Kritiken von "bluepolynesia"

Ghost Rider - The Final Ride

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 26.05.2010
Interessant zu sehen, dass es möglich ist, mit Geschwindigkeiten von zumeist ca. 270 km/h durch den dichten Stadtverkehr von Stockholm zu rasen. Ohne, dass was passiert. Das macht der der sog. Ghost Rider von Stockholm nun schon seit einigen Jahren. Und er schafft es auch noch, das ganze recht einträglich zu vermarkten. Die Polizei wirkt übrigens unfreiwilligerweise auch recht spannungsfördernd im Filmgeschehen mit. Die Fahrten durch den dichten Feierabendverkehr sind minutiös in der Inszenierung geplant. Entlang der Strecke hat der Ghost Rider verschiedene Kameras positioniert. Und auch auf dem Motorrad sind einige Kameras installiert. Teilweise wackelt das Bild aber ziemlich, was bei 300 km/h auf schlechten Straßen aber nicht verwunderlich ist. Lassen Sie sich auf eine Fahrt jenseits der Straßenverkehrsordnung ein? Nein, dann schauen Sie diesen Film besser nicht an. Ghost Rider meint, er habe alles im Griff, nur die anderen Verkehrsteilnehmer verhalten sich manchmal etwas komisch. Ein Bitte zum Schluß noch: besser diese Fahrmanöver nicht nachmachen wollen. Erstens ist es strafbar und zweitens kann es tödlich sein.

ungeprüfte Kritik

Powaqqatsi

Dokumentation

Powaqqatsi

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 05.05.2010
Ein Film, der ohne ein Wort auskommt. Ausdruckstarke Bilder mit der meditativen Musik von Philipp Glass. Unbedingt auch die Interviews im Bonusteil anschauen, sonst bleibt vielleicht die genaue Aussage verborgen;-)

ungeprüfte Kritik

Michael Jackson's This Is It

Wie Sie ihn noch nie zuvor erlebt haben.
Dokumentation, Musik

Michael Jackson's This Is It

Wie Sie ihn noch nie zuvor erlebt haben.
Dokumentation, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 24.03.2010
Schöne Sicht auf das Konzert, welches leider nicht mehr stattfinden konnte. Sehr authentische Darstellung, die den wirklichen MJ zeigt, abseits der falschen Schmutzkampagnen der Vergangenheit. Hier lebt der großartige Künstler und zeigt sich sehr offen ein letztes Mal.

Vielleicht bietet Michael Jackson´s This Is It noch einen umfassenderen Einblick als das schiere Konzert es ermöglichte, ist doch die zusätzliche Hintergrundinformation auch wirklich sehr interessant und sehenswert. Beispielsweise der Ablauf des Castings der Dancers: sehr schön, welch großer Raum auch den anderen Künstlern eingeräumt wird: die Tänzer, Sänger, Musiker u. a.

Auch die Seele des MJ kommt nicht zu kurz, etwa bei seinen Gedanken zu "Heal the World".

Ich habe mir das Teil jetzt auch noch zusätzlich zur vorheringen Ausleihe selbst als Bluray gekauft. Man kann es sich nicht oft genug ansehen und es wird immer besser und mitreißender! Super Doku bzw. Konzertproben!

ungeprüfte Kritik

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller

Speed

Schnallen Sie sich fest an!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 14.03.2010
Sehenswerter Film, gute Story und keine Sekunde langweilig. Spannung, die trotzdem gute Laune macht, weil man ständig mitfiebert.

Kleine logische Ungereimtheiten sind manchmal vorhanden (woher weiß er das denn jetzt so genau?), aber das stört nicht weiter. Und manchmal fragt man sich schon, warum bei den ganzen brenzlichen Situationen kaum Kratzer und Schrammen auftreten und alles immer wieder klappt. Im normalen Leben wäre man längst tot. Aber so ist das im Film halt;-)

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 21.01.2010
Genialer Film - nichts für Spießer ;-)

Habe mich selten bei einem Film so amüsiert.

Auf religiöse Gefühle wird keine Rücksicht genommen.

Unbedingt anschauen, wenn man auf unkonventionelle Klassiker steht!

ungeprüfte Kritik

Siddhartha

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "bluepolynesia" am 10.01.2010
Der Film ist von der Machart ganz anders als typische Hollywood-Produktionen. Wer so etwas gewohnt ist und erwartet, mag enttäuscht werden.

Siddhartha lädt ein zum Nachdenken, verführt durch schöne indische Landschaften. Die Tiefe des Buches kann in einem Film jedoch zwangsläufig nicht vollständig erreicht werden, trotzdem finde ich er ist eine großartige Umsetzung. Das Buch habe ich vor ca. 30 Jahren fasziniert gelesen, wie auch sonst noch viel von Hermann Hesse (nur das "Glasperlenspiel" las ich leider nie zu Ende). Den Film hatte ich erstmals vor über 10 Jahren im Kino gesehen und war auch damals sehr beeindruckt.

Es ist kein Action-Film, sondern beeindruckt durch weise Dialoge, die auch von Zen-Meistern sein könnten.

Für Menschen, die gerne in die Tiefe gehen und nach Sinn suchen, ist der Film bestimmt interessant.

Ich werde jetzt das Buch auch wieder mal lesen müssen ...

ungeprüfte Kritik