael Stirling (Tochter von Diana Rigg) und Rosamund Pike (007: Miss Frost) über 2 junge Frauen auf der Suche nach Liebe. Sehr empfehlenswert.

ungeprüfte Kritik

Fingersmith

Serie, Drama

Fingersmith

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 19.01.2012
Gute Unterhaltung für einen kurzweiligen Abend. Interessante Einblicke in das Leben zweier junger Frauen im 19. Jahrhundert mit unvorhersehbaren Wendungen. Sehr spannend und sehr anders. Ich konnte übrigens auch nicht anders als beide DVDs in einem Rutsch durch zu schauen.

ungeprüfte Kritik

Midnight in Paris

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 02.01.2012
Ich , als absoluter Parisfan, bin total begeistert. Für jeden anderen Parisfan ein MUSS. Allerdinds sollte man wissen, wer Toulouse-Lautrec, Dali, Picasso....oder Rodin etc. pp sind....dann ist es irgendwie noch schöner!!!

ungeprüfte Kritik

Rare Exports

Eine Weihnachtsgeschichte - Jede große Geschichte hat ein dunkles Geheimnis...
Thriller, Fantasy

Rare Exports

Eine Weihnachtsgeschichte - Jede große Geschichte hat ein dunkles Geheimnis...
Thriller, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 20.12.2011
Der Weihnachtsfilm der etwas anderen Art. Man muss schon den schrägen finnischen Humor mögen. Wenn man das tut, Filme von Aki Kaurismäki schätzt und sich nicht vom Anblick nackter, alter Männer abschrecken lässt, dann ist man hier genau richtig.

ungeprüfte Kritik

Sherlock - Staffel 1

Ein Fall von Pink - Der blinde Banker - Das große Spiel
Serie, Krimi

Sherlock - Staffel 1

Ein Fall von Pink - Der blinde Banker - Das große Spiel
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 20.11.2011
Ein MUSS für alle Sherlock Holmes Fans. Als ich diese BBC Serie aufgetan habe, freute ich mich total. Sherlock Holmes ins London von heute zu versetzten, ist eine so wunderbare Idee. Holmes und Dr. Watson gründen sozusagen eine WG. Watson ist Veteran aus dem Afghanistan-Krieg. Tja und die Fälle werden mit modernen Hilfsmitteln, wie z.B. dem Laptop und Smartphone gelöst. Ein herrlicher Spaß, der sogar meinem Mann gefiel, obwohl er sich wünschte, es gäbe ein schönes Fußballspiel und er könne sich verziehen. Die Fälle sind, wie wir es uns wünschen, geheimnisvoll mystisch und auf den ersten Blick erscheinen sie unlösbar. Der perfekte Zeitvertreib für trübe Herbstabende. I want more!

ungeprüfte Kritik

Vitus

Drama, Musik

Vitus

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 04.11.2011
Was für ein wunderbar unaufgeregter Film. Und doch passieren fabelhaft aufregende Dinge, von denen so manch kleiner Junge träumt. Wer hätte nicht gerne so einen tollen Opa wie Bruno Ganz. Überhaupt ist die Schauspielriege außerordentlich gut. Obwohl ich außer Bruno Ganz keinen der Darsteller kannte, fand ich alle exzellent - besonders die "Mutter" von Vitus hatte einen so herrlich charismatischen Akzent. Alles in allem ein Film, wie wir ihn viel zu selten finden! Anschauen!!!

ungeprüfte Kritik

Ich bin Nummer Vier

Wir waren neun. Drei sind tot.
Science-Fiction

Ich bin Nummer Vier

Wir waren neun. Drei sind tot.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 18.10.2011
Sehr spannender Teenie-Science-Fiction, der nach einer Fortsetzung schreit. Wir freuen uns schon drauf!!!

ungeprüfte Kritik

Adèle und das Geheimnis des Pharaos

Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 23.06.2011
Das können einfach nur die Franzosen. Bald werden wir diesen Film in einer gähnend langweiligen HollywoodBlockBusterProduktion wiedersehen...ich grusel mich jetzt schon davor!

ungeprüfte Kritik

Kapitalismus - Eine Liebesgeschichte

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 23.06.2011
Bildungsfernsehen, dass nicht so dröge ist. Hintergründe werden aufgedeckt, Informationen aufbereitet, aber nicht auf lehrmeisterhafte Art mit erhobenem Zeigefinger - sondern mit einem Schmunzeln (obwohl einem in der Tat, bei dem ein oder anderen Beitrag das Lachen förmlich im Halse stecken bleibt - z. B. dass einige Arbeitgeber in der USA Geld damit verdienen, dass ihre Mitarbeiter sterben. Unfassbar!)

ungeprüfte Kritik

Million-Pound-Note - Die Million-Pfundnote

Sein größter Bluff
Komödie

Million-Pound-Note - Die Million-Pfundnote

Sein größter Bluff
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 18.01.2010
Vielleicht besser bekannt als "Sein größter Bluff".
Ein Film, den man gesehen haben muss!

Gregory Peck spielt einen netten Amerikaner (in London um 1900), der keinerlei Geld bestitz. Durch Zufall lernt er zwei ältere englische (spleenige - und das herrlich gespielt) Millionäre kennen. Von denen bekommt er diese Pfundnote, die er zwar 1 Monat behalten aber nicht verwenden darf....
Die GEschichte, die sie sich daraus entspinnt ist einfach sehenswert! Ein echter Klassiker, den man sich auch ruhig mit der jüngeren Generation ansehen kann. Für uns ist das jedenfalls ein wunderbarer Wochenendfamilienfilm.
Witzig und einfach schön anzusehen. Immer und immer wieder gerne!

ungeprüfte Kritik

Willkommen bei den Sch'tis

Über 20 Millionen Franzosen können nicht irren!
Komödie

Willkommen bei den Sch'tis

Über 20 Millionen Franzosen können nicht irren!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 14.10.2009
Ein schoener Film und auf jeden Fall sehenswert fuer die ganze Familie! Ich war sehr gespannt, wie das Problem mit dem Dialekt in er deutsch-uebersetzten Version geloest wird; und finde, dass es sehr gut umgesetzt wurde. Mein Kompliment an Rainer Maria Herbst! Viel Spass beim Anschauen!

ungeprüfte Kritik

Lost in Austen

Wenn Jane Austen wüsste
Fantasy, Lovestory, TV-Film

Lost in Austen

Wenn Jane Austen wüsste
Fantasy, Lovestory, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 26.06.2009
Jetzt muss ich erstmal für diesen Film (bzw. diese Serie) in die Bresche springen.
Ich fand ihn wunderbar und sehr empfehlenswert!

Natürlich gibt es in dieser Version für richtige „Stolz & Vorteil“ Fans unvorstellbare Irrungen und Wirrungen. Man muss es eben einfach zulassen und in eine ganz neue Pride and Prejudice Dimension eintauchen. Meine Tochter und ich hatten unseren Spaß:

Amanda Price (Jemima Rooper) ist ein Darcy Fan wie er im Buche steht. Sie lebt im London des 20. Jahrhunderts und versinkt doch am liebsten in Austens Welt von Pride and Prejudice.
Und eines Tages steht Elizabeth Bennet (Gemma Arterton) leibhaftig in ihrem Badezimmer. Durch eine geheime Tür gelangt sie ins Longbourn des 18. Jahrhunderts, während Elizabeth im neuzeitlichen London bleibt.
Der Traum eines jeden Darcy Fans wird wahr….aber ohne die tragende Heldin Elizabeth geht in "Pride and Prejudice" so ziemlich alles schief. Durch Amandas Handeln wird der gesamte Plott dieser wunderbarsten Liebesgeschichte der Weltliteratur ordentlich durcheinander gebracht. Für einen wahren Darcymaniac wahrscheinlich unverzeihlich und kaum verdaulich.
Stellen Sie sich einfach vor, wie Sie das fänden, wenn Mr. Bingley (Tim Mison) sich in jemand anderen als in Jane (Morven Christie) verliebte, und Darcy (Eliot Cowan) null Interesse für Elizabeth entwickelte, ganz zu schweigen von Collins, der die "falsche" Frau heiratete oder gar Miss Bingley moralisch aus der Reihe tänze.

Wir fanden es interessant, fantasievoll und spannend!
Dieser Vierteiler enthält einfach alles, was der P&P Kenner (gemeint ist aber hauptsächlich der Kenner der BBC Version mit Colin Firth aus dem Jahre 1995) schätzt und liebt und das wird hier auf so vergnügliche und lässige Weise neu verwurstet, dass man einfach aus dem Lachen, Staunen, Schmachten und Grummeln (über Amanda, diese dämliche Nuss) nicht herauskommt.

Alle Darsteller und Orte des Geschehens wurden sehr gut und mit Liebe zum Detail gewählt. Obwohl Mr. Darcy (Eliot Cowan) natürlich dem Vergleich mit dem "echten Darcy" (Colin Firth) nicht wirklich Stand halten kann…hat er dennoch etwas „Darcyesques“.

Alles in allem wird hier wunderbare Unterhaltung geboten – mit herrlichen Kulissen, ausgezeichneten Kostümen, spielfreudigen Darstellern…eine amüsante Parodie (mit köstlichen Anlehnungen an die Originalversion der BBC Verfilmung: ich denke da nur an die Badeszene von Mr. Darcy….“Alle Frauen unter 70 würden das wollen!“), die ein ganz neues Licht auf den ein oder anderen Hauptakteur wirft.

ungeprüfte Kritik

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller

11:14 - Elevenfourteen

Dein Date mit dem Schicksal kann tödlich sein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 07.05.2009
Den Film muss man gesehen haben. Herrlich verrückt und durchgeknallt. Zuerst habe ich nichts verstehen, aber es fügt sich nach und nach alles zusammen und das Puzzle wird zu einem Bild. Schön, dass solche Filme dann auch mal aus Amerika kommen.

ungeprüfte Kritik

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory

Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück

Der Film für alle, die durchstarten, Biss zeigen und alles voll im Griff haben.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 11.03.2009
Habe ihn nun schon zum zweiten Mal gesehen. Dieses Mal mit dem Hintergrund von "Stolz & Vorurteil". War wirklich interessant, die Hinweise auf das Jane Austen Werk zu finden. Mr. Darcy, Pemberley,...und es war wieder ein herrlicher Fernsehabend, den ich übrigens mit meiner Tochter hatte. Ich denke, den 2. Teil werden wir uns auch noch gemeinsam anschauen.

ungeprüfte Kritik

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "jd68cz" am 09.07.2007
Eigentlich bin ich kein Nicole Kidman Fan, weil ich sie in den meisten Rollen wenig glaubhaft finde. Hier aber kommt sie überzeugend 'rüber. Der Film ist spannend. Solide Unterhaltung. Genau das richtige für einen verregneten Abend.

ungeprüfte Kritik